Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
PhD student (f/m/d) for chemistry of protein and polymers to enhance bio-phosphors applied to energy-related devices
The new Chair of Biogenic Functional Materials at TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability is looking for a "PhD student (f/m/d) for chemistry of protein and polymers to enhance bio-phosphors applied to energy-related devices".
|
Nachricht | 19.05.2022 |
![]() |
Ingenieur (m/w/d) Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik, Verfahrens- oder Elektrotechnik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
|
Nachricht | 24.05.2022 |
![]() |
Stadtmuseum
Datum / date: 16.06.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 14 Uhr Kosten / costs: 3€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 27 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors:Kun, Ercan, Christina
|
Termin | 03.06.2013 |
![]() |
1 - 2 Zimmer Wohnung gesucht
Wir suchen für unseren Mitarbeiter ab Januar 2017 eine 1 - 2 Zimmer Wohnung (40 - 50 qm) in Freising oder Umgebung (ca. 15 km)bis. max. 750 € warm. Idealerweise mit separater Küche und Waschmaschinenanschluss im Bad. (lorenz.breinig@web.de)
|
Nachricht | 11.01.2017 |
![]() |
Studentenpaar sucht 2-Zimmer-Wohnung
Hallo zusammen, wir, Anna Friedel und Tilman sind Studenten (Architektur TUM und Maschinenwesen TUM) und suchen eine 2-Zimmer-Wohnung ab dem 01.10.2019. Sie sollte zwischen Ludwigvorstadt-Isarvorstadt und Garching liegen, möglichst 2 abgetrennte Räume besitzen (Wohnzimmer nicht nötig) und max 1200€ warm kosten. Unsere Eltern übernehmen die Bürgschaft. Wir freuen uns über jede Nachricht!
|
Nachricht | 14.08.2019 |
![]() |
Mitfahrgelegenheit PAF - TU Forschungszentrum(Garching)
5:30 ab Pfaffenhofen / 16 Uhr rum retoure
|
Nachricht | 20.08.2019 |
![]() |
Master thesis in Infection Immunology: Exploring adaptive immunity in pig tonsil organoids. | Nachricht | 28.02.2023 |
![]() |
Häufige Fragen im Drittmittelbereich
Forschung und Drittmittel
|
Dokument | 13.11.2024 |
![]() |
Postdoc in multimodal imaging (f/m) | Nachricht | 24.11.2017 |
![]() |
Quelle für Röntgenstrahlung in der Milchstraße gefunden
Vor etwa 25 Jahren entdeckten Wissenschaftler eine diffuse Röntgenstrahlung in unserer Milchstraße. Eine ganze Generation von Astronomen hat sich seither den Kopf über den Ursprung dieser Strahlung zerbrochen. Jetzt gelang es einer Forschergruppe, das Rätsel zu lösen. Mikhail Revivntsev vom Exzellenzcluster Universe an der TU München und seine Kollegen konnten erstmals nachweisen, dass ein Großteil der geheimnisvollen Strahlung nicht aus einer einzigen großen Quelle stammt, sondern aus vielen kleinen. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass Weiße Zwerge und Sterne mit aktiver Korona die Röntgenstrahlen aussenden. Die Forschungsarbeit wird in der neuen Ausgabe des Nature-Magazins veröffentlicht (30. April 2009, Vol. 458, Nr. 7242).
|
Nachricht | 30.04.2009 |
![]() |
Extraordinariat (W2) für Immunologie fibrosierender Erkrankungen
In der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München ist an der Abteilung für Nephrologie ein Extraordinariat (W2) für Immunologie fibrosierender Erkrankungen im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von 5 Jahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
Nachricht | 30.04.2009 |
![]() |
TV Tipp: Forschen in Garching
Im Jahr 2007 feierte der Campus Garching seinen 50. Geburtstag. Rückblickend auf das Jubiläum sendet BR Alpha heute um 17 Uhr einen Beitrag in der Sendereihe alpha-Campus.
|
Nachricht | 04.05.2009 |
![]() |
Benutzervereinbarung | Dokument | 05.05.2009 |
![]() |
Persönliche Einstellungen
Persönliche Einstellungen (Zielgruppe, Benutzerkennung, Passwort usw.), Datenfreigabe, Mailbox- (Weiterleitung etc.) und Portaleinstellungen.
|
Dokument | 05.05.2009 |
![]() |
Benutzeroberfläche des myTUM-Portals
Alles wichtige in Kurzform zur Benutzeroberfläche des MyTUM-Portals
|
Dokument | 05.05.2009 |
![]() |
Missbräuchliche Nutzung des myTUM-Accounts | Dokument | 05.05.2009 |
![]() |
Neues Forum anlegen und konfigurieren | Dokument | 05.05.2009 |
![]() |
Ausstellung: bewegte Stadt – stille Orte
Alltägliche Bilder gegen den Strich zu bürsten, das vermag die Fotografin Stefanie Seidl. Sie eröffnet dem Betrachter einen ungewöhnlichen Blick auf scheinbar Bekanntes. Überzeugen kann man sich davon vom 6. Mai bis 31. Juli 2009 im Senatssaal der TUM im Stammgelände, Arcisstraße 21.
|
Nachricht | 05.05.2009 |
![]() |
CHE-Ranking 2009: TU München in der Forschung spitze
Die Technische Universität München (TUM) ist und bleibt die führende Forschungsuniversität Deutschlands. Dies unterstreicht erneut das neueste CHE-Hochschulranking 2009, welches das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) gemeinsam mit der ZEIT heute veröffentlicht. Die TUM überzeugte dabei abermals mit einer hohen Forschungsreputation in den Fächern Medizin, Mathematik, Informatik sowie den Naturwissenschaften Chemie und Physik.
|
Nachricht | 02.11.2009 |
![]() |
Instrumentwissenschaftler TOFTOF (m/w/d)
Für den Ausbau und Betrieb unseres hochauflösenden Flugzeitspektrometers TOFTOF suchen wir in Vollzeit 40,1Std./Woche einen Instrumentwissenschaftler (m/w/d).
|
Nachricht | 11.12.2019 |
![]() |
Flights of Discovery
Überblick über Flugtestaktivitäten in Dryden von 1964 bis 1998
|
Termin | 14.10.2011 |
![]() |
Weihnachtsmarkt Salzburg
Datum / date: 18.12.11 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10:10Uhr Kosten / costs: 7 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online & TUMi Büro/TUMi office Tutoren / tutors: Jonas, Matthias,Alexander B., Eric
|
Termin | 30.11.2011 |
![]() |
Kulturpreis Bayern für Dr.-Ing. Heba Aguib
Dr.-Ing. Heba Aguib, die an der Technischen Universität München (TUM) im Fach Maschinenwesen am Lehrstuhl für Mikro- und Medizingerätetechnik promovierte, wurde für ihre Doktorarbeit „Adaptive Mechanismen zum sicheren Greifen und Fügen von Gewebe in der laparoskopischen Operationstechnik“ mit dem Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG ausgezeichnet. Sie gehört zu den zehn Preisträgern der Kategorie „Universitäten“; für ihre hervorragende Dissertation erhielt sie ein Preisgeld von 3.000 Euro.
|
Nachricht | 18.10.2011 |
![]() |
Einreisebestimmungen USA
Einreisebestimmungen für die USA (ab 2009)
|
Dokument | 30.03.2016 |
![]() |
PhD student position in immunology
PhD student position – Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene at the Technical University Munich, Germany We are looking for a highly motivated PhD student at the Institute for Medical Microbiology and Immunology at the Technical University Munich. Our group is interested in the cellular immunoregulation of human T cells in health and disease. We particularly focus on questions related to T helper cell differentiation, maintenance of cytokine memories and functional plasticity of T cells in settings of infections as well as chronic inflammatory diseases. We have recently established the existence of pro- and anti-inflammatory human Th17 cell subsets (Zielinski et al. Nature 2012) and have described a novel T helper cell subset, which is specialized in the production of GM-CSF with implications for the pathogenesis of multiple sclerosis (Noster et al., Sci Transl Med 2014). The new team member will have the opportunity to engage in projects related to the phenotypic and functional characterization of tissue resident T cells. We are particularly inter-ested in how an immunological memory is established and maintained in peripheral tissues in homeostatic or inflamed conditions. We are also interested in studying innate properties of human T cells and their response to pathogenic or commensal microbiota. Candidates should be highly motivated. Previous experience in immunology and basic im-munological techniques such as flow cytometry and cell culture techniques will be beneficial. Candidates with a strong background in inflammasome biology are also welcome. Candidates should also be enthusiastic about working in an international collaborative research environment. Enquiries and applications should be made to Christina Zielinski (Christina.zielinski@tum.de). Please include a CV, brief summary of your previous work experience, a short statement of why you chose to apply for this position, contact information of referees and dates when you which to start the position. Further information on the institute could be found at http://www.mikrobio.med.tum.de
|
Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
Sekretär/in (Assistenz des Dekans Maschinenwesen)
Die Fakultät für Maschinenwesen sucht für die Assistenz des Dekans ab sofort, in Vollzeit und unbefristet eine/n Sekretär/in.
|
Nachricht | 02.03.2017 |
![]() |
Pinakothek der Moderne
Datum / date: 16.10.2011 Treffpunkt / meeting point: TUM Haupteingang Uhrzeit / time: 15.00 Uhr Kosten / costs: 1 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Haoyue, Ksenija
|
Termin | 14.10.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für das Service Desk im SSZ gesucht!
Für die Ausgabe der StudentCard und andere Tätigkeiten im Service Desk des Studenten Service Zentrums in der Arcisstrasse 21 suchen wir für den Zeitraum 14.9. - 30.10.2011 zwei studentische Hilfskräfte.
|
Nachricht | 26.07.2011 |
![]() |
"App development for optimized medical image annotation" (master thesis/semester project)
"App development for optimized medical image annotation"
|
Nachricht | 09.10.2020 |
![]() |
Experimental Physics of Functional Spin-Systems
The TUM Department of Physics invites applications for a Professorship in »Experimental Physics of Functional Spin-Systems« on Tenured Associate Professor or Full Professor level Pay-scale grade W3, to be filled as soon as possible. Applications from scholars of distinction with advanced research experience and international standing are welcome.
|
Nachricht | 08.03.2016 |
![]() |
TUM Talk in Heilbronn | Termin | 12.10.2021 |
![]() |
1 postdoctoral positions (m/w/d) in Insect Community Ecology (limited to 3 years / 100%) - Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie
In the framework of the DFG priority program 1374 “Biodiversity Exploratories” (www.biodiversity-exploratories.de) the Arthopods project is responsible for long-term monitoring of insects and other arthropod groups as well as arthropod-related ecological processes in 150 grassland and 150 forest plots.
|
Nachricht | 23.10.2019 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
Nachricht | 24.10.2019 |
![]() |
Meteosat Third Generation | Termin | 14.10.2010 |
![]() |
Student Assistant ("HiWi") for System Administration of an Autonomous Vehicle and Organizing Research Results
We are looking for a talented student in the area of system administration. You will work with other students from the computer operations group (RBG) to set up the software for an autonomous vehicle and organize research data. You will organize data of up to 0.5 petabyte and set up a system for archiving research results.
|
Nachricht | 25.05.2021 |
![]() |
Looking for a room in Garching | Nachricht | 01.08.2018 |
![]() |
Arzt (m/w/d) in der Weiterbildung - Fachrichtung Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden.
|
Nachricht | 13.05.2020 |
![]() |
Microscopist Scientist (m/f)
The Institute for Biological and Medical Imaging (IBMI) and the Chair for Biological Imaging (CBI) are a multi-disciplinary academic and research structure integrated at the Technische Universität München (TUM) and the Helmholtz Zentrum München. With a strong international profile, support by public and private funding and having received several prestigious national and international awards, IBMI/CBI lead innovative imaging and sensing technologies, advance bio-medical discovery and translate novel sensing technologies to clinical applications.
|
Nachricht | 03.11.2014 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) im Bereich pre-INCUBATION
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 05.07.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship / Family Enterprise | Nachricht | 17.11.2022 |