Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wie viel Lebensqualität braucht die (kranke) Seele? Index für Lebensqualität in Medizin und Psychiatrie
In einer Zeit der Sinn- und Wirtschaftskrisen fragt die Vortragsreihe "Lebensqualität" nach den Maßstäben von Lebensqualität, die unser Leben lebens-wert machen. In Wirtschaft, Medizin und Politik suchen wir nach verbindlichen Kriterien, an denen Lebensqualität gemessen werden kann.
|
Event | 22.04.2010 |
![]() |
Semesterkonzert UniversitätsChor München
Semesterkonzert des UniversitätsChor München: A Cappella: Werke von Brahms, Schumann, uva... Leitung: Johannes Kleinjung
|
Event | 08.06.2010 |
![]() |
Postdoktoranden/in (Naturwissenschaftler/in)
Im Rahmen eines Verbundprojektes hat das Labor für Molekulare Pathologie im Institut für Pathologie der Technischen Universität München (Direktor: Prof. Dr. Heinz Höfler) ab 1.7.2010 oder später eine Stelle zu besetzen für: 1 Postdoktoranden/in (Naturwissenschaftler/in)
|
News Article | 20.05.2010 |
![]() |
Rede anlässlich des 100. Geburtstags von Dr. Hans Kröner
Rede von Prof. Wolfgang A. Herrmann zum Festakt anlässlich des 100. Geburtstags von Dr. Hans Kröner am 19. April 2010
|
Archive folder | 26.04.2010 |
![]() |
TUM Career Week – 17. bis 21. Mai 2010
Im Sommersemester veranstaltet der Career Service erstmals die TUM Career Week.
|
Document | 30.04.2010 |
![]() |
Lab Work: Identifying Insects
Project In our research group at the UPE Lab, we conduct research in urban community gardens in Munich and Berlin. The advertised position is part of a sub-project in which we want to determine how insect communities (especially pollinators) in these gardens are affected by urbanisation and their immediate surroundings. In the course of this, we are using pan traps to sample insects in the gardens. The insects fixed in ethanol now have to be identified, sorted and archived. For this task, we are looking for motivated students (voluntary internship, project work, bachelor or master thesis) who would like to gain insight into a current research project and gain (more) experience with morphological insect identification as a scientific method.
|
News Article | 22.12.2021 |
![]() |
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) analytisches Labor
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) analytisches Labor, Mutterschutz- und Elternzeitvertretung 40,1 Std/ Woche (Teilzeit möglich) frühestens ab 15. Oktober 2022 bis voraussichtlich 19. Januar 2024
|
News Article | 10.08.2022 |
![]() |
Master Thesis: Augmented Reality Development using Microsoft Hololens 2 for the Web of Things
Are you looking for a Master Thesis where you get to contribute to the exciting notion of the industrial metaverse? Are you interested in augmented/virtual reality applications and have experience developing them? Would you like an opportunity to get to work with a Microsoft HoloLens 2 and develop applications based on the World Wide Web Consortium (W3C) Web of Things standard?. Then you are the right person for this Thesis!
|
News Article | 12.08.2022 |
![]() |
Bachelor's Thesis
Nano- and Microrobotics Lab is looking for bachelor's students to work on the ongoing project about microfluidic cell encapsulation and model drug release for 3D cell culture and differentiation. Currently, we focus on microgel characterization and controlled drug release from bulk gels and microgels with nanoactuators. We are using alginate as the material, and combining this natural biopolymer with some synthetic nanoactuators to have control over the release behavior. All the engineering students with some basic knowledge of materials or biological sciences are welcome to join!
|
News Article | 12.08.2022 |
![]() |
Chemisch-Technische/r Assistent/in, Chemielaborant/in. Teilzeit | News Article | 03.11.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das Fachgebiet Industrielle Biokatalyse
Das Fachgebiet „Industrielle Biokatalyse“ befasst sich mit biotechnologischen Verfahren zur Umwandlung von Biomasse in Plattform- und Spezialchemikalien für die chemische, pharmazeutische und Nahrungsmittelindustrie. Kernthemen der Arbeitsgruppe sind die Isolation, Charakteriserung und prozessnahe Optimierung von Enzymen durch Kombination moderner Genom- und Proteom-Technologien. Zusätzlich nutzen wir die Werkzeuge der synthetischen Biologie zur Herstellung maßgeschneideter Ganzzellbiokatalysatoren. Ein besonderes Themengebiet ist die Nutzung phototropher, aquatischer Organismen zur Darstellung industriell relevanter Reaktionen.
|
News Article | 27.04.2011 |
![]() |
The Rise of Unmanned Systems | Event | 04.05.2011 |
![]() |
Christbaum in blau
Ab sofort können Sie die TUM Weihnachtskarte 2019 online im TUM Shop bestellen.
|
Document | 18.11.2019 |
![]() |
Verw.-Angestellte/n für das Prüfungsmanagement und die Schriftführung (m/w/d)
Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Vertretung von Mutterschutzfrist und Elternzeit für voraussichtlich ein Jahr eine/n Verw.-Angestellte/n für das Prüfungsmanagement und die Schriftführung (m/w/d)
|
News Article | 19.11.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte gesucht
Die TUM Graduate School sucht ab März 2020 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Eventmanagement für ca. 8 Stunden / Woche*
|
News Article | 19.11.2019 |
![]() |
Studiengangskoordinator/-in
Die Munich School of Engineering (MSE) der Technischen Universität München verbindet als Integrative Research Center interdisziplinäre Forschung mit einem exzellenten Angebot an forschungsorientierten Studiengängen. Die Studienfakultät der MSE ist aktuell für die Studiengänge B.Sc. „Ingenieurwissenschaften“, M.Sc. „Industrielle Bio-technologie“, M.Sc. “Ergonomie – Human Factors Engineering“ sowie für das Orientierungsprogramm „studium MINT“ verantwortlich. Weitere Studiengänge sind in Planung. Wir suchen für unser Team des Studienbüros der MSE ab sofort, in Vollzeit, eine/n Studiengangskoordinator/-in.
|
News Article | 24.10.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der empirischen Gesundheitsökonomie/ gesundheitsökonomischen Evaluation
Der Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften bietet ein dynamisches Forschungsfeld im Bereich der Gesundheitsökonomie an der Schnittstelle zur Versorgungsforschung. Das Verständnis dafür, wie Menschen versorgt werden, wo der größte Versorgungsbe-darf besteht und wie knappe Ressourcen bestmöglich genutzt werden können, sind zentrale Fragestellungen, denen sich der Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie in Forschung und Lehre widmet. Der Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie besteht seit dem 01.09.2020. Weitergehende Informationen über die Ar-beit von Prof. Dr. Sundmacher und ihrem Team können Sie auch unter https://www.sg.tum.de/chec/startseite/ einsehen.
|
News Article | 28.02.2022 |
![]() |
Live-Pitch beim IdeAward 2019
Insgesamt 112 Geschäftsideen sind heuer eingereicht worden. Am 21. November 2019 werden die besten davon ausgezeichnet.
|
Document | 18.11.2019 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum 1. Mai 2020 eine/n eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Biochemie, Biologie, Bioprozesstechnologie, Biotechnologie, oder vergeichbare (m/w/d)
|
News Article | 17.02.2020 |
![]() |
PhD Job Opening in the Project “Interpreting PET Scans by Structured Patient Data: Data Mining for Dementia Research”
The Graduate School of Information Science in Health (GSISH) at Technische Universität München is seeking applications from highly motivated candidates for a 3-year funded PhD Studentship. Major focus of the project is the joint analysis of imaging and non-imaging data in dementia research. The projects aims for improving the understanding of the associations between PET imaging data, demographic variables and psychometric test results. For that purpose, methods from image processing, clustering and subgroup discovery will be developed and applied.
|
News Article | 31.10.2010 |
![]() |
TUM Open Campus - Uniluft schnuppern für Studieninteressierte: Campus Weihenstephan | Event | 13.09.2022 |
![]() |
Testkonzept für die Beschäftigten der TUM
Angesichts des weiter beunruhigenden Corona-Infektionsgeschehens können Präsenzbeschäftigte der TUM sich nun einmal pro Woche kostenfrei testen lassen.
|
Document | 16.04.2021 |
![]() |
TUM senkt Kohlendioxid-Ausstoß
Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, verbessert die Technische Universität München ihre CO2-Bilanz. Dabei wird sie vom Bundesumweltministerium finanziell unterstützt. Von April 2009 bis März 2010 wird ein Energieeinsparungskonzept für den TUM-Standort Innenstadt (Stammgelände) erstellt. Es soll klären, wie die Energieversorgung der Gebäude optimiert werden kann. Das Projekt mit dem Förderkennzeichen 03KS0410 wird von dem unabhängigen Ingenieurbüro Team und Technik GmbH durchgeführt.
|
News Article | 23.07.2009 |
![]() |
A tentative title could be: Plant cell wall communication and remodeling. | Event | 16.01.2019 |
![]() |
Interdisciplinary Project (IDP) Developement and Improvement of a Versatile Video Feature/Content Extractor
In this IDP an existing python package for extracting low-level audio features, still image features and motion features will be improved and extended. The goal is to provide a set of (sequential) features for a video that are interpretable and can be used for tasks like affective video content analysis, video summarization, action recognition.
|
News Article | 29.10.2020 |
![]() |
Fachkraft Lehrstuhlsekretariat (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik sucht ab 1.08.2019 eine Fachkraft für das Lehrstuhlsekretariat.
|
News Article | 06.06.2019 |
![]() |
Medizinisch-technische/r Laborassistent/in (MTLA) – Mikrobiologische Diagnostik
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden.
|
News Article | 06.08.2019 |
![]() |
Night of the Board Games
Number of Participants: unlimited Registration: not required Costs: none Meeting point: room 2100 (TUM main campus)
|
Event | 07.06.2019 |
![]() |
Wir suchen Probanden für eine Testfahrt mit unserem Fahrradsimulator
Im Rahmen unseres Projektes „Rad On Time: Wirkungen von Restzeitanzeigen auf den Rad-verkehr“ laden wir Sie herzlich zu unserer Simula-tionsstudie ein, die ab 13.August 2018 am Lehrstuhl für Verkehrstechnik durchgeführt wird.
|
News Article | 03.08.2018 |
![]() |
Regelungstechnik: Energieorientierte Modellbildung und nichtlineare Regelung
Der Lehrstuhl für Regelungstechnik bietet zum nächstmöglichen Termin eine zeitbefristete Stelle für wissenschaftliche Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d, TV-L 13) mit der Möglichkeit zur Promotion an.
|
News Article | 08.05.2019 |
![]() |
★ EUnity Day ★ by ESN MESA & TUMi
Participants: unlimited Registration: not needed Costs: none
|
Event | 08.05.2019 |
![]() |
Neues Publikations- und Lizenzmodell bei Wiley
Die TUM beteiligt sich am deutschlandweiten DEAL-Vertrag: Online-Zugriff auf alle Zeitschriften und neue, erweiterte Möglichkeiten für Open Access Publikationen
|
Document | 10.05.2019 |
![]() |
wissenschaftlicher Mitarbeiter sucht WG-Zimmer/kleine Wohnung im Raum Pasing ab 01.01.2018
ich trete ab dem 01.01.2018 eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Grundbau Lehrstuhl in Pasing an. Suche entweder ein WG-Zimmer oder eine kleine Wohnung im Raum Pasing. Die Warmmiete sollte nicht mehr als 750 Euro betragen. Ich bin 27 Jahre alt und habe Bauingenieurwesen an der TUM studiert. In meiner Freizeit treibe ich viel Sport und bin fussballbegeistert.
|
News Article | 13.10.2017 |
![]() |
Junior Research Group Leader in Machine Learning (m/f/x)
The Munich Center for Machine Learning (MCML) is a joint research initiative of Ludwig-Maximilians-Universität München and Technische Universität München. It is one of six nationwide AI centers in Germany to receive permanent funding as part of the German and Bavarian government's AI strategy. Our vision is to strengthen regional, national and international competence in AI and to make the corresponding potential accessible to users from science and industry. We are looking for you: Junior Research Group Leader in Machine Learning (m/f/x) in Garching.
|
News Article | 19.12.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich IT
Die Klinik für Psychiatrie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung der in Forschung und Lehre tätigen Mitarbeiter im Bereich IT
|
News Article | 21.12.2022 |
![]() |
Techniker oder Meister (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Messsystem- und Sensortechnik am Department Electrical Engineering der TUM School of Computation, Information and Technology (SoCIT) sucht in Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) ab 01.03.2023, befristet bis 31.10.2024, eine Technikerin / einen Techniker (vorzugsweise mit Technikerprüfung als staatlich geprüfte/r Techniker/in) (m/w/d) oder eine Meisterin / einen Meister (m/w/d) für die mechanische Werkstatt.
|
News Article | 22.12.2022 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit 75%
Der Lehrstuhl für "Halbleiter-Nanostrukturen und Quantensysteme" (Prof. Dr. J. J. Finley) am TUM-Zentralinstitut Walter Schottky Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit der Teilzeit mit 75% (30,08 Wochenstunden).
|
News Article | 30.03.2025 |
![]() |
mind. 3-Zimmer Wohnung für eine Mädchen-WG
Hallo allerseits! Wir, dass sind Ziwei, Melike und Euridice, suchen eine Wohnung zur WG-Neugründung in München. Zurzeit studieren wir zusammen im Bachelor Biochemie an der TU München. Die Wohnung sollte WG-tauglich sein und 3-5 Zimmer besitzen, idealerweise mit Einbauküche und gutem Verkehrsanschluss. Unser Budget beträgt max. 650€ Warmmiete pro Person. Unsere WG-Dynamik: Wir besitzen bereits WG-Erfahrung und ziehen gemütliche Abende zusammen den großen Partys vor. Alle sind Nichtraucherinnen, ordentlich und verantwortungsbewusst. Da wir alle Vollzeit studieren, übernehmen unsere Eltern die Mietkosten (gegebenfalls inkl. Bürgschaft). Über eine Rückmeldung würden wir uns wirklich sehr freuen! Vielen Dank für Ihr Interesse und liebe Grüße ;)
|
News Article | 25.06.2021 |
![]() |
Faschingsfest der Münchner Hochschulgemeinden
Datum / date: 27.01.12 Treffpunkt / meeting point: KHG, Leopoldstr. 11 (U3/U6 Giselastraße) Uhrzeit / time: 20.00 Uhr
|
Event | 26.01.2012 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiter/-in für Personal (m/w/d)
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ein(e) Verwaltungsmitarbeiter/-in für Personal (m/w/d) mit Schwerpunkt Standort Garching in Voll-/Teilzeit (mindestens 60%).
|
News Article | 11.01.2023 |