Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1148 | 1149 | 1150 | 1151 | 1152 | 1153 | 1154 | ... | 1193 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Post Doc Wissenschaftliches Stab HBP
Human Brain Project (Staff Officer) Wissenschaftliche/r Koordinator/in und Management des HBP-Direktors für Softwareentwicklung (Stabsfunktion)
Nachricht 04.04.2017
TutorInnen für Mathematik gesucht
Für die Veranstaltungen "Vorkurs TUM-BWL" und "Lineare Algebra für EI" werden TutorInnen gesucht.
Nachricht 21.06.2016
„From Art Nouveau to Now” – When Art & Architecture meets Management at Château Kněžice and beyond: (Financial) Business Model
„From Art Nouveau to Now” – When Art & Architecture meets Management at Château Kněžice and beyond: (Financial) Business Model
Nachricht 03.03.2023
Landschaftsarchitekten (B.Sc.), Arboristen oder Techniker im GaLaBau (w/m/d)
@Fakultät@-Briefvorlage   Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Für die Bewirtschaftung der Außenanlagen, Grünflächen und des Baumbestands aller TUM-Standorte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n  
Nachricht 06.03.2023
Infoblock für Portlet Dokument 22.02.2013
TV-Tipp: Lässt sich alles berechnen? Bioinformatik (BR-alpha, Do, 16 Uhr; und Sa, 12.15 Uhr)
Teil der "Langen Nacht der Wissenschaften" 2010 waren 12 Vorträge international herausragender Wissenschaftler zu den Themen Energie, Wasser, Zeit sowie Simulation und Realität. In seinem Vortrag "Lässt sich alles berechnen?" referierte Prof. Burkhard Rost vom Lehrstuhl für Bionformatik der TUM über Bioinformatik als eine interdisziplinäre Wissenschaft, die mittels theoretischer computergestützter Methoden arbeitet und so zu grundlegenden Erkenntnissen der modernen Biologie und Medizin beiträgt.
Nachricht 24.08.2011
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
Termin 15.01.2019
Schnitzeljagd
Anmeldung im TUMi Büro: 0120. Kosten: 3€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 25.09.2019
Wildlife Park : Poing
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0120. Teilnehmerzahl: 22 Verfügbarkeit: 22 Kosten: 8,00 € (Barzahlung)
Termin 26.09.2019
Graf-Rasso Gymnasium zu Besuch an der TUM Termin 14.06.2018
Die TUM beim Career Day 2018 Termin 14.06.2018
Stellvertretende Leitung der Werkfeuerwehr (m/w/d) (Besoldungsgruppe A10/A11 BayBesG)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Wir sind als Universität mit 43.000 Studierenden und rund 11.000 Beschäftigten mit hohem Taktschlag keine klassische Behörde. Unsere staatlich anerkannte Werkfeuerwehr ist auf dem gesamten Forschungscampus in Garching bei München einschließlich der Forschungsneutronenquelle für den abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz zuständig.
Nachricht 28.10.2020
Wir suchen für unser Team ab Februar/März 2017 eine Studentische Hilfskraft (w/m) Über uns Zentrale Prüfungsangelegenheiten des Studierenden Service Zentrums (SSZ) des Campus Garching
Anforderung • MS-Office-Kenntnisse • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse • sehr gewissenhafter und sorgfältiger Arbeitsstil • immatrikulierter Student eines Bachelorstudiengangs Aufgaben • Mitarbeit bei der Erstellung von Abschlussdokumenten • elektronische Dateneingabe • Überprüfung und Erfassung von Daten • Kontrolle von deutsch- und englischsprachigen Abschlussarbeitstiteln • Beantwortung von Emails • Postdienste Wir bieten  4 Wochenstunden, einteilbar auf 1-2 Nachmittage (möglich am Mo, Di oder Do zwischen 13.00 und 17.00 Uhr) abgestimmt auf den persönlichen Studienplan  Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung be- vorzugt eingestellt  die Technische Universität München erstrebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail / Post an  Bewerbung bis 30.01.2017 Technische Universität München Carina Fritzsche Studierenden Service Zentrum (SSZ) Zentrale Prüfungsangelegenheiten Walther-Meißner Str. 2 85748 Garching b. München E-Mail: fritzsche@zv.tum.de
Nachricht 12.01.2017
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) – INFORMATIONSMANAGEMENT & FACHKONZEPTERSTELLUNG
Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, Forschungs- und Transfereinrichtung. Im Kompetenzfeld „Open Data and Information Management“ forschen wir zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Open Government/Open Data, eGovernment und Bürgerpartizipation.
Nachricht 16.01.2017
Chemielaborant/in (m/w/d)
in Vollzeit, befristet für 2 Jahre.
Nachricht 05.07.2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich datenbasierte Objektdetektion für autonome Fahrzeuge
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Mitarbeit in der Forschungsgruppe Intelligent Vehicle Systems. Bei entsprechender Eignung bietet sich Dir die Möglichkeit zur Promotion.
Nachricht 23.03.2022
Der Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung der Technischen Universität München – Standort Weihenstephan – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
Mit 5 - 8 Arbeitsstunden pro Woche in Freising unterstützen Sie uns bei verschiedenen Tätigkeiten am Lehrstuhl. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2022 befristet. Die Option zur Verlängerung besteht, da eine längerfristige Zusammenarbeit gewünscht ist.
Nachricht 04.04.2022
Wohnungssuche
Hallo, ich bin der René(20) und ab diesem Wintersemester an der TU und suche deshalb ein Wg-Zimmer oder Einzelappartment nähe Campus Garching oder in München mit guter Verkehrsanbindung. Max. Miete 450€. Bei Interesse bitte melden.
Nachricht 13.09.2011
LMU Klinikum der Universität München
sucht zwei studentische Hilfskräfte ab 01.09.2011
Nachricht 22.08.2011
Diplombibliothekar/in, Diplomarchivar/in oder Diplomdokumentar/in
Das Architekturmuseum der Technischen Universität München sucht zum 1. Dezember 2011 für eine auf 2 Monate befristete Projektstelle eine/n Diplombibliothekar/in, Diplomarchivar/in oder Diplomdokumentar/in (Eingruppierung E9 TV-L) in Vollzeittätigkeit.
Nachricht 27.10.2011
1-Zimmer-Wohnung gesucht!
Hallo, mein Name ist Marcel, ich bin 24 Jahre alt und mache gerade meinen Master in Informatik. Momentan bin ich auf der Suche nach einer 1-Zimmer-Wohnung oder einem WG-Zimmer ab sofort, vorzugsweise im Münchner Norden.
Nachricht 27.07.2021
MTA-L (m/w/d) für pathologisches Institut der TUM gesucht
Das Institut für allgemeine Pathologie der TUM sucht ab sofort, in Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n MTA-L (m/w/d) mit Erfahrung in zytologischer Diagnostik
Nachricht 09.07.2019
Musiker*innen für Adventsmatinee gesucht
Am 1. Dezember 2019 spielt das Symphonische Ensemble München wieder in der Philharmonie, diesmal ist ein großes Orchester gefragt.
Dokument 12.07.2019
Postdoctoral fellow in molecular mouse biology and imaging (f/m/d) Nachricht 01.04.2019
Postdoc Veranstaltungen in São Paulo und Buenos Aires
23. Oktober, Goethe Institut São Paulo, (Brasilien) 25. Oktober, Goethe Institut Buenos Aires, (Argentinien) Die Verbindungsbüros der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität München, der Universitätsallianz Ruhr und der Universität Münster in Brasilien sowie der TU Berlin laden interessierte promovierte Nachwuchswissenschaftler/innen zu einer Orientierungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung unter dem Titel “How to follow your research career at German top universities” wird am 23.10. im Goethe-Institut in São Paulo angeboten.
Termin 10.08.2018
Sachbearbeiter/in für die Finanzbuchhaltung (in Teilzeit, 30 Stunden/Woche)
Das Aufgabengebiet umfasst die Erledigung aller buchhalterischen Aufgaben im öffentlichen Bereich unter Berücksichtigung hochschulspezifischer Besonderheiten. Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung mit Erfolg abgeschlossen und haben bereits Erfahrungen im staatlichen Kassenwesen gesammelt. Der Umgang mit moderner DV-Bürotechnik (idealerweise auch SAP R/3 und Buchführungssysteme im öffentlichen Bereich) ist für Sie selbstverständlich. Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, gute kommunikative Fähigkeiten und Flexibilität runden Ihr Profil ab. Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Teilzeitbeschäftigung in einer modernen Universitätsverwaltung. Die Beschäftigung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die TUM strebt die Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 05.06.2012 an doegelt@zv.tum.de
Nachricht 22.05.2012
PhD student position
The Specialty Division for Systems Biotechnology offers a position for a PhD student to work on the optimization of bacterial strains for industrial processes within the framework of an e:Bio Junior research group project. The work will be done in an interdisciplinar environment including cooperation with several groups and an industrial partner. We are looking for a highly motivated candidate with a Master degree in Molecular biology, Microbiology or a related field. He/she should communicate easily in English, both verbally and in writing. Candidates with hands on experience in Microbiology or Molecular genetics will be specially welcome. Applications including a cover letter and cv in English should be addressed to Dr. Alberto Marin-Sanguino
Nachricht 23.05.2012
Sechs neue Sonderforschungsbereiche mit TUM-Beteiligung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zum 1. Juli 2012 20 Sonderforschungsbereiche (SFB) ein. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss auf seiner Frühjahrssitzung in Bonn. Alle sechs SFBs mit Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) wurden bewilligt. Die erste Förderperiode beträgt zunächst vier Jahre. Der TUM-Anteil an den eingeworbenen Mitteln liegt bei knapp 15 Mio. Euro.
Nachricht 25.05.2012
Studentische Hilfskräfte für Garchinger Bibliotheken gesucht
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 23.05.2012
Berufs-, Ausbildungs- und Studienmesse Gymnasium Gröbenzell Termin 24.05.2012
Was macht denn eine Program Managerin für Startup-Kooperationen - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht Dr. Radostina Ruseva (Master of Business Administration 2009).
Termin 13.04.2018
TUM-Kanzler Albert Berger neuer Bundessprecher
Die Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands haben TUM-Kanzler Albert Berger zu ihrem neuen Bundessprecher gewählt.
Dokument 08.11.2012
Alumnimagazin KontakTUM: Neue Ausgabe online
Das neue KontakTUM ist online. In der aktuellen Ausgabe finden Sie zwei spannende Interviews. Die vier TUM-Vizepräsidentinnen Dr. Evelyn Ehrenberger, Dr. Hannemor Keidel, Prof. Dipl.-Ing. Regine Keller und Prof. Dr. ing. Liqiu Meng geben darin unter anderem Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Dokument 08.11.2012
Verwaltungsassistent (m/w) in Teilzeit 50%
Der Exzellenzcluster „Origin and Structure of the Universe“ (www.universe-cluster.de) in Garching ist ein Forschungsverbund der Technischen Universität München (TUM), der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), mehrerer Max-Planck-Institute und der Europäischen Südsternwarte. Für die Geschäftsstelle des Clusters suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsassistenten (m/w) in Teilzeit 50%
Nachricht 28.11.2018
PostDoc / Habilitand/in (E13 / A13) PhD students (E13/2)
PostDoc / Habilitand/in (E13 / A13) PhD students (E13/2) wanted for the following projects: - Alzheimer research: dynamics and interaction of the Alzheimer precursor protein transmembrane helix - transmembrane helix-helix interactions: genome-wide mapping of amino acid motifs forming helix-helix interfaces - membrane fusion: structure/function analysis of SNARE proteins and related peptide models.
Nachricht 01.12.2009
Bewerben 4.0 - Business Networks XING & LinkedIn als digitale Visitenkarte Termin 08.10.2021
Berufsfelder im Fokus: Software in der Logistikbranche Termin 22.04.2021
Aquatische fleischfressende Pflanzen – Funktionelle Morphologie und Biomechanik der schnellen Fallen von Utricularia und Aldrovanda Termin 29.11.2011
KOORDINATOR TRANSFERPROJEKTE (M/W/D)
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 07.02.2020
Netzwerker gesucht! Verlängerte Bewerbungsfrist!
Werden Sie Netzwerker und engagieren Sie sich für andere Alumni und Studierende! Wir erklären Ihnen in unserem Workshop in München wie das geht!
Nachricht 16.05.2011
1 | ... | 1148 | 1149 | 1150 | 1151 | 1152 | 1153 | 1154 | ... | 1193 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender