Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 970 | 971 | 972 | 973 | 974 | 975 | 976 | ... | 1192 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Europäische und Nationale Forschungsförderung
Im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Europäische und Nationale Forschungsförderung
Nachricht 22.09.2021
Fachinformatiker (m/w/x) IT-Systemadministration
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Sachgebiet Informationsverarbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Fachinformatiker (m/w/x) IT-Support
Nachricht 28.09.2021
EU Affairs Coordinator
The EuroTech Universities Alliance is a network of four leading universities in science and technology, namely the Danmarks Tekniske Universitet (DTU), the Technische Universität München (TUM), the Technische Universiteit Eindhoven (TU/e) and Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL). The four universities belong to the top level of research universities in Europe. Together they are committed to finding technical solutions for the grand challenges of society. The alliance is a forum to design guiding themes for research, education, technology transfer and entrepreneurship. Furthermore, the alliance engages in policy definition with the stakeholders of society. For its newly established Brussels office, the EuroTech Universities Alliance is looking for an EU Affairs Coordinator.
Nachricht 12.03.2012
Radio-Tipp: "Allergie-Atlas" Bayern (BR2, Mi., 14.3., 18 Uhr)
Mit dem Pollenflug beginnt für Heuschnupfen-Geplagte die Zeit von Niesreiz und geröteten Augen. Steigende Temperaturen und mehr CO2 in der Luft verändern die Blühphase von Birken oder Gräsern. Die Sendung “IQ - Wissenschaft und Forschung” des Bayerischen Rundfunks geht deshalb der Frage nach, worauf sich Allergiker in Zukunft einstellen müssen. Ökoklimatologin Prof. Annette Menzel von der Technischen Universität München erklärt darin, wie der Klimawandel das Allergiepotenzial auf dem Land und in der Stadt verändert.
Nachricht 13.03.2012
Study project with startup in the area of optimization & vehicle routing (IDP) Nachricht 01.10.2021
IT-Mitarbeiter im Support (m/w/d) CIT2024-07
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n IT-Mitarbeiter im Support (m/w/d) (CIT2024-07)
Nachricht 02.02.2024
Buchhalter / Controller (m/w)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 01.09.2017
Professor/in für » Intestinal Microbiome «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für » Intestinal Microbiome « zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen; Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Profes-sor/in mit Tenure Track Option auf W3 oder W3 Associate/Full Professor/in.
Nachricht 06.09.2017
Hochschulinformationstage (HIT) in Würzburg 2023 Termin 12.05.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die biologische und medizinische Bildgebung
Der Lehrstuhl für Biologische Bildgebung (CBI) an der Technischen Universität München und das Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung (IBMI) am Helmholtz Zentrum München forschen schwerpunktmäßig an der Entwicklung innovativer bildgebender Verfahren und Methoden zur Erkennung wichtiger Krankheitsbilder wie z.B. Krebs.
Nachricht 10.05.2012
Erstmals direkter Blick auf Nervenzellenaktivität bei Alzheimer-Krankheit
Die Alzheimer-Krankheit ist eine weit verbreitete neurologische Erkrankung des hohen Alters. Sie ist durch eine sich schleichend entwickelnde Funktionsstörung des Gehirns gekennzeichnet, bei der Nervenzellen langsam, aber stetig fortschreitend zugrunde gehen. Dadurch wird im Verlauf der Erkrankung zunehmend die Hirnleistung beeinträchtigt – besonders im Bereich des Gedächtnis-, des Orientierungs- und des Urteilsvermögens. Diese Störungen der Hirnfunktion wurden bisher allgemein durch die Aktivitätsabnahme in Nervenzellen sowie durch den Abbau der Nervenzellkontakte erklärt. Aktuelle Untersuchungen des Institutes für Neurowissenschaften der TU München in Zusammenarbeit mit der Novartis Pharma AG und der LMU München liefern nun erstmals konkrete Informationen über die Funktionsstörungen der Nervenzellen im erkrankten Gehirn. Die Ergebnisse wurden im Magazin "Science" veröffentlicht. (Science 19 September 2008: Vol. 321. no. 5896, pp. 1686 - 1689; DOI: 10.1126/science.1162844:Clusters of Hyperactive Neurons Near Amyloid Plaques in a Mouse Model of Alzheimer's Disease).
Nachricht 29.09.2008
Wohnungssuche Nachricht 23.09.2021
Technische Assistenten (m/w/d): MTA / BTA / Biologielaboranten
Sie suchen nach neuen Herausforderungen im Beruf und haben Erfahrungen als Laborant*in oder Technische Assistent*in im biomedizinischen Bereich? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! – Bewerben Sie sich und werden Sie ein Teil der Spitzenforschung!
Nachricht 24.09.2021
Gärtner (m/w/d) für Gewächshausanlage Vollzeit (40,1 Std.)
Das Gewächshauslaborzentrum Dürnast der Technischen-Universität-München in Freising sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Gärtner (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung (40,1 Std.). Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre - die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Nachricht 07.10.2021
Neue Promotionsordnung an der TUM
Seit 1. Oktober 2021 sind die neue Promotionsordnung der TUM und das aktualisierte Statut der TUM Graduate School in Kraft.
Dokument 08.10.2021
Verkaufe Sofa v. Möbel Höffner
Tolles Sofa inkl. Hocker für z.B. kleinere räume sehr gut passend Abholung in München. Wenn Kissen weggenommen werden - kann eine Person sehr komfortabel schlafen.. VP -€ 250,00 Sofa ist in sehr gutem Zustand - nicht durchgelegen oder durchgesessen Länge 202 cm Tiefe 91 cm Sitzhöhe 42 cm Höhe der Kissen 44 Sitztiefe 72 cm
Nachricht 23.07.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist ab September 2024 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) zu besetzen.
Nachricht 29.05.2024
Search for volunteers for the GfÖ conference (6-13 sept) Nachricht 03.06.2024
Brauchen Hochschulen eine Frauenquote? BR5 aktuell, 15.06.2008, 15:05 Uhr
Im zweiten Teil des sonntäglichen Campusmagazins (BR5 aktuell, So, 15.06.2008, 15:05 Uhr) wird die Frage erörtert, wie mehr Frauen für eine Karriere in der Wissenschaft gewonnen werden können. Im Interview Frau Prof. Dr. Susanne Ihsen, Leiterin des Fachgebiets Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften der TU München.
Nachricht 13.06.2008
Wolfgang Herrmann zum „Präsident des Jahres 2012“ gewählt
In einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) ist Professor Wolfgang Herrmann zum „Präsident des Jahres“ 2012 gewählt worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt der DHV eine vorbildliche Amtsführung an der Spitze einer deutschen Universität. Mehr als 2.900 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich an der Online-Abstimmung beteiligt. Die Umfrage bescheinigt dem Präsidenten der Technischen Universität München (TUM) Kompetenz, Entscheidungsfreude und visionäre Kraft.
Nachricht 21.03.2012
6 studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht
Wir suchen Tutorinnen und Tutoren sowie Korrektorinnen und Korrektoren für die Veranstaltung "Lineare Algebra und Diskrete Strukturen 1" für das nächste Wintersemester.
Nachricht 05.08.2015
Suche möbliertes Apartment/WG-Zimmer (Mietzeitraum flexibel) Nachricht 10.09.2013
Tag der offenen Tür auf dem Forschungscampus Garching
Mehr als 30 Einrichtungen des Garchinger Forschungscampus laden am 19. Oktober 2013 zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 11 bis 18 Uhr gewährt ein umfangreiches Programm mit Experimenten, Führungen, Präsentationen und Vorträgen spannende Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung.
Termin 12.09.2013
Studentische Hilfskraft (12-19 Std./Woche), Studienarbeit (BA/MA) Nachricht 16.09.2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Robotik
Die fortiss GmbH sucht im Bereich Robotik, schwerpunktmäßig in den Bereichen Softwaretechnik, Echtzeitsteuerung und verteilte Systeme im Rahmen eines attraktiven Industrieprojektes zum Entwurf einer universellen Softwarearchitektur für Robotersysteme zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w).
Nachricht 05.09.2013
'Tenure Track: Königsweg zur Professur?'
Artikel: 'Tenure Track: Königsweg zur Professur?' W. A. Herrmann in: Angewandte Chemie, 2013, 125, 4798-4799, DOI: 10.1002/ange.201301692 englische Version: Tenure Track: The Royal Road to Professorship? Further Information: www.tum.de/faculty-tenure-track
Archiv-Ordner 20.09.2013
Jüdisches Museum
Datum / date: 10.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 3 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 23 Anmeldung / registration: Büro / at the office Tutoren / tutors: Max, Lorenz
Termin 26.09.2013
Industriemechaniker / in oder Feinwerkmechaniker / in
Das Fachgebiet Hydromechanik der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Industriemechaniker/in oder Feinwerkmechaniker/in
Nachricht 11.12.2012
Lehrstuhlsekretär(in) am Lehrstuhl für Technische Elektrophysik (Prof. Dr. Gerhard Wachutka)
Am Lehrstuhl für Technische Elektrophysik (Prof. Dr. Gerhard Wachutka) der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität München ist ab 01. Juni 2015 eine Stelle für eine/einen Lehrstuhlsekretär(in) in Teilzeit (20,05 Stunden pro Woche) in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Nachricht 01.04.2015
Werkstoff- oder Baustoffprüfer/-in
Das Materialprüfungsamt für das Bauwesen, Abt. Baustoffe, mit seinem Standort in München-Pasing sucht für die Arbeitsgruppe „Stahl und Korrosion“ ab sofort, in Vollzeit, eine/n Werkstoff- oder Baustoffprüfer/-in für die Prüfung von Betonstahl und Spannstahl in seinem Labor.
Nachricht 20.12.2018
Wiss. Hilfskraft für C++ Programmierung
Der Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement sucht für den August eine wissenschaftliche Hilfskraft für 20 Std/ Woche. Es werden Kenntnisse in C++, QT, QT Creator/ Designer, QML und Versionskontrolle benötigt.
Nachricht 24.07.2015
Women of TUM-Talk: Wie werde ich 100 Jahre alt?
Warum werden Japanerinnen oft so viel älter als andere Frauen? Wie können auch wir durch einen bewussten Lebensstil unsere Lebenserwartung positiv beeinflussen? Fragen des 4. Women-of-TUM-Talks am 7. Oktober 2015 mit Prof. Marion Kiechle.
Dokument 23.07.2015
Suche ein Zimmer oder kleine Wohnung
Hallo, ich heiße Medea, bin 19 Jahre alt und beginne zum Wintersemester mein Studium Informatik: Games Engineering an der TU München. Zur Zeit wohne ich noch bei meinen Eltern in Wuppertal(Nordrhein Westfalen). Da jedoch ein täglicher Anreiseweg von über 500km mein Studium erheblich erschweren würde, suche ich eine Wohnung am besten in der Nähe vom Campus Garchingen oder Umgebung. Ich suche ein Zimmer oder kleine Wohnung in einer angenehmen Wohngemeinschaft. Ich bin eine freundliche und Spiele begeisterte Person außerdem jongliere ich sehr gern. Ab dem 29.07.15 bin ich für einige Tage vor Ort und würde mich auch persönlich vorstellen. Über eine Kontaktaufnahme würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Medea Lou Springmeier
Nachricht 25.07.2015
Alumni & Career-Referent/in (m/w/d)
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des HR 3 TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München sucht zum 1. Januar 2022 in Vollzeit eine/n Alumni & Career-Referent/in (m/w/d) zeitlich befristet bis zum 31. Dezember 2023.
Nachricht 08.11.2021
Post-Doc (m/w/d) für die Forschungsgruppe Future Life, Health & Care
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, zunächst befristet auf 3 Jahre, eine/n Post-Doc (m/w/d) für die Forschungsgruppe Future Life, Health & Care
Nachricht 20.10.2021
Sportstudentin sucht 1,5-Zimmer Wohnung im Raum München
Mein Name ist Julia und ich suche zum Februar 2020 eine 1,5-2-Zimmer-Wohnung in München und Umgebung bis ca. 600€ warm. S-Bahn oder U-Bahn Anbindung benötigt. Momentan wohne ich in Zorneding und studiere derzeit Sportwissenschaften im 3. Semester an der TU und muss aufgrund Auflösung der Wohngemeinschaft umziehen. Ich bin eine sehr ruhige und nette Person, außerdem auch Nichtraucherin. Mit mir ziehen zwei Zwergkaninchen um. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Julia
Nachricht 27.11.2019
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im MRT
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus R. Makowski sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d) im MRT
Nachricht 25.08.2021
Koordinator/in Betreuungs- und Informationsangebote für internationale Studieninteressenten (Schwerpunkt Master)
Für den Bereich Studienberatung und Schulprogramme im Studenten Service Zentrum der Technischen Universität München suchen wir ab vorr. Februar 2017 eine/n Koordinator/in Betreuungs- und Informationsangebote für internationale Studieninteressenten (Schwerpunkt Master) in Vollzeit als Mutterschutz- und anschließende Elternzeitvertretung
Nachricht 17.11.2016
Inhalt Dokument 21.11.2016
Exzellent auch in der Ausbildung in nicht-akademischen Berufen
Mit ihren vielfältigen Forschungseinrichtungen bietet die TU München eine große Bandbreite an Ausbildungsberufen. Acht Auszubildende der Technischen Universität München erhielten heute ihre IHK-Abschlusszeugnisse. Feinwerkmechaniker Michael Novotny schloss seine Ausbildung als Innungssieger ab.
Nachricht 27.04.2009
1 | ... | 970 | 971 | 972 | 973 | 974 | 975 | 976 | ... | 1192 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender