Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
International Marketing (40,1 Stunden)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre eine/n Vollzeit- bzw. zwei Teilzeitmitarbeiter/innen für den Aufgabenbereich International Marketing (40,1 Stunden).
|
News Article | 19.03.2015 |
![]() |
MTA/BTA (m/w/d) für immunhistologisches Labor in Vollzeit gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der TU-München am Klinikum rechts der Isar (MRI) ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
|
News Article | 12.05.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum gesucht
Der Fachbereich Deutsch als Fremdsprache des TUM Sprachenzentrums sucht ab Oktober 2018 eine studentische Hilfskraft.
|
News Article | 21.09.2018 |
![]() |
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
aus Richtung Herrsching/Seefeld/Wörthsee nach Garching FZ
|
News Article | 23.09.2018 |
![]() |
Campus Tour IV - V: Garching
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 40 Meeting Point & Time: via e-mail for registered participants
|
Event | 27.09.2018 |
![]() |
EDV-Betrieb
Informationen zum EDV-Betrieb allgemein, Sicherheitskonzept, Viren, Datenschutz, E-mail-Kommunikation, ...
|
Archive folder | 28.11.2016 |
![]() |
Wohnungssuche: Wohnung/WG in Freising 500€ WM
Hallo, ich bin Tristan, 18 Jahre alt, sportbegeistert, Nichtraucher, habe Erfahrung im Haushalt und beginne dieses Semester mit meinem Bachelor in "Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel" an der TU in Freising. Ich bin auf der Suche nach einer Wohnung/WG nahe der Uni(mit öV oder Rad erreichbar), mit einer Küche und einem Bad mit Dusche. Telefonisch wie auch über E-Mail bin ich immer erreichbar.
|
News Article | 08.08.2016 |
![]() |
Wissenschaftsmanager/in für das Climate KIC-Projekt in der Internationalen Forschungsförderung
TUM ForTe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in in Teilzeit (20,05 Std./Woche) im Bereich Internationale Forschungsförderung/ Climate KIC-Projekt (Elternzeitvertretung, 1 Jahr befristet).
|
News Article | 14.01.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Angestellte/r am Lehrstuhl für Computation in Engineering
Der Lehrstuhl für Computation in Engineering sucht ab sofort eine/einen Wissenschaftliche/n Angestellte/n (Vergütung TVL-13) für die Besetzung einer Stelle im Rahmen der Kooperation zwischen der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) und der TU München. Im Forschungsprojekt „Virtual Arabia“ sollen dazu Themen der mehrskaligen Repräsentation und Visualisierung von Infrastrukturbauwerken untersucht werden.
|
News Article | 17.03.2009 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professorship » Games Engineering «
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers quality-oriented academic career options for high-potential young scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Department of Informatics invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship » Games Engineering « initially pay-scale grade W2, to be filled as soon as possible.
|
News Article | 31.08.2012 |
![]() |
Master thesis – Effect of arbuscular mycorrhizal fungi on nutrient availability
Arbuscular mycorrhiza is a very widespread symbiosis between fungi of the phylum Glomeromycotina and land plants, which increases the supply of nutrients and the water absorption of the plant
|
News Article | 22.01.2020 |
![]() |
Bioengineering Solutions for Biology and Medicine
Bioengineering Solutions for Biology and Medicine will focus on interdisciplinary strategies and enabling technologies with the potential to transform biomedical discovery and accelerate the deployment of new medical solutions. Topics include: Single-cell technologies Imaging and sensing Artificial Intelligence Genome Engineering Synthetic Biology Microphysiological systems Regenerative medicine
|
Event | 28.01.2020 |
![]() |
Dies Academicus 2022
Präsident Thomas F. Hofmann freut sich darauf, am 1. Dezember mit Ihnen gemeinsam auf das Jahr 2022 zurückzusehen.
|
Document | 19.10.2022 |
![]() |
Doctoral position (m/f/d) for modelling connectivity for animals in cities
The Terrestrial Ecology Research Group at the TUM School of Science in Freising is recruiting a Ph.D.-student (m/f/d) to work on developing connectivity models for animals in the urban landscape. Connectivity is defined as “the degree to which the landscape facilitates or impedes movement among resource patches”. The project will not only focus on the movement of individuals to reach their (new) breeding sites and the flux of genes between populations, but also on small-scale dispersal within the home-range of individuals. The objective of this project is to develop a modelling approach that makes use of publicly available data on urban form, animal traits and animal occurrences, and that can help in priority setting of conservation projects, the design of urban biotope networks, and landscape planning approaches. There will be close cooperation with the ecological modelling group of the ECOLOPES project (www.ecolopes.eu), the research group of the EU Horizon Project NEBourhoods, and with the research team of Urban Green Labs II.
|
News Article | 11.10.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht
Der Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft der Technischen Universität München sucht ab sofort Studierende mit wissenschaftlicher Hilfstätigkeit (m/w/d).
|
News Article | 29.01.2022 |
![]() |
Schliersee Hike
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 22 Availability: 0/22 SOLD! Costs: 7 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
|
Event | 23.10.2017 |
![]() |
Doctoral Research Position with focus on automated text analysis and computational social science
The Emmy Noether Junior Research Group "The media portrayal of majority and minority groups" (Stefanie Walter, PhD) invites applications for a 3-year doctoral research position (65%) with focus on automated text analysis and computational social science.
|
News Article | 26.11.2020 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%) für das Institut für Allgemeine Pathologie gesucht
Das Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der TUM, Labor für Molekulare Pathologie, sucht ab sofort in Teilzeit (50%) eine Teamassistenz (m/w/d) befristet auf 2 Jahre.
|
News Article | 27.11.2020 |
![]() |
Postdoc in Cell Engineering (f/m/d)
Are you passionate about science, full of ideas and innovative potential that drive change and enjoy working in an international, fast-paced environment? Are you motivated by the societal impact of research and seek an opportunity to play an instrumental part in the development of emerging technologies for biology and healthcare? Then the Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and its integrated Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum Muenchen (HMGU), Germany, is the ideal environment for you! CBI is the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in the Munich science area; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology and medicine. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Our research aims to shift the paradigm of biological discovery and translation to address major health challenges of our time and develop the medical solutions of tomorrow. The research group for Cellular Engineering is part of CBI and focuses on developing genetically encodable molecular labels and sensors for innovative imaging schemes, primarily fluorescence and optoacoustic imaging. We develop labels based on strategies of protein engineering but are also interested in reprogramming whole cells to that effect. The developed molecular tools are employed on the level of single mammalian cells as well as whole organisms. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, engineering, chemistry, biology and medicine and our pipeline frequently yields high-impact papers, successful technology spin-offs and commercialization. Our research is regularly featured in major news channels and received broad recognition including several prestigious awards and considerable research funding from national and international sources. We now seek a highly qualified and motivated Postdoctoral fellow in cell engineering (f/m/d) to drive the development of imaging labels and sensors in the context of immune and tumor biology.
|
News Article | 23.05.2019 |
![]() |
Campus Tour: Main campus II
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 60 Meeting point & timeat 2:50 pm at Audimax.
|
Event | 27.09.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Logik, Analyse und die Gesetze der Natur. Die Studiengänge in der Mathematik und Physik und ihre Berufsbilder | Event | 30.09.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Keine Gesundheit ohne Sport? Die Fakultät für Sport- und Gesundsheitswissenschaften stellt sich vor | Event | 30.09.2019 |
![]() |
Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor) für den Bereich EU-Forschungsförderung in Vollzeit (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir für den Bereich am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor)für den Bereich EU-Forschungsförderung in Vollzeit(m/w/d).
|
News Article | 10.10.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung von Programmier-Projekten gesucht
Der Lehrstuhl für Anwendungs- und Middlewaresysteme (Prof. Jacobsen) der Technischen Universität München sucht studentische Hilfskräfte zur Unterstützung von anspruchsvollen Programmieraufgaben. Wir implementieren komplexe Prototypen verteilter Systeme, führen aufwendige numerische Simulationen von Energienetzen durch, und arbeiten an Sensornetzen für das Gebäudemanagement.
|
News Article | 22.02.2013 |
![]() |
Symposium zur Energie- und Umwelttechnik in der Lebensmittelindustrie
Zu Ehren des 65. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Roland Meyer-Pittroff und seiner Verabschiedung lädt der Lehrstuhl für Energie- und Umwelttechnik des Wissenschaftszentrums Weihenstephan der Technischen Universität München am 29. und 30. März zu einem Symposium ein.
|
News Article | 26.03.2007 |
![]() |
Vivat TUM Konzert - Philharmonie im Gasteig
Seit einigen Jahren findet am Wochenende des 1. Advent das Vivat TUM Konzert mit dem Symphonischen Ensemble München und dem TUMChor statt. Solisten: Marion Eckstein (Alt), Wolfgang A. Herrmann (Orgel), Daniel Prohaska (Tenor) Dirigent: Felix Mayer
|
Event | 29.08.2013 |
![]() |
Ende der Bewerbungsfrist Didaktikfach Grund- und Hauptschule | Event | 29.08.2013 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo zusammen ! Mein Name ist Sara Shinnawi und bin 23 Jahre alt. Ich bin Deutsche, lebe aber momentan im warmen Ägypten und habe gerade mein Informatik Bachelor an einer Amerikanischen Uni absolviert. Ich fange im Oktober meinen Informatik Master an der TUM an. Ich bin auf der Suche nach einer freundlichen WG. (Warmmiete max. 450). Ich kann aber erst ab dem 19 September nach Deutschland kommen und dann sofort mit den Besichtigungen anfangen. Freue mich über eine Rückmeldung von euch. Mit freundlichen Grüßen, Sara
|
News Article | 31.08.2013 |
![]() |
Lehrstuhlsekretärin/Lehrstuhlsekretär, Entgeltgruppe E6 TV-L.
Als Sekretär/in des Lehrstuhls sind Sie verantwortlich für • Organisation des Lehrstuhlsekretariats, • selbstständige Verwaltung der Finanzen (strukturierte Buchhaltung und Management), • Verwaltung der Personalangelegenheiten des Lehrstuhls, • allgemeine Sekretariatsführung, wie z.B. selbstständige Verwaltung und Organisation des Sekretariats, Planung von Dienstreisen, • Bearbeitung von Bestellungen, Abrechnungen und Korrespondenzen (in Deutsch und Englisch), • Bewältigung des Publikumsverkehrs im freundlichen, professionellen Umgang mit Studierenden, Lehrenden und externen Universitäten. ANFORDERUNGEN: • Finanz- und Buchhaltungskenntnisse, insbesondere der sichere Umgang mit SAP R/3, • eine einschlägige Verwaltungs- oder Sekretariatsausbildung, wie z.B. abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, • umfangreiche Kenntnisse der elektronischen Datenverarbeitung (MS Office, insbe-sondere Excel, Word und Outlook), • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Flexibilität, Kommu-nikationsfähigkeit, freundliches und professionelles Auftreten, Teamgeist, Loyalität sowie Diskretion werden vorausgesetzt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Hinweis: Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
|
News Article | 04.09.2013 |
![]() |
Program Coordinator / Mitarbeiter*in Studienfachberatung international Bachelor in Management & Technology (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Coordinator / Mitarbeiter*in Studienfachberatung international Bachelor in Management & Technology (m/w/d)
|
News Article | 21.12.2022 |
![]() |
TUM Inhalt | Document | 20.12.2022 |
![]() |
PrepDoc Intro Event
Are you considering a doctoral degree? Would you like to know how to approach a potential supervisor and learn more about the different paths to a doctorate? Then come to our info event on April 22nd, 5:30 - 7:30 p.m. at our Campus Garching-Forschungszentrum and learn more about TUM Graduate School’s PrepDoc program: Doing a Doctorate – An Option for Me?
|
Event | 10.03.2020 |
![]() |
Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor) (m/w/d)
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir für den Bereich am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor) (m/w/d) für den Bereich EU-Forschungsförderung in Vollzeit
|
News Article | 13.11.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Pre- oder Postdoc) im Bereich "Didaktik der Physik" (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Pre- oder Postdoc) im Bereich "Didaktik der Physik" (m/w/d) zunächst auf drei Jahre befristet.
|
News Article | 17.02.2023 |
![]() |
Experimentelle Untersuchung der Prälithiierung von Lithium-Ionen-Batterien (SA/MA)
Experimentelle Arbeit im Bereich innovativer Prozesse innerhalb der Lithium-Ionen-Batterieproduktion.
|
News Article | 21.02.2023 |
![]() |
Landwirtschaftliche/r Assistent/in
Der Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 12/2024 eine/n landwirtschaftliche/n Assistenten/in (100%-Stelle) zur Unterstützung des Teams bei Boden-, Biomasse- und Lachgasuntersuchungen zum Klimaschutzpotential von Leguminosen in Anbausystemen mit N-effizienter Düngung (Projekt ISLAND).
|
News Article | 22.02.2023 |
![]() |
studentische Hilfskräfte (m/w/d) für AG Ökophysiologie der Pflanzen
Wir suchen ab sofort mehrere studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Labor- und/oder Feldarbeit.
|
News Article | 24.02.2023 |
![]() |
Masterarbeit - Konstruktion einer Zugmaschine
Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronic o. ä. siehe Anhang
|
News Article | 03.03.2023 |
![]() |
Professorships in Management and Economics with a focus on Bioeconomy
Upon decision of the Bavarian State Government, the “TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability” is determined to become the key university hub focused on avant-garde Biosci-ences. Bioeconomy and Chemical Biotechnology will play a major role both in teaching and research. The Technical University of Munich (TUM) thus invites applications for Professorships in Management and Economics with a focus on Bioeconomy as W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track option to W3) or W3 Associate/Full Professor – open rank mode
|
News Article | 22.06.2017 |
![]() |
Program Assistant/s (40,1 h) für den Aufgabenbereich Assessment Management
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeit- bzw. zwei Teilzeitmitarbeiter/innen als Program Assistant/s (40,1 h)für den Aufgabenbereich Assessment Management.
|
News Article | 11.05.2017 |