Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 964 | 965 | 966 | 967 | 968 | 969 | 970 | ... | 1192 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Wohnungssuche TUM Garching Nachricht 21.09.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in in Vollzeit
Für ein vom BMBF gefördertes Projekt im Rahmen des Kompetenznetzes Adipositas ist für zunächst 3 Jahre die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters/-in in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.
Nachricht 06.08.2008
Lateral segregation of lipids at primary plasmodesmata defines plasmodesmal localisation of two GPI-anchored proteins in Arabidopsis. Termin 26.08.2014
Bibliotheksführung VIII
Datum / date: 02.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 12.00 Uhr/ 12 am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: online
Termin 05.09.2014
Bewerbungsende Studienkolleg Termin 09.09.2014
Hörsaalpfleger(in)
Ihr Aufgabengebiet Das Aufgabengebiet der Fakultät für Medizin ist eine Schnittmenge aus den Bereichen Forschung, Lehre und Verwaltung mit Verbindungen zum Universitätsklinikum. Die Fakultät für Medizin unterhält diverse Hörsäle und Seminar- bzw. Konferenzräume für die Ausbildung unserer Studierenden, die Arbeit der Gremien von Fakultät und Klinikum sowie die Besprechungen der klinischen Einrichtungen. Für die Betreuung dieser Räume suchen wir eine/n Hörsaalpfleger/in. Ihre Aufgabe wird es sein, gemeinsam mit Ihrem Kollegen für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen zu sorgen. Hierzu gehören insbesondere das Auf- und Abschließen der Räumlichkeiten, das veranstaltungsbezogene Umgestalten dieser sowie die Vorbereitung und Instandhaltung der Technik, wobei Sie Reparaturen nicht selbst durchführen, sondern im Bedarfsfall nur dafür Sorge tragen müssen, dass diese zeitnah erledigt werden. Daneben sollen Sie generell für Fragen rund um die Hörsäle zur Verfügung stehen und auch leichte Bürotätigkeiten für das Dekanat erledigen. So gehört zum Beispiel der Transport der Postsendungen zwischen den verschiedenen Dekanatsstandorten zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Ihr Anforderungsprofil Diese Aufgaben erfordern Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft. Unabdingbar sind daneben eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Der sichere Umgang mit der gängigen Veranstaltungs- und Bürotechnik sowie Grundlagen-Kenntnisse der Standardprogramme des Microsoft-Office-Pakets sind ebenfalls Voraussetzung. Eine Vermittlung der speziellen Kenntnisse im Rahmen der Einarbeitungsphase ist selbstverständlich. Unser Angebot Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen (TV-L) und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, senden Sie bitte bis spätestens 17.09.2014 an folgende E-Mail- oder Postadresse: beate.ebermann@tum.de oder Klinikum rechts der Isar Dekanat der Fakultät für Medizin Frau Beate Ebermann Ismaninger Str. 22 81675 München
Nachricht 11.09.2014
Meister/innen und beruflich Qualifizierte an die TUM
Die Bayerische Staatsregierung möchte das Hochschulgesetz ändern, um beruflich Qualifizierten ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ein Universitätsstudium zu ermöglichen.
Nachricht 22.06.2009
Dipl.-Ing. (Univ.)/M. Sc. in food engineering, mechanical engineering or comparable qualifications
The Institute of Brewing and Beverage Technology of the Technische Universität München is looking for a scientific employee (m/f) with a degree Dipl.-Ing. (Univ.)/M. Sc. in food engineering, mechanical engineering or comparable qualifications
Nachricht 19.02.2016
Professor*in für » Behavioral Research Methods «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor*in für » Behavioral Research Methods « zum Wintersemester 2020/21 (oder nach Vereinbarung auch zu einem früheren/späteren Zeitpunkt) zu besetzen. Primär möchten wir junge, internationale Nachwuchswissenschaftler*innen Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) gewinnen; herausragende Bewerbungen als Associate oder Full Professor (W3) können ebenso berücksichtigt werden. Die Professur wird aus Stif-tungsmitteln der Dieter Schwarz Stiftung finanziert und am Standort München/Garching angesiedelt sein.
Nachricht 29.05.2020
Modelling and Visualisation - Epac´s Impact on Calcium
Bioinformatics Colloquium
Termin 19.11.2009
Stellenangebot - Lehrstuhlsekretär/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Hochleistungs-Umrichtersysteme
Vollzeitstelle im Sekretariat des Lehrstuhls für Hochleistungsumrichtersysteme zu besetzten.
Nachricht 03.07.2023
Systemadministrator (m/w/d)
Wir suchen in Vollzeit oder Teilzeit für beide Standorte (Garching und Pasing) eine/n Systemadministrator (m/w/d).
Nachricht 06.07.2023
Buchhaltung/Finanzielle Projektabwicklungen (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit aktuell rund 41.000 Studierenden und über 10.000 Beschäftigten ist die TUM eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Der Planungsstab Exzellenzinitiative im Hochschulreferat 1 „Controlling-Organisation-Planung“ begleitet als Stabsabteilung des Hochschulpräsidiums die inhaltliche und administrative Umsetzung des Zukunftskonzeptes im Rahmen der Exzellenzinitiative/Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir kompetente und hochmotivierte Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich
Nachricht 05.08.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Potentialidentifikation und Anwendung auxetischer Strukturen im Triebwerkbau
Das Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantrieb ab sofort, in Vollzeit eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Koordination und technische Bearbeitung eines 3,5-jährigen Forschugsvorhabens zur Potentialidentifikation und Anwendung auxetischer Strukturen im Triebwerkbau.
Nachricht 06.08.2019
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Bereich der Lithium-Ionen-Batterie
Wir suchen für unser Team ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Laborarbeiten und Unterstützung im Praktikum im Bereich der Lithium-Ionen-Batterie.
Nachricht 04.06.2019
CV & Cover Letter in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Termin 02.04.2019
Assessment Center Training in English - Workshop in English
This workshop introduces the assessment center (AC) as an essential and common tool in the recruitment process. Participants will have the chance to experience AC exercises under real-life conditions. The insights and feedback from the training will significantly help participants to successfully perform in assessment centers.
Termin 02.04.2019
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting yourcareer in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
Termin 02.04.2019
Deutsch-Indisches Seminar: Bauhaus @100
Zum 100jährigen Jubiläum des Bauhaus veranstaltet die Architekturfakultät der TUM-Partneruniversität, IIT Roorkee, ein Deutsch-Indisches Seminar an der Deutschen Botschaft Neu Delhi.
Termin 03.04.2019
E-Scout (studentische Hilfskraft) für den Bereich Schwedischam TUM Sprachenzentrum Nachricht 08.08.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Postdoc (m/w/d) Fachrichtung Molekulare Biotechnologie
Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter*in mit erfolgreich abgeschlossener Promotion in der Fachrrichtung Molekulare Biotechnologie, Bioprozesstechnik, Biowissenschaften oder verwander Gebiete
Nachricht 17.08.2023
Verwaltung Universitäts-Personalbudget (m/w/d)
Im administrativen Herzen unserer Exzellenz-Universität steuern Sie das Personalbudget und finanzieren die Uni-Karrieren von morgen. Bringen Sie Ihre Kreativität zwischen Planstellen und Forschungsprojekten ein. Genießen Sie den Spirit eines wissenschaftlichen Umfeldes an unserem Forschungs-Campus in Garching. Wir freuen uns auf Sie!
Nachricht 23.08.2023
M!A - Münchner Initiativenabend
Du möchtest Deinen Horizont erweitern? Fit für Deine berufliche Zukunft sein? Dich gemeinsam mit anderen Studierenden neuen Herausforderungen stellen? Die Gesellschaft voranbringen? Dann sei bei unserem Münchner Initiativenabend dabei! #### Would you like to broaden your horizons? Be fit for your professional future? Face new challenges together with other students? Then join us at our Munich Initiatives' Evening!
Termin 07.10.2021
Role of Molecular Recognition and Chromatographic Selectivity in Modern Analytical Methodologies Termin 04.04.2011
Associated organisations Dokument 24.01.2024
entgelt im krankheitsfall Dokument 18.10.2023
MS-Medikament reduziert schädliche Abwehrzellen
Neurologen der TU München haben herausgefunden, dass ein kürzlich zugelassenes Medikament gegen Multiple Sklerose nicht nur die krankheitsauslösenden Abwehrzellen im Blut verringert, sondern auch in der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) wirkt. Damit konnten die Forscher einerseits den Wirkmechanismus des Medikaments nachvollziehen. Andererseits plädieren sie aufgrund ihrer Forschungsergebnisse für Langzeituntersuchungen, um schädliche Langzeit-Nebenwirkungen aufzudecken.
Nachricht 08.04.2011
Professorin oder Professor (w/m/d) im Bereich Organoid-Technologien
An der Technischen Universität München (TUM) sind zwei Positionen als Professorin oder Professor (w/m/d) im Bereich Organoid-Technologien in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Eine der beiden Professuren wird aus Stiftungsmitteln der Heinz Nixdorf-Stiftung finanziert.
Nachricht 25.05.2023
Professor in » N-Dimensional User Experience «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » N-Dimensional User Experience « W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible.
Nachricht 22.06.2023
TUM-Kontakttag der Studienfakultät Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
StudentInnen im Gespräch mit Alumni
Termin 01.09.2014
Wissenschaftliche(n) Angestellte(n) im Bereich Computation in Engineering
Der Lehrstuhl für Computation in Engineering sucht ab sofort eine(n) Wissenschaftliche(n) Angestellte(n) (Vergütung nach TVL-E13) für die Mitarbeit in Forschungsprojekten und in der Lehre. Der Lehrstuhl befasst sich in interdisziplinären Teams mit der Entwicklung von computerbasierten Methoden und Simulationsverfahren für die Ingenieurwissenschaften. Forschungsschwerpunkt ist unter anderem die Entwicklung von numerischen Verfahren für die Strukturmechanik, wobei die enge Verknüpfung von Geometrie und Berechnung von zentraler Bedeutung ist. Hierfür entwickeln wir seit vielen Jahren erfolgreich Finite Elemente hoher Ordnung und beschreiten gleichzeitig mit der Methode der Finiten Zellen neue Wege.
Nachricht 20.10.2014
Study in Germany - Study at TUM I
Datum / date: 25.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 09.00 Uhr/ 9 am Kosten / costs: free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 200 Anmeldung / registration: online
Termin 12.09.2014
Bewerbungsbeginn für SoSe 2015 Bachelor (nur höhere Semester) Termin 09.09.2014
1 studentische Hilfskraft gesucht
Tutor / Korrektor für die Vorlesung "Algebra 1" im Wintersemester gesucht.
Nachricht 24.09.2014
Studentische Hilfskraft gesucht (Studienbüro, Fakultät für Maschinenwesen)
Studentische Hilfskraft für Evaluationsdatenbank und Unterstützung bei der Evaluation der Lehrveranstaltungen gesucht.
Nachricht 26.09.2014
Mut zur Innovation - Women of TUM-Talk mit Bettina Reitz, Programmdirektorin des Bayerischen Rundfunks
Am Donnerstag, den 9. Oktober 2014 findet der dritte Women of TUM-Talk im Vorhoelzer Forum statt. Das Thema diesmal lautet: Mut zur Innovation.
Termin 29.09.2014
Arbeitszeitregelungen - München Archiv-Ordner 21.01.2025
Arbeitszeitregelungen - Garching Archiv-Ordner 03.09.2024
Sachbearbeiter/in (m/w) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 - Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 - Finanzen, Referat 33 Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit.
Nachricht 09.02.2018
Teamassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Fördermitteladministration EXIST in Vollzeit (40 Std./Woche) | ab sofort | Standort: TUM Stammgelände | TV-L E8
Gründungsförderung und Gründungsunterstützung sind fest verankerte Grundprinzipien der Technischen Universität München (TUM) und werden auf allen Ebenen der Universität systematisch umgesetzt. Die TUM baut damit auf ihrer unternehmerischen Strategie als „Entrepreneurial University“ auf und ist heute eine der erfolgreichsten Gründungs-universitäten Europas.
Nachricht 15.04.2025
1 | ... | 964 | 965 | 966 | 967 | 968 | 969 | 970 | ... | 1192 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender