Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | ... | 1216 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Assistenz Personalverwaltung (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch einen Assistent (m/w/d) im Bereich Personalverwaltung in Vollzeit (40h/Woche).
News Article 14.10.2024
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship / Family Enterprise
An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) befristet auf 36 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Rahmen dieser Stelle werden Sie an abwechslungsreichen Aufgabenstellungen aus Wissenschaft, Lehre und Wissenstransfer im Themengebiet Unternehmertum (Entrepreneurship) und Familienunternehmen arbeiten.
News Article 10.11.2021
SUCHE Zimmer / WG / Wohnung für 2 Leute ab sofort
Sehr geehrte Damen und Herren, ich heiße Rebekka und komme auf Mexiko um mein Austauschstudium in Architektur an der TUM zu absolvieren und benötige für diese Zeit (2 Semester), oder kann auch kurzfristig sein, eine Unterkunft zu vermieten, kann Zimmer / wg sein ab sofort mit Warmmiete von 350.- Ich komme auch mit mein Bruder aber er Studiert an der HMüchen also ich bin auch für kleine Whonugen für uns zwei zu vermieten (Warmmiete 750.-). Ich bin 24 und er 29 Jahre alt und ich werde mich auf jeden Angebot freuen denn ich benötige es ab sofort. Bitte nehmen Sie kontakt mit mir auf. Mit freundlichen Grüssen. Rebekka Lautensach
News Article 25.09.2018
Deutscher Architekturpreis 2007 an Münchener Architekten
Den Deutschen Architekturpreis 2007 erhielt heute an der TU München das Münchner Architekturbüro Fink & Jocher für seinen Entwurf des Studentenwohnheims am Campus der Technischen Universität München in Garching. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis ist der renommierteste und wichtigste für Architektur in Deutschland. Prof. Dietrich Fink leitet den Lehrstuhl für Integriertes Bauen der TU München und ist Dekan der Fakultät für Architektur.
News Article 06.12.2007
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Technik verbessern und neu entwickeln - Die Fakultät für Maschinenwesen stellt sich und ihre Studiengänge vor" Event 22.01.2018
Studentische Hilfskraft im Bereich eLearning gesucht!
Liebe Studierende, im Bereich IT und eLearning des TUM MEC ist für das Wintersemester 2017 / 2018 folgende Stelle zu besetzen: 8 Std - eLearning: Unterstützung und eigenständige Arbeit für eLearning Projekte (Articulate Fälle, Screencasts), Mitarbeit bei (IT-) Projekten für die Lehre (Moodle, VHB, mediTUM); Büro und flexibel/mobil je nach Projekten; IT-, Video-, Medien-Kenntnisse sind von Vorteil. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung an katharina.mosene@tum.de oder per Telefon - 089/4140-6304 Viele Grüße, Katharina Mosene, TUM MEC
News Article 22.01.2018
Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir am Standort München zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w) in Vollzeit.
News Article 23.01.2018
Postdoctoral Scientist (m/f/d)
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz- LSB@TUM)in Freising, is a research institution of the Leibniz Association that combines methods of biomolecular basic research with analysis methods of bioinformatics and analytical high-performance technologies to investigate the complex interplay between the human organism and food ingredients. The research group Mechanoreceptors/ Section II at Leibniz-LSB@TUM is currently looking for a Postdoctoral Scientist (m/f/d) to start on 01.12.2022 (100% TV-L 13). The position is to be filled for a period of 2 years.
News Article 26.08.2022
Bitter taste receptors for Stevia sweeteners discovered
Stevia is regarded as a healthy alternative to sugar. Yet there are drawbacks to the Stevia products recently approved as sweeteners by the European Union. One of these is a long-lasting bitter after-taste. Scientists at Technische Universitaet Muenchen (TUM) and the German Institute of Human Nutrition Potsdam-Rehbruecke (DIfE) have now identified the receptors on the human tongue mediating the bitter sensation (Journal of Agricultural and Food Chemistry).
News Article 31.05.2012
Podiumsdiskussion zum Thema "Studium"
Messe "Automatica" (Fachmesse für Robotik und Automation)
Event 24.05.2012
PostDoc/PhD positions at Sun Yat-Sen Univ
The Vehicle Intelligence lab in SMIE is active in the subject areas of innovative ICT architectures for future vehicles, in particular for autonomous driving. The research interest within this context centers around novel concepts for hardware, software, and hardware/software co-design for future inner/inter-car ICT infrastructure, including but not limited to MPSOC-based ECUs, ADAS applications, formal verification, and model-based programming paradigm. Even though the scientific activities include a high degree of fundamental research, it involves regular contacts with renowned German/Chinese automobile manufacturers.
News Article 05.08.2015
Suche 1-Zimmer Wohnung in Munchen
Hallo, Ich suche eine 1-Zimmer Wohnung in Munchen waehrend meines Studium zu leben. Warmmiete von 300-600 euro pro monat. Je naeher zu TUM, desto besser.
News Article 21.08.2012
40 Jahre Lehrstuhl für Produktentwicklung an der TUM
Mit einem Festkolloquium feiert der Lehrstuhl für Produktentwicklung der Technischen Universität München in Garching am 7. Oktober 2005 sein 40-jähriges Bestehen.
News Article 06.10.2005
Einstellungsunterlagen für Auszubildende
Für die Einstellung von Auszubildende benötigen Sie die in diesem Ordner hinterlegten Dokumente!
Archive folder 15.10.2014
Einstellungsunterlagen für kurzfristig Beschäftigte
Für die Einstellung von kurzfristig Beschäftigte benötigen Sie die in diesem Ordner hinterlegten Dokumente!
Archive folder 25.03.2020
TU München festigt den Spitzenplatz der deutschen Spitzenuniversitäten
Die Technische Universität München (TUM) hat im FOCUS-Ranking ihren Spitzenplatz aus dem Jahr 2004 souverän verteidigt. Auch im aktuellen Vergleich deutscher Spitzenuniversitäten des FOCUS belegt die TU München den ersten Platz.
News Article 05.09.2005
Arbeitsunfähigkeit - Erkrankung - Unfall Document 27.02.2025
Elitestudiengang TopMath startet zweite Runde
Zum Wintersemester 2005/06 erhalten Mathematik-Studierende mit einem exzellenten Vordiplom zum zweiten Mal die Chance, sich auf einen der begehrten Studienplätze des Elitenprogramms „TopMath: Angewandte Mathematik mit Promotion“ zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2005. Die Auswahlgespräche finden ab Anfang Oktober statt.
News Article 04.07.2005
Abschlusszeugnis für 13 Azubis
Die TU München zählt bundesweit zu den größten Lehrlingsausbildungsstätten im universitären Bereich. Derzeit werden 160 Azubis in 15 verschiedenen Lehrberufen ausgebildet.
News Article 15.04.2005
Verleihung der Karl Max von Bauernfeind-Medaille
Auf ihrer akademischen Jahresfeier am 1. Dezember 2005 ehrt die Technische Universität München verdiente Mitarbeiter, die sich durch besonderes Engagement um die Hochschule verdient gemacht haben, mit der Karl Max von Bauernfeind-Medaille.
News Article 01.12.2005
Prüfungstermin Fertigungstechnologien Event 07.12.2005
Promotionsarbeiten News Article 03.11.2005
Promotionsarbeiten
Zur Entwicklung von Radar-Signalverarbeitungsverfahren für die Verkehrsüberwachung sucht der Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung eine Doktorandin / einen Doktoranden (BAT IIa 75%, 3 Jahre).
News Article 03.11.2005
Promotionsarbeiten
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (BAT IIa) für ein Forschungsvorhaben im Bereich Fasersensorik gesucht.
News Article 03.11.2005
Promotionsarbeiten
Externe Promotionsstelle (Bat IIa, 3 Jahre) im Rahmen eines INI.TUM-Projektes zum Thema "Fahrzeug-Umfeldwahrnehmung bei niederen Geschwindigkeiten".
News Article 03.11.2005
Promotionsarbeit Elektrotechnik/Physik News Article 03.11.2005
Promotionsarbeiten
Promotionsstelle (Bat IIa, 3 Jahre) zum Thema: "Fahrzeug-Umfeldwahrnehmung bei niederen Geschwindigkeiten"
News Article 03.11.2005
Promotionsarbeit Elektrotechnik/Physik News Article 03.11.2005
Stelle für einen Doktorand/Doktorandin zu besetzen: Koexistenz von Pflanzenarten in Steppen der Mongolei durch klimatische Variabilität.
Forschungsvorhaben mit dem Thema Koexistenz von Pflanzenarten in Steppen der Mongolei durch klimatische Variabilität.
News Article 08.05.2006
Promotionsarbeiten
Forschungsvorhaben mit dem Thema Koexistenz von Pflanzenarten in Steppen der Mongolei durch klimatische Variabilität
News Article 03.11.2005
Promotion
Am Lehrstuhl für Realzeit-Computersysteme soll eine Stelle (Bat IIa, 3 Jahre) zum Thema: "PriMo - Prävention mit mobilen Endgeräten der Zukunft" besetzt werden.
News Article 03.11.2005
Promotionsstelle
Am Lehrstuhl für Aerodynamik ist ab dem 01.November 2005 eine Promotionsstelle (BAT IIa) zu besetzen.
News Article 03.11.2005
Promotionstelle
Am Fachgebiet Biomolekulare Lebensmitteltechnologie des Departments Lebensmittel und Ernährung ist zum 01. Februar 2006 eine Stelle als Doktorand (m/w) zu besetzen.
News Article 03.11.2005
Promotionstelle
Am Fachgebiet Biomolekulare Lebensmitteltechnologie des Departments Lebensmittel und Ernährung ist zum 01. Februar 2006 eine Stelle als Doktorand (m/w) zu besetzten, BAT IIa/2.
News Article 13.12.2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotion)
am Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen
News Article 23.11.2005
Stellenangebot für Wissenschaftlichen Assistenten/in mit Promotion (BAT IIa)
Am Lehrstuhl für Messsystem- und Sensortechnik der TU München ist für ein Forschungsvorhaben mit führenden Industrieunternehmen der Antriebstechnik ab 15.03.2006 die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Assistenten/in (BAT IIa) zu besetzen.
News Article 23.11.2005
Neue Studie des Qualifizierungsprogrammes ¡communicate!
Veränderungsprozesse gewinnen in der deutschen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Dieser Meinung sind 96 Prozent der in einer Studie des Qualifizierungsprogramms ¡communicate! befragten Manager. Eine professionelle Kommunikation wird dabei immer wichtiger, wie 83 Prozent der Interviewten finden. Befragt wurden 500 Mitarbeiter aus Geschäftsführung, Personalwesen und Kommunikation verschiedener Unternehmen sowie Freiberufler.
News Article 03.06.2005
Beteiligungskapital kein Allheilmittel
Die meisten Mittelständler sehen Beteiligungskapital nur selten als geeignete Finanzierungsalternative. Vor allem die hohen Renditeerwartungen der Beteiligungsgesellschaften und die Furcht, nicht mehr Herr im eigenen Haus zu sein, schrecken die Unternehmen ab. Das ergab eine Umfrage der IHKs München, Passau, Regensburg und Würzburg zusammen mit dem Center for Entrepreneurial and Financial Studies der TU München, CEFS, unter 266 mittelständischen Unternehmen in Bayern.
News Article 03.06.2005
Vortragsreihe „Technik und Ethik“ an TU München
Der Arbeitskreis „Technik und Ethik“ lädt gemeinsam mit der Katholischen und Evangelischen Hochschulgemeinde im Wintersemester 2005/2006 zu vier Vorträgen an die TU München nach Garching ein.
News Article 08.11.2005
Sonderschau „Photons in Production“ auf der LASER 2005
Fachbesucher aus Wissenschaft, Forschung und Industrie können sich auf der Sonderschau „Photons in Production“ der LASER 2005 rund um den Bereich Lasertechnologie in der industriellen Produktion informieren.
News Article 08.06.2005
1 | ... | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | ... | 1216 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events