Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | ... | 1215 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Detecting the unexpected: Searching for regulatory metabolic steps that are critical for plant immunity. Termin 29.03.2022
Ingenieur/in oder staatl. gepr. Techniker/in zur Projektbearbeitung (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II): eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Der Teilbereich Maschinentechnik gehört zum technischen Betrieb des FRM II und gliedert sich in die Gruppen Leichtwassersysteme, Schwerwassersysteme, Gebäudetechnik, Fördertechnik sowie Sekundäre Quellen. Er ist für den sicheren Betrieb der Systeme verantwortlich. Wir suchen zur Unterstützung im Teilbereich Maschinentechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Ingenieur/in oder staatl. gepr. Techniker/in zur Projektbearbeitung (m/w/d)
Nachricht 30.03.2022
Elternzeitvertretung Verwaltung - Reisekosten (m/w/d) 50%
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir in Teilzeit (20 h/Woche) eine Elternzeitvertretung Verwaltung - Reisekosten (m/w/d).
Nachricht 29.09.2020
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in im Bereich Energetische Nutzung von Biomasse - Biomasseverbrennung (Vollzeit)
Der Lehrstuhl für Energiesysteme sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Energetische Nutzung von Biomasse - Biomasseverbrennung (Vollzeit)
Nachricht 19.07.2016
Masterarbeit AUDI: Machine Learning in der Endfunktionsprüfung von Antriebsaggregaten
Bei der ausgeschriebenen Masterarbeit liegt der Fokus auf der Fehlererkennung im Endfunktionstest von Antriebsaggregaten mittels Machine Learning. Dafür liegt eine umfangreiche Datenbasis vor, mit der Algorithmen untersucht und weiterentwickelt werden können. Der Schwerpunkt der Arbeit soll die Untersuchung von zeitreihenbasierten Verfahren (Time Series Outlier Detection) sein. Die Arbeit wird im Kontext eines laufenden Kooperationsprojekts bei der AUDI AG in Ingolstadt durchgeführt.
Nachricht 19.07.2016
Suche Zimmer in WG oder 1-Zimmer Wohnung
Hallo, ich heiße Jakob und studiere ab dem Wintersemester Maschinenwesen an der TU München. Deshalb suche ich zur Zeit ein Zimmer in einer WG oder eine 1-Zimmerwohnung für maximal 450 Euro warm. Aber nun zu mir ich bin ein geselliger, angenehmer und "pflegeleichter" Mensch - wenn meine Freunde nicht lügen- der sehr gerne neue Kontakte knüpft. Meine Hobbies sind ziemlich weitreichend und gehen von Musik spielen über Sport bis hin zu Computer spielen. Also wenn jemand ein passendes Angebot hätte, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen und hoffentlich bis bald Jakob
Nachricht 20.07.2016
Studienberatung/Studienkoordination (m/w/d)
Die TUM School of Social Sciences and Technology sucht für die Abteilung Studien- und Qualitätsmanagement ab 1. September 2024 eine Elternzeitvertretung (m/w/d) im Bereich Studienberatung/Studienkoordination
Nachricht 19.04.2024
WegweiserTUM - Dein Weg an die TUM mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura)
Die Vortragsreihe "WegweiserTUM" richtet sich an Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Bachelor-Studium an der TUM beginnen und Fragen rund um die Onlinebewerbung an der TUM klären möchten. Es werden drei separate Vorträge angeboten, aufgeteilt nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die die Berwerber/innen mitbringen: • 10. Juni 2015: Bewerber/innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura) • 17. Juni 2015: Bewerber/innen mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in) • 24. Juni 2015: Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Termin 09.03.2015
ERC-funded PostDoc position in Biopharmaceutical technology (m/w/d)
The selected candidate will join Prof. Svilenov's group at the TUM School of Life Sciences in Weihenstephan.
Nachricht 12.12.2024
Redakteurin / Redakteur
Wir suchen für das TUM Center for Study and Teaching ab sofort eine Redakteurin oder einen Redakteur in Voll- oder Teilzeit.
Nachricht 31.10.2024
Video-Redakteurin / Video-Redakteur
Für das TUM Center for Study and Teaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Videoredakteurin oder einen Videoredakteur in Teilzeit (20h)
Nachricht 31.10.2024
Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
Nachricht 22.10.2024
Open PostDoc Position at the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence in Mechatronics Nachricht 21.10.2024
Feuerwehreinsatzbeamte als (Ober-) Brandmeister (m/w/d)
Die TUM-Werkfeuerwehr Garching sucht Feuerwehreinsatzbeamte als (Ober-) Brandmeister (m/w/d) für den feuerwehrtechnischen Dienst der Qualifikationsebene 2 (A7/A8 BayBesG).
Nachricht 22.10.2024
Genderstudies in Ingenieurwissenschaften QuickLink 16.07.2015
Jüdisches Museum
Treffpunkt: vor der TU Mensa Kosten: 3 € Tutoren: Anastasia, Svenja Anmeldung: keine *** Meeting point: TU Mensa Costs: 3 € Tutor: Anastasia, Svenja Registration: None
Termin 01.12.2011
Juristinnen/Juristen für das TUM Center for Study and Teaching - Studium und Lehre Recht
Das TUM Center for Study and Teaching - Studium und Lehre Recht der Technischen Universität München sucht ab sofort vorerst befristet auf zwei Jahre zwei motivierte und engagierte Juristinnen/Juristen (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit.
Nachricht 17.11.2021
Praktikant_in Marketing & Public Relations (m/w/d)
TechFounders ist ein 20-wöchiges internationales Accelerator-Programm des UnternehmerTUM - Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München. Das Programm bringt High-Tech Start-ups mit weltweit führenden Industriepartnern und Risikokapitalgebern zusammen. Wir sind auf der Suche nach einer/m hochmotivierten Praktikantin/en für Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit, die/der Teil eines schnell wachsenden Accelerator-Programms werden möchte.
Nachricht 07.06.2021
Studentische Hilfskräfte SSZ Servicedesk
Der SSZ Servicedesk sucht für die telefonische Service-Hotline und die Beantwortung von schriftlichen Anfragen studentische Hilfskräfte ab Januar/Februar 2012
Nachricht 14.12.2011
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in/ - Modellbasierte Zustandsdiagnostik an vielzelligen Batteriesystemen
Am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (Institut für Energietechnik) der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München ist ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion zu besetzen.
Nachricht 14.01.2011
Columbus Operations - What is Col-CC doing? Termin 01.12.2011
Informationsabend am Gymnasium Penzberg Termin 01.12.2011
Extraordinariat (W2) für Adaptive Systeme
Die Technische Universität München richtet zum Wintersemester 2010/11 den fakultätsübergreifenden Studiengang „Ingenieurwissenschaften (Engineering Science)“ in der neuen MUNICH SCHOOL OF ENGINEERING (MSE) ein.
Nachricht 29.03.2010
Vortrag im Seminar "Bachelor und was dann?" Termin 01.12.2011
Therapie mit kleinsten Teilchen- Nanomedizin aus dem Forscherlabor -TUMlive Videokonferenz
Zu sehen, an welchen Orten und woran Wissenschaftler arbeiten, kann eine spannende Erfahrung sein. Eine neue Möglichkeit dazu bieten die TUMlive-Videokonferenzen: Die Schülerinnen und Schüler kommen ins Deutsche Museum, in das „Zentrum Neue Technologien“. Dort werden sie per Live-Schaltung mit Forschern in einem Labor der TU München verbunden. Die Videokonferenzen haben ein weites Themenspektrum, z.B. in den Schwerpunkten Physik, Robotik, Biochemie oder Nanowis-senschaft. Die Schulklassen können dabei nicht nur live verfolgen, wie Experimente im Labor ablaufen, sondern auch Fragen an die Wissenschaftler richten: Zu den Experimenten selbst, dazu, wie jemand Wissenschaftler/in wird oder was die Forscher an ihrer Arbeit besonders fasziniert. Die Videokonferenzen finden jeweils zu vorab festgelegten Terminen statt. Die nächste Videokonferenz findet am 20.04.10 zum Thema „Nanomedizin“ statt.
Termin 01.12.2011
Herbstuniversität für Schülerinnen der Oberstufenklassen
Schülerinnen der Oberstufenklassen haben in den Herbstferien Gelegenheit, die TUM als einen Ort zu erleben, an dem spannende und herausfordernde Dinge vermittelt werden. Ein- bis dreitägige Projekte aus verschiedenen Fakultäten ermöglichen den jungen Frauen lebendige und spannende Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten. Selbständiges Arbeiten, Experimentieren und Auswerten der Ergebnisse stehen dabei im Vordergrund. Wichtig ist auch der enge Kontakt zu Lehrenden und Studierenden, sowie der Schülerinnen untereinander.
Termin 01.12.2011
Informationsabend am Ammersee Gymnasium Dießen Termin 01.12.2011
Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
Nachricht 10.09.2021
Infosession: Wohnungssuche / Accommodation (DE) Termin 14.09.2021
STUDENT ASSISTANT - CLOUD SYSTEMS ENGINEERING (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
Nachricht 09.06.2021
Referent/Referentin für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Für das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz am Standort Garching suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei Referenten/Referentinnen für Arbeitssicherheit (m/w/d).
Nachricht 09.09.2024
Irrtümer im Bewerbungsprozess. Fehler, die Sie vermeiden sollten. Termin 21.04.2022
KarriereCafè: Networking als Basis für beruflichen Erfolg Termin 21.04.2022
Professor in »Representation Theory«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Representation Theory« W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible.
Nachricht 25.04.2022
„Potenziale zur Minderung der Freisetzung von klimarelevanten Spurengasen beim Anbau von Energiepflanzen zur Gewinnung von Biogas“
Es sind Energiepflanzenanbau zur Gewinnung von Biogas auf einem breiten Spektrum für Deutschland repräsentativer Standorte zu untersuchen und die Klimawirkung des Energiepflanzenanbaus unter Berücksichtigung der Ausbringung von Gärresten einzuschätzen.
Nachricht 02.12.2010
Banner Infoblock2
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
Dokument 02.12.2010
Das Max-Born-Gymnasium Germering zu Besuch an der TUM Termin 07.11.2019
Referentin / Referent (m/w/d) für das Munich Dual Career Office Nachricht 21.05.2024
Hochschulpräsidium Nachricht 23.05.2024
Mitarbeiter Schreinerei (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Nachricht 23.05.2024
1 | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | ... | 1215 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender