Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Teamassistenz m/w/d | Nachricht | 07.12.2023 |
![]() |
TUM@Freising: Artensterben - Warum es uns alle betrifft
Artensterben: Warum es uns alle betrifft? Dieser Frage widmet sich Prof. Sebastian T. Meyer, Leiter der AG Ökosystemfunktionen und Biodiversität am Lehrstuhl Terrestrische Ökologie an der Technischen Universität München (TUM), in einem Vortrag aus der Reihe TUM@Freising am Dienstag, 03. Juni 2025, um 19 Uhr im Lindenkeller Freising.
|
Termin | 16.04.2025 |
![]() |
Fachkraft im Bereich Veranstaltungsmanagement (w/m/d) am TUM Akademiezentrum Raitenhaslach | Nachricht | 16.01.2025 |
![]() |
Doktorandin sucht 1,5 bis 2 Zimmer Wohnung
Jennifer Gebhardt (27), Bauingenieurin und angestellt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Massivbau (Vollzeit). Aktuell wohne ich in einer WG, welche jedoch zum 01.06.2025 aufgelöst wird. Nun ist es endlich an der Zeit, in eine eigene, saubere und ordentliche Wohnung zu ziehen.
|
Nachricht | 10.03.2025 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit oder Vollzeit für den Bereich Finanzen (m/w/d)
Das Finance Office 5400 (NAT) der School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
|
Nachricht | 01.09.2023 |
![]() |
Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 13.09.2023 |
![]() |
Sachbearbeiter (m/w/d) – im Bereich Personalverwaltung in Teilzeit (50%) zunächst befristet für 2 Jahre
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Unsere Zukunft gestalten wir gemeinsam. Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem sich über 50.000 Studierende und über 12.000 Mitarbeitende individuell entfalten und ihre Motivation und Talente in aller Vielfalt entwickeln können – in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Administration und Technik.
|
Nachricht | 05.06.2025 |
![]() |
PhD Student — Software for Quantum Control (m/f/d) | Nachricht | 05.06.2025 |
![]() |
Bachelor-/Masterthesis: Continuum Manipulators for Orthopaedic Robot-Assisted-Surgery | Nachricht | 14.02.2024 |
![]() |
PhD / PostDoc (m/f/d) position "Intelligent Wrapper for Automotive based Main Memory Controllers"
The Chair of Integrated Systems at TU Munich is offering a PhD / PostDoc position on the topic of Intelligent Wrapper for Automotive based Main Memory Controllers.
|
Nachricht | 15.04.2024 |
![]() |
Professor in » Fundamentals of Programming « | Nachricht | 04.04.2024 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 22.02.2024 |
![]() |
Doktorand*in im Bereich Methodenentwicklung für multimodale 4D-Punktwolkenanalyse (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in, E13, in DFG-Projekt) (m/w/d)
Die Professur für Fernerkundungsanwendungen sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter*in mit Möglichkeit zur Promotion im Bereich Methodenentwicklung für multimodale 4D-Punktwolkenanalyse.
|
Nachricht | 27.02.2024 |
![]() |
TUMInspiriert Projektarbeit
Wie kriege ich ein Projekt auf die Reihe? Wie motiviere ich meine Mitstreiter? Welche Rolle spielen Kommunikation und Führung im Team? Und dafür gibt es auch noch 3 ECTS! Die Antworten findest Du nicht in Lehrbüchern, sondern nur in der Praxis: Plane einen Event, unterstütze das Umweltreferat oder zeige Deine Stärke in einem technischen Projekt - nicht nur allein, auch im Team! MentorInnen und Trainer des Kontextlehre WTG unterstützen Euch dabei. Anmeldung über TUMonline! Die Workshops zum Thema Kommunikation und Teamführung und Projektmanagement stehen allen Studierenden der TU München offen. Hole Dir Tipps und Anregungen für Deine Projektarbeit!
|
Termin | 19.03.2024 |
![]() |
STEUERFACHANGESTELLTE/N (M/W/D)
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 36 - Steuern suchen wir am Standort München oder Freising/Weihenstephan zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere motivierte und engagierte Steuerfachangestellte (m/w/d).
|
Nachricht | 20.03.2024 |
![]() |
IT-Organisator*in (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n IT-Organisator*in (m/w/d).
|
Nachricht | 20.03.2024 |
![]() |
MSc Thesis in Comparative Quantitative Morphology and Computational Developmental Biology
An evo-devo MSc thesis is available in the lab of Prof. Kay Schneitz, Dept. of Plant Developmental Biology, TUM School of Life Sciences, Technical University of Munich in Freising/Germany.
|
Nachricht | 22.04.2025 |
![]() |
BSc Thesis, MSc Thesis, Forschungspraxis Oppurtunity at Chair of Robotics and Systems Intelligence | Nachricht | 22.04.2025 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär/-in (m/w/d) (CIT2025-17)
Die School of Computation, Information and Technology der Technischen Universität München sucht am Standort Garching im Department Mathematik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär/-in (m/w/d) (CIT2025-17) in Voll- oder Teilzeit. Genaueres entnehmen Sie der angehängten pdf-Datei.
|
Nachricht | 24.04.2025 |
![]() |
Masterarbeit am Lehrstuhl für Makromolekulare Chemie
Sie haben ein Chemiestudium absolviert und sind auf der Suche nach einer Masterarbeit in Bereich der makromolekularen Chemie, dann bewerben Sie sich auf eine synthetische Arbeit für die Herstellung von Polyimiden.
|
Nachricht | 25.03.2024 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Bund- und EU-Forschungsförderung
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Referat 33-Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Bund- und EU-Forschungsförderung
|
Nachricht | 19.06.2024 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in » Computational Fluid Dynamics « | Nachricht | 20.06.2024 |
![]() |
Ph.D. Junior Researcher in Tree Physiology and Forest Ecology (65%; m/f/d)
The future Chair of Tree Growth and Wood Physiology at the TUM School of Life Sciences, Technical University of Munich, is looking for a doctoral student in the field of Tree Physiology and Forest Ecology.
|
Nachricht | 21.06.2024 |
![]() |
Studienkoordinatorin (m/w/d)
Die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht für die Studienambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Studienkoordinatorin (m/w/d)
|
Nachricht | 27.01.2025 |
![]() |
Medizinisch- / Biologisch-technische/n Assistent/in, Biologielaborant/in oder gleichwertige Qualifikation (m/w/d)
Über uns Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhles für Medizintechnische Materialien und Implantate der School of Engineering and Design der TUM ist die Entwicklung von biohybriden Implantaten für neue und innovative Therapieverfahren. Zur Verstärkung unseres Forschungsteams suchen wir ab sofort eine/n Medizinisch- / Biologisch-technische/n Assistent/in, Biologielaborant/in oder gleichwertige Qualifikation (m/w/d) mit der vollen tariflich vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit.
|
Nachricht | 13.05.2025 |
![]() |
Working student - HiWi (m/f/d) Front-end development at Helmholtz Munich | Nachricht | 08.03.2024 |
![]() |
Datenmanager*in Skalierung (m/w/d) PISA in
Am Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. an der TUM School of Social Sciences and Technology suchen wir für das PISA National Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Datenmanager*in Skalierung (m/w/d) PISA in Teil-/Vollzeit 50-100%
|
Nachricht | 02.11.2023 |
![]() |
Datenmanager*in Stichprobenziehung (m/w/d) PISA
Am Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. an der TUM School of Social Sciences and Technology suchen wir für das PISA National Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Datenmanager*in Stichprobenziehung (m/w/d) PISA in Teilzeit.
|
Nachricht | 02.11.2023 |
![]() |
Suche Mitfahrgelegenheit Landshut/ Freising nach Garching-Hochbrück 10 € | Nachricht | 03.11.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Unterstützung des Lehrbetriebs
Der Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung ist eine gemeinsame Berufung der TUM und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Wir erforschen Ansätze des maschinellen Lernens und der Computer Vision zur Lösung von Problemen in der satellitengestützten Fernerkundung und der Erdbeobachtung. Ein besondere Fokus liegt hierbei auf der Verarbeitung von Geodaten unter Beachtung und Ausnutzung derer besonderen Eigenschaften.
|
Nachricht | 12.09.2023 |
![]() |
Student assistant in Entrepreneurship and Family Enterprise (f/m/x) | Nachricht | 27.07.2023 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzbuchhaltung in Vollzeit
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 35 Finanzbuchhaltung suchen wir am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n motivierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
|
Nachricht | 28.07.2023 |
![]() |
Junior Science Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Forschungs- und Projektmanagement
Die International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE) der TUM Graduate School am Garching-Forschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Junior Science Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Forschungs- und Projektmanagement Die Technische Universität München (TUM) ist der wissenschaftlichen Ausbildung des akademischen Nachwuchses in den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, der Medizin sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verpflichtet. Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die wissenschaftliche Qualifizierung der Promovierenden und deren Persönlichkeitsentwicklung nach besten internationalen Standards. Mit dem Science Management Qualification Program (SMQP) hat die TUM-GS ein strukturiertes Personalentwicklungsprogramm geschaffen, in dem Nachwuchskräfte systematisch für das Management von Wissenschaft und Forschung und für die Übernahme von Führungsverantwortung qualifiziert werden. Das 4-jährige SMQP beinhaltet ein „on-the-job“-Training als Wissenschaftsmanager*in sowie ein begleitendes Weiterbildungsprogramm im Bereich des Wissenschafts-managements und angrenzenden Bereichen. Ihr Einsatz erfolgt in der Geschäftsstelle der International Graduate School for Science and Engineering (IGSSE), die sich auf die Förderung von Nachwuchsgruppen und die individuelle Qualifizierung von Promovierenden konzentriert. In der Programmschiene International Project Teams (IPT) werden gemeinsame interdisziplinäre Forschungsprojekte mit jährlich wechselnden internationalen Fokuspartnern unterstützt. Begleitet werden die beteiligten Nachwuchswissenschaftler*innen im Rahmen von Kursen zu fachspezifischen/ professional skills sowie maßgeschneiderte internationale, interdisziplinäre und intersektorale Qualifizierungsformate. Nach einer Einführungsphase entwickeln Sie Ihre Kompetenzen und Expertise durch die Übernahme folgender Aufgaben und Tätigkeiten: • Verantwortliche Gesamtkoordination der jährlichen IPT Förderprojekt-Begutachtung und Auswahlverfahren; • Weiterentwicklung und Koordination des IPT Qualifizierungsprogramms für Promovierende; • Konzeption und Umsetzung eines ganzheitlichen zielgruppenspezifischen Konzepts für Promovierende, PostDocs und Betreuende zu Anforderungen und Rahmenbedingungen im IPT; • Entwicklung, Datenerhebungen und Auswertungen von Kennzahlen zu Internationalisierung im Promotionswesen, u.a. quantitative und qualitative Ansätze sowie Ergebnisdarstellung und Ergebnissicherung; • Weiterentwicklung der Datenbank-Systeme für Finanz- und Mitgliederverwaltung • Stakeholder Management, Öffentlichkeitsarbeit und administrative Tätigkeiten in der IGSSE Geschäftsstelle. Ihr Anforderungsprofil: • Ein hervorragender Masterabschluss in einem relevanten akademischen Bereich; • (Erste) Erfahrungen in der Koordination und Finanzverwaltung von (Drittmittel-)Programmen von Vorteil; • Nachweisliches Interesse und Erfahrungen im internationalen Hochschulwesen und Verständnis für das Spannungsfeld Wissenschaft, Lehre, Hochschulpolitik und Öffentlichkeitsarbeit; • Teamfähigkeit und ausgeprägte Serviceorientierung, sowie interkulturelle Kompetenz und Sensibilität, gerne erworben im Rahmen längerer Auslandsaufenthalte; • Verhandlungs- und Kommunikationsstärke, sowie die Fähigkeit und den Willen, komplexe Sachverhalte verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten; • Schnelle Auffassungsgabe sowie eine eigenverantwortliche, zuverlässige Arbeitsweise; • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; • Exzellente Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen. Was wir bieten: Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem internationalen und dynamischen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz ist im Garchinger Forschungszentrum, wo Sie Ihre Arbeit durch Gleitzeit und Weiterbildungsmöglichkeiten individuell und zukunftsorientiert gestalten können. Erfolgreiche Bewerber*innen erhalten zunächst einen Zweijahresvertrag, der gemäß TV-L E13 vergütet wird. Nach bestandener Zwischenevaluation verlängert sich der Vertrag um zwei weitere Jahre. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist bevorzugt in Vollzeit zu besetzen. Bewerbung: Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennworts „Science Manager“ per E-Mail in EINER pdf-Datei bis spätestens 20. August 2023 an Frau Jutta Rebholz, rebholz@zv.tum.de. Ihre Ansprechpartnerin bei konkreten Fragen zur Stelle ist Frau Susanne Kravitz, kravitz@zv.tum.de.
|
Nachricht | 01.08.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft – Interdisziplinäre Tumorambulanz
Die Klinik für Innere Medizin III (Hämatologie und Onkologie) des Klinikums rechts der Isar sucht zur Unterstützung ab sofort eine studentische Hilfskraft.
|
Nachricht | 24.08.2023 |
![]() |
Wohnungssuche / Eine neue WG gründen | Nachricht | 11.04.2024 |
![]() |
Projekt-Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Projekts HEU-LEU
Zur Ergänzung unseres Projektteams zur Umrüstung des FRM II auf ein Brennelement niedriger Uran-235-Anreicherung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (32 h/Woche) eine Projekt-Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Projekts HEU-LEU.
|
Nachricht | 16.08.2024 |
![]() |
Stress as a moderator of perceived difficulty of healthy cooking on healthy at-home cooking and eating-related subjective wellbeing
Are you interested in health and food research? The Chair of Sport and Health Management offers students the possibility for interdisciplinary research (i.e., write a bachelor or master thesis). The topic is: "Stress as a moderator of perceived difficulty of healthy cooking on healthy at-home cooking and eating-related subjective wellbeing".
|
Nachricht | 11.10.2024 |
![]() |
wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) Fachrichtung Molekulare oder Industrielle Biotechnologie
Die Professur für Mikrobielle Biotechnologie sucht für ein von der Bioökonomie International gefördertes Projekt zur Etablierung von Vibrio natriegens für die Bioproduktion ab dem 01.04.2025 einen Doktoranden (m/w/d) mit Fachrichtung Molekularer oder Industrieller Biotechnologie oder verwandter Gebiete.
|
Nachricht | 10.12.2024 |
![]() |
Science Manager (m/w/d) Internationale Promotionsförderung
Das Munich Center for Machine Learning (MCML) sucht zum 01.03.2025 in Teil- oder Vollzeit (50 – 100%) zunächst befristet auf 2 Jahren ein/e: Science Manager (m/w/d) Internationale Promotionsförderung
|
Nachricht | 11.12.2024 |
![]() |
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Im Fachbereich Gebäudetechnik der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40h/Woche) durch einen Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
|
Nachricht | 11.12.2024 |