Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Projektassistent/in (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche)
Zur Unterstützung unserer Integrated Research Training Group (IRTG) im DFG Transregio Sonderforschungsbereich „BATenergy“ (TRR333) suchen wir am Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin der TUM School of Life Sciences ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bereich Projektassistenz und Verwaltungsaufgaben
|
Nachricht | 28.01.2025 |
![]() |
Referent/Referentin Entrepreneurship (m/w/d) mit Fokus Marketing & Events (in Vollzeit (40 Stunden/Woche), TV-L 13, als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre)
Gründungsförderung und Gründungsunterstützung sind fest verankerte Grundprinzipien der Technischen Universität München (TUM) und werden auf allen Ebenen der Universität systematisch umgesetzt. Die TUM baut damit auf ihrer unternehmerischen Strategie als „Entrepreneurial University“ auf und ist heute eine der erfolgreichsten Gründungsuniversitäten Europas.
|
Nachricht | 27.01.2025 |
![]() |
Fotowettbewerb des International Office
Unter dem Motto „Mein Gastland – abseits ausgetretener Pfade“ veranstaltet das International Office in diesem Sommersemester erstmalig einen Fotowettbewerb. Teilnehmen können Studierende der TU, die momentan oder in den vergangenen Semestern für einen studienbezogenen Aufenthalt im Ausland sind bzw. waren. Das eingereichte Foto sollte das jeweilige Gastland mal aus einer anderen Perspektive zeigen. Einsendeschluss für die Fotos ist der 6. Juni 2008.
|
Nachricht | 08.05.2008 |
![]() |
Fraunhofer-Projektgruppe unter der Leitung von TUM-Professor Volker Sieber gestartet
Die Fraunhofer-Projektgruppe "Katalytische Verfahren für eine nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung auf der Basis nachwachsender Rohstoffe" hat am 1. August 2009 ihre Arbeit aufgenommen. Die Gruppe wird von Prof. Volker Sieber, Inhaber des Lehrstuhls für Chemie Biogener Rohstoffe an der TU München (TUM) geleitet und ist am Wissenschaftszentrum Straubing angesiedelt. Sie ist dem Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart unter Leitung von Prof. Thomas Hirth zugeordnet. Die Forscherinnen und Forscher der neuen Fraunhofer Projektgruppe arbeiten eng vernetzt mit dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT und mehreren Lehrstühlen der TUM.
|
Nachricht | 03.08.2009 |
![]() |
Untangling biological complexity using Time-Scale Separation of cellular processes
Bioinformatics Colloquium
|
Termin | 22.10.2009 |
![]() |
Kennst Du schon AIESEC?
Mit weit über 800 Lokalkomitees in 100 Ländern und weltweit 38.000 Mitgliedern ist AIESEC die größte internationale Studentenorganisation. In Deutschland ist AIESEC an über 50 Universitäten und Fachhochschulen vertreten. Seit ihrer Gründung 1948 verfolgt AIESEC ein klares Ziel: Die Ausbildung von verantwortungsbewussten jungen Menschen, die heute und in ihren zukünftigen Führungspositionen einen Beitrag zur positiven Gestaltung der Gesellschaft leisten.
|
Nachricht | 22.10.2009 |
![]() |
Werksführung am 25. November 2009 bei der Firma Friedrich Sturm GmbH & Co. KG | Nachricht | 23.10.2009 |
![]() |
TU München holt Trophäe für „Lehre im Fokus“
Nach dem Erfolg beim bundesweiten Wettbewerb „MINT-Lehrerbildung“ der Telekom-Stiftung (siehe unten *) hat die Technische Universität München (TUM) heute beim Stifterverband eine weitere Siegertrophäe geholt: Aus 57 Hochschulbewerbungen setzte sich die TUM mit ihrem Konzept „Lehre im Fokus“ neben fünf weiteren Siegern durch und erhält zu dessen Umsetzung eine Million Euro. Damit geht die hochschulweite Offensive für beste Standards in der akademischen Ausbildung an den Start.
|
Nachricht | 19.10.2009 |
![]() |
Bayern 2 berichtet über den Trend Kiesgarten
Kiesgärten sehen elegant aus und verschönern private Gärten, indem sie einen Hauch von Versailles ins eigene Heim bringen. Praktisch sollen sie sein und vor allem der ideale Untergrund für die Bepflanzung nährstoffarmer und trockener Böden. Doch machen Kiesgärten tatsächlich weniger Arbeit? Und gefährden sie nicht das Überleben von Regenwurm & Co. im Boden?
|
Nachricht | 20.10.2009 |
![]() |
Gymnasium Gars am Inn zu Besuch an der TU München | Termin | 04.03.2013 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Angestellte/r
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie sucht eine/n Dipl.-Ing. oder M.Sc.Ing. der Fachrichtung Lebensmittelverfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder vergleichbar
|
Nachricht | 06.07.2009 |
![]() |
Fütterung von Kühen mit gentechnisch modifiziertem Mais MON810 verändert ihre Milch nicht
Kann gentechnisch veränderter Mais bedenkenlos an Tiere verfüttert werden, die uns Lebensmittel liefern? Viele Verbraucher sind hier skeptisch. Nach einem mehr als zweijährigen Langzeit-Fütterungsversuch können Molekularbiologen der Technischen Universität München (TUM) diese Frage jetzt zumindest für Milchkühe beantworten: Der gentechnisch modifizierte Mais MON810 wird demnach von Milchkühen genauso verdaut wie herkömmlicher Mais, es existieren keinerlei Hinweise auf einen Transfer transgener Komponenten in das Lebensmittel Milch.
|
Nachricht | 14.03.2011 |
![]() |
Unitag an der Fakultät für Physik | Termin | 06.06.2017 |
![]() |
Forschungs- und Leistungsdatenerfassung
Kennzahlenkatalog für die Erfassung der Leistungsdaten
|
Archiv-Ordner | 10.01.2018 |
![]() |
MTA/BTA/VMTA/Biologielaborant (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum 01.08.2019 oder später, in Teilzeit oder Vollzeit einen MTA/BTA/VMTA/Biologielaborant (m/w/d)
|
Nachricht | 14.06.2019 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal / PhD Position
PhD Position in Cattle Genomics at TUM The Chair of Animal Breeding of the Technische Universität München (TUM) in Freising-Weihenstephan (www.tierzucht.tum.de) offers a doctoral position in the field of cattle genomics. The offered position focuses on the analysis of next-generation genomic data for the detection of DNA variants affecting bovine disease phenotypes and on the implementation of diagnostic tests.
|
Nachricht | 01.12.2014 |
![]() |
Krebserkrankungen im Fokus am Klinikum rechts der Isar: Tag der Gesundheitsforschung
Ebenso wie die Behandlung von Krebserkrankungen erfordert auch die Krebsforschung die Expertise vieler unterschiedlicher Fachrichtungen. Daher informieren am 17. Februar von 10:00 bis 15:30 Uhr im Klinikum rechts der Isar Kliniken und Institute die Öffentlichkeit gemeinsam bei einem „Tag der Gesundheitsforschung“ über die neuesten Erkenntnisse zum Thema Krebs.
|
Termin | 25.01.2008 |
![]() |
Frontiers of Science: Modellbildung in den Technowisschenschaften | Termin | 19.05.2015 |
![]() |
Raster und Layout
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Dokument | 02.12.2015 |
![]() |
Suche 2-3 Zimmerwohnung zentral in München
Hallo, wir sind Laura und Linda und suchen dringend eine 2-3 Zimmerwohnung zentral in der Stadt, da wir aufgrund von Eigenbedarf unser derzeitiges Zuhause leider verlassen müssen. Wir freuen uns über jedes Angebot! Liebe Grüße Laura und Linda
|
Nachricht | 27.09.2022 |
![]() |
IT-Systemadministrator und Programmierer für die Entwicklung, Wartung und Pflege digitaler Prozesse (m/w/d) | Nachricht | 29.09.2022 |
![]() |
Doktorand-/in mit Schwerpunkt Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel, BPT, Molekulare BT oder Chemieingenieurwesen
Der Lehrstuhl für Lebensmittel - und Bioprozesstechnik sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Doktoranden/-in (50% Stelle, Bezahlung nach TVL, befristet vorerst für 2 Jahre)
|
Nachricht | 24.04.2018 |
![]() |
Nachhilfe Mathematik Gymnasium 10. Klasse
Suche nette/n Student/in der Mathematik oder verwandter Fächer für meine Tochter, 10. Klasse Gymnasium, jemanden, der den Mathe-Stoff gut erklären kann und Aufgaben gemeinsam löst mit Erklärung, zur Nachbereitung Schule und Vorbereitung auf Tests, ca. 1x wöchentlich, Raum Neufahrn, Garching, Freising
|
Nachricht | 30.11.2018 |
![]() |
Doctoral student (m/f/d)
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz- LSB@TUM), is a research institution of the Leibniz Association and the research group Molecular Modeling is currently looking for a Doctoral student (m/f/d) to start in January 2022.
|
Nachricht | 30.09.2021 |
![]() |
Assistentin fürs Studium gesucht
Assistentin fürs Studium gesucht
|
Nachricht | 01.10.2021 |
![]() |
Interne Jobbörse der TU München
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen.
|
Nachricht | 27.03.2019 |
![]() |
Bachelorthesis: „Automated statistical analysis and visualization of oncological outcomes“
Hast Du Lust in einem jungen und dynamischen Team an aktuellen Forschungsthemen in der Radioonkologie mitzuwirken? Dann suchen wir Dich! Die Arbeitsgruppe Medizinische Informatik an der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie am Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München (TUM), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bachelor-Student*in zur Bearbeitung des Bachelor-Thesis-Projekts „Automated statistical analysis and visualization of oncological outcomes“ In dieser Bachelorarbeit soll die Möglichkeit einer automatischen statistischen Analyse von Daten in der abteilungsinternen Datenbank realisiert werden. Anschließend soll die Entwicklung einer web-basierten Oberfläche zur Visualisierung der Ergebnisse gestaltet werden. Die Testung des Projekts erfolgt innerhalb der Abteilung. Wir suchen: • Studenten*innen der Informatik oder eines verwandten Studiengangs • Erfahrung und Interesse o an SQL, PHP und anderen Sprachen zur web-basierten Darstellung der Ergebnisse o sich in statistische Grundlagen von Überlebenskurven nach Kaplan-Meier einzuarbeiten • vergleichbares Beispiel: https://vimeo.com/124559851 • Interesse an der Onkologie Wie bieten: • Motiviertes, junges Team aus Mediziner*innen, Informatiker*innen, Physiker*innen und Biologen*innen • Mitarbeit in einem internationalen Team mit weltweiter Kooperation • Eine zeitnahe und strukturiert Bachelor-Thesis • Engmaschige Betreuung • Die Möglichkeit an Kongressteilnahmen Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe findest Du unter http://www.radonc.med.tum.de/medinformatik. Wenn Du Lust hast künftig bei uns mitzuarbeiten, dann schick eine Bewerbung mit Lebenslauf an kerstin.kessel@tum.de. Wir freuen uns auf Dich! Do you want to work on hot research topics in Radiation Oncology within a young and dynamic research team? Then we are looking for you! The research group Medical Informatics within the Department of Radiation Oncology at Klinikum rechts der Isar, Technical University of Munich (TUM) is in search of a Bachelor Student for the Bachelor thesis „Automated statistical analysis and visualization of oncological outcomes“ The student will develop an approach for automated statistical analysis of patient data stored in the department’s database. Further, a front end solution for web-based visualization of results shall be built. A test of the developed interface will be done within the department. We require: • Students of Informatics or related programs • Experience and interest o in SQL, PHP and other languages for web-based visualization techniques of the results o to study survival curves according to Kaplan-Meier • comparable example: https://vimeo.com/124559851 • Interest in oncology We offer: • A highly motivated, young team consisting of physicians, informatics, physicist and biologists • The possibility to work in an international team with worldwide cooperation • A prompt and structured bachelor thesis • Close mentoring • The possibility to participate in congresses For more information on the research group look at http://www.radonc.med.tum.de/medinformatik. If you want to be part of our research group write an email with attached CV to kerstin.kessel@tum.de. We are looking forward to hear from you!
|
Nachricht | 01.09.2017 |
![]() |
Mitarbeiter/in für die Finanzbuchhaltung
Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan in Freising ist einer der drei großen Standorte der Technischen Universität München. Hier wird Spitzenforschung mit einem einzigartigen Angebot für derzeit 5000 Studierende verbunden. Wissenschaftler suchen nach Lösungen für die lebenswissenschaftlichen Fragen unserer Zukunft – von der Bio- und Gentechnologie über Ernährung und Lebensmittel bis zur nachhaltigen Landnutzung. Ihr Ziel: Nachhaltigen Gewinn für die Gesellschaft erzeugen - durch exzellente Ausbildung, Forschung, Nachwuchsförderung und Unternehmertum. Das macht die TUM zu einer der führenden Universitäten Europas.
|
Nachricht | 08.09.2017 |
![]() |
Wohnungssuche Informatik Student
Moin Ich (18, m, Hamburg) bin zum Bachelor-Informatikstudium zugelasen worden. Ich suche nach einem Zimmer/WG in der Nähe von Garchingen ab Ende September/Anfang Oktober für max. 420€. Bitte schreibt mich an falls ihr etwas habt :)
|
Nachricht | 21.06.2021 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Where management meets technology. Das Studienangebot der TUM School of Management | Termin | 30.09.2019 |
![]() |
Technische/n Assistenten/in (TA/CTA/BTA) in Teilzeit
Über uns Der Lehrstuhl für Organische Chemie II der Technischen Universität München unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Stephan Sieber erforscht neue antibakterielle Substanzen zur Behandlung von multiresistenten Bakterieninfektionen und ist besonders an der Aufklärung von deren Wirkmechanismen interessiert. Auf Grund sehr erfolgreicher Forschungsergebnisse unseres Projektes aBACTER ist es uns gelungen die BMBF Validierungsförderung VIP+ für uns zu entscheiden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 18.02.2019 am Kooperationsstandort des Helmholtz Zentrums in Braunschweig eine/n Technische/n Assistenten/in (TA/CTA/BTA) in Teilzeit
|
Nachricht | 13.12.2018 |
![]() |
11. German Peptide Symposium | Termin | 20.11.2012 |
![]() |
HiWi - Informatikstudent
Customizing und Anpassung eines Mediawikis
|
Nachricht | 08.01.2013 |
![]() |
HiWi: Brennstoffanalyse
Im Forschungsbereich Grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung zukünftiger Hochtemperaturvergasungs- und Gasaufbereitungsprozesse für dynamische Stromerzeugungs- und -speichertechnologien sucht der Lehrstuhl für Energiesysteme zum baldmöglichsten Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte (HiWi)für Laboraufgaben
|
Nachricht | 27.11.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Studienmanagement
Die Klinik für RadioOnkologie und StrahlentherapieStudentische Hilfskraft (m/w/d) im Klinikum rechts der Isar der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft im Bereich Studienmanagement
|
Nachricht | 15.03.2021 |
![]() |
WG Zimmer
Hallo! Mein Name ist Nina Heltmann, ich bin 18 Jahre alt und fange im Oktober mein Studium (BWL/Chemie) an der TUM an. Ich bin kontaktfreudig, unkompliziert und aufgeschlossen. Während meines Highschool Jahres in Neuseeland habe ich gute Erfahrungen in der Gastfamilie gemacht und neue Freundschaften geschlossen. Meine Hobbys sind Sport, Reisen, Lesen, Kochen...Zur Zeit bin ich gerade in Myanmar und mache ein soziales Praktikum. Ab 25.07 bin ich wieder hier und kann mich persönlich vorstellen. Deshalb bitte Kontaktaufnahme per email oder facebook. Mein Traumwunsch: nette WG, in der man auch zusammen lachen, kochen, feiern kann, am liebsten in Uni Nähe! Freue mich auf Zuschriften an nina.heltmann@yahoo.de (Handy: 015255390491)
|
Nachricht | 27.06.2014 |
![]() |
Oxidation Processes in Water Treatment Options and Limitation for Micropollutant Elimination | Termin | 13.03.2012 |
![]() |
23andMe und die Bedeutung für die Pharmazie | Termin | 15.11.2011 |
![]() |
Mitarbeiter Infrastruktur & Beschaffung (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 21.02.2020 |
![]() |
Venture Consultant (f/m/d) for XPRENEURS
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service from the initial idea to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports founders with the development of their products, services and business models. The experts accompany them actively with building up their companies, market entry and financing – also via the UnternehmerTUM Fund.
|
Nachricht | 24.02.2020 |