Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Bachelorthesis: „Automated statistical analysis and visualization of oncological outcomes“
Hast Du Lust in einem jungen und dynamischen Team an aktuellen Forschungsthemen in der Radioonkologie mitzuwirken? Dann suchen wir Dich! Die Arbeitsgruppe Medizinische Informatik an der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie am Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München (TUM), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bachelor-Student*in zur Bearbeitung des Bachelor-Thesis-Projekts „Automated statistical analysis and visualization of oncological outcomes“ In dieser Bachelorarbeit soll die Möglichkeit einer automatischen statistischen Analyse von Daten in der abteilungsinternen Datenbank realisiert werden. Anschließend soll die Entwicklung einer web-basierten Oberfläche zur Visualisierung der Ergebnisse gestaltet werden. Die Testung des Projekts erfolgt innerhalb der Abteilung. Wir suchen: • Studenten*innen der Informatik oder eines verwandten Studiengangs • Erfahrung und Interesse o an SQL, PHP und anderen Sprachen zur web-basierten Darstellung der Ergebnisse o sich in statistische Grundlagen von Überlebenskurven nach Kaplan-Meier einzuarbeiten • vergleichbares Beispiel: https://vimeo.com/124559851 • Interesse an der Onkologie Wie bieten: • Motiviertes, junges Team aus Mediziner*innen, Informatiker*innen, Physiker*innen und Biologen*innen • Mitarbeit in einem internationalen Team mit weltweiter Kooperation • Eine zeitnahe und strukturiert Bachelor-Thesis • Engmaschige Betreuung • Die Möglichkeit an Kongressteilnahmen Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe findest Du unter http://www.radonc.med.tum.de/medinformatik. Wenn Du Lust hast künftig bei uns mitzuarbeiten, dann schick eine Bewerbung mit Lebenslauf an kerstin.kessel@tum.de. Wir freuen uns auf Dich! Do you want to work on hot research topics in Radiation Oncology within a young and dynamic research team? Then we are looking for you! The research group Medical Informatics within the Department of Radiation Oncology at Klinikum rechts der Isar, Technical University of Munich (TUM) is in search of a Bachelor Student for the Bachelor thesis „Automated statistical analysis and visualization of oncological outcomes“ The student will develop an approach for automated statistical analysis of patient data stored in the department’s database. Further, a front end solution for web-based visualization of results shall be built. A test of the developed interface will be done within the department. We require: • Students of Informatics or related programs • Experience and interest o in SQL, PHP and other languages for web-based visualization techniques of the results o to study survival curves according to Kaplan-Meier • comparable example: https://vimeo.com/124559851 • Interest in oncology We offer: • A highly motivated, young team consisting of physicians, informatics, physicist and biologists • The possibility to work in an international team with worldwide cooperation • A prompt and structured bachelor thesis • Close mentoring • The possibility to participate in congresses For more information on the research group look at http://www.radonc.med.tum.de/medinformatik. If you want to be part of our research group write an email with attached CV to kerstin.kessel@tum.de. We are looking forward to hear from you!
|
News Article | 01.09.2017 |
![]() |
Mitarbeiter/in für die Finanzbuchhaltung
Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan in Freising ist einer der drei großen Standorte der Technischen Universität München. Hier wird Spitzenforschung mit einem einzigartigen Angebot für derzeit 5000 Studierende verbunden. Wissenschaftler suchen nach Lösungen für die lebenswissenschaftlichen Fragen unserer Zukunft – von der Bio- und Gentechnologie über Ernährung und Lebensmittel bis zur nachhaltigen Landnutzung. Ihr Ziel: Nachhaltigen Gewinn für die Gesellschaft erzeugen - durch exzellente Ausbildung, Forschung, Nachwuchsförderung und Unternehmertum. Das macht die TUM zu einer der führenden Universitäten Europas.
|
News Article | 08.09.2017 |
![]() |
Wohnungssuche Informatik Student
Moin Ich (18, m, Hamburg) bin zum Bachelor-Informatikstudium zugelasen worden. Ich suche nach einem Zimmer/WG in der Nähe von Garchingen ab Ende September/Anfang Oktober für max. 420€. Bitte schreibt mich an falls ihr etwas habt :)
|
News Article | 21.06.2021 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Where management meets technology. Das Studienangebot der TUM School of Management | Event | 30.09.2019 |
![]() |
Technische/n Assistenten/in (TA/CTA/BTA) in Teilzeit
Über uns Der Lehrstuhl für Organische Chemie II der Technischen Universität München unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Stephan Sieber erforscht neue antibakterielle Substanzen zur Behandlung von multiresistenten Bakterieninfektionen und ist besonders an der Aufklärung von deren Wirkmechanismen interessiert. Auf Grund sehr erfolgreicher Forschungsergebnisse unseres Projektes aBACTER ist es uns gelungen die BMBF Validierungsförderung VIP+ für uns zu entscheiden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 18.02.2019 am Kooperationsstandort des Helmholtz Zentrums in Braunschweig eine/n Technische/n Assistenten/in (TA/CTA/BTA) in Teilzeit
|
News Article | 13.12.2018 |
![]() |
11. German Peptide Symposium | Event | 20.11.2012 |
![]() |
HiWi - Informatikstudent
Customizing und Anpassung eines Mediawikis
|
News Article | 08.01.2013 |
![]() |
HiWi: Brennstoffanalyse
Im Forschungsbereich Grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung zukünftiger Hochtemperaturvergasungs- und Gasaufbereitungsprozesse für dynamische Stromerzeugungs- und -speichertechnologien sucht der Lehrstuhl für Energiesysteme zum baldmöglichsten Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte (HiWi)für Laboraufgaben
|
News Article | 27.11.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Studienmanagement
Die Klinik für RadioOnkologie und StrahlentherapieStudentische Hilfskraft (m/w/d) im Klinikum rechts der Isar der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft im Bereich Studienmanagement
|
News Article | 15.03.2021 |
![]() |
WG Zimmer
Hallo! Mein Name ist Nina Heltmann, ich bin 18 Jahre alt und fange im Oktober mein Studium (BWL/Chemie) an der TUM an. Ich bin kontaktfreudig, unkompliziert und aufgeschlossen. Während meines Highschool Jahres in Neuseeland habe ich gute Erfahrungen in der Gastfamilie gemacht und neue Freundschaften geschlossen. Meine Hobbys sind Sport, Reisen, Lesen, Kochen...Zur Zeit bin ich gerade in Myanmar und mache ein soziales Praktikum. Ab 25.07 bin ich wieder hier und kann mich persönlich vorstellen. Deshalb bitte Kontaktaufnahme per email oder facebook. Mein Traumwunsch: nette WG, in der man auch zusammen lachen, kochen, feiern kann, am liebsten in Uni Nähe! Freue mich auf Zuschriften an nina.heltmann@yahoo.de (Handy: 015255390491)
|
News Article | 27.06.2014 |
![]() |
Oxidation Processes in Water Treatment Options and Limitation for Micropollutant Elimination | Event | 13.03.2012 |
![]() |
23andMe und die Bedeutung für die Pharmazie | Event | 15.11.2011 |
![]() |
Mitarbeiter Infrastruktur & Beschaffung (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
News Article | 21.02.2020 |
![]() |
Venture Consultant (f/m/d) for XPRENEURS
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service from the initial idea to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports founders with the development of their products, services and business models. The experts accompany them actively with building up their companies, market entry and financing – also via the UnternehmerTUM Fund.
|
News Article | 24.02.2020 |
![]() |
PhD Thesis “Impact of processing conditions on functional properties of milk protein concentrates”
The research group “Fluid Dynamics of Complex Biosystems” headed by Prof. Dr. Natalie Germann has an open PhD position in the field of experimental rheology.
|
News Article | 24.02.2020 |
![]() |
Mitarbeiter für die Poststelle (m/w/d)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München ab dem 01.05.2020 einen Mitarbeiter für die Poststelle (m/w/d).
|
News Article | 25.02.2020 |
![]() |
MTA/BTA
Der Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MTA/BTA mit Erfahrungen in molekularbiologischen, proteinbiochemischen und/oder mikrobiologischen Methoden in Vollzeit, zunächst auf drei Jahre befristet.
|
News Article | 20.06.2013 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Unternehmens-software mit Schwerpunkt Data Analytics / Data Science
Die Forschungsgruppe Wittges des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für das Projekt „SAP University Competence Center“ (SAP UCC), die im Bereich Enterprise Software mit dem Schwer-punkt Data Analytics / Data Science eine Promotion anstreben. Das SAP University Competence Center (UCC) betreibt über 200 SAP-Systeme, die von Bildungseinrichtungen weltweit in Forschung und Lehre eingesetzt werden. Hierbei kooperiert das UCC mit renommierten Praxispartnern, wie z. B. SAP SE und IBM.
|
News Article | 25.07.2022 |
![]() |
HiWi/ Student assistant to support visual communication in international EU Project CONEXUS
Do you want to be part of an exciting project that is bringing together Latin American and European partners to strengthen international cooperation on nature-based solutions (NBS) and ecosystem restoration? We are looking for students with skills in visual communication to join the CONEXUS team at the Chair of Strategic Landscape Planning and Management.
|
News Article | 27.04.2023 |
![]() |
Studentische/r Mitarbeiter/in für Schulungs-Videos und Online-Tutorials zu TUMonline gesucht | QuickLink | 29.01.2014 |
![]() |
Sekretär/-in (m/w/d) im Kanzlerbüro mindestens im Umfang von 30 Wochenstunden
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 48.000 Studierenden und rund 11.500 Beschäftigten arbeiten wir mit einem hohen Taktschlag im „Spagat“ von staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität.
|
News Article | 11.10.2022 |
![]() |
Strategien für Ihre erfolgreiche Bewerbung | Event | 13.10.2022 |
![]() |
Student sucht WG zum wohlfühlen :)
Suche Wohnung mit zentraler Lage ab Heute. BSc Wirtschaftsinformatik. 23, männlich. Nichtraucher. Weltoffen und gesellig. Deutsch / English / 日本語. Finanziell ist für alles gesorgt, gerne auch mit Nachweis.
|
News Article | 18.10.2022 |
![]() |
Ingenieur/-in (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die Integration eines innovativen, robotergestützten Probenmanipulators in unser Diffraktometer STRESS-SPEC suchen wir in Vollzeit 40,1Std./Woche eine/n Ingenieur/-in
|
News Article | 17.10.2022 |
![]() |
Postdoctoral Researcher in Agricultural Production and Resource Economics
We currently offer a full-time position as Postdoctoral Researcher in the areas of empirical production and natural resource economics. The successful candidate is expected to actively engage in the Chair group´s tasks in various national and international projects and to be invovled in teaching activities.
|
News Article | 18.10.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (m/w/d) zum Thema Gestaltung externer HMI-Konzepte im urbanen automatisierten Fahren
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, zunächst befristet auf 1 Jahr, eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (m/w/d) zum Thema Gestaltung externer HMI-Konzepte im urbanen automatisierten Fahren
|
News Article | 18.10.2022 |
![]() |
Wohnungssuche in der Nähe Garching
Hallo zusammen, Ich heiße Charlotte, komme aus den USA, und bin 22 Jahre alt. Ich werde für zwei Jahren an der TUM in Garching für den Masters in Biomedical Computing studieren. Ich suche eine 1-Zimmer Wohnung oder eine WG-Wohnung in der Nähe von Garching, mit Mietpreis (warm) bis zu 750€ ab dem 16. September. Ich habe ein DAAD Stipendium bekommen, dass mir ein monatliches Einkommen beschert. Ich bin fleißig, und in meiner Freizeit mache ich gerne kochen, laufen, wandern, und Fußball oder Volleyball spielen. Mit freundlichen Grüßen, Charlotte
|
News Article | 23.08.2019 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (MTA, BTA, CTA, VMTA, Biologielaborant/in)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit (40,1 Wochenstunden), eine/n Technische/n Assistent/in (MTA, BTA, CTA, VMTA, Biologielaborant/in)
|
News Article | 15.03.2018 |
![]() |
TV-Tipp: Heute, BR, 19 Uhr: Flurbereinigung per Mausklick
Mit dem „Gesetz die Flurbereinigung betreffend“ schuf König Ludwig II. vor 125 Jahren eine Einrichtung, die noch heute existiert und damals wie heute hilft, die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Flexibler und kostengünstiger wäre der freiwillige Pacht- und Nutzungstausch. Hier bleiben die Eigentumsverhältnisse unverändert. Lediglich das Recht auf die landwirtschaftliche Nutzung wird durch Pachtverträge neu geregelt. Doch gibt es so viele Tauschmöglichkeiten, dass selbst ein Supercomputer sie nicht berechnen kann. Wissenschaftler um Prof. Gritzmann und Prof. Brieden haben nun ein Verfahren entwickelt, das das komplexe Tauschgeschäft auf einem handelsüblichen Computer berechenbar macht.
|
News Article | 04.11.2011 |
![]() |
Im Reich der Roboter _ Per Videokonferenz ins Robotik-Labor
Live-Schaltung zum Zentralen Robotik-Labor des Exzellenzclusters "Cognition for Technical Systems (CoTeSys)" im Rahmen der Europäischen Robotik-Woche
|
Event | 04.11.2011 |
![]() |
CAR@TUM zeigt Ideen für das Auto der Zukunft
Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft bietet beiden Seiten Vorteile. Unternehmen erhalten „frischen Wind“ durch den Einsatz junger Akademiker. Für die Doktoranden bietet sich dadurch eine wertvolle Möglichkeit, Praxiserfahrung zu sammeln. Schon seit Jahrzehnten arbeiten die Technische Universität München (TUM) und die BMW Group in erfolgreicher Partnerschaft zusammen. Mit CAR@TUM, kurz für „Munich Centre of Automotive Research“, erhielt diese Zusammenarbeit im Mai 2007 eine feste Struktur. Nun liegen erste Ergebnisse vor.
|
News Article | 08.09.2009 |
![]() |
PhD position computational chemistry for cataylsis
At the Chair of Inorganic Chemistry (Prof. Herrmann) at the Technische Universitaet Muenchen we have a vacancy for a PhD student (1/2 TVL E13) for immediate filling. The research focus is mainly the use of computational chemistry approaches to tackle problems from the homogeneous catalysis and metallorganic chemistry.
|
News Article | 19.05.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Industrial Design zum 01. März 2013 in Teilzeit
Der Lehrstuhl für Industrial Design ist verantwortlich für die Betreuung der Studierenden des interdisziplinären Master-Studiengangs und begleitet sie bis zu ihrem Abschluss als Master of Science (M.Sc.) der Technischen Universität München. Thematische Schwerpunkte der Lehre und Forschung sind die Fragestellung einer ökologisch vertretbaren Massenproduktion, die Veränderung der Gesellschaft aufgrund des demographischen Wandels (Universal Design) sowie eine prozessorientierte Gestaltung nach dem Prinzip der neuen funktionellen Gestaltung. Darüber hinaus kooperiert der Lehrstuhl in der Forschung mit namhaften Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
|
News Article | 18.12.2012 |
![]() |
Mikroelektronik in Deutschland: Später Start, beispiellose Aufholjagd
Arbeitskreis Medizintechnik & Lifescience Electronic - "Elektronik@Medizin = Medizinelektronik"
|
Event | 17.12.2012 |
![]() |
Promovierter Mikrobiologe oder Biotechnologe für Ausgründungsprojekt
Promovierte/n Mitarbeiter/in (Postdoc) der Fachrichtungen Biochemie, Mikrobiologie, Molekularbiologie oder ähnliches, der/die sich in einem Projekt der Weißen Biotechnologie mit dem Ziel einer Ausgründung engagierten möchte. Ziel: Herstellung von Proteinen in rekombinanten Wirten. Bereich: Erfahrungen mit Genklonierung, heterologe Genexpression und ggfalls Reinigung von Proteinen - Erfahrungen im industriellen Umfeld sind willkommen.
|
News Article | 18.12.2012 |
![]() |
Koordinator/in im Bereich Zentrum für Sozialkompetenz- und Managementtrainings an der Fakultät für Maschinenwesen
Zur Ergänzung suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter-/innen mit mehrjähriger Berufserfahrung. Die Positionen sind zunächst befristet auf 2 Jahre.
|
News Article | 10.04.2012 |
![]() |
Internationales Graduiertenkolleg München-Graz
Das internationale Graduiertenkolleg „Optimization and Numerical Analysis for Partial Differential Equations with Nonsmooth Structures“ (IGDK 1754) mit den beiden Standorten München und Graz wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem österreichischem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) genehmigt. Die ersten Doktoranden werden ab März 2012 gefördert: zehn in München und fünf in Graz. Neben der Technischen Universität München (TUM) und der Karl-Franzens-Universität Graz (KFU) sind auch die Universität der Bundeswehr München sowie die Technische Universität Graz beteiligt.
|
News Article | 15.03.2012 |
![]() |
Full Professorship »Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau«
In der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt ist eine Full Professorship »Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau« zum 01. April 2015 in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen.
|
News Article | 11.04.2014 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professorship »Immunopathology of Infection«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Faculty of Medicine invites applications for Tenure Track Assistant Professorship »Immunopathology of Infection« to be appointed as soon as possible, initially pay scale grad W2. The professorship is expected to strengthen the research program of the TUM Faculty of Medicine and the German Center for Infec-tion Research (DZIF; http://www.dzif.de/en/about_us/partner_sites/muenchen/) in Munich.
|
News Article | 11.04.2014 |
![]() |
Bayerisches Reisemanagementsystem (BayRMS)
Bayerisches Reisekostenmanagementsystem (BayRMS)
|
Document | 25.02.2025 |