Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Nichtwissenschaftliches Personal > Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Bund- und EU-Forschungsförderung
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

bevorzugt in Vollzeit (teilzeitfähig/mind. 24h/Woche)

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Bund- und EU-Forschungsförderung

19.06.2024, Nichtwissenschaftliches Personal

Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Referat 33-Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Bund- und EU-Forschungsförderung

Ihre Aufgaben:
1. Erstellung und Koordination der Berichtserstattung:
• Selbständige Wahrnehmung, Überwachung und kontinuierliche Entwicklung des Fördermittel-Managements und Ansprechpartner (w/m/d) hausintern sowie für Fördergeber
• Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen, der Lehrstühle und Wissenschaftlichen Einrichtungen in allen finanztechnischen und administrativen Fragen unter Beachtung der relevanten (förder-)rechtlichen Vorgaben
• Erstellung von Berichten und Auswertungen für die interne Nutzung und für externe Stakeholder, in Zusammenarbeit mit den Projektleitern, Lehrstühlen und Fachabteilungen

2. Einhaltung der Förderbedingungen:
• Überwachung der Einhaltung der vertraglichen Förderbedingungen und Richtlinien
• Beratung und Unterstützung der Projektteams bei der Umsetzung und Einhaltung der Anforderungen der Fördergeber.

3. Kommunikation und Abstimmung:
• Koordination der Kommunikation zwischen internen Abteilungen, Projektpartnern und Fördermittelgebern.
• Vorbereitung und Begleitung von Audits und Überprüfungen durch Fördermittelgeber.

4. Weiterentwicklung der Reporting-Prozesse:
• Analyse und Optimierung der bestehenden Reporting-Prozesse und -Tools.
• Interne Schulung und Unterstützung der Projektteams in Bezug auf neue Reporting-Anforderungen und -Techniken.

5. Fachübergreifende Zusammenarbeit:
• Unterstützung des Projektmanagements bei der Budgetplanung und Mittelabruf.
• Mitwirkung an der Erstellung von Förderanträgen durch Bereitstellung von notwendigen Finanzinformationen.

Ihre Qualifikation:
• Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium, vorzugsweise mit volks- oder betriebs-wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder eine gleichwertige Qualifikation
• Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Drittmittelmanagement, vorzugsweise an einer Hochschule oder Universität in Bayern
• Fundierte Kenntnisse der Fördermittelrichtlinien des BMBF/BMWK und der EU-Förderlandschaft sowie den spezifischen Anforderungen von H2020/HORIZON EUROPE
• Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office und SAP ECC 6.0
• Sicherheit im Umgang mit Zahlen und Kalkulationen
• Kenntnisse in der kaufmännischen und kameralen Buchführung sind von Vorteil
• Sehr gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Serviceorientierung und die Fähigkeit, selbstständig wie auch im Team effektiv zu arbeiten.
• Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Flexibilität bei der Bewältigung vielfältiger Aufgaben

Wir bieten:
• Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Drittmittelmanagement einer der führenden Universitäten Europas
• Eine enge Zusammenarbeit mit den Fakultäten/Schools der TUM sowie andere wissenschaftlichen hochschulzentralen (Verwaltungs-)Einrichtungen
• Die Mitarbeit in einem engagierten Team mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten
• Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen
• Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten


Die Einstellung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Dienstort ist München (Maxvorstadt).


Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte als eine Datei im PDF-Format, unter Angabe des Kennworts „Finanzen/Drittmittel“ an: Bewerbung-Finanzen@zv.tum.de
Die Bewerbungsfrist endet am: 04.07.2024.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: bewerbung-finanzen@zv.tum.de