Workshop
ProLehre Workshop: Meine Rolle als DozentIn
Tuesday 24.11.2015, 16:00 - Wednesday 25.11.2015, 17:00
Speaker
Dr. Daniela Seybold
ProLehre Workshop: Meine Rolle als DozentIn
Wie Sie sich selbst in Ihrer Rolle als DozentIn verstehen, prägt Ihre Lehre in entscheidender Weise.
Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit Ihrem persönlichen Rollenverständnis als HochschullehrerIn kritisch auseinanderzusetzen: Welche Lehr- und Lernüberzeugungen sind für mein Selbstverständnis als DozentIn maßgeblich und welche Ziele verfolge ich in meiner Lehre? Wie verhalte ich mich in Lehrsituationen, die mich besonders fordern? Wie zielführend ist hier mein Verhalten? Was würde ich gerne beibehalten, was ändern? Welche Erwartungen haben Studierende an mich und wie gehe ich mit diesen Erwartungen um? Wo liegen meine persönlichen Kompetenzen und wie kann ich diese in meine Lehrtätigkeit einbringen?
Die Auseinandersetzung mit Fallbeispielen aus Ihrer eigenen Lehrpraxis, Experteninputs, der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie individuelle Reflexionsarbeit unterstützen Sie dabei, auf diese Fragen individuelle Antworten zu entwickeln.
Lernziele
Die TeilnehmerInnen
• kennen ihre Lehr-/Lernüberzeugungen und Ziele als HochschullehrerInnen und können diese reflektieren.
• sind fähig, ihr Verhalten in spezifischen Lehrsituationen hinsichtlich seiner konstruktiven Wirkung zu prüfen und ggf. weiter zu entwickeln.
• kennen ihre persönlichen Kompetenzen als DozentIn und können diese integrieren.
Methodik
• Interaktive Input-Phasen
• Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden
• Individuelle Reflexionsarbeit
• Simulation von konkreten Lehrsituationen
Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit Ihrem persönlichen Rollenverständnis als HochschullehrerIn kritisch auseinanderzusetzen: Welche Lehr- und Lernüberzeugungen sind für mein Selbstverständnis als DozentIn maßgeblich und welche Ziele verfolge ich in meiner Lehre? Wie verhalte ich mich in Lehrsituationen, die mich besonders fordern? Wie zielführend ist hier mein Verhalten? Was würde ich gerne beibehalten, was ändern? Welche Erwartungen haben Studierende an mich und wie gehe ich mit diesen Erwartungen um? Wo liegen meine persönlichen Kompetenzen und wie kann ich diese in meine Lehrtätigkeit einbringen?
Die Auseinandersetzung mit Fallbeispielen aus Ihrer eigenen Lehrpraxis, Experteninputs, der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie individuelle Reflexionsarbeit unterstützen Sie dabei, auf diese Fragen individuelle Antworten zu entwickeln.
Lernziele
Die TeilnehmerInnen
• kennen ihre Lehr-/Lernüberzeugungen und Ziele als HochschullehrerInnen und können diese reflektieren.
• sind fähig, ihr Verhalten in spezifischen Lehrsituationen hinsichtlich seiner konstruktiven Wirkung zu prüfen und ggf. weiter zu entwickeln.
• kennen ihre persönlichen Kompetenzen als DozentIn und können diese integrieren.
Methodik
• Interaktive Input-Phasen
• Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden
• Individuelle Reflexionsarbeit
• Simulation von konkreten Lehrsituationen
Organizer
ProLehre
Contact
Janina Schroeder
Further information available under: http://www.prolehre.tu-muenchen.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=364&Itemid=66