Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1054 | 1055 | 1056 | 1057 | 1058 | 1059 | 1060 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Bouldering Meet Up
Registration Not required Patrticipants: unlimited Costs: 14,80 € Meeting Point: Boulderwelt München Ost (Friedenstraße 22a, 81671 München): main enterance (inside: where the tables and the TV screen are)
Termin 18.05.2018
Co-creation and the Future of Innovation in Europe (Kick-off of EU-H2020 Project “SCALINGS“ )
How is innovation changing in Europe? Which role will co-creation and open innovation practices play in the future? How does innovation differ across countries, cultures, and technical domains? This event will bring together leading innovation experts from academia, industry, government, and civil society to discuss the future of innovation in Europe and the opportunities and challenges for including society in science and innovation. The event is the kick-off of the new multi-year EU flagship project “SCALINGS”, coordinated at TU Munich.
Termin 16.05.2018
Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement der Zentralabteilung 4 - Immobilien
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 13.02.2025
Program Coordinator/ Mitarbeiter Grade Management (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifi-kation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit
Nachricht 13.02.2025
Werkstudent (m/w/d) Informationstechnik
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent (m/w/d) Informationstechnik in Teilzeit.
Nachricht 15.10.2024
Studentische Hilfskraft für den Bereich TUMentrepreneurship ab sofort gesucht!
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft TUMentrepreneurship (m/w), (10 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Nachricht 18.01.2019
Manager/in Program Marketing (40,1 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeitmitarbeiter/-in oder zwei Teilzeitmitarbeiter/-innen für den Aufgabenbereich Manager/in Program Marketing (40,1 h).
Nachricht 22.01.2019
Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Augmented Reality (AR) auf mobilen Endgeräten
Für ein interdisziplinäres Forschungsprojekt sucht der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w). Im Rahmen des Forschungsprojektes sollen innovative AR-Anwendungen zur digitalen Unterstützung flexibler Dienstleistungsprozesse entwickelt und evaluiert werden. Unter anderem soll mit Unity eine Anwendung auf der Microsoft HoloLens entwickelt werden, die Pflegekräften in ihrer täglichen Arbeit hilft.
Nachricht 16.02.2018
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiterin mit Interesse für Forstökonomie, Umweltmanagement und/oder Immobilienökonomie
Gesucht wird ein(e) wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit einem überdurchschnittlich abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften, Agrarwissenschaften oder Forstwissenschaften oder einer ähnlichen Qualifikation.
Nachricht 25.07.2007
Referent/in für den Bereich Studium und Lehre (m/w/d)
Im Dekanat der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer/eines Referent/in der Fakultät für den Bereich Studium und Lehre (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, zu besetzen
Nachricht 22.06.2020
Tierpfleger Forschung&Klinik (m/w/d)
Ab September 2020 sind zwei Tierpfleger/innen Stellen (Schwerpunkt Forschung&Klinik) an der Versuchsstation Thalhausen zu besetzen.
Nachricht 27.07.2020
Dringende Wohnungssuche für erste Semester Maschinenwesen
Hallo, ich brauche dringend ein Zimmer entweder in der nähe von Garching oder auch in Studentenstadt , schwabing und auch in city center ( lieber die Andere , je näher ist es von Garching , desto besser ). In einigen Tagen werde ich Obdachloser =( also bitte helfen Sie mir , wenn Sie irgendwas haben ( lieber lanfristig sonst zwischenmiete geht auch ) und vielen Dank !! ( wenn es um wg , 1- bzw 2- bzw 3- Zimmerwohnung gaht , bin ich auch interessiert , denn ich habe 2 Freunde , die auch noch auf der Suche sind ; max Miete 450 euros pro Person )
Nachricht 13.09.2013
Highlights der Forschung - TUM Emeriti of Excellence: Die große Linqu Studie: Kann Magenkrebs verhütet werden? 200.000 Chinesen nehmen an der größten Präventionsstudie teil Termin 16.09.2013
Technik & Ethik: Hilfe aus der Wand – und andere soziotechnische Systeme Termin 29.10.2013
Technik und Ethik: Mein Roboter handelt moralischer als ich? Ethische Aspekte einer Technikfolgenabschätzung der Servicerobotik Termin 16.09.2013
Professur »Verfahrenstechnik« am Wissenschaftszentrum Straubing
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Professur »Verfahrenstechnik« am Wissenschaftszentrum Straubing als Associate oder Full Professorship zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Die Regularien des „TUM Berufungs- und Karrieresystems“ (http://www.tum.de /faculty-tenure-track) finden Anwendung.
Nachricht 24.06.2016
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Ingenieurwissenschaften – Ein Studium, alle Möglichkeiten. Der interdisziplinäre Intensivstudiengang an der Munich School of Engineering" Termin 24.06.2016
Sachbearbeiter/in in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen.
Nachricht 25.06.2018
Studentische Hilfskraft TUMentrepreneurship
Aus der Grundlagenforschung der TUM erfolgt in vielen Bereichen der Schritt zur anwendungsorientierten Forschung, häufig in Kooperationen mit Unternehmen. TUM ForTe – Office for Research and Innovation – berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler professionell und umfassend zur Forschungsförderung und zum Technologietransfer. Mit dem Projekt TUMentrepreneurship baut die TUM ihre unternehmerische Strategie „TUM. The Entre-preneurial University.“ auf und setzt gemeinsam mit der UnternehmerTUM GmbH - dem An-Institut und Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM - neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren.
Nachricht 27.06.2018
Mediengestalter/in, Schwerpunkt Marketing und Kommunikation auf 450 Euro-Basis
befristet auf 1,5 Monate.
Nachricht 28.06.2018
Zaubereien zum Jahr der Mathematik
Am Di 15.4.2008 wird Sie Berufszauberer Thomas Fraps, ein diplomierter Physiker, mit "frappierenden" Tricks auf höchstem Niveau unterhalten. Natürlich spielen Mathematik, Computer und Internet dabei die zentrale Rolle.
Nachricht 23.04.2008
Entwicklung eines mathematischen Modells zur Bestandsoptimierung in der Automobilindustrie unter Berücksichtigung schwankender Parameter
Im Rahmen einer Studienarbeit / HIWI Tätigkeit soll ein Modell zur Bestandsoptimierung in der Automobilindustrie entwickelt werden. Dabei ist es wichtig, stochastische Einflussfaktoren zu berücksichtigen und innerhalb des Modells abzubilden. Die Arbeit wird in Zusammenarbeit mit Knorr-Bremse in München durchgeführt.
Nachricht 30.06.2014
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Nachwachsende Rohstoffe – von der Pflanze zur Nutzung. Der TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit stellt sich vor" Termin 14.08.2018
Wohnungssuche Appartement ab Oktober fur 2 Personen
Me and my husband are looking for a 1-room flat. I study medicine at TUM by Erasmus program, so we are interested in good connected apartment to Max Weber Platz. We are non-smoking and responsible people. We are not interested in WG and other place like this, only private studio.
Nachricht 27.05.2018
Wohnungssuche für WS / SS-2018-19 in der Nähe von Garching ab Oktober Nachricht 28.05.2018
Schloss Neuschwanstein V
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 15 Verfügbarkeit: 10 Kosten: 24€ (Barzahlung)
Termin 13.06.2018
Wissenschaftliches Personal, PhD. Student
The Chair of Phytopathology is interested in understanding the evolution of pathogens and pathogen resistance in relatively short time scales, therefore we study different populations from a diverse and geographically differentiated tomato species, Solanum chilense. We have shown that these populations show different levels of defence against a range of pathogens and have identified patterns of differential selection for defence-associated genes. However, knowledge of the pathogens occurring on these natural populations is lacking.
Nachricht 29.05.2018
Filmabend III
Datum / date: 26.01.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 19.30 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Christina, Kerstin R.
Termin 11.01.2013
14 Doctoral Positions
The IGSSE concept is built on interdisciplinary research projects, a binding mentoring agreement and an individualized qualification program. The graduate school now invites applicants for 14 Doctoral Positions in the Focus Area Biomaterials (75% TV-L E 13 - Positive interim evaluation provided, positions are granted for 3 years).
Nachricht 22.01.2013
Hiwi-Stelle im Bereich Internationales
Interessante und flexible Aufgabe im Internationalem in der Informatik- d.h. alles was mit Austausch und internationalen Vollzeitstudierenden zu tun hat. Sehr gut kombinierbar mit dem Studium.
Nachricht 21.01.2013
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Management und Technik in Kombination Termin 21.03.2013
Het Assink Lyceum Holland zu Besuch an der TU München Termin 22.01.2013
Informatik in der Medizin
Informatiker/in mit Promotionsabsicht gesucht zur Mitarbeit an innovativen Lösungen in nationalen Forschungsprojekten (Spitzencluster m4, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung)
Nachricht 06.02.2013
IT- und Groupsoftware-Systeme: Dienstvereinbarungen
Darf ich mein TUMonline-Passwort weitergeben? Werden meine Aktivitäten in SAP oder TUMonline eigentlich gespeichert? Diese und weitere Fragen werden in den Dienstvereinbarungen aus dem Bereich der IT beantwortet.
Dokument 05.03.2014
Lehrstuhlsekretär/-in
Am Lehrstuhl für Biologische Chemie der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle 50 % als Lehrstuhlsekretär/-in zu besetzen.
Nachricht 06.03.2014
Software Development for the fortiss Smart Energy Living Lab
Existing system: The Smart Energy Living Lab demonstrator installed at fortiss represents a self-balancing smart grid node, integrating regenerative energy production with an office space equipped with sensors and actuators. The software solution, developed at fortiss, monitors and controls the devices - autonomously by an adaptable rule system and by user interaction via mobile apps. More information can be found at http://livinglab.fortiss.org Topics: 1) Implementation of the backend system of a gamification framework for smart energy systems 2) Connecting a Windows 8 application to the demonstrator 3) Enhancement of the iOS 7 and/or Android App for the demonstrator (controlling, monitoring, notifying) 4) Implementation of a new web framework for the demonstrator (based on GWT, REST) 5) Overall demonstrator development: implementing new components, bug-fixing etc. 6) Add and enhance web-services for connection to a distributed simulation environment Knowledge: • Good Java, SQL- and Eclipse-Knowledge, OSGi would be good, but it is not mandatory • Knowledge of Android, iPhone/iPad, Win8 programming (depends on the topic) • Some knowledge in web technologies • Have fun to work in a group
Nachricht 10.03.2014
From Functional Genomics to Systems Biology
Vortragender: Prof. Dr. Hans Lehrbach, Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik, Berlin
Termin 27.08.2007
Ph.D. Junior Researcher in Production and Resource Economics
The Chair Group of Production and Resource Economics at the TUM School of Life Sciences Weihenstephan and the TUM School of Management offers a position for a Ph.D. Junior Researcher in Production and Resource Economics starting at the earliest Feb 1st, 2021. Initial appointment will be 2 years with the possibility of extension. Salary is in accordance with the German State Regulated Public Salary Scale (TV-L E13 2/3).
Nachricht 17.11.2020
Full Professur für »IT Service Management, Development and Operations«
Die Technische Universität München (TUM) und die Fraunhofer-Gesellschaft möchten die Full Professur für »IT Service Management, Development and Operations« Besoldungsgruppe W3 und in Personalunion die Leitung des Direktorats Informations- und Kommunikationsmanagement der Fraunhofer-Gesellschaft zum Sommersemester 2021 besetzen.
Nachricht 17.11.2020
Start der Leistungsentgeltrunde 2022
Auch 2022 bietet sich an der TUM die Gelegenheit zur Leistungshonorierung der wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Tarifbeschäftigten. Finanziert über ein zugewiesenes Budget sowie aus Mitteln öffentlicher und privater Dritter werden in Form des Leistungsentgelts an der TUM "besondere" Leistungen der tariflichen Beschäftigten hervorgehoben und prämiert.
Nachricht 06.07.2022
1 | ... | 1054 | 1055 | 1056 | 1057 | 1058 | 1059 | 1060 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender