Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Human Resources (10-20 Wochenstunden) gesucht!
Die im Jahr 2002 gegründete TUM School of Management hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der größten Fakultäten an der Technischen Universität München entwickelt. Das School Office der TUM School of Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für ca. 10-20 Stunden pro Woche im Bereich Human Resources.
|
News Article | 15.07.2024 |
![]() |
Auswertung der im Kalenderjahr 2008 vergebenen Leistungsentgelte
Auswertung der im Kalenderjahr 2008 an der TUM vergebenen Leistungsentgelte
|
News Article | 21.04.2009 |
![]() |
Getränkewissenschaftliches Zentrum für die TU München
Das von TU-Präsident Wolfgang A. Herrmann initiierte „Internationale Getränkewissenschaftliche Zentrum Weihenstephan“ (iGZW) hat heute die Zustimmung des Wissenschaftsrats erhalten. Der Bund wird deshalb hälftig die Kosten für einen Forschungsneubau tragen, der mit einem Investitionsvolumen von 24,9 Mio. Euro auf dem TUM-Campus Weihenstephan errichtet wird.
|
News Article | 04.07.2008 |
![]() |
Salsa - Tanz - kurs
Ort: Tutoria im Studentenwohnheim Olydorf (Olympiazentrum), neben der Bierstube im 1.Stock / Anmeldung: nicht notwendig / Kosten: 10 € für 4 Termine a 1,5 Std. / Kontakt: olydorf-salsa@gmx.de *** Place: Tutoria in Studentenwohnheim Olydorf (Olympiazentrum), next to the Bierstube in the 1st floor / Costs: 10 € for 4 lessons (1,5 hrs)/ Registration: not necessary / contact: olydorf-salsa@gmx.de
|
Event | 20.10.2008 |
![]() |
Homer's myth of the Trojan horse meets maize anther development. | Event | 27.03.2018 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal als Doktorand
Das Fachgebiet „Industrielle Biokatalyse“ befasst sich mit biotechnologischen Verfahren zur Umwandlung von Biomasse in Plattform- und Spezialchemikalien für die chemische, pharmazeutische und Nahrungsmittelindustrie. Kernthemen der Arbeitsgruppe sind die Isolation, Charakteriserung und prozessnahe Optimierung von Enzymen durch Kombination moderner Genom- und Proteom-Technologien. Zusätzlich nutzen wir die Werkzeuge der synthetischen Biologie zur Herstellung maßgeschneideter Ganzzellbiokatalysatoren. Ein besonderes Themengebiet ist die Nutzung phototropher, aquatischer Organismen zur Darstellung industriell relevanter Reaktionen. Ihr Aufgabengebiet: - Aufbau und Etablierung von metagenomischen, molekularbiologischen und biochemischen Laborarbeiten - Projektbezogene Betreuung von B.Sc., M.Sc. Studenten - Kommunikation mit akademischen und industriellen Projektpartnern - Berichtswesen in Deutsch und Englisch
|
News Article | 22.08.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Evaluation der Lehre gesucht
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (EI) sucht ab September/Oktober 2011 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Evaluation der Lehre.
|
News Article | 24.08.2011 |
![]() |
Erweiterung der Regelungen zur Studienbeitragsbefreiung
Zum Wintersemester 2009/10 tritt eine neue Regelung zur Studienbeitragsbefreiung in Kraft.
|
News Article | 10.09.2013 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Mikrobiologie
Der Lehrstuhl für Mikrobiologie der TU München (Campus Freising-Weihenstephan) sucht eine/n wiss. Mitarbeiter/in für die Verstärkung seines Teams in Forschung und Lehre
|
News Article | 21.12.2018 |
![]() |
Netzwerkadministrator/-in (m/w/d) (CIT2024-31)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Netzwerkadministrator/-in (m/w/d) (CIT2024-31) Über uns: IT Operations (ITO) der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) betreut in ihrer Netzwerkgruppe ein eignes autonomes System (AS209335), verwaltet dazu entsprechende Router sowie Switches in mehreren Gebäuden und betreibt einige Serverräume.
|
News Article | 27.05.2024 |
![]() |
Abschlusslesungen der Bayerischen Akademie des Schreibens
Die Bayerische Akademie des Schreibens präsentiert: Die Abschlusslesung der Uniseminare "Haben und Sein" & "Paradies/Fallgeschichten"
|
Event | 18.06.2019 |
![]() |
TalkTUMi Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm @ Campus Garching, Magistrale MI 3 - 5 pm @ Weihenstephan, fair geniessBar 2.30 - 4.30 pm
|
Event | 19.06.2019 |
![]() |
RESEARCH STAFF (M/F/D) – BUILDING TRUST IN CONTEXT-AWARE INTELLIGENT SYSTEMS
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services with headquarters in Munich. The institute currently employs around 180 employees, who collaborate on research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. Research is focused on state of the art methods, techniques and tools of software development, systems & service engineering and their application to reliable, secure cyber-physical systems, such as the Internet of Things (IoT). fortiss has the legal structure of a non-profit limited liability company (GmbH). Its shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research. www.fortiss.org
|
News Article | 15.04.2020 |
![]() |
CST Fachberichte
Fachberichte TUM Center for Study and Teaching
|
Document | 13.02.2025 |
![]() |
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern sollen Oberflächenmodifzierte Implantatsproben mit unterschiedlichen Silberkonzentrationen auf deren quantitative antimikrobielle Wirkung hin geprüft werden. Ergänzend sollen Biokompatibilitätsprüfungen in Zusammenarbeit mit dem Zellbiologielabor der Orthopädischen Forschung erfolgen. Zudem sollen Oberflächeninspektionen mit unterschiedlichen Methoden erfolgen, von Lichtmikroskopie mit/ohne Fluoreszenz bis hin zu REM-Aufnahmen etc.
|
News Article | 28.09.2015 |
![]() |
Finanzen und Verwaltung (m/w/d)
In der Geschäftsstelle des ZIEL - Institute for Food & Health ist zum 10.08.2019 oder früher eine Stelle im Bereich Finanzen und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit (75%) zu besetzen.
|
News Article | 26.03.2019 |
![]() |
Taurine & Exercise (BSc or MSc)
In a recent publication, we reported that the levels of taurine and related metabolites increase after exercise in blood (Singh et al., 2023). Moreover, some athletes ingest taurine for exercise-related effects. The aim of the study is to conduct a systematic review to investigate the effect of taurine ingestion on exercise-related variables.
|
News Article | 16.09.2024 |
![]() |
Mitarbeitende/r (m/w/d) beim Zentralen Hochschulsport München (ZHS) für die Rezeption der Beach- und Tennisanlage
Der Zentrale Hochschulsport München ist die größte Hochschulsporteinrichtung Deutschlands und bietet ein breites Sommer- und Wintersportangebot für Studierende und Mitarbeitende der Münchner Hochschulen.
|
News Article | 13.02.2023 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Stab Wissenschaftliche Leitung – Elternzeitvertretung in Vollzeit (40,1 Std./Woche)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zu deren Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter (m/w/d) Stab Wissenschaftliche Leitung – Elternzeitvertretung in Vollzeit (40,1h/Woche).
|
News Article | 13.10.2021 |
![]() |
Gut Roggenstein - eine Stipendiatenakademie? Ausstellung Architekturdiplome | Event | 25.11.2009 |
![]() |
Studentische- oder Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für Wissenschaftsmanagement und Online Redaktion am TUM-MDSI
Das Munich Data Science Institute sucht Unterstützung im allgemeinen Wissenschaftsmanagements sowie beim Online Auftritts.
|
News Article | 02.08.2021 |
![]() |
Tumstudinews | QuickLink | 15.09.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das TUM International Center für 9,5 Stunden/Woche
Für die Begleitung des gesamten TUMexchange Bewerbungsmanagements suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft. Das Austauschprogramm TUMexchange umfasst den studienbezogenen Austausch mit ausgewählten Hochschulen außerhalb der EU in 25 Ländern. Besetzung ab sofort.
|
News Article | 18.04.2016 |
![]() |
Erstsemesterbegrüßung / Immatrikulationsfeier 2019
Wie jedes Jahr sind Sie zur Immatrikulationsfeier geladen. Die "Erstsemesterbegrüßung" ist ein schöner Brauch geworden, mit dem die TUM zeigt, das für sie ihre Studentinnen und Studenten nicht nur Immatrikulationsnummern sind, sondern Partner bei der gemeinsamen Arbeit am "Unternehmen Wissenschaft".
|
Event | 17.09.2020 |
![]() |
WG/Zimmer ab Oktober gesucht
Alexander, 20 aus Wien TUM-BWL, Studienbeginn Oktober Standort München (Maxvorstadt) möglichst gut erreichbar
|
News Article | 31.08.2016 |
![]() |
Benefiz für Familienfreundlichkeit | Document | 11.10.2011 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal als Doktorand
Das Fachgebiet „Industrielle Biokatalyse“ befasst sich mit biotechnologischen Verfahren zur Umwandlung von Biomasse in Plattform- und Spezialchemikalien für die chemische, Industrie. Kernthemen der Arbeitsgruppe sind die Isolation, Charakteriserung und prozessnahe Optimierung von Enzymen durch Kombination moderner Genom- und Proteom-Technologien. Zusätzlich werden Werkzeuge der synthetischen Biologie zur Herstellung maßgeschneideter Ganzzellbiokatalysatoren genutzt. Die Herstellung und Nutzung von Biokatalysatoren (z.B. Enzyme) stellt ein Großteil der Kosten in biotechnologischen Prozessen dar. Die Optimierung der Verweilzeit und Lebendsdauer dieser Biokatalysatoren unter industriellen Prozessbedinungen ist daher eine große Herausforderung in der „Weißen“- Biotechnologie. Das zu besetzende Projekt befasst sich mit neuen Methoden zur Optimierung der Lebensdauer- und Verweilzeit von industriell relevanten Biokatalysatoren. Das Kooperationsprojekt wird in Zusammenarbeit mit verschiednen akademischen und Industriepartnern durchgeführt und ist mit einer Laufzeit von 3 Jahren angesetzt. Ihr Aufgabengebiet: - Molekularbiologische und biochemische Laborarbeiten zur prozessnahen Optimierung von Biokatalysatoren - Projektbezogene Betreuung von B.Sc., M.Sc. Studenten - Kommunikation mit akademischen und industriellen Projektpartnern - Berichtswesen in Deutsch und Englisch
|
News Article | 11.10.2011 |
![]() |
„Ohne Ingenieure keine bessere Umwelt!“
TU München in der Oberpfalz: Kooperationsvertrag mit ATZ Entwicklungszentrum in Sulzbach-Rosenberg unterzeichnet
|
News Article | 20.06.2007 |
![]() |
Diplom-Braumeister oder Bachelor Brau- und Getränketechnologie (m/w/d)
Das Forschungszentrum für Brau- und Lebensmittelqualität ist eine wissenschaftliche Betriebseinheit der Technischen Universität München. Es leistet den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis, mit der Aufgabe, die Brau- und Getränkeindustrie sowie deren Zulieferer in technischer, technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht unter Verwertung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen zu unterstützen. Wir suchen zunächst befristet auf 2 Jahre, zum nächstmöglichen Termin eine/n analytisch versierten Diplom-Braumeister oder Bachelor Brau- und Getränketechnologie (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Stunden) für die analytische Beratung von Brauereien und Getränkeherstellern im Bereich instrumentelle Analytik.
|
News Article | 07.06.2022 |
![]() |
Mitarbeiter/in Hochschuldidaktik
Die Carl von Linde-Akademie sucht zur Verstärkung ihres hochschuldidaktischen Teams ProLehre ab 01.10.2012 oder später 1 Mitarbeiter/in Hochschuldidaktik (Schwerpunkt: Neuberufenenprogramm) unter der Stellennummer TUM-CVLA-12.04.
|
News Article | 23.07.2012 |
![]() |
Kinderbetreuung: Kooperation mit „Rund um die Familie“
Auch weiterhin unterstützt die Agentur R.U.F. (Rund um die Familie) alle TUM-MitarbeiterInnen bei der Suche nach Betreuungspersonen für ihre Kinder. Sie vermittelt konkrete Angebote wie Tagesmütter, Babysitter, Notfallbetreuung, Kurzzeitbetreuung oder Au-pairs.
|
Document | 24.07.2012 |
![]() |
Weiter „Exzellenz-Uni“: Johannes Windmiller über den Status der TUM | Document | 29.07.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Umfrage auf Messen
Es werden zwei Hilfskräfte für Umfragen auf Messen und Veranstaltungen im Zeitraum September/ Oktober 2012 gesucht. Reisebereitschaft notwendig. Genauere Angaben siehe "body text".
|
News Article | 25.07.2012 |
![]() |
Master Thesis: Collision Analysis and Safe Control in Human-Robot Interaction
TUM's chair of robotics and system intelligence (part of both informatics and electrical engineering departments) is offering a very interesting master thesis on the topic of safety in Robotics.
|
News Article | 18.12.2018 |
![]() |
Postdoctoral Researcher in Plant Genome Research and Bioinformatics
The newly established group “Computational Plant Biology” at the TUM School of Life Sciences in Weihenstephan, Freising is looking for a motivated and talented postdoctoral researcher to join our team, starting as soon as possible
|
News Article | 08.02.2024 |
![]() |
Mitarbeiter*in für das SAP-Modul FI (m/w/d) in Vollzeit
Mitarbeiter*in für das SAP-Modul FI (m/w/d) in Vollzeit
|
News Article | 12.02.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) für den Bereich Internationale Forschungsförderung
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) für den Bereich Internationale Forschungsförderung (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
|
News Article | 03.01.2017 |
![]() |
PostDoc Mathematik (Numerik, Dynamische Systeme, w/m/d)
Das Fachgebiet Numerik komplexer Systeme am Department Mathematik der TUM sucht ab 1.10.2025 befristet auf drei Jahre einen promovierten wissenschaftlichen Mitarbeiter in Vollzeit.
|
News Article | 11.06.2025 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (75%), unbefristet
Unsere langjährige Teamassistenz ist auf dem Weg in den Ruhestand und wir suchen für die Übergangszeit und für ihre Nachfolge eine nette zu uns passende Person. Wir sind ein kleiner, quirliger, bayerisch weltoffener Lehrstuhl mit einem sehr guten Zusammenhalt und positivem Menschenbild. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (75%), unbefristet. Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung!
|
News Article | 12.06.2025 |
![]() |
RAN an die TUM - Bringing Polictics & Technology Together | Event | 12.08.2020 |