Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Wohnungssuche (2-3 Zimmer)
Wir sind ein junges Münchner Paar und nach mehrjähriger gemeinsamer WG-Erfahrung auf der Suche nach einer 2 - 3 Zimmer-Wohnung. Da wir derzeit direkt am Ring wohnen, wünschen wir uns eine etwas ruhigere Wohnung zu zweit.
|
Nachricht | 17.01.2020 |
![]() |
Alumni & Career-Referentin/Referent
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des Corporate Communications Center der Technischen Universität München sucht ab sofort und befristet bis zum 31. März 2017 eine/n Alumni & Career-Referentin/Referenten in Teilzeit (50 %)
|
Nachricht | 18.05.2016 |
![]() |
CTA / Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unser Team des Teilbereichs Betriebschemie besetzen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) die Position CTA / Chemisch-Technische Assistentez (m/w/d).
|
Nachricht | 15.04.2021 |
![]() |
Neuer Feuerwehrchef in Garching
Wechsel an der Spitze der TUM-Campusfeuerwehr in Garching: Jürgen Wettlaufer ist seit 1. September 2018 neuer Feuerwehr-Chef am Forschungsstandort Garching.
|
Dokument | 08.10.2018 |
![]() |
Süd-Chemie zeichnet Nachwuchswissenschaftler der TUM mit Liebig-Medaille aus
Die Süd-Chemie hat Dr. Vladimir Zverlov vom Institut für Mikrobiologie der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan als Auszeichnung für seine bisherigen wissenschaftlichen Leistungen die mit 10.000 Euro dotierte Liebig-Medaille verliehen.
|
Nachricht | 26.09.2007 |
![]() |
English courses for employees
This September, a small group of TUM employees will travel to Ireland. You can do the same in the future.
|
Dokument | 29.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht
Die Prüfungsangelegenheiten/Promotionen/Habilitationen des Studenten Service Zentrums (SSZ) der Innenstadt suchen ab April 2016 eine studentische Hilfskraft (w/m)
|
Nachricht | 11.03.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Post Doc am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie gesucht!
Am Friedrich Schiedel-Stiftungslehrstuhl für Wissenschaftssoziologie an der TUM School of Education ist für 2+1 Jahre (Verlängerungsoption) ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in PostDoc (TV-L E13, Vollzeit, 100%) zu besetzen.
|
Nachricht | 03.03.2016 |
![]() |
Corporate Design Unterlagen noch nicht auf englisch
Die Inhalte dieser Website stehen aktuell noch nicht auf englisch zur Verfügung. Das wird natürlich nachgeholt, bitte abonnieren Sie unser Newsfeed, wir vermelden hier, sobald die Übersetzung ins Englische vorhanden ist.
|
Nachricht | 07.03.2016 |
![]() |
WG Zimmer in Freising zu vermieten
WG Zimmer (18 m²)ab sofort zu vermieten in Freising-Lerchenfeld, bahnhofsnah, Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe. Gemeinschaftswohnzimmer, Küche, Bad, Gartenmitbenutzung. KM 250 € + NK Heizung/Wasser etc. inkl. Strom/Telefon/Internet/Fernsehanschluss 125 € Terminvereinbarung zur Besichtigung bzw. Rückfragen unter 0176/83037187 oder per Mail an sandra.kosa@web.de
|
Nachricht | 06.11.2013 |
![]() |
Naturwissenschaftliche(r) Doktorand(in), Wissenschaftliches Personal, Promotion
An der Technischen Universität München, ZIEL – Institute for Food & Health, ist am Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin (Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Hans Hauner) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer(s) naturwissenschaftliche(n) Doktorand(in) zu besetzen.
|
Nachricht | 03.06.2019 |
![]() |
Teamassistent/in (m/w/d) für Projekt One Munich | Nachricht | 29.09.2022 |
![]() |
Angehender Mathematik-Student sucht Zimmer in München mit guter Anbindung an Garchinger Campus ab Ende September
Servus! Mein Name ist Andi, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Nürnberg. Ich beginne zum Wintersemester 2017 mein Mathestudium an der TU München und habe meine Zulassung auch schon erhalten. Daher suche ich langfristig ein Zimmer, gerne in einer WG, von dem man leicht zum Garchinger Campus kommt. Miete sollte warm maximal 500 Euro sein. Ich selbst würde mich als offenen, humorvollen und sportlichen Menschen beschreiben, der eigentlich für fast jeden Spaß zu haben ist. Wenn ihr mich kontaktieren wollt, schreibt mir einfach eine E-Mail. Ich freue mich auf eure Nachrichten! Andi
|
Nachricht | 25.06.2017 |
![]() |
Sympathische, ruhige Studentin sucht möglichst zentrale, helle 1-Zimmer Wohnung in München
Ich bin Studentin der Molekularen Biotechnologie (6. Semester), 20 Jahre alt und suche eine 1-Zimmer Wohnung. Ich bin eine sehr ruhige Mieterin, rauche nicht, spiele kein Instrument und besitze keine Haustiere. Momentan wohne ich in Garching, aufgrund meiner Begeisterung für München möchte ich jedoch so weit wie möglich ins Zentrum ziehen. Was suche ich genau? Eine 1-Zimmer Wohnung ab ca. 30 Quadratmeter, Warmmiete bis 620 Euro. Was ist mir wichtig? Eine Einbauküche mit Ofen und Abzugshaube, Balkon oder Terrasse, hell und freundlich, relativ zentral gelegen. Der frühest mögliche Einzugstermin wäre der 1. August. Die Mietzeit würde mindestens 3 Jahre, bis zum Ende meines Masterstudiums betragen. Ein Gehaltsnachweis liegt vor. Ich würde mich sehr über Angebote freuen. Kontaktieren Sie mich per E-Mail! Melina Daniilidis
|
Nachricht | 12.07.2015 |
![]() |
Beauftragte für Korruptionsvorsorge
Für das Thema Korruption sensibilisiert zu sein, ist für Sie als Beschäftigte/r der TUM sehr wichtig. Die Hochschulleitung hat eigens eine Beauftragte für Korruptionsvorsorge bestellt.
|
Dokument | 25.06.2015 |
![]() |
Projektingenieur (MSc) (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Experimentierbetrieb - Neutronenspektroskopie, suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) einen
|
Nachricht | 22.10.2020 |
![]() |
2 Techniker (m/w/d) Probenumgebung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die wissenschaftlichen Instrumente am FRM II entwickeln und betreiben wir Apparaturen um Parameter wie Temperatur, Druck und Magnetfeld am Probenort zu kontrollieren. Für dieses Aufgabengebiet suchen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40,1h/Woche) durch zwei Techniker (m/w/d).
|
Nachricht | 15.03.2022 |
![]() |
TUM Master's Days 2022 M.Sc. Information Systems (open consultation) / Wirtschaftsinformatik (offene Beratung)
M.Sc. Information Systems (open consultation) / Wirtschaftsinformatik (offene Beratung)
|
Termin | 15.03.2022 |
![]() |
Verkehr Aktuell: "Sense and Sensibility – Auto und Umwelt im Wandel der Zeit", Das Auto im Spannungsfeld von Technik, Politik und Markterfolg, Dipl.-Phys. Ingrid Paulus, Umwelt und Verkehr, AUDI AG, Ingolstadt
"Verkehr aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
|
Termin | 04.05.2007 |
![]() |
Studieren an der TUM I
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 0606 Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 21.03.2018 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 20.06.2018 |
![]() |
"The Rise of Islamic Fundamentalism"
Vortrag: "The Rise of Islamic Fundamentalism" + Film
|
Termin | 05.06.2007 |
![]() |
Schallemissionsanalyse zur Analyse der Schädigungsevolution von Verbunddübeln
Verbunddübel weisen ein belastungsabhängiges Tragverhalten auf - mit zunehmender Belastungsdauer sinkt deren Festigkeit. Im baupraktischen Einsatz sind Verbunddübel i.d.R. einer dauerhaft konstanten Lasteinwirkung ausgesetzt. Eine Möglichkeit zur Abschätzung der Dauerstandfestigkeit der Verbunddübel (Festigkeit unter dieser dauerhaften Last) stellen Versuche mit variabler Laststeigerungsrate dar. Dabei verhalten sich die Laststeigerungsrate und die resultierende Festigkeit der Verbunddübel proportional zueinander. Mit abnehmender Belastungsgeschwindigkeit kommt es zu einem verzögerten Versagen und folglich zu einer reduzierten Festigkeit der Verbunddübel. Ziel der Untersuchungen ist es, neben der zerstörenden Bestimmung der Dauerstandfestigkeit der Verbunddübel zusätzlich auch zerstörungsfrei die Schädigungsevolution innerhalb des Probekörpers abzubilden. Eine Möglichkeit stellt die Schallemissionsanalyse (SEA) dar, die eine solche versuchsbegleitende Schädigungsanalyse erlaubt. Dabei werden Schallemissionen aufgezeichnet, die während der Belastung im Probekörper auftreten. Diese können anschließend lokalisiert werden, um Aussagen hinsichtlich der zeitlichen und örtlichen Schädigung des Verbunddübels zu treffen.
|
Nachricht | 12.10.2016 |
![]() |
SESAR – Zukunft des Air Traffic Managements | Termin | 14.05.2007 |
![]() |
Technologiepartnerschaft zwischen Siemens und der TU München verlängert
Siemens und die TU München (TUM) bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus: Mit der Verlängerung des partnerschaftlichen Rahmenvertrages und dem finanziellen Ausbau des gemeinsamen „Center for Knowledge Interchange“ (CKI) stehen die Zeichen für die weitere Zusammenarbeit auf “volle Kraft voraus“. So wurde von Prof. Hermann Requardt, Mitglied des Zentralvorstandes der Siemens AG sowie Leiter der Zentralabteilung Corporate Technology, und Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TUM, die Verlängerung des partnerschaftlichen Rahmenvertrags um weitere fünf Jahre unterschrieben.
|
Nachricht | 15.05.2007 |
![]() |
novel approaches for the development of gluten free foods and beverages | Termin | 09.11.2007 |
![]() |
Interne/r Revisor/in
Das Team der Stabsstelle Interne Revision sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Mitarbeiter/in.
|
Nachricht | 09.01.2018 |
![]() |
Suche
Fachdidaktik Gesundheits- und Pflegewissenschaften
|
Nachricht | 23.01.2014 |
![]() |
Betreuer*in für Schülercamps am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land gesucht
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land sucht regelmäßig Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten (m/w/d) als engagierte Betreuer*innen für die Gestaltung der freien Zeit bei seinen Camps.
|
Nachricht | 20.02.2023 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie sucht eine/n wissenschaftlichen Mitarbeiter/in mit Abschluss MSc. Ing., Diplom-Ingenieur o. vglb.
|
Nachricht | 14.05.2010 |
![]() |
Doctoral Candidate or PostDoc in Travel Demand Modeling
New position in travel demand modeling available! Experience in both transportation modeling and programming are expected. Position can be filled with doctoral candidate or PostDoc.
|
Nachricht | 10.03.2016 |
![]() |
TUM SCHOOL OF EDUCATION erhält Rekordsumme an privaten Mitteln
Traumstart für die TUM SCHOOL OF EDUCATION: Die erste deutsche Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung nimmt an der Technischen Universität München (TUM) ihren Betrieb mit einer Rekordsumme von rund 16 Millionen Euro an Stiftungsmitteln auf. Mit dieser Summe werden neuartige Lehrkonzepte und innovative Projekte in der Lehrerbildung umgesetzt. Das spiegelt auch die stark gewachsene Zahl der Studienplatzbewerber wider: Um etwa 20 Prozent stieg die Zahl der Neueinschreibungen für ein Lehramtsstudium an der TUM zum Wintersemesterbeginn 2009/2010.
|
Nachricht | 27.10.2009 |
![]() |
Live and Research in Germany – Intercultural insights
Did you arrive recently to Munich and find everything very complicated, no matter if at work or in everyday life or do you experience that even though you have been here for a while some things are just weird? Then come and join this interactive workshop.
|
Termin | 27.10.2009 |
![]() |
Master´s Thesis
Masters Project in Overlapping Genes Research Group Project Description: Chair of Microbial Ecology Technical University of Munich
|
Nachricht | 06.08.2018 |
![]() |
Telekommunikationsanlage: Änderung zur Dienstvereinbarung
Telefonanlage darf von den Beschäftigten für private Zwecke unentgeltlich benutzt werden.
|
Dokument | 09.03.2017 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 03.05.2011 |
![]() |
TUM Shop online
Der neue Webshop hat seinen Betrieb aufgenommen: www.shop.tum.de.
|
Dokument | 11.10.2016 |
![]() |
STUDENTISCHE ODER WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT M/W) IM BEREICH SAFETY ASSURANCE
fortiss is a non-profit research and transfer institute associated with the Technische Universität München. A major topic of research at fortiss is the development of tools to support the software development process. In particular, supporting the construction and certification of software for the automotive and aerospace domains is the subject of several projects currently starting or ongoing at fortiss.
|
Nachricht | 28.10.2016 |
![]() |
Unser Team sucht Verstärkung im Bereich Didaktik der Mathematik
Wir suchen zum 01.04.2022 eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter bevorzugt mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium mit Unterrichtsfach Mathematik oder vergleichbarem Abschluss in verwandten Fachgebieten (z. B. Pädagogik, Psychologie) für die Mitarbeit in einem Forschungsprojekt (gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, DFG). Das Projekt untersucht den Zusammenhang zwischen Kompetenzen im Umgang mit Brüchen einerseits und im Bereich der Algebra andererseits bei Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe. Zu den Projekttätigkeiten gehören u.a. die konzeptuelle Arbeit, die Datenerhebung und -auswertung sowie das Verfassen von Publikationen. Es wird erwartet, dass die Bewerberin / der Bewerber begleitend eine Promotion anstrebt.
|
Nachricht | 17.12.2021 |
![]() |
...
...
|
Nachricht | 08.09.2014 |