Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Projektassistent/in für den Forschungsverbund COORNETs in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Anorganische und Metallorganische Chemie der Technischen Universität München sucht am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre und in Vollzeit (40,1 Std./Woche), (Teilzeit möglich) eine/n Projektassistent/in
|
Nachricht | 18.08.2017 |
![]() |
Softwareentwickler(in) und Startup Mitgründer(in) für modulare Roboter
Wir sind ein Startup in der Antragsphase um eine EXIST-Forschungstransferförderung. Um unser Gründerteam zu vervollständigen suchen wir eine(n) talentierte(n) Softwareentwickler(in) oder Elektro- und Informationstechniker(in) und Startup Mitgründer(in). Im Falle einer positiven Beurteilung unseres Antrages wäre ein Arbeitsbeginn Mitte-Ende 2019 möglich. Die wesentliche Idee unseres Startups ist es Kunden zu ermöglichen, auf einfache Weise Roboter mit Hilfe von Modulen selbst zusammenzustellen, anstatt für jede neue Aufgabe einen neuen Roboter zu kaufen. Nach der Zusammenstellung ist der Roboter sofort betriebsbereit indem er sich selbst programmiert.
|
Nachricht | 01.04.2019 |
![]() |
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten | Nachricht | 02.05.2022 |
![]() |
Naturwissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorarbeit im Bereich Immuntherapie bei Tumoren
In diesem Projekt sollen mehrere immunbasierte Ansätze kombiniert werden um so eine optimierte Therapie beim HCC zu testen. Hierfür suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Doktorandin im Bereich Immunologie, Immuntherapie, Onkoimmunologie.
|
Nachricht | 10.02.2022 |
![]() |
Hauptseminar/Semesterarbeit/Abschlussarbeit: Sensorik und Filtermethoden zur Teilentladungsdetektion an elektrischen Maschinen im Bereich Audi Elektromobilität
Das Isolationssystem von Traktionsmaschinen in Elektrofahrzeugen ist durch den Umrichterbetrieb hohen elektrischen Belastungen ausgesetzt und muss gleichzeitig über die gesamte Fahrzeuglebensdauer eine sichere Trennung der einzelnen Windungen sicherstellen. Eine zentrale Prüfung zur Beurteilung der Qualität der Isolation ist die Teilentladungsdetektion. Hierbei werden die Prüflinge mit einer definierten HV-Spannung belastet, um partielle Entladungen an Schwachstellen der Isolation zu erkennen. Die Erfassung von Teilentladungsereignissen ist u. a. mithilfe von Antennen im Mikrowellenbereich möglich.
|
Nachricht | 06.12.2021 |
![]() |
Honors to TUM employees and talented young researchers
The Karl Max von Bauernfeind Medal and Ortner Foundation prizes: The winners accepted the awards during the TUM Award Dinner.
|
Dokument | 29.07.2022 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (MTA/BTA/CTA)
Am Institut für Virologie der TU München ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/es Technische/r Assistent/in (MTA/BTA/CTA) zunächst befristet auf ein Jahr zu besetzen.
|
Nachricht | 03.12.2015 |
![]() |
Veranstaltungsmanager/in (TUM-IAS)
Das interdisziplinäre Institute for Advanced Study sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Veranstaltungsmanager/in in Teilzeit (75%), befristet bis 31.12.2015.
|
Nachricht | 20.01.2014 |
![]() |
Masterstudent sucht Zimmer in München bis max. 450 Euro
|
Nachricht | 20.01.2014 |
![]() |
Bildung – Herausforderungen für Schule und Technische Universität
Das Thema „Bildung“ geht den Menschen heute unter die Haut. Es entscheidet über ihre Zukunft. Unzufriedenheit über Bildung beeinflusst wie nie zuvor den Ausgang politischer Wahlen. Universität, Schule und Unterricht stehen daher vor großen Herausforderungen. In der Vortragsreihe "Bildung – Herausforderungen für Schule und Technische Universität", die am Montag mit der ersten Veranstaltung beginnt, geht es um den Bildungsauftrag von Lehrerinnen und Lehrern in den technischnaturwissenschaftlichen Fächern und ihre Ausbildung an einer Technischen Universität.
|
Nachricht | 25.11.2008 |
![]() |
Sachbearbeiter/in mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung- m/w/d
Die TUM zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wis-sens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren 11 Schools und Fakultäten sind derzeit rund 48.000 Studierende eingeschrieben, davon 38% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Aufgrund unserer stetig wachsenden Anzahl an Beschäftigten vergrößern wir uns weiter und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für das Personalmanagement der zentralen Personalabteilung am Standort München eine/n Sachbearbeiter/in mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung- m/w/d
|
Nachricht | 30.11.2021 |
![]() |
Dies Academicus: Akademische Jahresfeier
Feiern Sie mit uns den traditionellen Hochschulfeiertag „Dies Academicus”! An diesem Tag blicken einmal im Jahr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierende, Alumni, Freunde und Partner der Technischen Universität München gemeinsam zurück auf das vergangene Jahr, würdigen besondere Verdienste um ihre Universität und tauschen sich miteinander aus.
|
Termin | 01.12.2021 |
![]() |
Beginn Diplomvorprüfungen nach dem Wintersemester 2007/2008
Diplomvorprüfung - Prüfungszeitraum für Architekten nach dem Wintersemester 2007/2008
|
Termin | 06.09.2007 |
![]() |
Wohnungssuche
Ich suche dringend ein Zimmer in und unmittelbar um Freising herum zum WS13.
|
Nachricht | 17.09.2013 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, ich suche zu Beginn des WS 13/14 eine Wohnmöglichkeit (Untermiete, WG-Zimmer, Wohnheim, alles) in München mit möglichst guter Anbindung zur TUM in Garching/Forschungszentrum. Nach Möglichkeit würde ich ein kleines und preiswertes Zimmer bevorzugen. Bezahlen kann ich maximal 550 € pro Monat. Meine e-mail-Adresse lautet adrian@webcode-blog.org
|
Nachricht | 18.09.2013 |
![]() |
Bewegte TUM-Ferien Buß- und Bettag 2013
Um Studierende und Beschäftigte der TUM in der Ferienzeit zu entlasten, bietet TUM.Family auch am Buß- und Bettag 2013 an allen drei TUM-Standorten eine Ferienbetreuung für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren an.
|
Termin | 26.09.2013 |
![]() |
Was sind Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung und warum sind sie wichtig? | Termin | 26.09.2013 |
![]() |
PhD-student in part-time employment
TUM IGSSE – PhD-student in part-time employment (TV-L E13)
|
Nachricht | 03.09.2012 |
![]() |
Bachelor or Master Thesis Optics (m/f) – LiDAR Optics Development
Your Topic LiDAR systems measure distances by stopping the time a laser pulse needs to travel from the sensor to an object and back. By conducting more than 1 Million distance measurements per second, a 3D point cloud of the surroundings of the sensor can be created in real time. At the heart of the sensor lies the optical system containing an ultra-fast pulsed laser diode, collimating optics and a single photon detector. If you are interested in Optics and want to learn about cutting edge LiDAR technology then get in touch with us. We always have interesting topics to work on. Blickfeld is a Munich-based startup company founded in 2017 with the vision to provide autonomous systems the eyes to see the world: We develop revolutionary scanning LiDAR systems and detection software for environment perception. Our unique solution enables countless scenarios like autonomous transportation, mapping, robotics, and smart and safe cities.
|
Nachricht | 10.01.2019 |
![]() |
Teamassistenz (w/m/d) (80% TV-L) befristet bis 31.12.2019 mit Aussicht auf Entfristung
Die KeCK-Koordinierungsstelle für Chancengleichheit und Karriereplanung sucht für den nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (w/m/d).
|
Nachricht | 11.01.2019 |
![]() |
Assistent/in (m/w/d) für SAP-Buchungen (8h) | Nachricht | 24.04.2022 |
![]() |
TUM-Absolventen topfit für den Arbeitsmarkt
Arbeitgeber wissen einen Abschluss der Technischen Universität München (TUM) zu schätzen: Für 95 Prozent der TUM-Absolventen läuft der Berufseinstieg nach dem Studium erfolgreich. So lautet ein wichtiges Ergebnis einer bayernweiten, repräsentativen und langfristig angelegten Befragung von Hochschulabsolventen, die ins Berufsleben starten. Durchgeführt wird diese Befragung, das Bayerische Absolventenpanel (BAP), vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) in Zusammenarbeit mit den Hochschulen. Das Fazit der Befragung: Die TUM-Absolventen sind nicht nur mit dem Berufseinstieg nach dem Studium, sondern insgesamt mit ihrer Alma Mater hoch zufrieden.
|
Nachricht | 30.12.2008 |
![]() |
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Das Deutsche Geodätische Forschungsinstitut (DGFI-TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachinformatiker/in für Systemintegration
|
Nachricht | 16.03.2018 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in im Career Service
Der zentrale Career Service der Technischen Universität München (TUM) sucht ab sofort zur Erweiterung und Intensivierung seines Tätigkeitsspektrums eine/einen Wiss. Mitarbeiter/in im Career Service (in Vollbeschäftigung, befristet auf 2 Jahre)
|
Nachricht | 26.06.2009 |
![]() |
Wie TUM-Forscher mit Naturstoffen den Obstbau verbessern
Es klingt wie der Traum aller Gärtner: Ein zu 100 Prozent biologisches Pflanzenschutzmittel, das Äpfel und Birnen ohne Chemie vor Krankheiten schützt – und gleichzeitig auch noch den ernährungsphysiologischen Wert des Obstes steigert. Genau daran arbeiten Agraringenieure der Technischen Universität München (TUM). Sie erforschen einen Hefeextrakt, der zugleich umweltfreundliches Spritzmittel und Qualitäts-Booster für die behandelten Früchte ist.
|
Nachricht | 23.02.2011 |
![]() |
Preisbeobachter*in (100-450€/Monat) in München gesucht!
Preisbeobachter*in (100-450€/Monat) in München gesucht! Sie möchten Ihre Urlaubskasse aufbessern, die Semesterferien nutzen oder sind auf der Suche nach einem freiberuflichen Nebenverdienst mit flexibler Zeiteinteilung oder einen Minijob? Wir suchen ab sofort für die Wochentage Montag und Dienstag zuverlässige Unterstützung in München für Preiserhebungsprojekte in Supermärkten und Discountern.
|
Nachricht | 07.12.2021 |
![]() |
TUM x IIT Bombay Research Forum 2021: Climate Policy & Action: National and local dimensions in Germany and India
At the end of 2020, a major new international partnership project kicked off: With Exploration. An Indo-German Partnership (IGP), a project funded by the DAAD and the Indian University Grants Commission, TUM and the two Indian Institutes of Technology Bombay and Kharagpur join forces to push forward research in the highly topical fields of climate, environment, energy, mobility, and transportation.
|
Termin | 15.12.2021 |
![]() |
Technologietransfermanager (m/w/d)
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) eine Projektstelle als Technologietransfermanagers (m/w/d) befristet auf zwei Jahre zu besetzen.
|
Nachricht | 16.04.2019 |
![]() |
jobticket | Dokument | 22.01.2025 |
![]() |
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Transgenic core facility and iPS cell based disease modeling, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MCD), Berlin "Gene editing in iPS cells and zygotes using CRISPR/Cas9"
|
Termin | 18.04.2017 |
![]() |
Was macht denn ein/e ...? - Steuerberater - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Nitric oxide (NO), a key gasotransmitter during early plant development. | Termin | 24.04.2017 |
![]() |
Hans-Leinberger-Gymnasium zu Besuch an der TUM | Termin | 05.12.2016 |
![]() |
Robotics-Wettbewerb 2009 in Garching
Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Hindernisparcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen? Beim 7. Robotics-Wettbewerb der TU München treten von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Roboter gegeneinander an. Besucher sind zu diesem Ereignis herzlich willkommen und können auch selbst aktiv werden.
|
Nachricht | 22.04.2009 |
![]() |
Unitag an der Fakultät für Physik | Termin | 10.06.2016 |
![]() |
Student assistant (m/f/d) at the Chair of Geoinformatics | Nachricht | 23.02.2023 |
![]() |
Tutor:in für die Lehrveranstaltung "Grundlagen der Elektrotechnik II"
Die Professur für Computational Photonics sucht ab sofort für das Sommersemester 2023 eine:n Tutor:in für die Lehrveranstaltung Grundlagen der Elektrotechnik II.
|
Nachricht | 27.02.2023 |
![]() |
Bachelor/Master Thesis
The purpose of this project is to develop a CO2/CH4 sensing system, which is compact and portable. As schematically shown above, the system is expected to replace the laser diode driver and the photodiode driver. The work requires multidisciplinary knowledge on electronic design.
|
Nachricht | 20.02.2018 |
![]() |
Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
Das Centrum Baustoffe und Materialprüfung der Technischen Universität München sucht für die Arbeitsgruppe „Betontechnologie“ ab sofort, in Vollzeit eine(n) Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
|
Nachricht | 28.01.2021 |
![]() |
Student Assistant (HiWi) for adding new functionality in existing Matlab code | Nachricht | 27.02.2020 |