Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | ... | 1195 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Post-doctoral fellow in Optoacoustic Imaging
The Chair for Biological Imaging (CBI) and the Institute for Biological and Medical Imaging are a multi-disciplinary academic and research structure integrated at the Technische Universität München (TUM) and the Helmholtz Zentrum München focusing on innovating optical and optoacoustic imaging technology and enabling novel visualization opportunities in biology and medicine. With a solid international presence and several prestigious awards, CBI leads imaging and sensing technologies, advances bio-medical discovery and translates novel sensing technologies to clinical applications. We are now seeking a highly qualified and motivated Postdoctoral fellow in optoacoustic imaging (m/f)
News Article 21.01.2016
Studentische Hilfskräfte, Tutoren
Die Professur Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften sucht ab 01.10.2016 eine studentische Hilfskraft als Tutor/in
News Article 31.08.2016
TUM-IAS Rudolf Diesel Industry Fellowship
The Institute for Advanced Study of Technische Universität München (TUM-IAS) is part of TUM’s institutional strategy to promote top-level research in the Excellence Initiative by the German federal and state governments. TUM-IAS awards Fellowships to distinguished researchers and gives them the necessary time and financial support to explore new venues, to develop novel research areas and to establish intensive international collaborations. To attract scholarly talent from around the globe TUM-IAS invites applications for the prestigious Rudolf Diesel Industry Fellowship
News Article 02.09.2016
Doktorandenstelle im Fach Mikrobiologie
Am Lehrstuhl für Mikrobielle Ökologie (www.wzw.tum.de/micbio) im Department Grundlagen der Biowissenschaften der Technischen Universität München ist ab sofort eine Doktorandenstelle im Fach Mikrobiologie zu besetzen. Der Arbeitstitel der Dissertation lautet „Entstehung und Evolution überlappender Gene in Bakterien“
News Article 07.03.2013
Wohnungssuche
Hi, my name is Salvador, I'm from Spain and I'm starting in October in the master "Mathematics in Data science". I'm searching for a room in a shared apartment near the university area in Munich Zentrum or in Garching.
News Article 13.08.2017
Abschlusskolloquium des Sonderforschungsbereichs TRR40 zum Thema "Technologische Grundlagen für den Entwurf thermisch und mechanisch hochbelasteter Komponenten zukünftiger Raumtransportsysteme "
Abschlusskolloquium zum Ende des Sonderforschungsbereichs TRR40 zum Thema "Abschlusskolloquium des Sonderforschungsbereichs TRR40 zum Thema "Technologische Grundlagen für den Entwurf thermisch und mechanisch hochbelasteter Komponenten zukünftiger Raumtransportsysteme". (Die Sprache der Vorträge ist englisch)
Event 20.02.2020
Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) 100% (Teilzeit möglich) ab 01.04.2020
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1371) ist der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie an der Technischen Universität München zuständig für das Monitoring von Insektenpopulationen in den Versuchsflächen (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des Teams ist folgende Stelle zu besetzen:
News Article 21.02.2020
Mitarbeiter/in TUM Career Service
Mitarbeiter/in TUM Career Service
News Article 06.03.2012
Die TUM bei der "digitalen bayerischen Woche" von BayBIDS Event 18.01.2021
Referent/Referentin (m/w/d) für Qualitätsmanagement im Studiendekanat
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München, einer der größten und führenden Ingenieurfakultäten in Deutschland, ist zum 15.03.2021 die Stelle eines Referenten/einer Referentin (m/w/d) für das Qualitätsmanagement im Bereich Studiengangsmanagement und Verwendung der staatlichen Studienzuschüsse in Teilzeit (75%) zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis 31.05.2022.
News Article 20.01.2021
Tierpfleger:in Forschung & Klinik (m/w/d)
Die Professur für Biotechnologie der Reproduktion bietet an der Versuchsstation Thalhausen eine Tierpflegerstelle- Forschung & Klinik (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
News Article 09.11.2023
Program Assistant (m/w)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Assistant (m/w)
News Article 31.07.2018
Audi Cup (Day 1)
Registration in TUMi Office, Main Campus: Room 0185; Garching: IAS Room 1.012 Participants: 8 Availability: Waiting list only Costs: 30 € Meeting point & time will be sent to registered participants via email shortly before the event.
Event 22.07.2019
Projektmanager/in (m/w/d) mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund für fakultätszentrale Core facilities in Teilzeit
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht ab sofort eine/n Projektmanager/in für die betriebswirtschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Auf- und Ausbau der fakultätszentralen Core facilities in Teilzeit (50 % bis 75 %).
News Article 23.07.2019
Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Offline Marketing und Mediaplanung
Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung) in Vollzeit oder Teilzeit eine(n) Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Offline Marketing und Mediaplanung
News Article 08.09.2022
Doktorarbeit (Dr. med. vet.) (m/f/d) Selektive Hemmung metabolischer Prozesse im Pankreaskarzinom
Vollzeit | befristet (24 Monate) | Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie Die Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Technischen Universität München (TUM) sucht hoch motivierte Kandidaten für eine Doktorandenstelle (Dr. med. vet.) mit dem Schwerpunkt in der metabolischen Phänotypisierung von Pankreaskarzinom mittels hyperpolarisierter 13C-Magnetresonanztomographie (MRT). Die Doktorandenstelle ist eingebettet in die von Dr. Irina Heid und Prof. Dr. Rickmer Braren geleitete Arbeitsgruppe für Translationale onkologische Bildgebung (https://radiologie.mri.tum.de) und ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten multizentrischen Konsortiums "Revolutionierung der Krebsbildgebung durch Quantentechnologien" (QuE-MRT). Die einzigartige Kombination aus hochmodernen Bildgebungsinstrumenten und -infrastrukturen am Klinikum rechts der Isar und dem Zentrum für Translationale Krebsforschung (TranslaTUM) sowie die hochgradig kollaborative, interdisziplinäre Arbeitsumgebung mit international renommierten Grundlagen- und klinischen Wissenschaftlern bietet hervorragende Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten für Veterinärmediziner. Darüber hinaus bietet das Zentrum für Präklinische Forschung (ZPF) (https://www.med.tum.de) eine Weiterbildung zum Fachtierarzt für Versuchstierkunde am Standort an.
News Article 07.10.2022
Auslandsaufenthalte für Verwaltungsmitarbeiter:innen
Noch bis 15. November 2022 können Sie sich um ein Maximilian Graf Montgelas-Fellowship bewerben.
Document 08.10.2022
RAN an die TUM - Wir machen Schule : Lehramt studieren an der TUM Event 12.08.2020
Postdoc Stelle an der II. Med. Klinik
Im Rahmen eines von der Deutschen Krebshilfe geförderten Projektes ist an der II. Medizinischen Klinik der TU München eine Postdoc Stelle für 3 Jahre zu besetzen. Thema: Entwicklung von Mausmodellen zur entzündungsassoziierten Karzinogenese im Magen
News Article 22.10.2009
Abteilungsleiter / in „Thermische Verfahren“
Am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München im Wissenschaftszentrum Straubing ist ab 1. Januar 2010 folgende Position zu besetzen:
News Article 20.04.2010
Technische Fachkraft für Telekommunikations-/ Brandmeldetechnik (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
News Article 10.02.2025
RAN an die TUM Perspektive Studium: Mehr als Mischen von Substanzen im Labor - Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder Event 30.09.2019
Ph. D. position in ultrafast spectroscopy/microspectroscopy
The group for “Dynamic Spectroscopies“ at the TUM Department of Chemistry offers a Ph.D. student position in “Multi-Photon Absorption and Dynamics in Crystalline Coordination Networks”. Funding is secured for three years, while the initial appointment will be for one year with the possibility of extension. Salary is in accordance with the German State Regulated Public Salary Scale (TV-L E13 2/3). Financing is available starting February 1st 2020.
News Article 18.11.2019
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w) für die Studieninformation gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der TUM Studieninformation. Unser Team ist die Erstanlaufstelle für Studieninteressierte, BewerberInnen und Studierende.
News Article 01.02.2022
Bibliotheksbeschäftigte (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Benutzungsdienste an den Standorten München, Garching und Weihenstephan (in Vollzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
News Article 01.02.2022
Feinmechaniker, Zerspanungsmechaniker, vergleichbar (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort am Standort Garching einen Mitarbeiter (m/w/d), in Vollzeit, für unsere Fertigungswerkstatt und unser Prüffeld
News Article 06.03.2025
Junior Science Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Qualifizierungsprogramm
Für die Geschäftsstelle der TUM Graduate School in Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.07.2025 einen Junior Science Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Qualifizierungsprogramm.
News Article 07.03.2025
WORKING STUDENT (STUDENTISCHE HILFSKRAFT) (M/W) – AUTONOMOUS DRIVING
fortiss - a Bavarian federal institute and An-institute of the Technical University Munich - researches software-intense systems. The competence field „autonomous systems“ investigates methods and platforms for highly automated and autonomous driving including real-time applicable algorithms and robust architectures for decision making, trajectory planning and sensor fusion.
News Article 22.08.2017
TV-Tipp: Suche nach Salzersatz (hr, Mi, 21 Uhr)
Salz ist in vielen Lebensmitteln übermäßig vorhanden, so dass wir zuviel davon aufnehmen – Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Folge sein. Doch müssen wir faden Geschmack in Kauf nehmen, um uns gesund zu ernähren? Nein, Dank Wissenschaftlern wie Andreas Dunkel von der TU München. Er arbeitet am TUM-Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik daran, viel Geschmack bei wenig Salz in unsere Speisen zu bringen. Wie das gehen soll, zeigt ein Beitrag in der TV-Sendung „Alles Wissen“ am Mittwoch im hr-Fernsehen.
News Article 15.02.2011
Neues Dienstrecht - Dienstrechtsreform 2011 Archive folder 17.02.2011
TUM Elternabend - Studieren heute!
Bologna, Bachelor, Module, Credits? Das neue Studiensystem bringt nicht nur für Studienanfänger viele Fragen mit sich. Auch die Eltern von Studieninteressierten, die ihre Kinder unterstützen möchten, wünschen sich zunehmend mehr Informationen zu den neuen Bachelor-Master-Studiengängen. Aus diesem Grund veranstaltet die Studienberatung der TU München einen Elternabend für Mütter und Väter von Studieninteressierten und Studienanfängern.
Event 21.02.2011
Elektroingenieur/in
Die Munich School of BioEngineering ist ein Integrative Research Center und hat die Aufgabe alle Aktivitäten der TUM im Bereich Bioengineering zu bündeln. Die Arbeitsgruppe Magnetische Felder beschäftigt sich seit rund 10 Jahren mit der therapeutischen Anwendung der Magnetstimulation und hat bereits erfolgreich mehrere Magnetstimulatoren für den klinischen Forschungseinsatz entwickelt. Nun soll im Rahmen eines Forschungsprojektes, ein neuartiger, vernetzbarer Stimulator entstehen, welcher in „Echtzeit“ auf Stimulationspulse in variabler Stärke applizieren kann und gleichzeitig unabhängig von einer Stromquelle mobil betrieben werden kann. Der Stimulator wird zusätzlich die Möglichkeit zur Vernetzung ha- ben, so dass mehrere Stimulatoren miteinander verknüpft werden können.
News Article 22.02.2019
Tutorin / Tutor für Mathematik für Biotechnologen gesucht!
Gesucht wird ein/e Tutorin/Tutor zur Betreuung der Mathematikvorlesung für den Studiengang Industrielle Biotechnologie.
News Article 10.11.2017
Bibliothek I.
Datum / date: 06.10.2011 Treffpunkt / meeting point: per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online
Event 30.09.2011
Understanding the Hyporheic Zone of rivers and streams, PhD
Wider context of the project In the framework of Climate Change we want to improve our understanding of the hydrogeology and biogeochemistry in the Hyporheic Zone.
News Article 23.01.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum 1. Mai 2020 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Biochemie, Biologie, Bioprozesstechnologie, Biotechnologie, oder vergeichbare (m/w/d).
News Article 26.05.2020
Werkstudenten (m/w/d) für UnternehmerTUM [x] im Bereich Prototyping (Physical Prototyping)
UnternehmerTUM [x] bietet Design-Sprints zur agilen Entwicklung von innovativen Prototypen in Hands-on-Projekten an. Im Format Think.Make.Start-Industry entwickeln wir im Auftrag von führenden Industrieunternehmen innerhalb weniger Tage innovative Produkte, Services und setzten diese direkt als Prototypen um. Außerdem verantwortet UnternehmerTUM [x] auch das TECHFEST, ein technikfokussierter Hackathon und eine Leuchtturmveranstaltung der UnternehmerTUM. Hierfür suchen wir dich als Unterstützung in der Vorbereitung, Organisation und Durchführung beider Formate. Du wirst Teilnehmer und Firmenpartner dabei unterstützen ihre Ideen umzusetzen und dazu beitragen ein Umfeld für schnelle und innovative Entwicklungssprints zu schaffen.
News Article 24.01.2020
SG [GERMANY]
Tagung für den Internationalen Austausch von Raumfahrtbegeisterte
Event 28.01.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Themenfeld Lebensdauer von Li-Ionen-Batterien gesucht
An der Technischen Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik, ist ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion, vorerst befristet für drei Jahre (Entgeltgruppe 13 TV-L), zu besetzen. Der Lehrstuhl ist zweieinhalb Jahre alt und beschäftigt sich mit Speichersystemen für die Elektromobilität und erneuerbaren Energiesystemen. Hauptthemen sind die Charakterisierung, die Modellbildung sowie die Betriebsführung von Batteriespeichern. Der Lehrstuhl ist auch an dem Wissenschaftszentrum Elektromobilität und dem TUM-Create Projekt beteiligt.
News Article 24.02.2014
Masterstudentin sucht nette WG
Ich heiße Nina, bin 22 Jahre alt und komme aus Norwegen. Im Wintersemester beginne ich ein Masterstudium in Physik an der TUM, und suche deshalb ab August/September/Oktober eine WG. Ich bin halb Deutsch, und kann mich deshalb ohne Probleme auf Deutsch unterhalten.
News Article 21.08.2019
1 | ... | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | ... | 1195 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events