Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 868 | 869 | 870 | 871 | 872 | 873 | 874 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Associate Professor or Full Professor in »Restoration, Art Technology and Conservation Science«
Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Associate Professor or Full Professor in »Restoration, Art Technology and Conservation Science« pay scale W3; to begin in summer 2017.
Nachricht 05.08.2016
PhD in "Elucidating Microbial Triggers of Adenoma Regression in advanced small and large animal models for colorectal cancer" (m/f/d) within the Collaborative Research Centre (CRC) 1371
The gut microbiome plays a fundamental role in health and disease. CRC 1371 (Speaker Prof. Dr. Dirk Haller) focuses on the digestive tract and proposes an interdisciplinary approach to elucidate the functional relevance of microbiome signatures in the context of inflammation and cancer. Within CRC 1371, the Integrated Research Training School (IRTG) provides a qualification program for PhD students containing excellent multidisciplinary training with tailor-made subject-based and soft skills courses, annual retreats, summer school, and a supervision concept. More information on the IRTG, the research projects and principal investigators are available on the CRC 1371 website.
Nachricht 30.06.2023
Systemadministrator (m/w/d)
Wir suchen in Vollzeit oder Teilzeit für beide Standorte (Garching und Pasing) eine/n Systemadministrator (m/w/d).
Nachricht 06.07.2023
PhD position: Impact of flavor enhancers for the structure and function of the intestinal microbiome
ZIEL - Institute for Food & Heath is integrated within the life science campus Weihenstephan at the Technical University of Munich (TUM), one of Europe’s top universities. TUM is committed to excellence in research and teaching, interdisciplinary education and the active promotion of promising young scientists. For our PhD program, we are hiring an excellent young scientist, working in the groups of Prof. Schloter and Prof. Schmitt-Kopplin at the Helmholtz Center Munich.
Nachricht 28.07.2023
WG-Zimmer gesucht
Servus, mein Name ist Henry Lindner, ich bin 19 Jahre und werde ab Oktober zum Wintersemester mein Chemiestudium an der TU München beginnen. Deshalb suche ich eine Wohnung oder ein WG-Zimmer in München. Dabei sollte der Mietpreis 500€ nicht übersteigen. Es wäre schön, aber kein muss, wenn sich die Uni mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 45 Minuten erreichen lassen würde. Wenn ihr etwas passendes für mich habt oder jemanden kennt der etwas weiß, dann kontaktiert mich bitte. Bilder, Lebenslauf oder Elternbürgschaft kann ich bei Bedarf senden. Dafür schon einmal Danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Henry
Nachricht 20.08.2015
Projekt-Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Projekts HEU-LEU
Zur Ergänzung unseres Projektteams zur Umrüstung des FRM II auf ein Brennelement niedriger Uran-235-Anreicherung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (32 h/Woche) eine Projekt-Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Projekts HEU-LEU.
Nachricht 16.08.2024
PhD position in operando spectroscopy and microscopy of energy materials
The Chair for Experimental Semiconductor Physics (Prof. Sharp) at the Walter Schottky Institute of the Technical University Munich (TUM) investigates novel photoelectrode materials for solar energy conversion applications Our research also explores different design strategies to improve the photoelectrochemical activity and stability of energy materials. We are looking for a PhD student (m/f/d) to join our team at the TUM. The position is available immediately and ideally should be filled before 01.08.2021.
Nachricht 20.05.2021
Verfassungstreue QuickLink 24.01.2018
Neues vom Personalwesen ZA2
Digitales Krankmeldeverfahren und Wahl der Hauptschwerbehindertenvertretung 2023.
Dokument 08.02.2023
TUM Speaker Series: George Soros
The event series at the Technical University of Munich is organized by students for students and regularly attracts renowned speakers from politics and business. Past speakers are, for example, Mariya Gabriel, EU-Commissioner for Innovation, Research, Culture, Education, and Youth, and Bill Gates, founder of the Bill & Melinda Gates Foundation. More information on https://speakersseries.de/
Termin 08.02.2023
Lehrstuhl (W 3) für Renaturierungsökologie (Restoration Ecology)
In der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München ist zum 01.04.2010 ein Lehrstuhl (W 3) für Renaturierungsökologie (Restoration Ecology)(vormals Vegetationsökologie – Prof. Dr. J. Pfadenhauer)zu besetzen.
Nachricht 28.04.2009
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "Die Schule gestalten lernen" - Die TUM School of Education stellt sich vor Termin 06.05.2013
Referentin im International Office der TUM
Das International Office der TUM sucht eine Referentin für das Betreuungsprogramm für internationale Studierende und Interkulturelle Kommunikation.
Nachricht 23.07.2009
Geschäftsführer/in - Fakultätsgraduiertenzentrum
Die TUM School of Governance sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet auf ein Jahr - eine/n Geschäftsführer/in in Teilzeit (50%; 20,05 Arbeitsstunden/Woche) für ihr Fakultätsgraduiertenzentrum.
Nachricht 12.04.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung
Zur Verstärkung unseres wissenschaftlichen Teams am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung an der Technischen Universität München (TUM School of Management) in Freising-Weihenstephan suchen wir ab 1. Januar 2015 vorbehaltlich der Finanzierungszusage befristet auf zwei Jahre einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (70 %).
Nachricht 01.12.2015
Betriebswirt (m/w)
Das Institut für allgemeine Pathologie der TUM sucht ab sofort in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre eine/n Betriebswirt.
Nachricht 13.10.2015
Be Successful with Your Application in Germany
The workshop covers the topics of career planning, job search, application strategy, application documents, job interviews and salary negotiations.
Termin 25.04.2016
Chemie-Nobelpreis für Physikochemiker Gerhard Ertl
Begründer der modernen Oberflächenkatalyse
Nachricht 10.10.2007
Chemielaboranten/in oder CTA
auf Ganztagsbasis - die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet
Nachricht 29.07.2011
TUM Kennzahlensystem
Dashboard Kennzahlensystem Bewerber/-innen, Studierende, Absolvent/-innen
Dokument 02.08.2023
TUM-Forscher entwickeln umweltfreundliches Verfahren, um Probiotika besser stabil zu halten
Sie stecken in Joghurts, Müslimischungen und Babymilchpulver – probiotische Bakterien sind als gesundheitsfördernde Zusätze im Lebensmittelregal auf dem Vormarsch. Doch die Herstellung dieses „Functional Foods“ hat Tücken: Nur wenige probiotische Bakterienstämme sind so robust, dass sie herkömmliche Produktionsmethoden überleben. Verfahrenstechniker und Mikrobiologen der Technischen Universität München (TUM) haben nun zusammen ein besonders schonendes Verfahren entwickelt, um in Zukunft auch bisher ungenutzte Probiotika einsetzen zu können. Das Ergebnis hilft Firmen wie Verbrauchern: Es ist energie- und kostensparend in der Herstellung und macht die Probiotika gleichzeitig länger haltbar.
Nachricht 06.07.2011
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Agile Trainings
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 22.05.2019
Studentische Hilfskraft für eine MS-ACCESS-Datenbank im Servicebüro Personal
Pflege und Weiterentwicklung einer MS-ACCESS-Datenbank im Servicebüro Personal der Fakultäten für Informatik und Mathematik.
Nachricht 24.01.2020
Nachhilfe Technische Mechanik
Ich suche für eine kleine Lerngruppe einen Nachhilfelehrer(m/w/whatever) in Technischer Mechanik. Vorrangig geht es nicht darum mit uns gemeinsam Aufgaben zu rechnen und zu üben, sondern eher um die Beantwortung von inhaltichen Fragen zu diesen AUfgaben und eventuellen Hilfestellungen, wenn wir auf den Schlauch stehen und nicht mehr weiter kommen. Bei Interesse mir bitte kurz schrieben, dann können wir alles weitere besprechen. MfG Frank Jaekel
Nachricht 05.06.2019
Biomarker ermöglicht frühe Diagnose von Alzheimer
Ein neuartiger Biomarker könnte laut einer aktuellen Studie die Diagnose der Alzheimer-Krankheit bereits in einem sehr frühen Krankheitsstadium ermöglichen. Der neue Biomarker scheint dabei etablierten Biomarkern überlegen zu sein. Wissenschaftler der Klinik für Psychiatrie am Klinikum rechts der Isar der TU München veröffentlichten die Forschungsergebnisse in der aktuellen Online-Ausgabe der Zeitschrift Neurology.
Nachricht 27.06.2011
Nürnberg I
Anmeldung im TUMi Büro: 0120 Teilnehmerzahl: 23 Verfügbarkeit: 23 Kosten: 15€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 26.09.2019
Offizielle Begrüßung
Anmeldung: keine -> Verpflichtend für Austauschstudierenden! Vollzeitstudierende werden durch ihre Fakultäten empfangen. Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 1200, 11:30 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 25.09.2019
An Start-ups schätzen Bewerber Teamgeist und Eigenverantwortung
Im Wettbewerb um junge Talente haben es kleinere Unternehmen und Start-ups schwer: Mit internationalen Konzernen können sie in Sachen Prestige und Zahlungskraft kaum mithalten. Damit sich gut ausgebildete Nachwuchskräfte für sie entscheiden, müssen sie in ihrer Selbstdarstellung auf andere Stärken setzen. Teamgeist und eigenverantwortliches Handeln sind für mögliche Bewerber bei Start-ups am wichtigsten. Das hat eine Umfrage von Wirtschaftswissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) ergeben.
Nachricht 20.12.2011
Studentische Hilfskräfte für Website Test gesucht
Die Fakultät für Mathematik sucht 3-4 Hilfskräfte zum Test ihrer neuen Website
Nachricht 22.03.2018
Bowling
Registrierung im TUMi Büro Teilnehmer: 48 Verfügbarkeit: 48 Kosten: 6 € Treffpunkt per E-Mail an angemeldete Teilnehmer
Termin 14.05.2019
Astronautentraining von heute für die ISS von morgen
Michel Tognini Direktor des Europäischen Astronautenzentrums (EAC)
Termin 12.10.2007
3. TUM Triathlon 2007
Nicht nur Kinder bewegen sich zu wenig! Zum dritten Mal findet daher am Sonntag, 24. Juni 2007, an der Regattastrecke Oberschleißheim der TUM Triathlon statt. An die 200 Teilnehmer sind bereits gemeldet.
Nachricht 22.06.2007
Looking for a room :)! Nachricht 22.03.2022
Informatiker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Informatiker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Sie als engagierte(n) und teamfähige(n) Informatiker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Installationen, Konfiguration und Modernisierung von Hard- und Softwarekomponenten • Betrieb, Weiterentwicklung sowie Administration von Windows Server und Linux / Unix Betriebssystemen• Störfallbehandlung bei Hard- und Softwareproblemen• EDV-Betreuung und Unterstützung der Nutzer*innen und Begleitung von Rollouts• Kenntnisse im Bereich Firewall- und Netzwerktechnik• Mitarbeit im IT-Helpdesk/1st oder 2nd Level Support• Steuerung und Überwachung von externen Dienstleistern• Zuarbeit bei der Beschaffung von EDV-Komponenten Ihr Anforderungsprofil:• erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit• Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehende Routinen sowie neue Situationen• Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln• Spaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung• Deutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünscht• Zertifizierungen sind von Vorteil Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 25. April 2022 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung-IT@zv.tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Nachricht 24.03.2022
Toolbox model of evolution of prokaryotic metabolic networks and their regulation
Bioinformatics Colloquium
Termin 02.07.2009
Lehrstuhl für Tierernährung (Bes.Gr. W3)
In der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl für Tierernährung (Bes.Gr. W3) zu besetzen.
Nachricht 28.01.2010
Lehrstuhl für Theoretische Elementarteilchenphysik (Bes.Gr. W3)
In der Fakultät für Physik der Technischen Universität München ist ein Lehrstuhl für Theoretische Elementarteilchenphysik(Bes.Gr. W3) zum 1.10.2010 zu besetzen.
Nachricht 28.01.2010
Das CENTER for DIGITAL TECHNOLOGY & MANAGEMENT (CDTM) sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Informatik / Medieninformatik mit Promotionsmöglichkeit
Als Teil des Management Teams des CDTM sind Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen für das operative Geschäft und die strategische Weiterentwicklung der Einrichtung verantwortlich. Sie planen eigenständig Kurse, betreuen und führen Teams von hochmotivierten Studierenden und vertreten das CDTM und seine Interessen gegenüber Partnern aus Wissenschaft und Praxis. Ein wichtiger Teil der Tätigkeit umfasst die Mitarbeit in praxisnahen Forschungsprojekten rund um Software und Systems Engineering, Telekommunikation und mobilen Technologien. In Zusammenarbeit mit einem deutschen Netzbetreiber sollen dabei innovative Informationsdienstleistungen für mobile Dienste der Zukunft entwickelt, prototypisch eingeführt und evaluiert werden.
Nachricht 14.11.2019
TU Kino: Ghost Busters OV
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012 Teilnehmerzahl: unbegrenzt Kosten: 3 € Treffpunkt & Uhrzeit 19:45 Uhr, Carl von Lindehörsaal, TUM Stammgelände
Termin 12.12.2017
Doktorand im Bereich Computational Mechanics Nachricht 11.12.2017
1 | ... | 868 | 869 | 870 | 871 | 872 | 873 | 874 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender