Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
ql_ar_exte01 | QuickLink | 28.12.2020 |
![]() |
Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise | Nachricht | 05.01.2021 |
![]() |
Temperaturabhängige Ausbreitung von Wasser durch ein Vakuumsystem am Lehrstuhl für Technische Elektrophysik
Aufgaben: - Temperaturabhängige Messreihen zur zeitlichen Abhängigkeit der Ausbreitung von Wasser durch ein Vakuumsystem - Optimierung des Vakuumsystems in Bezug auf Dichtheit - Verbesserung der Vergleichbarkeit der Messungen durch reproduzierbare Startbedingungen
|
Nachricht | 20.01.2021 |
![]() |
Ständige Vertretung der Verwaltungsdirektorin (m/w/d)
Die Hochschule für Politik München (HfP, gegr. 1950) ist eine politikwissenschaftliche Einrichtung, die durch den Bayerischen Landtag auf Grundlage eines eigenen Gesetzes errichtet ist. Zum 1. Dezember 2014 ist sie durch Entscheidung des Bayerischen Landtags in die Trägerschaft der Technischen Universität München (TUM) übergegangen. Mit diesem Transfer ist eine konzeptionelle Erneuerung verbunden, die zeitgemäß den Dialog zwischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik aufnimmt.
|
Nachricht | 21.01.2021 |
![]() |
Buchhaltungskraft, Team-Assistenz, Nichtwissenschaftliches Personal (m/w/d, Teilzeit)
Finanzbuchhaltung mit SAP im Forschungsprojekt „H2-Reallabor Burghausen/ChemDelta Bavaria“, Team Assistenz,
|
Nachricht | 24.06.2025 |
![]() |
Ultraschnelle Photodetektoren und Terahertz-Strahler
Hauchdünn, stabiler als Stahl und vielseitig einsetzbar: das Material Graphen hat zahlreiche interessante Eigenschaften. So ist es derzeit der Star unter den elektrischen Leitern. Photodetektoren auf Graphen-Basis können Lichtsignale oder auch elektrische Signale extrem schnell verarbeiten und weiterleiten. So führt die optische Anregung von Graphen in Pikosekunden (10-12 Sek) zur Entstehung eines Photostroms. Bisher fehlte eine entsprechend schnelle Methode, um Abläufe wie diese in Graphen nachweisen zu können. Professor Alexander Holleitner und Dr. Leonhard Prechtel am Walter Schottky Institut der Technischen Universität München (TUM) ist es nun gelungen, die zeitliche Dynamik des Photostroms messbar zu machen.
|
Nachricht | 31.01.2012 |
![]() |
Medizintechniker (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Sachgebiet Betriebs-/Medizintechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zunächst zur Elternzeitvertretung bis 31.12.2022 einen Medizintechniker (m/w/x)
|
Nachricht | 09.05.2022 |
![]() |
Jurist*innen für das TUM Center for Study and Teaching - Studium und Lehre Recht
Das TUM Center for Study and Teaching - Studium und Lehre Recht der Technischen Universität München sucht ab sofort vorerst befristet auf zwei Jahre zwei motivierte und engagierte Jurist*innen in Voll- oder Teilzeit.
|
Nachricht | 09.05.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Forschungsgruppe Automatisiertes Fahren: Mensch-Maschine-Interaktion in der Teleoperation von Straßenfahrzeugen
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar (m/w/d).
|
Nachricht | 21.02.2022 |
![]() |
PhD Candidate (m/f/d) in Computational Biology
The Schirmer lab, part of the ZIEL - Institute for Food & Health at the Technical University of Munich, is offering a position, available starting 1st of June 2022, as a PhD candidate (m/f/d) in Computational Biology.
|
Nachricht | 22.02.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für den Produktsupport
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte und technikaffine studentische Hilfskräfte zur Unterstützung unseres Teams.
|
Nachricht | 02.06.2025 |
![]() |
Über Integrabilität diskreter Systeme (Vortrag anlässlich des 75. Geburtstags von Prof. A. Leutbecher)
Veranstaltung: Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München Vortragender: .Prof. Dr. Yuri B. Suris Institut für Mathematik, MA 7-2. Technische Universität Berlin
|
Termin | 13.10.2009 |
![]() |
Introduction to the Russian EVA System and the Airlock Procedure | Termin | 09.10.2009 |
![]() |
TalkTUMi – Sprachencafé WZW
costs: none meeting point: fair geniessBar (Maximus-von Imhof-Forum 3, 85354 Freising) time: Thursday 2-4 pm number of participants: open registraton: no registration needed, just come by
|
Termin | 19.04.2016 |
![]() |
Cover Letter and CV in Germany
In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
|
Termin | 19.04.2016 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
|
Termin | 25.04.2016 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo alle zusammen! Mein Name ist Tanja, bin 23 Jahre und beginne zum Wintersemester 2014/15 ein Studium an der TUM Freising /Weihenstephan. Deshalb suche ich ein Zimmer in einer netten WG in Freising oder Umgebung. Schreibt mir einfach eine kurze Mail :) Meine Mail-Adresse: haag-tanja@web.de Ich freu mich auf eure Antworten! Liebe Grüße :)
|
Nachricht | 09.08.2014 |
![]() |
WG Zimmer für Master
Hi, ich bin Hans, ja ich heiße wirklich so ;-), bin 24 Jahre alt, und komme für den Master in Mathematical Finance and Actuarial Science an die TUM. In den letzten 5 Jahren hatte ich das Glück ich in 2 sehr gemütlichen WGs untergekommen zu sein, bin also recht WG erfahren und würde ab dem WS 14/15 gerne wieder die eigenen vier Wände mit netten Kommilitonen teilen. Egal ob ihr gerne WG Partys veranstaltet oder eure Zeit lieber mit Brettspielabenden bei ner Maß verbringt, ich bin für beides gern zu haben (auch fürs Aufräumen am Morgen danach ;-P). Ursprünglich komme ich aus Emmendingen bei Freiburg, meinen BSc in MFÖ (Mathematische Finanzökonomie) habe ich in Konstanz erworben. Gewechselt habe ich zur TUM wegen der guten Reputation und weil ich im zweiten Teil meines Studiums gerne nochmal eine größere Stadt kennenlernen wollte. Meine Freunde und ehemaligen Mitbewohner schätzen mich vor allem als immer hilfsbereiten und geselligen Menschen. Ich selbst würde mich als sehr entspannt charakterisieren, als jemanden, den man nicht so schnell aus der Ruhe bringt (im positiven Sinne, d.h. ich bin keineswegs lethargisch oder so ;-P). Außerdem habe ich eine Schwäche für britischen Humor und kann gut über mich selbst lachen. In meiner Freizeit treibe ich viel Sport, dabei probiere ich gerne neue Sachen aus und halte mich zusätzlich fit mit Kraft- und Ausdauertraining. In Konstanz habe ich vor allem das Schwimmen für mich entdeckt. Wenn ihr glaubt, dass ihr mit mir als euren neuen Mitbewohner etwas anfangen könntet, dürft ihr euch sehr gerne per Mail bei mir melden: h.w.rauer@tum.de
|
Nachricht | 31.08.2014 |
![]() |
Hilfskraft im Bereich Stellenmanagement
Die TUM zählt zu den besten Universitäten Deutschland, Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen - vorzugsweise per Email - unter Angabe des Kennworts: ZA 1 - Hilfskraft bis 16.09.2014 an die Technische Universität München, Walther-Meißner-Str. 2, 85748 Garching, Email: Geier@zv.tum.de.
|
Nachricht | 02.09.2014 |
![]() |
WG-Zimmer oder 1-Zimmer-Wohnung gesucht | Nachricht | 03.09.2014 |
![]() |
Looking for inexpensive room in Munich | Nachricht | 17.09.2014 |
![]() |
Programm Manager/in in Voll- oder Teilzeit (100%/75%)
Der Exzellenzcluster „Origin and Structure of the Universe“ an der Technischen Universität München ist ein international renommierter Forschungsverbund mit dem Ziel der Erforschung des Weltalls. Am Munich Institute for Astrophysics and Particle Physics (MIAPP), einem neu gegründeten Teilinstitut des Exzellenzclusters Universe, wird jährlich ein umfangreiches Workshop Programm organisiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Programm Manager/in.
|
Nachricht | 02.10.2014 |
![]() |
Medizinisch-technischer Laborassistent (MTLA – w/m/d) – Mikrobiologische Diagnostik
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 160 Mitarbeiter*innen gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Diagnostik und Therapie von Infektions- und Krebserkrankungen wiederfinden. Zur Verstärkung unseres Teams in unserem mikrobiologischen Diagnostiklabor ist ab 01.04.2023 eine MTLA-Stelle zu besetzen.
|
Nachricht | 31.01.2023 |
![]() |
Pressekonferenz zur Satellitenmission GOCE im Livestream (Do, 11.15 Uhr)
Der ESA-Satellit GOCE hat sein ehrgeiziges Ziel, das Schwerefeld der Erde mit beispielloser Genauigkeit zu vermessen, erreicht – das Ergebnis: eine neue Geoid-Referenzfläche, an deren Erstellung Wissenschaftler der Technischen Universität München maßgeblich beteilgt waren.
|
Nachricht | 29.03.2011 |
![]() |
Schülerinnen forschen – die Herbstuniversität an der TUM | Termin | 07.07.2014 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Orientierungsstudiengänge
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Erst orientieren, dann entscheiden! Die Orientierungsstudiengänge der TUM stellen sich vor.
|
Termin | 17.11.2014 |
![]() |
Projektmanager(in) mit Schwerpunkt Diversity & internationale Partnerschaften
Die Technische Universität München (TUM) ist der wissenschaftlichen Ausbildung des akademischen Nachwuchses in den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, der Medizin und den Wirtschaftswissenschaften verpflichtet. Mit der TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die TUM die Internationalität der Graduiertenausbildung, unterstützt die wissenschaftliche Qualifizierung der Doktorandinnen und Doktoranden und fördert deren Persönlichkeitsentwicklung nach besten internationalen Standards. Für das Management Office der TUM-GS suchen wir baldmöglichst eine vielseitige Persönlichkeit, die als Projektmanager(in) mit Schwerpunkt Diversity & internationale Partnerschaften an zentraler Stelle verantwortlich am weiteren Auf- und Ausbau der TUM Graduate School mitarbeitet.
|
Nachricht | 09.07.2014 |
![]() |
Beratungsstelle für chronisch kranke und behinderte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | QuickLink | 16.07.2015 |
![]() |
Technische/r Mitarbeiter/in
Der Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation der Technischen Universität München mit Sitz im Stammgelände sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Technische Angestellte/n (Vollzeitstelle, zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis).
|
Nachricht | 04.11.2011 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit/Vollzeit für den Bereich Finanzen (m/w/d)
Das Fakultätsservicebüro der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet für 2 Jahre eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (mind. 50%) oder Vollzeit.
|
Nachricht | 16.05.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (8 Wochenstunden, Pasing)
Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die Lust hat handwerklich zu arbeiten und uns z.B. bei Versuchen zum 3D-Druck von Leichtbeton zu unterstützen.
|
Nachricht | 30.08.2018 |
![]() |
MSc student looking for a room in/near Garching | Nachricht | 04.08.2018 |
![]() |
SAP Zertifizierungskurs für Studierende
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
|
Termin | 30.04.2009 |
![]() |
Anlässlich des Darwinjahres: Evolutionstheorie heute
Darwin konnte sich wohl selbst nicht ausmalen, welchen Einfluss seine Evolutionstheorie auf die Menschheit haben sollte, als er sie im Jahr 1859 verfasste. Er stellte seine Theorie „Survival of the Fittest“ aufgrund zoologischer Betrachtungen auf, doch heute geht ihre Bedeutung weit darüber hinaus. Sie inspiriert Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Die aktuellen Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ der Carl von Linde Akademie beschäftigt sich mit der Evolutionstheorie und ihren Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft. Die Vorträge der Reihe finden montags am Stammgelände der Technischen Universität München (TUM) im Hörsaal 1180 um 18:15 Uhr statt.
|
Nachricht | 30.04.2009 |
![]() |
Postdoctoral position (m/f/d) grassland restoration
The Livestock Systems research group at the TUM School of Life Sciences is recruiting a postdoctoral researcher (m/f/d) to work on grassland soils restoration.
|
Nachricht | 20.07.2024 |
![]() |
Paläopathologie – Wie man auch aus bayerischen Skeletten und Mumien ‚Geschichte‘ lesen kann
Anhand von zwei Beispielen – dem Skelett eines Klosterbruders aus dem 18. Jahrhundert und der Mumie eines bayerischen Generals aus napoleonischer Zeit – zeigt der Vortrag Möglichkeiten und Grenzen der paläopathologischen Methode und veranschaulicht die daraus zu gewinnenden medizinischen und historischen Erkenntnisse.
|
Termin | 06.12.2017 |
![]() |
Manager verdienen wieder Spitzengehälter
Die Vorstände der DAX- und MDAX-Unternehmen verdienen wieder mehr: Mit einem Jahressalär von 9,6 Millionen Euro führt Dr. Josef Ackermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, die Liste der am besten verdienenden Manager an. Am unteren Ende liegen die Vorstände der Commerzbank mit durchschnittlich 0,55 Millionen Euro - eine Folge der Staatsbeteiligung, die Bezüge sind gedeckelt. Dies ergab eine Untersuchung der TU München (TUM) und der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. Im internationalen Vergleich zahlen die DAX-Unternehmen wettbewerbsfähige Gehälter, allerdings bemängeln TUM-Wissenschaftler die Transparenz von Boni und Pensionszahlungen.
|
Nachricht | 04.08.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich energieeffizientem und nachhaltigem Planen und Bauen - Schwerpunkt Physik
Der Stiftungslehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen / Fakultät für Architektur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2011 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, Vollzeit
|
Nachricht | 05.08.2010 |
![]() |
Research Fellows
The Excellence Cluster "Origin and Structure of the Universe" was established at the Technische Universität München (TUM) in October 2006 within the framework of the Excellence Initiative. The interdisciplinary research project unifies the physics faculties of TUM and Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) as well as the Universitätssternwarte (University Observatory) of the LMU, several Max-Planck-Institutes (MPA, MPE, MPP, IPP) and the European Southern Observatory (ESO). The main goal of the Universe Cluster is to solve fundamental questions of physics, astrophysics, cosmology as well as nuclear and particle physics. As part of our FELLOWSHIP PROGRAM we are looking for recent, highly qualified PhD graduates. Fellows will have the opportunity to work independently and potentially pursue an interdisciplinary research program in any research area of the Universe Cluster (theoretical or experimental). Fellowship appointments will be for a 3-year term and come with a travel budget of EUR 5K/year. Application: Candidates should send a cover letter, a complete curriculum vitae including a list of publications, a brief statement of research accomplishments and future research plans, and arrange for 3 letters of recommendation to be sent to job@universe-cluster.de. You may also upload these documents in the job section of the Cluster website www.universe-cluster.de. Applications from women and candidates with disabilities are especially encouraged and will be given preference to other applicants with equal qualifications.
|
Nachricht | 31.07.2012 |
![]() |
Postdoctoral position (m/f/d) Modelling livestock systems | Nachricht | 27.04.2023 |