Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Ingenieur (B.Sc. FH) TOFTOF (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40,1 Std./Woche) für den Bereich Experimentalbetrieb eine/n
|
News Article | 04.12.2020 |
![]() |
www.tum.de: Neue Webseiten für Studium und Lehre
Suchen und finden leicht gemacht: Die Webseiten für Studieninteressierte und Studierende der TUM sind grundlegend überarbeitet worden.
|
Document | 04.02.2013 |
![]() |
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
|
News Article | 31.05.2024 |
![]() |
Wahlbenachrichtigung Hochschulwahlen 2011
Wahlbenachrichtigung
|
News Article | 11.05.2011 |
![]() |
Informationsveranstaltung zur TUM: Junge Akademie
Die Akademie stellt sich ihren potentiellen neuen Stipendiat*innen vor und lädt Studierende der TUM, der Hochschule für Politik, der Hochschule für Fernsehen und Film sowie der Hochschule für Musik und Theater zur Teilnahme an die TUM in München ein.
|
Event | 20.07.2017 |
![]() |
Suche dringend WG-Zimmer oder 1 Zi.Wohnung!
Hallo, ich bin Sandra, 24 Jahre alt und ich suche ein WG-Zimmer, bevorzugt in 2er oder 3er WG mit Studenten. Eine 1 Zimmer-Wohnung ist aber auch in Ordnung. Ich werde jetzt im Oktober mein Master in Ernährungswissenschaften an der TUM beginnen und suche somit ein Zimmer mit guter Verkehrsanbindung zum Hauptbahnhof in München oder auch direkt in Freising. Ich bin sehr ordentlich und lege viel Wert auf Sauberkeit. Ich suche eine gemeinschaftliche WG, in der man, wenn man Zeit hat auch mal was zusammen unternimmt oder einfach nur gemütlich beisammen sitzt, aber jeder sollte auch Freiraum haben sich zurückzuziehen. Ich treibe gerne Sport, vor allem Joggen und Zumba, im Sommer verbringe ich die Zeit am liebsten am See oder im Schwimmbad, abends auch gerne mal im Biergarten. Ich schaue sehr gerne Fußball, koche und backe auch gerne. Einzugsdatum kann sofort sein, aber spätestens zum 1. November. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen :)
|
News Article | 04.10.2013 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | News Article | 14.11.2019 |
![]() |
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Zertifizierungsstelle
Für die integrierte Zertifizierungsstelle für Holzbauprodukte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter/-in (w/m/d) für die Zertifizierungsstelle
|
News Article | 06.07.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Untersuchung der Umweltauswirkungen von Air Mobility
Die Assistenzprofessur für „Sustainable Future Mobility“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) zur Untersuchung von Umweltauswirkungen von Air Mobility.
|
News Article | 06.10.2021 |
![]() |
Convincing Cover Letters for Applications in Germany | Event | 07.10.2021 |
![]() |
Launch of podcast series "We are TUM"
Top researchers, students and faculty, "hidden champions": Meet the people who make the Technical University of Munich what it is.
|
Document | 08.10.2021 |
![]() |
Wiss Mitarbeiter: Logistics & Supply Chain Management
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Teilzeit (75 %), zwei Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter im Bereich „Digital Logistics and Business Analytics“
|
News Article | 16.06.2017 |
![]() |
Praktikant/in am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie beschäftigt sich mit dem Einfluss natürlicher und anthropogener Faktoren auf die ökologische Funktionalität aquatischer Systeme. Aus diesen Erkenntnissen können effektive Strategien zum Schutz aquatischer Biodiversität entwickelt werden. Für den Forschungsbereich „Bewertung von habitatverbessernden Maßnahmen zum Schutz von Fischpopulationen“ haben wir im Zeitraum von März 2017 bis November 2016 mehrere Praktikantenstellen zu vergeben. Das Praktikum kann jeweils für min. einen Monat und max. drei Monate in Vollzeit angetreten werden.
|
News Article | 17.08.2016 |
![]() |
PhD project in the field of “Surface-Based Self-Assembly of 3-D Spintronic Coordination Nano-Architectures”
Applications are invited for PhD project in the field of “Surface-Based Self-Assembly of 3-D Spintronic Coordination Nano-Architectures” to be conducted at the Chair of Molecular Nanoscience & Chemical Physics of Interfaces, Department of Physics, Technical University of Munich (http://www.e20.ph.tum.de).
|
News Article | 10.10.2016 |
![]() |
TUM ist Vorbild bei Hochschul-Digitalisierung
Warum ist die Digitalisierung von Hochschulprozessen eine stetige Entwicklung? Antworten von Dr. Hans Pongratz, Geschäftsführender Vizepräsident und CIO.
|
Document | 10.05.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Internationalen – Interkulturelles Zertifikat - TUM Informatik - Garching
Die Fakultät für Informatik sucht ab Anfang/Mitte Oktober 2018 eine zuverlässige, studentische Hilfskraft zur Unterstützung des interkulturellen Zertifikats für 5h/Woche.
|
News Article | 20.08.2018 |
![]() |
TV-Tipp: FRM II (BR, Schwaben und Altbayern, heute ab 17:30 Uhr und Abendschau, heute ab 18:00 Uhr)
Heute Abend berichtet die Abendschau live aus dem FRM II über das Sicherheitskonzept der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Meier-Leibnitz. Die Wissenschaftler des FRM II beantworten Fragen zur Sicherheit der Neutronenquelle und zu den hier laufenden Forschungsprojekten. Schalten Sie ein: BR, Schwaben und Altbayern, heute ab 17:30 Uhr und Abendschau, heute ab 18:00 Uhr.
|
News Article | 21.03.2011 |
![]() |
Tarifverhandlungen 2023 – Leitfaden für den Fall eines Arbeitskampfes
Für den Fall, dass die Tarifverhandlungen zur Entgeltrunde 2023 für den öffentlichen Dienst der Länder von Warnstreiks begleitet werden, finden Sie Im Dienstleistungskompass unter dem Stichwort „Arbeitskampfmaßnahmen (Richtlinien)“ den vom Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat bekanntgegebenen Leitfaden der Tarifgemeinschaft der Länder (Arbeitskampfrichtlinien 2023).
|
News Article | 17.07.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl "Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land" (m/w/d) (Teilzeit 50%)
An der TUM School of Engineering and Design, Department für Architektur der Technischen Universität München ist am Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land / Sustainable Urbanism (Prof. Mark Michaeli) zum 15.10.2023 folgende Stelle neu zu besetzen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in (Teilzeit 50%)
|
News Article | 20.07.2023 |
![]() |
Roll-out des neuen Corporate Design
Die Technische Universität München (TUM) im überarbeiteten Design. Im Laufe der nächsten Wochen werden unsere Print- und Onlineprodukte ins neue Corporate Design übertragen. Vor vier Jahren haben wir eine neue Technologie bei www.tum.de eingeführt – das responsive Design. Seither haben wir einige Neuerungen 'online gebracht', heute zeigen wir unser neues Design.
|
News Article | 07.03.2016 |
![]() |
Hinweis für die Zentrale Verwaltung und Hochschulreferate: Bitte um rasche Anwendung des neuen CD
Das neue Corporate Design soll für den Bereich der Zentralen Verwaltung und die Hochschulreferate schnellstmöglich, unter Berücksichtigung der Haushaltsgrundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit, Anwendung finden. Dies gilt insbesondere überall dort, wo dies durch die Verwendung von Standardvorlagen bei Einzeldokumenten möglich ist.
|
News Article | 07.03.2016 |
![]() |
CD-online: CSS-Komponentenbibliothek wird nach Review der umgestalteten Systeme zur Verfügung gestellt
Momentan arbeiten wir in der 'Review-Phase', das bedeutet, wir passen etwaige fehlerhafte Umsetzungen an. Hernach, etwa Anfang April 2016, stellen wir Ihnen den Zugang zu einer CSS-Komponentenbibliothek zur Verfügung.
|
News Article | 18.03.2016 |
![]() |
Corporate Design Unterlagen noch nicht auf englisch
Die Inhalte dieser Website stehen aktuell noch nicht auf englisch zur Verfügung. Das wird natürlich nachgeholt, bitte abonnieren Sie unser Newsfeed, wir vermelden hier, sobald die Übersetzung ins Englische vorhanden ist.
|
News Article | 02.05.2016 |
![]() |
Programm der Virtuellen Hochschule Bayern im Sommersemester 2009
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet auch in diesem Sommersemester wieder ein breites Spektrum von Online-Lehrveranstaltungen an - von Kursen zu den Ingenieurwissenschaften über Informatik und Medizin bis hin zu Schlüsselqualifikationen und Sprachen. Die Studierenden der TU München sind eingeladen, die vielfältigen Angebote der vhb zu nutzen.
|
News Article | 05.06.2009 |
![]() |
Kuns.TUM - Kunst für Techniker
Ausgewählte Alte Meister in der Alten Pinakothek
|
Event | 10.11.2008 |
![]() |
Akademiegespräch mit Oberrabbiner Goldschmidt & Prof. Dr. Séville
In der Reihe Akademiegespräche der TUM: Junge Akademie diskutieren Expert*innen und Führungspersönlichkeiten aus der Gesellschaft mit renomierten Wissenschaftler*innen und Wissenschaftsmanager*innen zur aktuellen Themen und Entwicklungen. Moderiert werden die Akademiegspräche durch Stipendiat*innen des Förderprogramms.
|
Event | 08.03.2023 |
![]() |
Suche dauerhafte Wohhnung: München, min. 1,5 Zimmer, max. 900€ Warm
Mein Freund (24 Jahre, Planning Analyst) und ich (24 Jahre, Werkstudentin) wohnen derzeit außerhalb Münchens und müssen deshalb jeden Tag lange pendeln. Um dies zu ändern suchen wir eine 1,5 - 2 Zimmer Wohnung in München. Die Warmmiete sollte nicht mehr als 900€ betragen.
|
News Article | 12.09.2018 |
![]() |
MASTER THESIS – DELAY TOLERANT NETWORKING EXTENSIONS FOR IIOT (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org.
|
News Article | 28.05.2020 |
![]() |
Angestellte/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Technisches Büro und Schließanlagenverwaltung in Vollzeit (40,1 Std./Woche).
Der Forschungscampus Garching nördlich von München bildet das naturwissenschaftlich-technische Zentrum der Technischen Universität München. Mit ca. 16.000 Studierenden und 4.000 Professoren, Wissenschaftlern sowie Verwaltungsmitarbeitern an fünf Fakultäten ist der Campus der größte aller TUM-Standorte. Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereichs Gebäudemanagement der zentralen Hochschulverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n
|
News Article | 25.06.2019 |
![]() |
Zytologieassisten/in oder MTA (m/w) mit Zulassung zur zytologischen Diagnostik gesucht
Das Institut für allgemeine Pathologie der TUM sucht ab sofort in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n Zytologieassistent/in oder MTA (m/w) mit Zulassung zur zytologischen Diagnostik.
|
News Article | 03.01.2019 |
![]() |
Personalsachbearbeitung (w/m/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
|
News Article | 09.11.2023 |
![]() |
Promovierte Wissenschaftlerin (m/w/d)
Die Abteilung der Experimentellen Chirurgie am Institut INSURE – Institute for Translational Cardiac Surgery der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht zum 01.05.2024 eine Promovierte Wissenschaftlerin (m/w/d) In der Abteilung für Experimentelle Chirurgie werden Grundlagenwissenschaften im Bereich der kardialen Entwicklungsbiologie, der kardialen Regeneration und der molekularen Kartierung mit präklinischer Forschung kombiniert.
|
News Article | 14.11.2023 |
![]() |
Mitarbeiter/ -in im Studierendenmanagement (m/w/d) CIT2025-12
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im School Office der School of Computation, Information and Technology so schnell wie möglich in Teilzeit (75%) eine bzw. eine/n Mitarbeiter/ -in im Studierendenmanagement (m/w/d) CIT2025-12. Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten pdf.
|
News Article | 05.03.2025 |
![]() |
Postdoc (100%) Chair of Psychology at TUM School of Management
The Chair of Psychology (Prof. Dr. Hugo M. Kehr) at the TUM School of Management (Technical University of Munich) invites applications for a Postdoctoral Position (100%) for Research and Teaching in the area of Human Motivation at the Interface of Psychology and Organizational Behavior.
|
News Article | 11.09.2020 |
![]() |
Master-/Bachelor-Arbeit: "Untersuchung der Durchmischung in Biogasfermentern mittels Strömungssimulation (CFD)"
Zur Entwicklung und Positionierung von Messtechnik zur Überwachung der Durchmischungsqualität in Biogasfermentern ist es wichtig die Strömungsverhältnisse in der Biogasanlage zu kennen. An der Realanlage sind Messungen der Geschwindigkeitsfelder in verschiedenen Ebenen des Fermenters schwer möglich, daher werden Strömungssimulationen für drei verschiedene Rührwerkstypen – Tauchmotorrührwerk, Langachsrührwerk und Paddelrührwerk – durchgeführt. Die Ergebnisse werden mit Literaturdaten bzw. Versuchsergebnissen vom PIV - Versuchsstand im Technikum verglichen. (Anm.: PIV = Particle Image Velocimetry)
|
News Article | 17.09.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) ab sofort gesucht
An der School of Education der Technischen Universität München ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
|
News Article | 18.09.2020 |
![]() |
Teamassistenz / Eventmanagement (m/w/d) mit 20,05 Stunden/Woche
Teamassistenz / Eventmanagement (m/w/d) mit 20,05 Stunden/Woche am Department of Science, Technology and Society (STS) der TUM School of Social Sciences and Technology zur Unterstützung der Professuren für Innovationsforschung und für Wissenschafts- und Technologiepolitik zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf zwei Jahre befristet mit Option auf Entfristung
|
News Article | 23.09.2022 |
![]() |
Laboringenieur (FH) (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für unserem Bereich Experimentierbetrieb suchen wir für die Betreuung des Physiklabors zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40,1 Std./Woche) einen Laboringenieur (FH) (m/w/d)
|
News Article | 02.08.2022 |
![]() |
TUM@Freising: Einen Schluck voraus – Getränketrends der Zukunft
Der Standort Weihenstephan mit der ältesten Brauerei der Welt ist seit jeher mit der Thematik Bier und Getränke eng verbunden. Dabei wäre Wasser genaugenommen die einzige essenzielle Flüssigkeit, die der Mensch trinken muss. Sind Getränkeentwicklungen daher reiner Luxus? Vor welchen Herausforderungen steht die Getränkebranche? Welche Produkte entsprechen unserem Zeitgeist und welche neuartigen Konzepte sind zu erwarten? Über diese und weitere Fragen spricht Prof. Martina Gastl, Leiterin des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität, bei ihrem Vortrag in der Reihe TUM@Freising am Dienstag, 10. Dezember 2024 im Lindenkeller in Freising.
|
Event | 22.10.2024 |
![]() |
Pressereferent/in für internationale Kommunikation mit dem Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
Das Corporate Communications Center ist hochschulzentral verantwortlich für die nationale und internationale Kommunikation der Technischen Universität München. Wir suchen ab April/Mai 2013 in Vollbeschäftigung, ein/e Pressereferent/in für internationale Kommunikation mit dem Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften.
|
News Article | 28.02.2013 |