Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1019 | 1020 | 1021 | 1022 | 1023 | 1024 | 1025 | ... | 1218 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Program Manager/Studienfachberater*in internationales Master-Programm (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Die Abteilung Undergraduate and Postgraduate Education der TUM School of Management mit den Teams Program Management, Noten- und Prüfungsverwaltung und International Office unterstützt die Studierenden und Doktoranden der Fakultät während ihres gesamten Studienzyklus.
Nachricht 23.06.2022
System-Administrator (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit (40,1 Stunden) einen System-Administrator (m/w/d).
Nachricht 27.06.2022
TUM-Mitarbeiterin sucht 2ZKDBB in München
Liebe TUM Community, aufgrund eines Rohrbuchs unterhalb meiner Wohnung und anstehender, aufwändiger Bauarbeiten suche ich ziemlich dringend eine neue Wohnung. Perfekt wären 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Balkon, circa 50qm, kein Souterrain oder EG, bis EUR 1.250 warm. Am liebsten in Gern, Nymphenburg-Neuhausen, Nederling, Moosach, Ober-/Untermenzing oder auch Pasing in Bahnhofsnähe, nördliches Laim, Maxvorstadt oder Schwabing-West. Andere Standorte in weiterer Entfernung hängen von der Pendelsituation ab, da ich auf den ÖPNV angewiesen bin. Falls perspektivisch auch eine Katze einziehen dürfte, wäre das fantastisch. Ich bin 45 Jahre alt, studierte Anglistin und an der TUM als Program Manager tätig. Ich bin sehr ruhig, absolut zuverlässig und Nichtraucherin. Eine aktuelle Schufa-Auskunft sowie Gehaltsnachweise etc. kann ich selbstverständlich vorlegen. Ich freue mich sehr auf Hinweise, falls jemand eine Wohnung anbieten kann. Update 16.08.2022: Ich suche leider immer noch, die Bauarbeiten werden voraussichtlich bald starten. Ergänzung: Bitte keine Angebote für WGs, Zwischenmiete oder sonstige befristete Mietdauer oder möblierte Wohnungen. Ich habe einen eigenen Hausstand und suche eine unmöblierte Wohnung auf Dauer. Danke für Ihr Verständnis!
Nachricht 16.08.2022
Projektassistenten/in (m/w/d) - TUM Global & Alumni Office
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Projektassistenten/in (m/w/d) in Teilzeit-Anstellung (50%; 20,05 Stunden), zunächst befristet auf zwei Jahre, zu besetzen. Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams.
Nachricht 12.07.2022
Mädchen machen Technik
Ferienprogramm Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen für 10-16jährige Mädchen
Termin 29.06.2011
Flight Test Simulation in the Maritime Environment within the Helicopter Ship Interface
Scope of Work: This bachelor thesis / team project (Semesterarbeit) /master thesis aims to create a flight test evaluation system including a collision handing mechanism for the implemented moving ship model to the Rotorcraft Simulation Environment (ROSIE), a fixed based high fidelity simulator. For the Human Machine Interface (HMI) tests an existing see-through Helmet Mounted Display can be used as reference. Design and integration may lead to a test campaign situated at ROSIE.
Nachricht 27.08.2019
Wissenschaftliche Mitarbeiter/Doktoranden (m/w/d) in der Produktionstechnik
Wenn Sie an spannenden Themen aus den Bereichen Mobilität der Zukunft, Werkstofftechnik, Leichtbau, ur- und umformenden Fertigungsprozesse oder Nutzung von KI in der Produktion interessiert sind, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Nachricht 24.01.2023
Post-Doc Position: Automation in Agriculture Nachricht 12.02.2020
Scientific Assistant, Chair of Urban Structure and Transport Planning
The Chair of Urban Structure and Transport Planning, Technical University of Munich (TUM), Department of Civil, Geo and Environmental Engineering, Focus Area Mobility & Transportation Systems offers two Scientific Assistant positions of at least 50% each, starting in September 2016.
Nachricht 17.05.2016
Alpenwanderung: Rund um Oberammergau (nicht für Anfänger geeignet)
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185; Garching IAS 1.012 Teilnehmerzahl: 22 Verfügbeikeit: nur Warteliste Kosten: 10 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 13.05.2019
Wohnungssuche Nachricht 12.08.2017
Spannungen in Stahl gegossen
Spannungen in Metallen führen zu Verformungen und schlimmstenfalls zu Rissen im Material. Betroffen von solchen Eigenspannungen sind vor allem Werkstücke, die aus zwei verschiedenen Metallen bestehen, wie etwa Zylinderlaufbuchsen in Automotoren. Die Metalle, die wie Ringe umeinander herum gelegt werden, dehnen sich beim Abkühlen nach dem Gießen unterschiedlich aus. Es kommt zu Spannungen zwischen den beiden Stoffen. Eine solche Verbundgussform aus den beiden Metallen Aluminium und Stahl hat zum ersten Mal Uwe Wasmuth an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching mit Neutronen in-situ während des Abkühlens untersucht.
Nachricht 15.12.2010
Neuigkeiten aus dem Personalbereich
Anhebung der Entgelte - Neue Entgeltordnung - VBL Änderungen
Dokument 21.12.2011
Satzungen und Leitlinien QuickLink 19.04.2017
Mit Bewerbungsschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
Termin 19.04.2017
Lehrstuhladministration (Teilzeit 50%)
Am Fachgebiet Risikoanalyse und Zuverlässigkeit der Technischen Universität München suchen wir per 1. Juli oder nach Vereinbarung eine/n Administrator/in für unser Team, im Umfang von 20 Stunden pro Woche.
Nachricht 25.04.2017
Deutsche Schule Rio de Janeiro besucht die TUM Termin 04.12.2012
Linde PhD Fellowships at MDSI (f/m/d)
This unique Fellowship Program is designed to foster interdisciplinary collaboration and promote innovative approaches to addressing data science challenges. The Munich Data Science Institute (www.mdsi.tum.de) is an integrative research center that carries out research, teaching and promotion of young talent with an interdisciplinary and cross-faculty focus on the field of data science and in particular machine learning. All MDSI Linde PhD Fellows across different disciplines will be co-located at the premises of the Institute participating actively in its thriving and dynamic research atmosphere. Collaboration and interaction with fellows and faculty from other areas of research is highly supported.
Nachricht 15.12.2020
münchener kolloquium – Produktionskongress 2010 Termin 02.09.2010
Gymnasium Borg-Telfs zu Besuch an der TUM Termin 22.03.2018
Verwaltungsangestellte(r) in Teilzeit
Der Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der Fakultät Architektur der TUM sucht zum frühestmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung im Sekretariat in Teilzeit (ca. 24 - 28 Wochenstunden)
Nachricht 16.08.2016
Assistent/in Austauschprogramm für das integrierte Auslandsjahr (als Mutterschutz-/ Elternzeitvertretung)
In der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München ist zum 01. Oktober 2016 eine Stelle einer/eines Assistent(in) in Teilzeitbeschäftigung (75%) befristet bis 31.01.2018 (Mutterschutz- / Elternzeitvertretung) zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration und Betreuung des Austauschprogramms mit europäischen als auch außereuropäischen Hochschulen.
Nachricht 17.08.2016
Katholisches Oberstufenrealgymnasium Zams (Österreich) zu Besuch an der TUM Termin 17.11.2014
Masterarbeit: Leguminosenanbau zur Biogaserzeugung
Leguminosenanbau zur Biogaserzeugung - Modellierung der Wirkungen auf die betriebliche Stickstoff- und Treibhausgasbilanz
Nachricht 13.09.2017
Karrierewege rund um die Wissenschaft
„In der Wissenschaft bleiben“ steht heute nicht mehr nur für die klassische Karriere über PostDoc zur Professur. Vielmehr sind vielfältige Berufs- und Tätigkeitsbilder entstanden, die sich in unterschiedlichen Zusammenhängen mit Wissenschaft beschäftigen: Wissenschaftsmanagement, wissenschaftsbezogene Öffentlichkeits- und Verbandsarbeit und Journalismus, Beratung, Wissenschaftstransfer und viele mehr. TUM Alumni berichten über mögliche Karriere- und Qualifizierungswege und ihre persönlichen Erfahrungen in diesem Arbeitsumfeld. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen zu erörtern.
Termin 02.05.2013
Studentische Hilfskraft für Graduate Center und Studiendekanat der Fakultät EI - freie Zeiteinteilung
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft, die uns 5-7 Stunden pro Woche bei administrativen Aufgaben unterstützt.
Nachricht 14.03.2022
Vortragsreihe Erneuerbare Energien
Dr. Bernhard Widmann vom Technologie- und Förderzentrum (TFZ) referiert zum Thema Forschung, Beratung und Förderung für die Energieversorgung der Zukunft"
Termin 09.05.2012
Medientechniker (m/w/d)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medientechniker (m/w/d) Unbefristet - Vollzeit
Nachricht 11.02.2020
Personalversammlung am WZW am 18.11.2010
Einladung zur Personalversammlung am Standort Weihenstephan
Nachricht 03.11.2010
Sachbearbeiter/in für die Finanzbuchhaltung
Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereiches Finanzbuchhaltung der zentralen Hochschulverwaltung in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in für die Finanzbuchhaltung.
Nachricht 02.04.2014
Indole-3-carbinol: a novel phytohormone linking herbivory, auxin and autophagy. Termin 27.11.2017
Doktorand/in (wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) im Bereich Organisationsforschung/ Organizational Behavior
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist ab sofort in einem durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsprojekt eine Stelle als Doktorand/in (wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) im Bereich Organisationsforschung/ Organizational Behavior (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%), zunächst befristet auf 24 Monate mit der Möglichkeit zur Verlängerung zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion an der TU München ist bei entsprechender Eignung und Interesse gegeben
Nachricht 30.11.2017
Vollzug des Tarifvertrages (TV-L und TV-Ärzte)
Ab 1. Januar 2012 gibt es Entgelterhöhungen für Tarifbeschäftigte und Auszubildende, eine neue Stufe in der Entgeltgruppe Ä 2 TV-Ärzte und eine neue Entgeltordnung. Darüber hinaus werden ab 1. November rückwirkend die Tabellenentgelte für Ärztinnen und Ärzte erhöht. Im Bereich der betrieblichen Altersversorgung wurde ein weiterer Änderungstarifvertrag abgeschlossen.
Nachricht 08.12.2011
Internetagentur sucht Minijobber (450 Euro Basis)
Agentur im Lehel sucht Minijobber für das Einpflegen von Website-Inhalten in das CMS WordPress
Nachricht 08.02.2017
In situ Studies of Stacking Fault Formation in Silicon Carbide by Optical Imaging Spectroscopy Termin 22.10.2008
Studienberater*in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Die TUM School of Life Sciences umfasst drei Forschungsdepartments und derzeit 23 Studiengänge, 3 davon ausschließlich in englischer Sprache. Die interdisziplinäre Verschränkung aller Bereiche der Lebenswissenschaften an einem Standort ermöglicht die integrierte Erforschung biologischer Systeme und bildet sich auch im vielseitigen und interdisziplinären Studienangebot der School ab. Das Campus Office ist der Dreh- und Angelpunkt der Studienangelegenheiten an der TUM School of Life Sciences. Hier ist in Teilzeit (ggf. auch Vollzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position "Studienberater*in (m/w/d)" zu besetzen.
Nachricht 24.09.2021
China International Education Expo (CEE) Beijing
CEE ist die größte Bildungsmesse in China. TUM wird in diesem Jahr mit einem eigenen Stand an der CEE präsentieren. TUM Beijing Liaison Officer, Zhenshan Jin und Frau Tseng Chiu-Li vom SSZ werden an der Messe teilnehmen und die Studieninteressierte aus Peking, Shanghai und Guangzhou zu Studienmöglichkeiten an der TUM, allgemeinen und studiengangspezifischen Zulassungsvoraussetzungen, zum Uni-Assist-Verfahren beraten.
Termin 17.09.2018
Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie
Das MUNICH CENTER FOR TECHNOLOGY IN SOCIETY (MCTS) ist als fakultätsübergreifendes sog. Integrative Research Center der Technischen Universität München im Aufbau. Es konzentriert sich in Forschung und Lehre auf die Wechselwirkung von Technik und Wissenschaft mit der Gesellschaft. Damit soll erreicht werden, dass die Forschung an der TUM einen gesellschaftlichen Horizont erhält – in der Grundlagenforschung, in der Angewandten Forschung und in der Umsetzung neuer Technologien. Im MCTS ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie (Friedrich Schiedel-Stiftungslehrstuhl, Besoldungsgruppe W3) zu besetzen.
Nachricht 17.04.2012
IGBTs als moderne Leistungshalbleiter: Ein Erfolgsfaktor für Energieeffizienz und Umweltschutz Termin 16.11.2010
Deutsch als Fremdsprache für Beschäftigte
Wenn Sie tagsüber an der TUM forschen und arbeiten, können Sie am Abend im Programm "DaF for Staff" des Sprachenzentrums Deutsch lernen.
Dokument 01.08.2022
1 | ... | 1019 | 1020 | 1021 | 1022 | 1023 | 1024 | 1025 | ... | 1218 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender