Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
BA/MA im Bereich Wireless Power Transfer am Fachgebiet Energiewandlungstechnik
Die Reichweite elektrisch angetriebener Fahrzeuge wird durch Batteriekapazitäten begrenzt. Mobile induktive Ladestationen ermöglichen die Fahrzeugbatterie unterwegs einfach und kabellos aufzuladen. Im Rahmen der Forschungen zum Entwurf interoperabler induktiver Ladesys- teme, erforschen wir die Möglichkeiten zur Verbesserung der kontaktlosen Energieübertragung. Die Komponenten werden dazu in analytischen und Finite-Elemente-Simulationen untersucht.
|
Nachricht | 31.08.2020 |
![]() |
Irrtümer im Bewerbungsprozess - Fehler, die Sie vermeiden sollten | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
"Stoßstromfestigkeit von 1200V SiC MPS-Dioden: Simulation und Experiment" | Termin | 13.11.2015 |
![]() |
E-Mail-Verteiler, gemeinsame Postfächer und Gruppen - mit den TUMonline-Funktionsobjekten
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den TUMonline-Funktionsobjekten Mailverteiler, gemeinsame Postfächer und Gruppen anlegen können.
|
Termin | 09.11.2015 |
![]() |
TUM ohne Grenzen: Potenziale der Entwicklungszusammenarbeit
25 Aussteller, 13 Kurzpräsentationen: Tag der Entwicklungszusammenarbeit „TUM ohne Grenzen“ am 16. November 2015
|
Dokument | 10.11.2015 |
![]() |
Kontakt
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Dokument | 10.11.2015 |
![]() |
TV-Tipp: Neues Wasserkraftwerk erfunden (3sat, So., 16 Uhr)
Wie kann auch die Wasserkraft kleiner Flüsse genutzt werden? Wissenschaftler der TU München haben ein kostengünstiges Kraftwerk entwickelt, das in Tausenden Gewässern weltweit zum Einsatz kommen könnte. Weil es sich in einem Schacht versteckt, schont es überdies die Natur. Prof. Peter Rutschmann und Dipl.-Ing. Albert Sepp erklären in der Sendung „hitec“ auf 3sat am Montag, 14. März, um 21.30 Uhr, wie die Erfindung funktioniert. Der Beitrag wird am Sonntag, 20. März, um 16 Uhr wiederholt.
|
Nachricht | 15.03.2011 |
![]() |
Experimentelle Doktorarbeit in der präklinischen Radiologie
Experimentelle Doktorarbeit zu vergeben: Molekulare Bildgebung kardiovaskulärer Erkrankungen mittels innovativer diagnostischer Marker
|
Nachricht | 01.06.2025 |
![]() |
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Qualität und Digital
Die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht zum 15. August in Vollzeit und befristet auf 18 Monate einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Qualität und Digital
|
Nachricht | 02.06.2025 |
![]() |
Brandmeister/innen
Die Werkfeuerwehr der Technischen Universität München (Stand¬ort Garching) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Brandmeister/innen in Besoldungsgruppe A7/A 8 ein.
|
Nachricht | 17.07.2012 |
![]() |
Research Assistant (m/f/o) for Object Prediction and Software Development | Nachricht | 12.06.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Stadtökologie und transdisziplinäre Forschung TVL13 100%; d/f/m
Projekt: Biodiversität ins Quartier - forschend begleiten „Gärtner*innen und Bewohner*innen gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Wis-senschaft und weiteren Stadtakteur*innen für mehr biologische Vielfalt in der Stadtnatur“
|
Nachricht | 23.06.2023 |
![]() |
TU München und Universität Salzburg bieten gemeinsamen Studiengang „Ingenieurwissenschaften“
Die Universität Salzburg und die Technische Universität München (TUM) bieten gemeinsam das Bachelorstudium Ingenieurwissenschaften an. Die offizielle Vertragsunterzeichnung über die Kooperation fand gestern im Rektorat in Salzburg statt. Die Studierenden können sich das geballte Wissen der beiden Universitätsstandorte jeweils vor Ort aneignen.
|
Nachricht | 16.07.2008 |
![]() |
Professor*in für » Behavioral Research Methods «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor*in für » Behavioral Research Methods « zum Wintersemester 2020/21 (oder nach Vereinbarung auch zu einem früheren/späteren Zeitpunkt) zu besetzen. Primär möchten wir junge, internationale Nachwuchswissenschaftler*innen Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) gewinnen; herausragende Bewerbungen als Associate oder Full Professor (W3) können ebenso berücksichtigt werden. Die Professur wird aus Stif-tungsmitteln der Dieter Schwarz Stiftung finanziert und am Standort München/Garching angesiedelt sein.
|
Nachricht | 29.05.2020 |
![]() |
Projects with food webs and insects from September 2023 toJune 2024 | Nachricht | 06.06.2023 |
![]() |
Praktikant/-in / Werkstudent/-in Wissenschaftskommunikation
Praktikant/-in / Werkstudent/-in Wissenschaftskommunikation Ihr Aufgabengebiet
|
Nachricht | 12.07.2017 |
![]() |
Masterarbeit - BMW
Experimentelle Masterarbeit in Zusammenarbeit mit BMW. Bei Fragen: ghani@tfd.mw.tum.de
|
Nachricht | 21.07.2017 |
![]() |
Ferienbetreuer und -betreuerinnen für die Bewegten TUM-Ferien gesucht
Pädagogische Betreuer/Innen für die TUM Ferienbetreuung Für unsere Ferienbetreuung „Bewegte TUM Ferien“(6-12 Jährige) und „TUMinis“ (3-6 Jährige) suchen wir ganz aktuell in der 2. Ferienwoche (07.08. bis 11.08.) tageweise noch an den Standorten München und Garching pädagogische Betreuer/Innen.
|
Nachricht | 13.07.2017 |
![]() |
Apartment for a Masters Student | Nachricht | 13.07.2017 |
![]() |
Director Marketing (m/w/d)
Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die Technische Universität München (TUM) mit ihrer TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen. Dazu werden 13 Professuren auf dem neuen TUM Campus Heilbronn angesiedelt, wo künftig die Nachwuchskräfte des Managements in einer der innovativsten HighTech-Regionen Europas studieren können.
|
Nachricht | 07.03.2019 |
![]() |
Masterarbeit: Entwicklung von thermostabilen Enzymen für die Verwertung von Biomasse.
Wir sind ein motiviertes Team am Lehrstuhl für Mikrobiologie der Technischen Universität München (WZW in Weihenstephan) und seit dem 01.03.2017 gefördert durch das BMWi im Rahmen eines Exist-Forschungstransfers: Unser Ziel ist die Entwicklung von thermostabilen Enzymen für die Verwertung von Biomasse. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Biologen/Biotechnologen/Bio-Chemiker (m/w) für die Enzymprofilierung.
|
Nachricht | 20.03.2017 |
![]() |
Molekulare Werkzeuge zur Untersuchung von Diatomeen | Termin | 12.11.2007 |
![]() |
Adakemischer Jahresgottesdienst
Dieses Jahr findet der Gottesdienst NICHT in der Basilika St. Bonifaz, sondern im St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 | 80333 München - neben der Pinakothek der Moderne. Ökumenischer Gottesdienst zum Beginn des akademischen Jahres. Er wird zum dritten Mal veranstaltet von der TU München zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater. In diesem Gottesdienst wird auch der verstorbenen Angehörigen der TUM des vergangenen Jahres gedacht.
|
Termin | 28.10.2011 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--Open Student Advisory Service – Offene Studienberatung
Open Student Advisory Service – Offene Studienberatung
|
Termin | 15.03.2022 |
![]() |
1 Zimmer Wohnung ODER WG Zimmer in U6 Nähe in München
Hallo, ich bin 19 Jahre alt und studiere ab Oktober an der TU in Garching Maschinenwesen. Deshalb suche ich ab 01.09 oder spätestens 01.10 eine Wohnung oder ein WG Zimmer in München. Größe des Zimmers ist zweitrangig. Der Mietpreis sollte 550€ warm nicht übersteigen. Der Weg zur Uni sollte möglichst kurz sein. Deshalb suche ich ein Zimmer von welchem aus ich die Uni mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von ca. 30 Minuten erreiche (Schwabing-Freimann, Schwabing-West, Bogenhausen, Schwabing-Ost, Maxvorstadt, Studentenstadt, usw...). Wenn ihr etwas passendes für mich habt oder jemanden kennt der etwas weiß, dann kontaktiert mich bitte. Danke schon mal im voraus. Liebe Grüße, Alex
|
Nachricht | 20.08.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Lehre als Bühnenauftritt
ProLehre Workshop: Lehre als Bühnenauftritt
|
Termin | 26.08.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Meine Rolle als DozentIn
ProLehre Workshop: Meine Rolle als DozentIn
|
Termin | 26.08.2015 |
![]() |
Photosynthesis: signalling and redesign. | Termin | 25.08.2015 |
![]() |
Biotechniker/in, Biologisch technische/r Assistent/in (BTA)
An der Technischen Universität München, Fachgebiete für Selektive Trenntechnik und Systembiotechnologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle zu besetzen.
|
Nachricht | 25.08.2015 |
![]() |
Geschäftsführer (m/w/d) für das Munich Design Institute
Wir suchen ab sofort, in Vollzeit, eine/n Geschäftsführer (m/w/d) für das neu gegründete Munich Design Institute (MDI). Die Stelle bietet die einzigartige Gelegenheit, maßgeblich an der Gestaltung des Instituts mitzuwirken. Zu den Aufgaben zählen u.a. die kreative strategische Leitung, Organisationsentwicklung, der Aufbau des Teams, sowie Budgetplanung und Ressourcenzuweisung. Es besteht die Möglichkeit, Job Sharing oder eine 80% Stelle zu prüfen.
|
Nachricht | 21.05.2025 |
![]() |
Academic staff for the "Learning Sciences and Educational Design Technologies" working group (f/m/d)
About us The working group Learning Sciences and Educational Design Technologies is looking for a post-doctoral re-searcher (m/f/d), TV-L E 13, 75%, initially limited to the project duration with an ideal start in May 2025.
|
Nachricht | 19.03.2025 |
![]() |
Sachbearbeitung (m/w/d) 40 h/Woche für TUM: Junge Akademie
Die TUM: Junge Akademie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens ab dem 1. September 2022 eine/n Sachbearbeiter/in (75-100%) zunächst befristet für zwei Jahre. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
|
Nachricht | 02.06.2022 |
![]() |
PhD Position in Mechatronics | Nachricht | 01.06.2022 |
![]() |
Studenten (m/w/d) der MINT-Fächer, bevorzugt Physik für Führungen von Besuchergruppen durch den FRM-II
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
|
Nachricht | 01.06.2022 |
![]() |
testjob
testjob Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen.
|
Nachricht | 08.06.2022 |
![]() |
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unserer Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).
|
Nachricht | 11.08.2023 |
![]() |
PhD position for Model reduction for structural reliability analysis
The Engineering Risk Analysis Group at TUM is looking for a PhD student in the area of Model reduction for structural reliability analysis
|
Nachricht | 18.08.2023 |
![]() |
Werkstudent (w/m/d) für das Entrepreneurship Stipendium Manage&More
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital.
|
Nachricht | 28.01.2020 |
![]() |
Technische/r Assistent/in - Forschungsvorhaben Nutri@ÖkoGemüse (Teilzeit/Vollzeit)
Der Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n technische/n Assistent/in zur Unterstützung bei Feld-, Gewächshaus- und Laborarbeiten im Projekt Nutri@ÖkoGemüse mit Schwerpunkt Interaktion von Boden und Düngemitteln.
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Technologietransfer | Dokument | 28.04.2011 |