Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Jobticket

Neu: Aktuelles zum DB Jobticket:

Der Vertrieb des DB Jobtickets für den Nahverkehr wurde eingestellt. Neubestellungen sind nicht mehr möglich. Die bestehenden Jobtickets im Nahverkehr laufen zum jeweils nächsten individuellen Verlängerungstermin aus. Für Fahrten mit Start- und Zielbahnhof innerhalb eines Verkehrsverbundes, z.B. MVV, kann das DB Job-Ticket für den Nahverkehr daher nicht ausgestellt werden. Es können aber weiterhin die untenstehenden Jobtickets als Alternative genutzt werden (das MVV Abo Job/das IsarCardJob-Ticket, das MERIDIAN-Jobticket und das BOB-Ticket).

Der Erwerb des DB Jobtickets für den Fernverkehr bleibt weiterhin bestehen. Auf alle neu bestellten DB Jobtickets im Fernverkehr wird ab dem 1. Dezember 2025 ein Rabatt in Höhe von 5 Prozent gewährt. Die Umstellung der Rabatte der bestehenden DB Jobtickets im Fernverkehr von 10 auf 5 Prozent erfolgt zum nächsten individuellen Verlängerungstermin. Seit dem 1. Januar 2025 werden die DB Jobtickets im Fernverkehr nur noch in Form eines Handytickets ausgegeben. Eine Bestellung des Tickets auf Papier ist nicht mehr möglich. Nutzungshinweise zum DB Jobticket sind hier abrufbar.

Weiterhin können jedoch die nachfolgenden rabattierten Jobtickets für den Nahverkehr genutzt werden, für die die aktuellen Jobticketverträge weiterhin gelten: 

IsarCardJob, DB Job-Ticket, MERIDIAN-Jobticket, BOB-Jobticket. Informationen zu den Jobtickets sowie zum Online-Bestellprozess finden Sie hier.

Das DB-Job-Ticket (Fernverkehr) und das MVV Abo Job können Sie mit den Firmen-Identifikations-Schlüsseln (fis) und Ihrem Geschäftszeichen (LfF-Bezügemitteilung) direkt online bestellen.

Sofern Sie bereits ein IsarCardJob-Ticket haben und diesbezüglich nur eine Änderung vornehmen möchten, verwenden Sie bitte den "Serviceauftrag".

Zu den MERIDIAN-Jobtickets (Streckennetz München - Rosenheim - Kufstein/Salzburg) sind Bestellungen mit Bestellschein-MERIDIAN-Jobticket (interaktiv) möglich.

Das BOB-Ticket können Sie über den Bestellschein-BOB-Ticket beantragen.

Sie benötigen eine Bestätigung mit Dienstsiegel des Arbeitgebers. Hierfür wenden Sie sich an Ihre Ansprechpartnerin an Ihrem Standort.

München: Frau Julia Jagenteufel, Tel.: 089/289 - 22238; Herr Sebastian Wanninger, Tel.: 089/289 - 22296
Garching: Frau Renate Heim, Tel.: 089/289 - 14780; Frau Steffi Reitmayer-Fruth, Tel.: 089/289 - 14698
Weihenstephan: Frau Ingrid Schwarz, Tel.: 08161/71 – 3219


Zum 01.05.2023 wurde das bundesweit für den Nahverkehr gültige Deutschlandticket eingeführt. Anders als bei den zwischen den Verkehrsunternehmen und dem Freistaats Bayern bestehenden Jobticketverträgen setzt der Erwerb des Deutschlandtickets als rabattiertes Jobticket die Zahlung eines Zuschusses seitens des Arbeitgebers voraus. Ein solcher Zuschuss kann vom Freistaat Bayern mangels haushaltsrechtlicher Grundlage und Finanzierbarkeit nicht gewährt werden. Der Erwerb des Deutschlandtickets als rabattiertes Jobticket ist daher für die Beschäftigten des Freistaates Bayern nicht möglich.

Vorteilhaft aber: Bei Beantragung des Deutschlandtickets ist eine Erstattung dann möglich, wenn eine vorherige Genehmigung durch die Dienststelle vorliegt. Ohne diese Genehmigung gekaufte Deutschlandtickets können reisekostenrechtlich nicht erstattet werden. Wird anlässlich der Durchführung einer oder mehrerer Dienstreisen ein Deutschlandticket angeschafft oder das Abonnement dafür für den Folgemonat beibehalten, ist die Erstattung des Ticketpreises möglich. Eine private Mitnutzung ist dann unschädlich. Zu beachten ist, dass die Kosten eines dienstlich angeschafften Deutschlandtickets auch bei mehrfacher dienstlicher Verwendung je Monat nur einmal abgerechnet werden dürfen.
Bitte beachten Sie die im Dienstleistungskompass unter dem Stichwort "Dienstreisen - Deutschlandticket" bereitgestellten Informationen.

Durch die aktuellen Jobticketverträge, s.o., können jedoch insbesondere rabattierte Jobtickets weiterhin erworben werden, deren monatlicher Gesamtpreis unter dem des Deutschlandtickets liegt. 

Aktuelle Informationen zu Thema finden Sie auf der den Seiten der DB, des MVV, der BRB.

contact: ZA 2 - Personal