Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Postdoctoral positions in analysis / applied mathematics
Two postdoctoral positions (E13) are available at the Department of Mathematics, Technische Universitaet Muenchen, Chair for Analysis, with starting date 01.10.2014, in the group of Professor G. Friesecke.
|
News Article | 20.06.2014 |
![]() |
Öffentlichkeitsarbeit und Recherche - Halbtagsjob für die Semesterferien
Die Technische Universität München (TUM), Institut für Informatik, Lehrstuhl für Echtzeitsysteme und Robotik (Prof. Knoll), sucht für die Semesterferien eine/n Mitarbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit und Recherche (20 Wochenstunden).
|
News Article | 06.08.2014 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Maschinenwesen
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Technik verbessern und neu entwickeln. Die Fakultät für Maschinenwesen stellt sich vor.
|
Event | 17.11.2014 |
![]() |
Wohnungssuche | News Article | 09.07.2014 |
![]() |
Mitarbeit bei Studienberatung und -information ab Mai 2022
Für die Abteilung Studienberatung und -information der TU München suchen wir ab sofort einen Studierenden/eine Studierende (m/w/d) mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten (6 Stunden pro Woche) zunächst befristet für das Sommersemester 2022.
|
News Article | 11.04.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance gesucht!
Der Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance von Frau Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Finanzierung privat gehaltener Gründungs-, Wachstums-, Buyout- sowie Familien- und Stiftungsunternehmen. Aus dem intensiven Austausch mit der Praxis greifen wir frühzeitig neue relevante Themen in unserer Forschung auf. Dabei wird eng mit dem Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) zusammengearbeitet.
|
News Article | 12.06.2015 |
![]() |
Ausbildungszentrum für die nichtakademische Berufsausbildung | QuickLink | 15.06.2015 |
![]() |
Testtermin | Event | 27.02.2008 |
![]() |
Ein(e) Mitarbeiter/-in im Team des Servicebüros Studium (m/w/d) in Vollzeit (100%), befristet auf 2 Jahre
|
News Article | 01.06.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter in Teilzeit (50%)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (spätestens 1.3.2017): Eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter in Teilzeit (50%). Die Stelle ist der Professur für Sport- und Gesundheitspädagogik (Leiterin: Prof. Dr. Yolanda Demetriou) zugeordnet, zunächst auf 3 Jahre befristet und bietet die Möglichkeit zur Promotion.
|
News Article | 15.12.2016 |
![]() |
Lecturio Tutorials neu lizensiert
Seit 1. Juli 2020 bietet die Universitätsbibliothek über die bekannte Plattform wiso Zugang zu einer Auswahl von Lecturio Video-Tutorials.
|
Document | 23.07.2020 |
![]() |
Mentoring | QuickLink | 31.01.2012 |
![]() |
Neuer Forschungsbereich „Neutrino-Astronomie“ an der TUM
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der TU München. Zum Blättern verwenden Sie bitte das Pressearchiv. Beachten Sie auch die Aktuellen Meldungen. RSS Feed der Pressemitteilungen
|
News Article | 02.02.2012 |
![]() |
Deutsche Schule Rio de Janeiro zu Besuch an der TUM | Event | 12.11.2018 |
![]() |
Ausschreibung der Abschlussarbeit mit dem Titel “Der Einfluss von Jameda-Bewertungen und deren Bewerbung auf das Entscheidungsverhalten von Patientinnen und Patienten im Bereich der Endodontie“ | News Article | 13.11.2018 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projektmanagement
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des HR 3 TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München (TUM) sucht zum 1. Oktober 2022 zeitlich befristet auf 2 Jahre in Vollzeit (Teilzeit ist möglich) eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projektmanagement.
|
News Article | 18.08.2022 |
![]() |
Gymnasium Graf-Rasso zu Besuch an der TUM | Event | 10.05.2016 |
![]() |
Chemical Biology and endomembrane trafficking in plants. | Event | 17.03.2015 |
![]() |
Program Manager (w/m/d) Executive Education
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management international an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Ausgezeichnet mit der Triple Crown, den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS, erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien. Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management bietet eine große Bandbreite verschiedener Weiterbildungsformate an, die Young Professionals bis hin zu erfahrenen Führungskräften anspricht.
|
News Article | 22.07.2019 |
![]() |
PhD candidate or Postdoctoral fellow (f/m/d) in optoacoustic sensor development
Are you passionate about science, full of ideas and innovative potential that drive change and enjoy working in an international, fast-paced environment? Are you motivated by the societal impact of research and seek an opportunity to play an instrumental part in the development of emerging technologies for biology, healthcare and environmental applications? Then the Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and its integrated Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum Muenchen (HMGU), Germany, is the ideal environment for you! CBI is the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in the Munich science area; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology, medicine and the environment. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Our research aims to shift the paradigm of biological discovery and translation to address major health challenges of our time and develop the medical solutions of tomorrow. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. IBMI researchers come from the top ranks of physics, engineering, chemistry, biomedicine and computer science and our pipeline frequently yields high-impact papers, successful technology spin-offs and commercialization. Our research is regularly featured in major news channels and has received broad recognition including several prestigious awards and considerable research funding from national and international sources. We now seek a highly qualified and motivated PhD candidate or Post-doctoral researcher (f/m/d) to develop novel, compact optical systems and ultrasonic sensors for biomedical applications.
|
News Article | 24.07.2019 |
![]() |
A small welcome introduction for a Chinese business delegation | Event | 27.08.2019 |
![]() |
TV-Tipp: Neues Wasserkraftwerk erfunden (Sat.1, Sa., 23.10., 17.30 Uhr)
Wie kann auch die Wasserkraft kleiner Flüsse genutzt werden? Wissenschaftler der TU München haben ein kostengünstiges Kraftwerk entwickelt, das in Tausenden Gewässern weltweit zum Einsatz kommen könnte. Weil es sich in einem Schacht versteckt, schont es überdies die Natur. Auf Sat.1 Bayern erklärt Prof. Peter Rutschmann am Samstag, 23. Oktober, um 17.30 Uhr, wie die Erfindung funktioniert.
|
News Article | 21.10.2010 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg | Event | 22.04.2021 |
![]() |
PhD position (m/f/d) in Insect Ecology and Conservation
In the framework of the Biodiversity Exploratories project (www.biodiversity-exploratories.de), funded by the DFG, we invite applications for a PhD position (m/f/d) in Insect Ecology and Conservation Background Within the project Artificial Intelligence for Insect Biodiversity Monitoring (AIforIBM, Biodiversity Exploratories), we investigate the effects of grassland management on arthropod biodiversity and community composition. AIforIBM aims to monitor flying insects in grasslands at a very high temporal resolution. The project will develop camera trap systems and deep learning algorithms to quantify insect abundance, morpho-group diversity, and body size distributions in cooperation with world-leading experts on artificial intelligence for image analyses (Prof. Mäder, TU Ilmenau). This position focuses on the ecology aspect of the project, while a second PhD in Ilmenau will be dealing with programming/AI development. Because of the high temporal resolution of our data, we can investigate how land-use activities affect the dynamics and stability of the insect communities by quantifying the reference state, disturbance effects, and recovery phases directly. We will differentiate between demographic and (re)colonisation processes in response to disturbances by land use. Thereby, AIforIBM will advance the technology available for insect monitoring and the mechanistic understanding of the effects of land use on insect communities. Your profile - Full university degree (Diploma/M.Sc.) in biology, ecology, zoology or a related discipline. - Interest in arthropod ecology and conservation. - Sound knowledge of arthropod taxonomy and identification. - Ability to identify arthropods from images. - Experience in scientific programming (preferably R) and writing. - Fluent in German and English, reading and writing. - Good communication skills and ability to work in a team. - Ability and willingness to conduct fieldwork. - Interest in digital technologies and artificial intelligence is advantageous. Tasks - Testing and deploying camera-trap setups in the field - Identifying pictures of insects as training data for the algorithms - Evaluate identifications of photos by the algorithm - Deploy the camera traps in the grassland plots of the Biodiversity Exploratories to monitor the insect community in high temporal resolution in response to land-use activities - Use the collected data to analyse the response of insect communities to land use in an unprecedented degree of detail Our offer - A stimulating working environment and an interdisciplinary research team. - The ability to develop a profile as an arthropod ecologist with a broad scope bridging classical and cutting-edge digital research methods. - A salary by TV-L E13 (65 %). The contract for the position will be limited to 36 months. - Participation in the qualification programs offered by the TUM graduate school. - TUM is an equal opportunity employer. Qualified women are particularly encouraged to apply. Applicants with disabilities are treated with preference, given comparable qualifications. Contact Please send your application, including a cover letter, a detailed CV and contact information of two referees, as soon as possible (latest by 31.1.2023) in the form of a single pdf file to Sebastian Meyer (sebastian.t.meyer@tum.de). The anticipated appointment date is 1.5.2023. For more information, see www.biodiversity-exploratories.de or www3.ls.tum.de/toek. For further inquiries, please contact PD Dr Sebastian Meyer (sebastian.t.meyer@tum.de).
|
News Article | 22.12.2022 |
![]() |
Nichtwissenschaftlicher Prototyping-Experte für Agrarmechatronik
Die TUM Weihenstephan sucht einen nichtwissenschaftlichen Prototyping-Experten für den neu eingerichteten Agrarmechatronik Lehrstuhl. Der Lehrstuhl umfasst Mechanik, Automatisierung, Elektronik, Robotik, IKT und andere Technologien, die in Verbindung mit der Landtechnik eingesetzt werden. Ort: München / Freising / Weihenstephan Dürnast Pflanzentechnologiezentrum
|
News Article | 08.10.2019 |
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Austauschmobilität
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Austauschmobilität zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration des Austauschprogrammes TUMexchange mit außereuropäischen Hochschulen (vorrangig in Asien).
|
News Article | 11.03.2020 |
![]() |
PhD student (f/m/d) Protein engineering in the context of optical imaging
We are now looking for a highly qualified and motivated protein biochemist PhD student (f/m/d) with a background and passion for protein engineering who also does not shy away from technical equipment
|
News Article | 08.11.2024 |
![]() |
Projekt- und Finanzadministrator (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 31.07.2024 |
![]() |
Teamassistenz (w/m/d) für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Unser Institut wächst. Deshalb suchen wir für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) -Teilzeit möglich- eine Teamassistenz (w/m/d) für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
|
News Article | 24.11.2022 |
![]() |
Weihnachtskarte 2022 - digitales Banner
Digitale Weihnachtskarte 2022 - E-Mail-Banner
|
News Article | 05.12.2023 |
![]() |
MTA/BTA (m/w/d) für histologisches Labor in Vollzeit gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
|
News Article | 08.12.2022 |
![]() |
Teamassistent/in (m/w/d) für SAP-Buchungen | News Article | 04.12.2024 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) (CIT2024-28)
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme der School for Computation, Information and Technology der Technischen Universität München sucht am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d)(CIT2024-28) in Teilzeit (50%). Wir sind ein Team von internationalen Wissenschaftlern und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues, engagiertes und motiviertes Teammitglied mit Verwaltungs- und Organisationstalent. Wir bieten eine Stelle mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Home-Office zu erbringen. Wir suchen nach einer Person mit Interesse am universitären Wissenschaftsbetrieb. Arbeitserfahrung an einer Universität und auf dem Gebiet der internationalen Wissenschaft sind von Vorteil.
|
News Article | 19.04.2024 |
![]() |
Webserie „Technically Single“
Start am 13. Oktober 2018: Die TUM geht neue Wege, um Frauen für ein Studium der MINT-Fächer zu begeistern. Eine der Hauptrollen spielt Maria Furtwängler.
|
Document | 08.10.2018 |
![]() |
Scientific Employee in the Research Area of Multi-Agent Systems and Digital Twins
The Institute of Automation and Information Systems is one of the leading institutes for automation and software engineering in automation. We are part of the TUM School of Engineering and Design and are strongly linked to computer science. One of our key research areas is the design and operation of intelligent production systems. These can be realized via Multi-Agent Systems (MAS), which have the potential to disrupt the production industry. Even though having been around for a while, MAS have not gained traction. This is partially due to the effort for creating the individual agents’ knowledge bases and the effort for transforming legacy factories. The current trend towards the prevalence of Digital Twins and related technologies may serve as an enabler for MAS and initiate a research renaissance for the MAS technology in production systems. Hence, we research how Digital Twins and related concepts may pave the way for bringing MAS into production reality and how these MAS can be turned into continuously evolving and learning entities. We are currently looking for a PhD candidate to join our motivated team in this research area.
|
News Article | 30.11.2021 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W) - DATA SCIENTIST/ CLOUD DEVELOPMENT
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 170 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org. In Zusammenhang mit aktuellen Forschungsprojekten u.a. im Bereich Industrie 4.0 sollen Architekturkonzepte untersucht, entwickelt und umgesetzt werden, die es zum einen ermöglichen Anlagen und Produktionsmittel anzubinden und zum anderen produktionsnahe Dienste und Dienstleistungen flexibel zu kombinieren. Auf Basis einer Cloud Plattform sollen die im Projekt verfügbaren Produktionsanlagen der beteiligten Partner angebunden werden. Die so zur Verfügung stehenden Daten sollen Diensten in standardisierter Form zur Verfügung gestellt werden. Dienste, wie beispielsweise Condition Monitoring oder Predictive Maintenance, sollen über die Plattformlösung angeboten und miteinander kombiniert werden.
|
News Article | 30.11.2018 |
![]() |
Neues aus dem Personalbereich
Leistungsentgelt / Betriebliches Eingliederungsmanagement
|
Document | 20.06.2018 |
![]() |
Ingenieur (B.Sc. FH) TOFTOF (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40,1 Std./Woche) für den Bereich Experimentalbetrieb eine/n
|
News Article | 04.12.2020 |
![]() |
www.tum.de: Neue Webseiten für Studium und Lehre
Suchen und finden leicht gemacht: Die Webseiten für Studieninteressierte und Studierende der TUM sind grundlegend überarbeitet worden.
|
Document | 04.02.2013 |
![]() |
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
|
News Article | 31.05.2024 |