Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 969 | 970 | 971 | 972 | 973 | 974 | 975 | ... | 1191 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Mitarbeiter/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Der enable-Cluster der Ernährungsforschung an der Technischen Universität München mit Sitz am ZIEL-Institute for Food & Health in Freising-Weihenstephan sucht befristet für die 2. Förderperiode des enable- Clusters zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.(Teilzeit 20,05 Std./Woche) Über uns: Der interdisziplinäre Cluster enable ist einer von vier vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Kompetenzclustern der Ernährungsforschung mit dem Ziel, Menschen in den unterschiedlichen Lebensphasen eine gesündere Ernährung zu ermöglichen (weitere Informationen unter www.enable-cluster.de). Dafür ist im Rahmen der Geschäftsstelle eine Position für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen.
Nachricht 19.12.2018
Wohnungssuche Nachricht 14.10.2013
Global Security Challenge: Europa-Halbfinale an TUM
Der Global Security Challenge (GSC) gibt technologieorientierten Gründern die einmalige Gelegenheit auf Kapitalgeber, Partner und Verbraucher zu treffen. Die Besten der Vorausscheidungen in Washington, Singapur und München werden beim Finale in London gegeneinander antreten und mit ihren innovativen Sicherheitslösungen um das Preisgeld in Höhe von 500.000 US-Dollar sowie um Mentoring-Programme von Paladin Capital, CapVista und Siemens Venture Capital ringen.
Nachricht 26.09.2007
Studentische Hilfskraft und/oder Praktikantenstelle
Der Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie ( Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) oder eine/n Studierende/n (m/w/d) für ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Sport- oder Gesundheitswissenschaftenstudiums.
Nachricht 24.03.2021
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" (in German language) Termin 25.03.2021
Studentische Hilfskräfte für die ZPA Campus München und Garching ab Oktober 2020
Über uns: Die Zentralen Prüfungsangelegenheiten gehören zu dem TUM Center for Study and Teaching und übernehmen die zentralen Aufgaben der Prüfungsverwaltung (z.B. Prüfungsbescheidwesen, Erstellung Abschlussdokumente) und die Initiierung und Durchführung von Verwaltungsakten.
Nachricht 05.08.2020
Team-Assistent/in (m/w/d) in Teilzeit
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Team-Assistenten/in (m/w/d) in Teilzeit-Anstellung (30 WoSt.), zunächst befristet auf zwei Jahre, zu besetzen. Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine freundliche Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams.
Nachricht 30.10.2023
Postdoctoral fellow in optoacoustic sensing (f/m/d) Nachricht 27.05.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschungsvorhaben zu Verbraucherreaktionen beim Kauf von Lebensmitteln
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit als kooperierende Forschungseinrichtung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie der Technischen Universität München, ist folgende Teilzeitstelle (60 %) zu Promotionszwecken im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für ein Forschungsvorhaben zu Verbraucherreaktionen beim Kauf von Lebensmitteln
Nachricht 28.05.2021
MANIAC: Free Software for Academic and Educational Purposes
Ab jetzt für alle zugänglich: Über das Portal MANIAC können Studierende und Mitarbeiter der TUM Microsoft-Software beziehen.
Dokument 12.05.2011
Mitarbeiter (m/w/d) - Human Resources
Mitarbeiter (m/w/d) - Human Resources
Nachricht 31.10.2024
Führungskompetenzen für Promovierte und Postdocs NEW Termin 19.10.2020
Abenteuer Berufseinstieg (digital) Termin 19.10.2020
In search of 1-2 bedroom apartment for 2 people Nachricht 08.04.2017
Verkehr Aktuell: Kooperation in der Lichtsignalsteuerung – Ansätze und Potenziale
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Termin 29.09.2011
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Europäische und Nationale Forschungsförderung
Im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Europäische und Nationale Forschungsförderung
Nachricht 22.09.2021
Fachinformatiker (m/w/x) IT-Systemadministration
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Sachgebiet Informationsverarbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Fachinformatiker (m/w/x) IT-Support
Nachricht 28.09.2021
EU Affairs Coordinator
The EuroTech Universities Alliance is a network of four leading universities in science and technology, namely the Danmarks Tekniske Universitet (DTU), the Technische Universität München (TUM), the Technische Universiteit Eindhoven (TU/e) and Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL). The four universities belong to the top level of research universities in Europe. Together they are committed to finding technical solutions for the grand challenges of society. The alliance is a forum to design guiding themes for research, education, technology transfer and entrepreneurship. Furthermore, the alliance engages in policy definition with the stakeholders of society. For its newly established Brussels office, the EuroTech Universities Alliance is looking for an EU Affairs Coordinator.
Nachricht 12.03.2012
Radio-Tipp: "Allergie-Atlas" Bayern (BR2, Mi., 14.3., 18 Uhr)
Mit dem Pollenflug beginnt für Heuschnupfen-Geplagte die Zeit von Niesreiz und geröteten Augen. Steigende Temperaturen und mehr CO2 in der Luft verändern die Blühphase von Birken oder Gräsern. Die Sendung “IQ - Wissenschaft und Forschung” des Bayerischen Rundfunks geht deshalb der Frage nach, worauf sich Allergiker in Zukunft einstellen müssen. Ökoklimatologin Prof. Annette Menzel von der Technischen Universität München erklärt darin, wie der Klimawandel das Allergiepotenzial auf dem Land und in der Stadt verändert.
Nachricht 13.03.2012
Study project with startup in the area of optimization & vehicle routing (IDP) Nachricht 01.10.2021
IT-Mitarbeiter im Support (m/w/d) CIT2024-07
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n IT-Mitarbeiter im Support (m/w/d) (CIT2024-07)
Nachricht 02.02.2024
Buchhalter / Controller (m/w)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 01.09.2017
Professor/in für » Intestinal Microbiome «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für » Intestinal Microbiome « zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen; Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Profes-sor/in mit Tenure Track Option auf W3 oder W3 Associate/Full Professor/in.
Nachricht 06.09.2017
Hochschulinformationstage (HIT) in Würzburg 2023 Termin 12.05.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die biologische und medizinische Bildgebung
Der Lehrstuhl für Biologische Bildgebung (CBI) an der Technischen Universität München und das Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung (IBMI) am Helmholtz Zentrum München forschen schwerpunktmäßig an der Entwicklung innovativer bildgebender Verfahren und Methoden zur Erkennung wichtiger Krankheitsbilder wie z.B. Krebs.
Nachricht 10.05.2012
Erstmals direkter Blick auf Nervenzellenaktivität bei Alzheimer-Krankheit
Die Alzheimer-Krankheit ist eine weit verbreitete neurologische Erkrankung des hohen Alters. Sie ist durch eine sich schleichend entwickelnde Funktionsstörung des Gehirns gekennzeichnet, bei der Nervenzellen langsam, aber stetig fortschreitend zugrunde gehen. Dadurch wird im Verlauf der Erkrankung zunehmend die Hirnleistung beeinträchtigt – besonders im Bereich des Gedächtnis-, des Orientierungs- und des Urteilsvermögens. Diese Störungen der Hirnfunktion wurden bisher allgemein durch die Aktivitätsabnahme in Nervenzellen sowie durch den Abbau der Nervenzellkontakte erklärt. Aktuelle Untersuchungen des Institutes für Neurowissenschaften der TU München in Zusammenarbeit mit der Novartis Pharma AG und der LMU München liefern nun erstmals konkrete Informationen über die Funktionsstörungen der Nervenzellen im erkrankten Gehirn. Die Ergebnisse wurden im Magazin "Science" veröffentlicht. (Science 19 September 2008: Vol. 321. no. 5896, pp. 1686 - 1689; DOI: 10.1126/science.1162844:Clusters of Hyperactive Neurons Near Amyloid Plaques in a Mouse Model of Alzheimer's Disease).
Nachricht 29.09.2008
Wohnungssuche Nachricht 23.09.2021
Technische Assistenten (m/w/d): MTA / BTA / Biologielaboranten
Sie suchen nach neuen Herausforderungen im Beruf und haben Erfahrungen als Laborant*in oder Technische Assistent*in im biomedizinischen Bereich? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! – Bewerben Sie sich und werden Sie ein Teil der Spitzenforschung!
Nachricht 24.09.2021
Gärtner (m/w/d) für Gewächshausanlage Vollzeit (40,1 Std.)
Das Gewächshauslaborzentrum Dürnast der Technischen-Universität-München in Freising sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Gärtner (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung (40,1 Std.). Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre - die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Nachricht 07.10.2021
Neue Promotionsordnung an der TUM
Seit 1. Oktober 2021 sind die neue Promotionsordnung der TUM und das aktualisierte Statut der TUM Graduate School in Kraft.
Dokument 08.10.2021
Verkaufe Sofa v. Möbel Höffner
Tolles Sofa inkl. Hocker für z.B. kleinere räume sehr gut passend Abholung in München. Wenn Kissen weggenommen werden - kann eine Person sehr komfortabel schlafen.. VP -€ 250,00 Sofa ist in sehr gutem Zustand - nicht durchgelegen oder durchgesessen Länge 202 cm Tiefe 91 cm Sitzhöhe 42 cm Höhe der Kissen 44 Sitztiefe 72 cm
Nachricht 23.07.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist ab September 2024 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) zu besetzen.
Nachricht 29.05.2024
Search for volunteers for the GfÖ conference (6-13 sept) Nachricht 03.06.2024
Brauchen Hochschulen eine Frauenquote? BR5 aktuell, 15.06.2008, 15:05 Uhr
Im zweiten Teil des sonntäglichen Campusmagazins (BR5 aktuell, So, 15.06.2008, 15:05 Uhr) wird die Frage erörtert, wie mehr Frauen für eine Karriere in der Wissenschaft gewonnen werden können. Im Interview Frau Prof. Dr. Susanne Ihsen, Leiterin des Fachgebiets Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften der TU München.
Nachricht 13.06.2008
Wolfgang Herrmann zum „Präsident des Jahres 2012“ gewählt
In einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) ist Professor Wolfgang Herrmann zum „Präsident des Jahres“ 2012 gewählt worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt der DHV eine vorbildliche Amtsführung an der Spitze einer deutschen Universität. Mehr als 2.900 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich an der Online-Abstimmung beteiligt. Die Umfrage bescheinigt dem Präsidenten der Technischen Universität München (TUM) Kompetenz, Entscheidungsfreude und visionäre Kraft.
Nachricht 21.03.2012
6 studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht
Wir suchen Tutorinnen und Tutoren sowie Korrektorinnen und Korrektoren für die Veranstaltung "Lineare Algebra und Diskrete Strukturen 1" für das nächste Wintersemester.
Nachricht 05.08.2015
Suche möbliertes Apartment/WG-Zimmer (Mietzeitraum flexibel) Nachricht 10.09.2013
Tag der offenen Tür auf dem Forschungscampus Garching
Mehr als 30 Einrichtungen des Garchinger Forschungscampus laden am 19. Oktober 2013 zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 11 bis 18 Uhr gewährt ein umfangreiches Programm mit Experimenten, Führungen, Präsentationen und Vorträgen spannende Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung.
Termin 12.09.2013
Studentische Hilfskraft (12-19 Std./Woche), Studienarbeit (BA/MA) Nachricht 16.09.2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Robotik
Die fortiss GmbH sucht im Bereich Robotik, schwerpunktmäßig in den Bereichen Softwaretechnik, Echtzeitsteuerung und verteilte Systeme im Rahmen eines attraktiven Industrieprojektes zum Entwurf einer universellen Softwarearchitektur für Robotersysteme zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w).
Nachricht 05.09.2013
1 | ... | 969 | 970 | 971 | 972 | 973 | 974 | 975 | ... | 1191 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender