Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Der Lehrstuhl für Präventive Sportmedizin sucht: MTA/MFA
Der Lehrstuhl für Präventive Sportmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MTA/MFA
|
News Article | 14.06.2022 |
![]() |
Aushilfen (m/w/d) für allgemeine Bürotätigkeiten im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung (12 Euro pro Stunde)
Die Personalabteilung der TUM sucht zur Unterstützung im Büroalltag am Standort München (Arcisstr. 21) mehrere Aushilfen (m/w/d) für allgemeine Bürotätigkeiten im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung (12 Euro pro Stunde) Sie studieren und suchen einen Nebenjob mit flexiblem Arbeitszeiten zentral in München? Sie sind (angehende(r)) Rentner_in und möchten noch weiterhin im Büro mithelfen?
|
News Article | 01.09.2022 |
![]() |
Technologische Herausforderungen des Hyperschallfluges - Das Technologieentwicklungs- und Verifikationskonzept des Deutschen Hyperschall-Technologie (SÄNGER) Programms | Event | 15.03.2013 |
![]() |
Digital Officer als IuK-Beauftragte/r -m/w/d- in der zentralen Personalabteilung
Die TUM zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. An unseren 15 TUM Schools und Fakultäten sind derzeit 42.000 Studierende eingeschrieben, davon 32% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Digital Officer als IuK-Beauftragte/r -m/w/d- in der zentralen Personalabteilung.
|
News Article | 17.11.2020 |
![]() |
Inhalt | Document | 17.11.2020 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) für den Bereich Patente & Lizenzen
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) Projektstellen als Teamassistenz (m/w/d) zu besetzen.
|
News Article | 20.11.2020 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Professur für Molekularelektronik (Prof. Tornow) eine Teamassistenz (m/w/d) für 20,05 Stunden. Dienstort ist Garching b. München.
|
News Article | 28.01.2022 |
![]() |
International Symposium of the Collaborative Research Center 1335 "Aberrant Immune Signals in Cancer"
Registration to this virtual symposium is free!
|
Event | 21.10.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft - Forschungsgruppe Ethik der Digitalisierung und Deutsches Institut für Menschrechte
Die Forschungsgruppe Ethik der Digitalisierung und das Deutsche Institut für Menschrechte sucht studentische Hilfskraft.
|
News Article | 22.10.2021 |
![]() |
wissenschaftliche Hilfskräfte
xxx
|
News Article | 11.09.2017 |
![]() |
[jobs] Open Postdoc Positions at the Chair of Robotics Science and Systems Intelligence (RSI), Technical University of Munich
The Chair of Robotics Science and Systems Intelligence (RSI) at the Technical University of Munich is looking for outstanding applicants for postdoc positions.
|
News Article | 28.02.2020 |
![]() |
Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs unserer Anlage ist zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) die Stelle Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb zu besetzen.
|
News Article | 21.04.2022 |
![]() |
Professor (w/m/d) für »Darstellungstheorie«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor (w/m/d) für »Darstellungstheorie« in Besoldungsgruppe W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
News Article | 25.04.2022 |
![]() |
Wohnungs- oder WG-Zimmersuche
Suche eine Wohnung in Studentenheim oder WG-Zimmer mit Studenten. Vorzugsweise in der Nähe des Zentrums oder Olympiapark und der U3 oder U6. Einzug ab dem 1.10.2017. Ich fange am 1.10.2017 an der Fakultät für Maschinenwesen im 1. Semester an. Ich bin 19 und komme aus Luxemburg. Gesamtmiete bis 850 Euro. Danke im Voraus! Mathy
|
News Article | 24.08.2017 |
![]() |
OPEN-MINDED AND PRAGMATIC RESEARCHER (M/F)
fortiss is a non-profit research and transfer institute with focus on software, systems and service engineering for software-intensive systems. Through many projects with diverse industries (e.g., automotive, manufacturing, aerospace, railway), fortiss offers the unique opportunity to identify real industry problems and to solve those in tight collaboration with industry.
|
News Article | 19.10.2017 |
![]() |
Informatik in der medizinischen Forschung
Informatiker/in gesucht für nationale und internationale Projekte: Spitzencluster m4, Systemmedizin, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung, EU-Projekte
|
News Article | 23.01.2014 |
![]() |
Die Welt retten! Naturwissenschaften und Technik im Einsatz für ein besseres Leben
Naturwissenschaften und Technik im Einsatz für ein besseres Leben Der Mensch – Gesundheit und Ernährung Die Stadt – Energie und Mobilität Die Erde – Boden, Wasser und Klima Der menschliche Körper, große Städte und unser Planet Erde haben eines gemeinsam: sie sind komplexe und verletzliche Systeme. Gesundheit, eine intakte und funktionierende Stadt sowie eine lebenswerte Umwelt sind hohe Güter. Oft wissen wir dies erst dann zu schätzen, wenn sie bedroht sind: durch falsche Ernährung und bedrohliche Krankheiten, verschmutzte Luft und hohen Energieverbrauch, Klimawandel und Naturkatastrophen. „Die Welt retten!“ stellt Berufe, Studiengänge und Ausbildungen in Naturwissenschaft und Technik vor, in denen sich Menschen für eine bessere Welt einsetzen. Mitwirkende: Hochschulen aus München und Umgebung, Forschungsinstitute, Verbände, Unternehmen und Berufsfachschulen sowie das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit München Mit Informationen zu Studiengängen, Ausbildungen und Praktika, Berufsbildern und Karrierewegen, aktuellen Forschungsprojekten und interessanten Schüler- programmen sehen, hören, fragen und mitmachen Vorträge, Infostände und mehr… Natur- und Ingenieurswissenschaften gestalten die Zukunft. Mach mit!
|
Event | 26.11.2014 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)
Der TUM Campus in Heilbronn ist durch innovative Ansätze und starkem Fokus auf digitalem Wandeln geprägt. Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht hier die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Die TUM School of Management ist mit den drei internationalen Akkre¬ditierungen AMBA, AACSB und EQUIS ausgezeichnet.
|
News Article | 20.08.2020 |
![]() |
Assistant Professor in » Wood Formation and Diversity «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Assistant Professor in » Wood Formation and Diversity « to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility of promotion to a tenured W3.
|
News Article | 12.04.2023 |
![]() |
PhD position in Computational Biology within CRC1371
Open position for a PhD student (m/f/d) within the Collaborative Research Centre (CRC) 1371 Microbiome Signatures Functional Relevance in the Digestive Tract in Computational Biology
|
News Article | 13.03.2023 |
![]() |
Master Thesis, IDP, Semesterarbeit: Evaluation von Echtzeit-RGBD-SLAM mit LiDAR Daten
Die Miniaturisierung von LIDAR Sensoren führt dazu, dass diese direkt mit kleineren Time-of-Flight Systemen, basierend auf Infrarot, konkurrieren können. Diese liefern meist ein Videobild mit Tiefeninformation (RGBD-Daten). In dieser Arbeit sollen SLAM Algorithmen, welche für RGBD-Daten ausgelegt sind, mit unserem LiDAR-System, welches eingefärbte Punktwolken ausgeben wird, evaluiert werden.
|
News Article | 28.04.2021 |
![]() |
TV-Tipp: Wie schmecken die deutschen Erdbeeren (SWR TV, 12.05, 21.00 Uhr)
Sie ist rot, saftig, lecker – und die Lieblingsbeere der Deutschen: Erdbeeren. Rund 2,7 Kilo verdrückt jeder Deutsche im Jahr, und jetzt ist es endlich wieder so weit: Es gibt deutsche Erdbeeren vom Feld. Noch sind sie aber ein bisschen teurer als zum Beispiel spanische oder italienische Import-Erdbeeren.
|
News Article | 12.05.2011 |
![]() |
The role of molecular regulation in transmitting information in small gene regulatory networks
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
|
Event | 13.05.2011 |
![]() |
Semesterkonzert UniversitätsChor München: PAULUS
PAULUS Felix Mendelssohn Bartholdy Oratorium für Solisten, Chor und Orchester / Solisten: Gerlinde Sämann (Sopran), Theresa Holzhauser (Alt), Christian Zenker (Tenor), Wilhelm Schwinghammer (Bass) / UniversitätsChor München / Collegium Musicum München / Leitung: Johannes Kleinjung
|
Event | 19.06.2011 |
![]() |
Doktorandenstelle "Selektives Laserschmelzen von TiAl6V4"
Am Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik der Technischen Universität München ist im Rahmen einer Forschungskooperation mit der MTU Aero Engines GmbH ab sofort die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen. Es handelt sich um eine experimentelle Arbeit zum Thema: "Selektives Laserschmelzen von TiAl6V4".
|
News Article | 01.08.2011 |
![]() |
Stammtisch (Frankreich)
Datum / date: 25.07.2011 Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Tutoren / tutors: Friedrich W., Mido, Marlene, Tanja, Tarek und Krasi
|
Event | 27.05.2011 |
![]() |
Ph.D. position (3/4 E13 TV-L)
In the group at the time-of-flight spectrometer TOFTOF of the FRM II and the chair E13 of the Physik Department of the Technische Universität München a Ph.D. position (¾ E13 TVL)(soft condensed matter) for the topic "Investigations on the structure of stabilizer layers in colloidal drug delivery systems by novel computer simulations as well as X-ray and neutron small angle scattering" is vacant.
|
News Article | 30.09.2008 |
![]() |
Unitag an der Fakultät für Informatik | Event | 10.06.2016 |
![]() |
Technischer Mitarbeiter (m/w) als Chemisch Technische/r Assistent/in in Vollzeit (100%) - UNBEFRISTET - Nichtwissenschaftliches Personal
Nichtwissenschaftliches Personal - Der Lehrstuhl für Hydrogeologie an der Fakultät Bau Geo Umwelt der Technischen Universität München am Standort in der Innenstadt befasst sich mit dem Ökosystem Grundwasser. Zur Ergänzung unseres Laborteams suchen wir ab sofort unbefristet eine(n) Chemielaboranten, Chemisch-technische(n) Assistentin(en), Chemietechniker(in) (m/w/d). Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
|
News Article | 19.04.2021 |
![]() |
Managing Director: Georg-Nemetschek-Institute of Artificial Intelligence for the Built World
The Georg Nemetschek Institute of Artificial Intelligence for the Built World at the Technical University of Munich is filling the position of Managing Director (m/f) starting February 2021 (remuneration up to TVL E14, full-time, initially limited for 3 years).
|
News Article | 17.12.2020 |
![]() |
UB der TUM: Sie suchen Literatur? Wir helfen Ihnen weiter! | Document | 18.10.2011 |
![]() |
Zimmer gesucht
|
News Article | 18.10.2011 |
![]() |
x | Event | 21.01.2008 |
![]() |
KeCK-Familienservice sucht Projektmanager*in
Die KeCK-Koordinierungsstelle setzt sich für mehr Chancengleichheit und effektive Karriereplanung am Klinikum rechts der Isar und der dazugehörigen Fakultät für Medizin der TU München ein.
|
News Article | 05.05.2022 |
![]() |
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w)
Stellenausschreibung Zur Verstärkung unseres wissenschaftlichen Teams am Lehrstuhl für Agrar- und Ernährungswirtschaft am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt suchen wir zum 1. Januar 2012 befristet für drei Jahre einen: Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w).
|
News Article | 14.11.2019 |
![]() |
12,2 Millionen Euro für wissenschaftliche Instrumente am FRM II
Mit insgesamt 10,2 Millionen Euro unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Projekte verschiedener Universitäten und Institute an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München (TUM). In den nächsten drei Jahren werden innerhalb der Verbundforschung „Erforschung kondensierter Materie an Großgeräten“13 Projekte am FRM II gefördert. Den Aufbau eines weiteren Instruments unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 2 Millionen Euro.
|
News Article | 01.10.2010 |
![]() |
2 wissenschaftliche Hilfskräfte im Bereich Gender Studies
Das Fachgebiet Gender Studies in Ingenieurwissenschaften ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld der TU München, angesiedelt an der neuen TUM School of Education und verankert in den Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen und Informatik). Im Rahmen des vom BMBF geförderten Kooperationsprojektes ALIAS habe ich ab sofort zwei Positionen einer Wissenschaftlichen Hilfskraft (20 h/Woche) neu zu besetzen.
|
News Article | 04.08.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich energieeffizientem und nachhaltigem Planen und Bauen - Schwerpunkt Architektur
Der Stiftungslehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen / Fakultät für Architektur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2011 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, Vollzeit
|
News Article | 05.08.2010 |
![]() |
An Astronaut's Life
James Voss, NASA-Astronaut mit der Erfahrung von 4 Shuttle-Missionen und einer ISS-Expedition, wird über das Leben eines Astronauten sprechen. Im Anschluss sind Sie alle dazu eingeladen, die Thematik in gemütlicher Runde bei Bier und Brezen noch etwas zu vertiefen.
|
Event | 12.01.2009 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Batteriemodulmontage
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Batteriemodulmontage.
|
News Article | 13.05.2019 |