Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Full Professor in »Structural Analysis«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in »Structural Analysis« to begin in winter semester 2024/25. The position is a tenured W3 position.
Nachricht 23.01.2023
Lehrstuhl ENPB sucht Teamassistenz-Finanzen (m/w/d), 40%, unbefristet
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Teilzeit (40%) eine Teamassistenz-Finanzen (m/w/d)
Nachricht 13.02.2023
Thesis on Connected Car Data Cloud, HiWi Position Nachricht 05.02.2020
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (PostDoc) (100% E13 TV-L, befristet)
Das Extraordinariat für Geomorphologie & Bodenkunde (Prof. Dr. Jörg Völkel) sucht zum 1. Januar 2017 oder später eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (PostDoc)(100% E13 TV-L, befristet).
Nachricht 11.10.2016
Ingenieur/in Elektrotechnik (FH) (w/m/d) in Vollzeit
Das Walther-Meißner-Institut (WMI) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf dem Hochschulgelände in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in Elektrotechnik (FH) (w/m/d) in Vollzeit.
Nachricht 24.07.2020
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen sucht auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung eine Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Nachricht 07.05.2024
Deutscher Architekturpreis 2007 für Prof. Dietrich Fink
Auszeichnung für Studentenwohnheim am TUM-Campus Garching – „Außergewöhnliches Raum- und Energiekonzept“ von Fink & Jocher
Nachricht 18.07.2007
Kloster Andechs
Treffpunkt: Pasing (Oben am Bahnsteig/ Richtung Stadt auswärts / gleich bei der Treppe) / Kosten: 2 € Fahrkarte, 3,50 € Klosterführung / Anmeldung: Per E-Mail an tumi_team@yahoo.de / Bezahlung beim Treffpunkt / Max. 40 /
Termin 25.04.2008
3 nette und verantwortungsvolle Studenten suchen Wohnung zur WG-Gründung
Wir sind 3 junge Studenten der TU München, die alle eine neue Wohnung brauchen, sodass wir planen eine WG zu gründen.
Nachricht 14.10.2018
Techniker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit befristet auf 3 Jahre
Die Professur für Partikel- und Fasertechnologie für biobasierte Materialien sucht ab sofort einen Techniker (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit (bei Wunsch). Die Professur am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit entwickelt neuartige Verfahren zur stofflichen Nutzung erneuerbarer Rohstoffe. Dafür werden sowohl Labormessstände als auch chemische Pilotanlagen aufgebaut und betrieben.
Nachricht 24.09.2024
Technischer Assistent/Laborant (w/m/d)
Die Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik sucht voraussichtlich ab Januar oder Februar 2025 einen Technischen Assistenten / Laboranten (w/m/d) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Vollzeit (auf Wunsch auch Teilzeit möglich). Die Professur entwickelt neuartige Chemieverfahren für die stoffliche Nutzung erneuerbarer Rohstoffe, die Herstellung erneuerbarer Kraftstoffe und das Kohlenstoffrecycling.
Nachricht 27.09.2024
Techniker (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Angewandte Mechanik der Technischen Universität München stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker (m/w/d) in Vollzeit ein.
Nachricht 27.01.2025
Lehrertage an der TU München
Vier Tage lang können sich ab heute Lehrerinnen und Lehrer an der TU München fortbilden. Organisiert von der TUM School of Education können sich Pädagogen der naturwissenschaftlich-technischen Fächer mit dem neuesten Stand der Wissenschaft vertraut machen. Die Veranstaltungen sind als Weiterbildungsveranstaltungen staatlich anerkannt.
Nachricht 22.02.2010
TUM on Youtube - Forschung und Aktuelles
Schauen Sie rein und erfahren Sie mehr über aktuelle Forschungsthemen und Entwicklungen an der TUM:
Nachricht 07.12.2010
(Senior) Education Manager (f/m)
At appliedAI, we tackle the largest AI-challenges by applying the latest artificial intelligence technology to real use cases. appliedAI is already the largest AI Initiative in Europe and we are aiming to lift all of Germany to the AI age. Our training and workshop team is working with worldchanging companies (Google, NVIDIA, Siemens, Allianz, and others) and is using state-of-the-art methodologies to reach a variety of target groups across multiple channels. appliedAI is part of the UnternehmerTUM ecosystem. UnternehmerTUM is one of the largest innovation centers in Europe and non-profit. As a neutral platform for entrepreneurship and innovation, more than 200 employees serve more than 2500 individuals, >100 startups, and >100 companies per year. We are looking for an education and training manager that helps to transform the AI strategy of our partner companies. Our training program is targeting companies in all of Germany and is using different channels and methods to deliver highly valuable and original content to our partners. We support our partner companies with a full and cohesive curriculum targeting multiple roles. Together with our engineering and consulting team, you will be responsible to set-up, manage, scale and support our ongoing educational and training process. You will be involved in the continuous development of new material with our team, advancing the field of AI on multiple fronts (tech, management, strategy) Candidates should have experience in building and maintaining large educational programs both online and offline, as well as running trainings with state-of-the-art methodologies by themselves. It would be advantageous to have a good understanding of business. As an education manager, you would be expected to take a lead role in developing the operational side of our training approach.
Nachricht 27.12.2018
(Senior) AI Engineer
At appliedAI, we tackle the largest AI-challenges by applying the latest artificial intelligence technology to real use cases. appliedAI is already the largest AI Initiative in Europe and we are aiming to lift all of Germany to the AI age. Our Engineering Team is supported and works closely with our partner tech-companies (e.g. Google, NVIDIA, Cisco, Pure Storage, Arista, and others) across the stack on challenging problems. appliedAI is part of the UnternehmerTUM ecosystem. UnternehmerTUM is one of the largest innovation centers in Europe and non-profit. As a neutral platform for entrepreneurship and innovation, more than 200 employees serve more than 2500 individuals, >100 startups, and >100 companies per year. We are looking for an experienced AI-Engineer to help transform the AI strategy of our partner companies. At appliedAI you will be involved in developing a variety of proof of concept applications in a wide variety of domains, ranging from software solutions in computer vision or process automation to physical systems such as autonomous drones. Together with our team of AI and Software Engineers, you will also be responsible in helping our partner companies take your application from proof of concept to rolling it out across their organization. Candidates should have experience in working in the machine learning & deep learning domain, above average communication skills and a willingness to learn new skills. It would be advantageous to have a good understanding of businesses.
Nachricht 27.12.2018
Studentische Hilfskraft gesucht (flexible Arbeitszeit): Entwicklung von Apps mit Web-Technologien
Wir suchen eine studentische Hilfskraft im Rahmen der Entwicklung von Apps für Smartphones und Tablets mit Hilfe von Technologien des Webs. Wir bieten flexible Arbeitszeit (Anwesenheit nicht erforderlich). Erwünscht ist Wissen in: JavaScript, PHP, HTML Anfragen bitte an: Thomas Kofler (koflert@in.tum.de)
Nachricht 04.06.2013
Die Lage der Innovation: Mehr Geld ist nicht genug
Deutschlands Forschungsförderung hat zu wenig Profil, es fehlt an klaren Zuständigkeiten und an Wirkungsforschung. Auch der Wissens- und Technologietransfer muss verbessert werden, etwa um Elektroautos auf die Straße zu bringen. Dies sind zentrale Forderungen aus dem jüngsten Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) zur Innovationsdynamik in Deutschland, das heute der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel überreicht wurde. Nach einer Stellungnahme der Regierung wird sich im Mai der Bundestag damit befassen. Stellvertretende Vorsitzende der international besetzten EFI ist Prof. Ann-Kristin Achleitner vom KfW-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurial Finance, Technische Universität München.
Nachricht 12.01.2011
TUM Master's Student Nachricht 25.07.2017
Mitarbeiter/in für das Projektmanagement
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des Corporate Communications Center der Technischen Universität München sucht ab Oktober zunächst als Mutterschutzvertretung bis voraussichtlich 15. Februar 2018 eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für das Projektmanagement in Teilzeit (30 Std./Woche), auch Vollzeit wäre möglich.
Nachricht 27.07.2017
Technischer Leiter (m/w)
Am TUM Forschungszentrum für Weiße Biotechnologie ist die Stelle eines Technischen Leiters zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis 31.12.2013, zu besetzen.
Nachricht 15.04.2010
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Termin 19.10.2016
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, „Local Manager“ (m/w/d)
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP1374) der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie (Prof. Wolfgang Weisser) an der Technischen Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des lokalen Managementteams ist ab Mai die Stelle als „Local Manager“ in Teilzeit (Stellenanteile verhandelbar, bis 100%) zu besetzen.
Nachricht 03.04.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in "Unbemannte Fluggeräte - Integration und Autonomiesteigerung"
Ihr Aufgabengebiet: Der Lehrstuhl für Luftfahrttechnik beschäftigt sich schon seit längerem mit UAVs und besitzt unter anderem ein eigenes unbemanntes Forschungsflugzeug (UlltRAevo). Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie sind Sie für das Gesamtsystem UlltRAevo verantwortlich. Ihre Aufgabe ist die Entwicklung und Integration neuer Hard- und Software sowie die Erprobung im Flugversuch. Übergeordnetes Ziel ist die Steigerung der Autonomie. Anforderungsprofil: Sie haben ein Studium der Ingenieurswissenschaften oder der Informatik mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen und möchten Ihre fachliche und persönliche Entwicklung mit einer Promotion fortsetzen. Fundamentales Grundwissen der Fachdisziplinen der Luftfahrt und praktische Erfahrungen in der Programmierung insbesondere mit C sind wesentlicher Bestandteil Ihres Profils. Erfahrungen im Bauen und Betreiben von Modellflugzeugen sind von Vorteil. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch kreatives Denken sowie eine zielstrebige, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise aus. Ein hohes Maß an Engagement und persönlicher Flexibilität, verbunden mit Team- und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab. Der volle Ausschreibungstext ist auf der Homepage des LLT zu finden: http://www.llt.mw.tum.de/pdf/stellenausschreibung.pdf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 30. September 2008 per Email oder Post an Christian Rößler Tel +49 89 289 15981 Lehrstuhl für Luftfahrttechnik Technische Universität München Boltzmannstraße 15 85747 Garching bei München www.llt.mw.tum.de
Nachricht 23.07.2008
Systemadministrator (m/w/d)
Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem Standort aktuell in München-Pasing und künftig auch am Forschungscampus Garching ist mit seinen etwa 110 Mitarbeitenden eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen im Bereich der Forschung, für die Bauverwaltung und für Unternehmen der Bau- und Baustoffindustrie.
Nachricht 08.12.2022
Studentische Hilfskräfte im Bereich eMental Health
Die Professur Psychology & Digital Mental Health Care sucht Studentische Hilfskräfte für Forschungsprojekte im Bereich eMental Health.
Nachricht 06.02.2023
PhD Position (m/f/d) in the Area of Natural Language Processing for Dialogue Systems
The chair of Software Engineering for Business Information Systems (sebis) at the Technical University of Munich is looking for excellent candidates for a fully funded PhD position in the area of Natural Language Processing (NLP) for Dialogue Systems.
Nachricht 08.02.2023
Ingenieur (m/w/d) zur Erstellung von Risiko- und Gefährdungsanalysen für wissenschaftliche Instrumente
Zur Unterstützung unseres Teilbereich Arbeits- und Instrumentensicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40, 1 h/Woche) eine*n Ingenieur (m/w/d) zur Erstellung von Risiko- und Gefährdungsanalysen für wissenschaftliche Instrumente
Nachricht 21.06.2021
2 WG-Zimmer gesucht
Wir Niklas (18) und Simeon (18) aus Stuttgart suchen 2 WG-Zimmer, oder 2-Zimmer Wohnung in München und Umgebung
Nachricht 19.06.2021
Lehrstuhlsekretär/in (Teilzeit 50%)
Der Lehrstuhl für Transportation Systems Engineering sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär/in im Umfang von 20,05 Stunden pro Woche.
Nachricht 06.10.2016
Wohnungssuche Nachricht 18.08.2016
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Servicebüro Studium der Fakultät für Informatik gesucht
Das Servicebüro Studium der Fakultät für Informatik sucht zur Unterstützung eine studentische Hilfskraft. Umfang: 6 Std/Woche (ggf. mehr). Arbeitszeit flexibel nach Absprache
Nachricht 21.06.2019
Neuschwanstein III
Teilnehmerzahl: 31 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Kosten: 20€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
Termin 19.04.2017
Schloss Nymphenburg II
Teilnehmerzahl: 28 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) Kosten: 5€ Treffpunkt für Teilnehmer und detaillierte Informationen per Email
Termin 10.04.2017
33 Holzstühle abzugeben
Wir, der Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik, haben 33 Holzstühle abzugeben. Die Stühle wurden für unseren Seminarraum genutzt und sind in gutem Zustand.
Nachricht 16.10.2020
8 Tutoren/Tutorinnen für Mathematik Vorkurs gesucht
8 Tutoren/Tutorinnen für den Vorkurs "Mathematik für Elektro- und Informationstechniker" gesucht
Nachricht 01.06.2016
MTA/BTA (m/w/d) für die BZKF-Gewebebank gesucht
Wir suchen für die Gewebebank des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit am Institut für allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der TU-München.
Nachricht 06.02.2023
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Projektleitung der Geothermie-Allianz Bayern
Die Koordinationsstelle der GAB begleitet die interdisziplinäre Zusammenarbeit der in der Geothermieforschung tätigen Fakultäten und Lehrstühle der TUM mit allen am Verbundprojekt beteiligten Partner-Hochschulen (Universität Erlangen-Nürnberg, Ludwig-Maximilians-Universität, Universität Bayreuth & Hochschule München). Für das Team der Geothermie-Allianz Bayern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Projektleitung der Geothermie-Allianz Bayern.
Nachricht 07.02.2023
English for Staff: TUM Topics Conversation Course
This conversation course on current topics at TUM ranging from university structure, sustainable architecture or artificial intelligence. Topics each week are determined by the participants based on articles, videos or stories from the news. All employees are welcome to this Wednesday morning course that runs throughout the semester. Participants receive a certificate that allows them to participate in Erasmus+ language training abroad.
Termin 08.02.2023
Russische Schüler/-innen besuchen die TUM Termin 04.01.2012
1 | ... | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender