Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Bewegte TUM Ferien Herbst 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Herbst 2016 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan am Mo, 31.10., Mi, 2.11. - Fr., 4.11.2016 und am schulfreien Buß- und Bettag, 16.11.2016 angeboten. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Fully Funded PhD Position (up to 4 years; 75%) in Additive Manufactured Metal-Organic Framework based 3D Electrodes for Energy Applications
We are looking for our team immediately Fully Funded PhD Position (up to 4 years; 75%) in Additive Manufactured Metal-Organic Framework based 3D Electrodes for Energy Applications
|
News Article | 10.05.2023 |
![]() |
KoNaRo - Tag der offenen Tür | Event | 24.05.2023 |
![]() |
Promovierte/r wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Produktions- und Mikroökonomie mit Schwerpunkt Wissenschaftsforschung
Der Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der Technischen Universität München sucht zum 1. April 2018 eine/n promovierte/n Wissenschaftler/in.
|
News Article | 26.02.2018 |
![]() |
Studierende/r mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten (m/w/d) zur Unterstützung der Lehrentwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz im Rahmen des Projekts KI-CP@TUM
Wir suchen für unser Team ab dem 1. April 2023, eine/n Studierende/r mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten (m/w/d) zur Unterstützung der Lehrentwicklung im Bereich Künstliche Intel-ligenz im Rahmen des Projekts KI-CP@TUM Über das Projekt Das Projekt KI-CP@TUM hat zum Ziel, neue und bestehende Module zu Künstlicher Intelligenz (KI) auch für pri-mär nicht-technische Studiengänge anzupassen. Im Rahmen des Programms sollen Lehramtsstudierende ein grundlegendes Verständnis von der Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz sowie deren Implikationen auf ge-sellschaftlicher und ethischer Ebene - auch mit dem Blick auf den Einsatz von KI in Schule und Unterricht - erwer-ben. Dafür sollen die Studierenden dazu befähigt werden, mit KI zu interagieren, ein Bewusstsein für die Möglich-keiten und Limitationen von KI zu entwickeln und diese verantwortlich und reflektiert anzuwenden. Anforderung Student*in in einem technischen oder bildungswissenschaftlichen Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Informatik Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Erfahrung in der Anwendung von maschinellen Lernverfahren mit Python wünschenswert Interesse an Themen rund um KI und Bildung Lernpsychologische/didaktische Kenntnisse wünschenswert Bereitschaft, sich in fachfremde Themen einzuarbeiten Fähigkeit zum selbständigen und kreativen Arbeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Aufgaben Mitarbeit bei der Konzeption von innovativer Lehre zu KI für die Zielgruppe Lehramtsstudierende Mitarbeit bei der Erstellung von Lernmaterialien und Programmieraufgaben Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Studien Wir bieten Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit im Bereich Künstliche Intelligenz und Bildung. Die Arbeitszeit be-trägt bis zu 8 Stunden in der Woche. Die Vergütung erfolgt gemäß den Standards für Studierende mit wissen-schaftlichen Hilfstätigkeiten an der TU München. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden des-halb besonders aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerbung Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 28.02.2023 an Marie Hornberger (marie.hornberger@tum.de). Für Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Marie Hornberger (M. Sc., Wis-senschaftliche Mitarbeiterin) zur Verfügung. Kontakt: marie.hornberger@tum.de Technische Universität München TUM School of Social Sciences and Technology Sekretariat der Professur für Fachdidaktik Life Sciences Susanne Schneider Arcisstraße 21, 80333 München www.edu.sot.tum.de/fdls/ www.tum.de Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunter-lagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie per-sonenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verar-beitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de
|
News Article | 17.02.2023 |
![]() |
Information Event - CDTM Honours Degree in Technology Management
Informationsveranstaltung zum Parallelstudium Technology Management am CDTM der TUM und LMU München. Nächster Bewerbungstermin: 30. Januar 2008 für das kommende Sommersemester.
|
Event | 08.01.2008 |
![]() |
Siemens Schülerwettbewerb 2008: TU München prämiert regionale Sieger
Effizientere Photovoltaikanlagen, die Reduzierung des Standby-Stromverbrauches und neu konzipierte Solarkollektoren – mit innovativen Forschungsarbeiten zu diesen Themen haben drei Teilnehmer(teams) am 6. März 2008 die hochkarätig besetzte Jury im regionalen Entscheid des Siemens Schülerwettbewerbs 2008 in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik an der Technischen Universität München (TUM) überzeugt.
|
News Article | 07.03.2008 |
![]() |
Physical health effects of regular cycle commuting
Are you interested in marketing and physical activity promotion? The Department of Sport & Health Management offers students who will be graduating from the TUM Department of Sports and Health Sciences or the TUM School of Management the possibility for interdisciplinary research (i.e., write a bachelor or master thesis). The topic is: "Physical health effects of regular cycle commuting”.
|
News Article | 02.11.2016 |
![]() |
TUM-Mitteilungen und TUMcampus | Document | 22.11.2012 |
![]() |
Wissenschaftler/in - Medizinalchemiker/in, Chemiker/in, Biochemiker/in in der Anti-Infektiva Wirkstoffentwicklung (Vollzeit)
AVIRU ist ein biopharmazeutisches Spin-Off an der Technischen Universität München, welches neuartige anti-infektive Substanzen zur Behandlung multiresistenter Bakterieninfektionen entwickelt. Als erfolgreiches und innovatives Gründungsunternehmen konnten wir uns kürzlich im Wettbewerb um die Go-Bio Förderung des BMBF erfolgreich durchsetzen. Zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir frühestens ab dem 1. Januar 2013 eine/n Medizinalchemiker/in, Chemiker/in, Biochemiker/in in der Anti-Infektiva Wirkstoffentwicklung (Vollzeit)
|
News Article | 07.11.2012 |
![]() |
Weihenstephaner Sozioökonomisches Kolloquium | Event | 08.11.2012 |
![]() |
Anlagenmechaniker (m/w/d) Kältetechnik (in Vollzeit)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Gebäudemanagement am Standort Freising unbefristet eine/n Anlagenmechaniker (m/w/d) Kältetechnik (in Vollzeit).
|
News Article | 02.06.2020 |
![]() |
Open PhD position in Organic Synthesis/Chemical Biology
Our newly established lab for Synthetic Biochemistry at TUM offers a PhD position in the fields of organic synthesis and chemical biology
|
News Article | 08.08.2014 |
![]() |
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefristete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. Am TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) sind bis zu 8 Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen.
|
News Article | 12.08.2014 |
![]() |
1 studentische/wissenschaftliche Hilfskraft gesucht
Für das WS 14/15 wird für die Übung zur Vorlesung "Mathematik für studium naturale" ein/eine KorrektorIn gesucht. Die Aufgabe beinhaltet die Korrektur von Hausaufgaben pro Woche. Abholung und Abgabe der Hausaufgaben in Garching.
|
News Article | 29.09.2014 |
![]() |
Bewerbungsende für das SoSe 2015 für Incoming Austauschstudierende | Event | 09.09.2014 |
![]() |
Immatrikulationsfrist | Event | 09.09.2014 |
![]() |
PhD position: Molecular Analysis of Fungal Wood Degradation ( E13 TV-L 50%)
Our group is a very recent addition to the TU München with a research focus that does not fit any stereotype but combines the best of microbiology, genetics, plant biology and biotechnology. Our main interests are the processes fungi use to degrade lignocellulosic biomass. Central questions are how fungi perceive the presence of plant cell wall material and then use this information to rewire their metabolism. A better insight into these processes is useful for applications such as the biotechnological utilization of biomass as renewable feedstock, as well as the development of novel wood protection mechanisms. There is plenty to do! Interested and (almost) done with your M.Sc.? Then this might be just the position for you!
|
News Article | 14.10.2014 |
![]() |
Small Size Autonomous Helicopters: Applications and Technologies // & // AFlight: Airbus Helicopters Optionally Piloted Vehicle Demonstration | Event | 06.10.2014 |
![]() |
Die Klinik für Anästhesiologie sucht Studentische Hilfskräfte
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin sucht studentische Hilfskräfte, die uns im Rahmen des Delirassessments und -screenings bei einer Untersuchung zum Thema „Postoperatives Delir“ unterstützen.
|
News Article | 12.10.2023 |
![]() |
Systems organization and pathogen perturbation of a plant interactome network
Bioinformatics Colloquium
|
Event | 25.05.2012 |
![]() |
Symposium - HOLZBAU DER ZUKUNFT: Abschlußsymposium des Forschungsverbundes
52 Wissenschaftler, 20 Teilprojekte, 12 Lehrstühle, 3 Jahre Forschung. Im Abschlusssymposium des größten deutschen Holzbau- Forschungs-Verbundes stellen 20 Teilprojekte die Ergebnisse ihrer dreijährigen Arbeit vor. Ein breites Spektrum an Themen dokumentiert für die Fachöffentlichkeit den aktuellen Stand der Wissenschaft.
|
Event | 01.07.2008 |
![]() |
Lernfest Benediktbeuern
Die Studienberatung und ExploreTUM, die Schnittstelle Schule-Hochschule informieren beim Lernfest Benediktbeuern über das Studium an der TU München.
|
Event | 11.06.2010 |
![]() |
Werkstattleitung / Koordination (m/w/d) im Bereich Robotik am Department Architektur
Wir suchen für unser Team ab sofort oder nach Vereinbarung zunächst befristet für 2 Jahre mit 32 Stunden/Woche eine Werkstattleitung / Koordination (m/w/d) im Bereich Robotik am Department Architektur.
|
News Article | 06.02.2025 |
![]() |
Looking for an apartment or a room in a shared apartment
Hello! I am a research assistant and Ph.D. student (Chemistry) at the TUM until September 2021. I am looking for a single room apartment or a room in a shared apartment. The apartment should be ideally near the Garching campus or along the U6 line. I need the apartment from the beginning of February. Please contact me-
|
News Article | 04.12.2018 |
![]() |
Chiemsee
Treffpunkt: Gleis 5 München Hbf / Kosten: 12 Euro (Zug, Schiff und Schloss)/ Anmeldung: mit Bezahlung im TUMi-Büro / Max: 30 /
|
Event | 25.04.2008 |
![]() |
Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie | Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
|
News Article | 20.01.2025 |
![]() |
Projektingenieur (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teilbereichs Brennelement-Umrüstung an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40 h/Woche) oder Teilzeit (min. 30 h/Woche) durch einen Projektingenieur (m/w/d).Verlängerung der Stellenanzeige vom 18.12.2024 bis 26.01.2025.
|
News Article | 21.01.2025 |
![]() |
Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft für das Teilprojekt "Master Berufliche Bildung Integriert" im Projekt Teach@TUM gesucht
Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft gesucht für das Teilprojekt „Master Berufliche Bildung Integriert“ im Rahmen des Projekts Teach@TUM an der TUM School of Education (ab sofort bis zum 15.10.2017).
|
News Article | 07.08.2017 |
![]() |
Stud. Hilfskraft (m/w) für Veranstaltungen, Recherche, Datenbankpflege, Gebäudemanagement
Das TUM-IAS sucht eine studentische Hilfskraft (m/w) für Unterstützung bei Veranstaltungen, Recherchetätigkeiten, Datenbankpflege und Gebäudemanagement
|
News Article | 15.09.2017 |
![]() |
Ingenieur / technisch orientierter Physiker (m/w)
Nicht-wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Ingenieur / technisch orientierter Physiker (m/w) mit Schwerpunkt Ultrahochvakuumanlagen und Rastersondenmikroskopie im Bereich der experimentellen Oberflächen und Nanostrukturphysik (Forschungsbereich Kondensierte Materie) Die Stelle als nicht-wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ist unbefristet in Vollzeit (40,1 Wochenstunden).
|
News Article | 04.08.2017 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Partikelzerkleinerung (Verfahrenstechnik)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht ab 01.11.2017 eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Partikelzerkleinerung in lipophilen Suspensionen.
|
News Article | 07.08.2017 |
![]() |
Informatiker/in / Medizininformatiker/in
Das Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMedIS), Direktor: Univ.-Prof. Dr. K.A. Kuhn, am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Informatiker/in oder Medizininformatiker/in für ein nationales Projekt.
|
News Article | 06.12.2017 |
![]() |
Embo
Two-photon imaging has emerged as a central technology to explore the structure and function of living nervous systems. This EMBO Practical Course will provide participants with the practical experience and theoretical knowledge needed to successfully use two-photon microscopy. In the lectures students will learn the principles of optical microscopy, laser scanning, functional fluorophores, delivery techniques, and digital image processing. The laboratory practicals will demonstrate the use of a variety of molecular probes of cell function, including calcium-sensitive dyes and functionalized fluorescent proteins. A particular emphasis will be on the application of two-photon microscopy in vivo to visualize neuronal and glial dynamics in the living brain. Students will also be exposed to dendritic imaging, showing the combination of two-photon microscopy with electrophysiology. Several mouse models of neurological diseases, including Alzheimer’s disease and multiple sclerosis are available at the host institute. Hence, we will also teach the benefits and challenges of imaging diseased areas of the nervous system. Together, these lectures and practical tutorials will cover a substantial part of what is done at the forefront of two-photon imaging. This will allow students to return to their home laboratories with a comprehensive view of recent applications that they can adapt to their own research questions.
|
Event | 20.08.2015 |
![]() |
Wohnungssuche
Ich ,23,heiße Bai Jiayue, eine Chinesische Studentin und werde ab 1.10.2015 mein Masterstudium an der TUM (Mathematik) beginnen.Ich moechte eine 1-Zimmer-Wohnung ab 25.9. in bzw.in der Naehe von Garching suchen.Ich bin nett und kann Deutsch gut sprechen. Wenn Sie Interesse haben,koennen mir eine E-Mail schreiben,oder in Skype besprechen,denn ich kann nur am 25.9 nach Muenchen ankommen und da ist eine Treffen moeglich.mit viele Gruesse. Kontakt:baijiayuehami@126.com ODER 0086-18943003162
|
News Article | 21.08.2015 |
![]() |
WG-, Appartmentsuche
Hallo zusammen! Mein Name ist Pascal, ich bin achtzehn Jahre alt, aus München und suche eine WG bzw. ein kleines Appartment in Straubing in Nähe des Wisschenschaftzentrums. Bin auch gerne bereit eine WG zu gründen wenn sich das ergibt.
|
News Article | 25.08.2015 |
![]() |
Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning
Am 10. Oktober ist weltweiter Tag der Mentalen Gesundheit. Zu diesem Anlass findet auch dieses Jahr wieder der Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning statt. Mehr Infos gibt es unter: www.tum.de/mental-health-day On October 10, it is World Mental Health Day. To mark this occasion, the TUM Institute for LifeLong Learning is once again hosting Mental Health Day this year. More information is available at: ww.tum.de/mental-health-day
|
Event | 20.09.2024 |
![]() |
Projektbeauftragte/n Kommunikation
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Termin eine/n Projektbeauftragte/n Kommunikation - Teilzeit 50%
|
News Article | 06.03.2018 |
![]() |
TV Tipp: Bioinformatik
Im Zuge der Langen Nacht der Wissenschaften wurden 12 Vorträge aufgezeichnet. Dieser Vortrag kommt aus der Reihe: Lässt sich alles berechnen?
|
Event | 21.06.2010 |
![]() |
Studentische Hilfskraft Carl von Linde-Akademie
Das Projekt "Selbstkompetenz stärken" sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft für 8 Stunden pro Woche zur Unterstützung im Bereich Seminarmanagement.
|
News Article | 26.02.2013 |