Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Informatik in der Medizin
Informatiker/in mit Promotionsabsicht gesucht zur Mitarbeit an innovativen Lösungen in nationalen Forschungsprojekten (Spitzencluster m4, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung)
|
News Article | 06.02.2013 |
![]() |
IT- und Groupsoftware-Systeme: Dienstvereinbarungen
Darf ich mein TUMonline-Passwort weitergeben? Werden meine Aktivitäten in SAP oder TUMonline eigentlich gespeichert? Diese und weitere Fragen werden in den Dienstvereinbarungen aus dem Bereich der IT beantwortet.
|
Document | 05.03.2014 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär/-in
Am Lehrstuhl für Biologische Chemie der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle 50 % als Lehrstuhlsekretär/-in zu besetzen.
|
News Article | 06.03.2014 |
![]() |
Software Development for the fortiss Smart Energy Living Lab
The Smart Energy Living Lab demonstrator installed at fortiss represents a self-balancing smart grid node, integrating regenerative energy production with an office space equipped with sensors and actuators. The software solution, developed at fortiss, monitors and controls the devices - autonomously by an adaptable rule system and by user interaction via mobile apps. More information can be found at http://livinglab.fortiss.org
|
News Article | 10.03.2014 |
![]() |
From Functional Genomics to Systems Biology
Vortragender: Prof. Dr. Hans Lehrbach, Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik, Berlin
|
Event | 27.08.2007 |
![]() |
Ph.D. Junior Researcher in Production and Resource Economics
The Chair Group of Production and Resource Economics at the TUM School of Life Sciences Weihenstephan and the TUM School of Management offers a position for a Ph.D. Junior Researcher in Production and Resource Economics starting at the earliest Feb 1st, 2021. Initial appointment will be 2 years with the possibility of extension. Salary is in accordance with the German State Regulated Public Salary Scale (TV-L E13 2/3).
|
News Article | 17.11.2020 |
![]() |
Full Professur für »IT Service Management, Development and Operations«
Die Technische Universität München (TUM) und die Fraunhofer-Gesellschaft möchten die Full Professur für »IT Service Management, Development and Operations« Besoldungsgruppe W3 und in Personalunion die Leitung des Direktorats Informations- und Kommunikationsmanagement der Fraunhofer-Gesellschaft zum Sommersemester 2021 besetzen.
|
News Article | 17.11.2020 |
![]() |
Start der Leistungsentgeltrunde 2022
Auch 2022 bietet sich an der TUM die Gelegenheit zur Leistungshonorierung der wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Tarifbeschäftigten. Finanziert über ein zugewiesenes Budget sowie aus Mitteln öffentlicher und privater Dritter werden in Form des Leistungsentgelts an der TUM "besondere" Leistungen der tariflichen Beschäftigten hervorgehoben und prämiert.
|
News Article | 06.07.2022 |
![]() |
Ph.D. Student (f/m/d) for Design of sustainable chemical processes to close the carbon cycle
We are looking for a motivated Ph.D. student interested in developing novel processes using C1 chemistry that help to mitigate climate change effects. Since over 10 years, we are developing such processes concepts together with other research groups and industrial partners, and always aim at bringing the processes up to demonstration scale at our technology lab in Straubing. In their project, the candidate will develop concepts, measure physical and chemical property data in dedicated measurement stands, implement and perform process simulations, and plan and operate demonstration plants.
|
News Article | 29.07.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in – Fachrichtung Architektur (m/w/d) in Vollzeit.
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Lehrstuhl ENPB) der Technischen Universität München sucht ab 1. September 2022 befristet auf 6 Monate eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in – Fachrichtung Architektur (m/w/d) in Vollzeit.
|
News Article | 12.07.2022 |
![]() |
Controller/in mit IT-Kenntnissen (m/w/d)
Die Geschäftsstelle des TranslaTUM sucht ab sofort eine/n „Controller/in mit IT-Kenntnissen (m/w/d)“ in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). Das Zentralinstitut für Translationale Krebsforschung der Technischen Universität München (TranslaTUM) ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum der TU München mit rund 20 Arbeitsgruppen am Campus des Klinikums rechts der Isar, um neue Erkenntnisse und Technologien beschleunigt in die Patientenversorgung umzusetzen. Das interdisziplinäre Konzept und die moderne Infrastruktur des TranslaTUM schaffen optimale Voraussetzun-gen für ingenieurwissenschaftliche und medizinische Fortschritte im Bereich der Präzisionsmedizin. Ziel dieser gemeinsamen Anstrengung ist die Diagnostik und Therapie von Krebspatienten zu verbessern.
|
News Article | 06.12.2021 |
![]() |
Hauptseminar/Semesterarbeit/Abschlussarbeit: KI-basierte Sensordatenfusion zur Optimierung der HV-Prüfung an elektrischen Maschinen im Bereich Audi Elektromobilität
Das Isolationssystem von Traktionsmaschinen in Elektrofahrzeugen ist durch den Umrichterbetrieb hohen elektrischen Belastungen ausgesetzt und muss gleichzeitig über die gesamte Fahrzeuglebensdauer eine sichere Trennung der einzelnen Windungen sicherstellen. Eine zentrale Prüfung zur Beurteilung der Qualität und der mSicherheit der Isolation ist die Teilentladungsdetektion. Hierbei werden die Prüflinge mit einer definierten HV-Spannung belastet, um partielle Entladungen an Schwachstellen der Isolation zu erkennen. Die Erfassung von Teilentladungsereignissen ist u. a. mithilfe von Antennen im Mikrowellenbereich, aber auch akustisch möglich. Ein zuverlässiges Prüfverfahren ist die Grundlage für den weiteren Erfolg der Elektromobilität.
|
News Article | 07.12.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Standort Dachau
Die Brandprüfstelle der TUM sucht ab Okt. 2019 eine studentische Hilfskraft als Assistenz für Materialprüfungen.
|
News Article | 17.09.2019 |
![]() |
(Studentischer) Trainer / Kursleiter (m/w/d) im Bereich Informatik / Programmierung
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
News Article | 18.09.2019 |
![]() |
Marketing- /Medien- /Kommunikationsdesigner (m/w/d) Vollzeit
Wir suchen Unterstützung im ServiceCenter Public Relations/ Marketing mit Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
|
News Article | 11.04.2023 |
![]() |
WG-Zimmer in Freising von März bis Juli 2010 zur Zwischenmiete
Suche Zwischenmieter von 1. März bis Mitte/Ende Juli für ca. 14m² großes, helles Zimmer in 2er WG; Wohnung liegt zwischen Bahnhof und Innenstadt sehr zetral; Renovierter Altbau mit gemütlicher Wohnküche und neuem Bad; Zimmer wäre möbliert; Warmmiete 350€;
|
News Article | 27.01.2011 |
![]() |
Teamassistent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Organisation
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Teamassistent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Organisation
|
News Article | 06.09.2021 |
![]() |
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz in der Medizin (www.aim-lab.io) an der Technischen Universität München sucht eine/n Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) mit ausgeprägtem Hintergrund oder Interesse an Projektmanagement, Organisation und idealerweise Fachwissen in Informatik und Ingenieurwesen, angewandt auf das Gesundheitswesen und die Medizin.
|
News Article | 23.01.2023 |
![]() |
Studienassistent (m/w/d)
Im Rahmen eines im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) durchgeführten Studie suchen wir ab 01.07.2025 eine/n Studienassistentin/en (m/w/d)
|
News Article | 11.04.2025 |
![]() |
Suche 3 1/2 Zimmer mit Balkon/Terasse
Wir erwarten unser zweites Kind und suchen deshalb eine familienfreundlich geschnittene 3,5 Zimmer Wohnung mit Balkon oder Terasse in TU-Nähe, die man mit einem Gehalt als wissenschaftlicher Mitarbeiter finanzieren kann.
|
News Article | 20.06.2014 |
![]() |
Masterarbeit: Simulation des Einflusses unterschiedlicher Trail Running Schuhe auf vulnerable Strukturen
siehe PDF
|
News Article | 27.01.2023 |
![]() |
Zuverlässige Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für die Graduation Office and Academic Records gesucht
Wir suchen für unsere Teams in München, Weihenstephan und Garching ab April 2023 Studentische Hilfskräfte (w/m/d)
|
News Article | 31.01.2023 |
![]() |
Office Manager (m/w/d)
Die Professur für Biothermodynamik (Prof. Mirjana Minceva) an der TUM School of Life Sciences sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Office Manager in Teilzeit.
|
News Article | 20.06.2024 |
![]() |
TalkTUMi Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm @ Campus Garching, Magistrale MI 3 - 5 pm @Weihenstephan, fair geniessBar 2:30 - 4:30 pm
|
Event | 08.10.2018 |
![]() |
Weekend in Hamburg
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 45 Availability: Waiting list only Costs: 90€ (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Event | 16.10.2018 |
![]() |
Die Fakultät für Chemie der TU München sucht ab sofort eine/n Biologielaborant/in (m/w/d) in Teilzeit bis zu 4h/Woche
Unsere Arbeitsgruppe an der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München sucht ab sofort zunächst auf 2 Jahre befristet eine/n Biologielaborant/in (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 4 Wochenstunden)
|
News Article | 08.07.2021 |
![]() |
Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit!
Gesucht: Studentische Hilfskraft für Buddy Programm: MINGA Mentoring der Informatik
|
News Article | 29.06.2021 |
![]() |
Siemens IT Solutions and Services und TU München verlängern Kooperation
Die Technische Universität München (TUM) forscht auch künftig gemeinsam mit Siemens IT Solutions and Services an neuen IT-Lösungen und verlängert die bestehende Kooperation bis 2010. Siemens setzt seit drei Jahren auf die Kompetenz der Spitzenuniversität – und das zahlt sich jetzt in der Praxis aus: Die Forscher entwickelten eine Software, mit der Rechenzentren weniger Energie verbrauchen. Siemens testet die Lösung bereits im eigenen Rechenzentrum.
|
News Article | 05.09.2008 |
![]() |
PhD student (f/m/d) organic synthesis on polymer and or biopolymers
The new Chair of Biogenic Functional Materials at TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability is looking for a "PhD student (f/m/d) organic synthesis on polymer and or biopolymers"
|
News Article | 19.05.2022 |
![]() |
Promotionsstelle Data Analytics, Text Mining
Am Lehrstuhl Software Engineering betrieblicher Informationssysteme von Prof. Matthes ist ab sofort eine Promotionsstelle im Bereich Text Mining und Data Analytics zu besetzten. Weitere Informationen Siehe https://wwwmatthes.in.tum.de/pages/gfgl9h78itxe/Open-Positions
|
News Article | 11.01.2017 |
![]() |
TUM Juniors meet Seniors Meeting in Tokyo 29th May | News Article | 12.05.2010 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/x) im Bereich Neural Rendering menschlicher Gesichter
Das Visual Computing & Artificial Intelligence Lab der TUM sucht ab August eine studentische Hilfskraft (m/w/x) für ein Projekt im Bereich Neural Rendering menschlicher Gesichter.
|
News Article | 07.07.2022 |
![]() |
Masterarbeit // Master Thesis
Single Sensor Bridge Weigh-In-Motion (B-WIM) Ansatz unter Anwendung von Convolutional Neural Networks (CNN) // Single Sensor Bridge Weigh-In-Motion (B-WIM) approach using Convolutional Neural Networks (CNN)
|
News Article | 12.07.2022 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal / Research associate - Robotics Simulation
We are looking for a Post-doc, MSc or experienced engineer possessing a solid track record of implementing complex robotic simulations in Gazebo, and of creating Gazebo plugins.
|
News Article | 11.05.2020 |
![]() |
PhD Position in Mathematics
The DFG funded position will be associated with a joint research project of the numerical analysis groups at the Technical University München and the University of Tübingen lead by Prof. Caroline Lasser (TUM) and Prof. Christian Lubich (Univ Tübingen). The project is part of the newly created Collaborative Research Cen-ter “Mathematics of Many Body Quantum Systems and Their Collective Phenomena” between the Munich universities TUM and LMU and the University of Tübingen. The research project will focus on numerical methods for quantum many-body systems, specifically on time integration with gaussian and tensor-based methods.
|
News Article | 27.09.2023 |
![]() |
Bewerbungsschluss Manage&More SS 09 | Event | 08.01.2009 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe "Stahl und Korrosion" gesucht!
Das Centrum Baustoffe und Materialprüfung sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung seiner Arbeitsgruppe "Stahl und Korrosion"!
|
News Article | 19.07.2007 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV L)
Am Zentrum Geotechnik werden wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) und möglichst mit der Vertiefung GEOTECHNIK in Vollzeit gesucht.
|
News Article | 07.04.2008 |
![]() |
Assistenz am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik sucht Verstärkung für das Sekretariat. Der Arbeitsplatz ist in der Karlstraße ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
|
News Article | 28.08.2024 |
![]() |
Full Professor für » Neonatologie «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor für » Neonatologie « in Besoldungsgruppe W3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Mit der Ernennung zur/zum Full Professor erfolgt die Bestellung zur Direktorin / zum Direktor der Klinik und Poliklinik für Neonatologie am TUM Universitätsklinikum rechts der Isar sowie zur Chefärztin / zum Chefarzt der Abteilung Neonatologie am Klinikum Dritter Orden München.
|
News Article | 15.10.2024 |