Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
TV-Tipp: Milchforscher der TUM in der „Abendschau“
Besonders lange haltbare Frischmilch steht immer öfter in den Supermarktregalen. Aber wie wird die so genannte „Extended Shelf Life (ESL)“-Milch eigentlich hergestellt? Und ist sie genauso wertvoll wie herkömmliche Frischmilch? Das fragt die „Abendschau“ des Bayerischen Fernsehens am kommenden Freitag.
|
News Article | 29.01.2009 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für das TUM Global & Alumni Office
Das Austauschprogramm TUMexchange umfasst den studienbezogenen Austausch mit ausgewählten Hochschulen außerhalb der EU in 26 Ländern. Für die Begleitung des gesamten TUMexchange Bewerbungsmanagements suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft für einen Zeitraum über ein Jahr.
|
News Article | 28.05.2021 |
![]() |
wissenschaftliche Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (75%) für das Projekt BBI@TUM
Der Lehrstuhl für Berufspädagogik (Prof. Dr. Eveline Wittmann) sucht für das Projekt BBI@TUM zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (75%).
|
News Article | 31.05.2021 |
![]() |
Wohnungssuche | News Article | 27.09.2010 |
![]() |
Postdoc in remote sensing of forest disturbances
The Ecosystem Dynamics and Forest Management group is looking for a postdoc working on the remote sensing of forest disturbances, starting in September 2022.
|
News Article | 02.05.2022 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r in Vollbeschäftigung
Der Zentrale Hochschulsport (ZHS) der Technischen Universität München sucht zum 01.04.13 ein/e Verwaltungsangestellte/r in Vollzeit. Die Stelle ist befristet bis 30.09.15
|
News Article | 04.02.2013 |
![]() |
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs
Erfolgreiche TUM Alumni stellen live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden. -Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften-
|
Event | 23.05.2016 |
![]() |
News aus der ZA2 Personal
Leistungsentgelt 2024, Personalkosten, Erkrankung Kind, Karriereportal Bayern
|
Document | 16.06.2024 |
![]() |
Historischer Schritt auf die arabische Halbinsel
Die Technische Universität München setzt einen historischen Schritt auf die arabische Halbinsel: Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann unterzeichnete einen Kooperationsvertrag mit der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST). Für eine Laufzeit von vier Jahren werden drei große Forschungsprojekte bearbeitet – zunächst an der TU München, nach Eröffnung der KAUST im September 2009 auch in Saudi-Arabien. Dafür stellt KAUST der TUM 21 Millionen US-Dollar zur Verfügung.
|
News Article | 08.12.2008 |
![]() |
Full Professor (w/m/d) für »Statik und Dynamik«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor (w/m/d) für »Statik und Dynamik« in Besoldungsgruppe W3 zum Wintersemester 2024/2025 zu besetzen.
|
News Article | 16.01.2023 |
![]() |
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w) für die Studieninformation gesucht
Wir suchen zum Sommersemester 2023 studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der TUM Studieninformation. Unser Team ist die Erstanlaufstelle für Studieninteressierte, BewerberInnen und Studierende.
|
News Article | 19.01.2023 |
![]() |
Gärtner (m/w/d) für Gewächshausanlage Teil/Vollzeit ab sofort
Wir suchen ab sofort gärtnerische Power für unser Team. Wir, das Gewächshauslaborzentrum Dürnast, sind eine Forschungseinrichtung der Technischen Universität München in Freising – im grünen Gürtel von München. Wir begleiten junge Wissenschaftler/innen bei ihren Pflanzenexperimenten zu Themen wie Klimawandel, biologischen Abläufen, Umweltaspekten, Nahrungsmittel, uvm.. Wir bieten unseren Nutzern auf über 5000m² Gewächshausfläche, diversen Klimakammern und anderen Versuchseinheiten unter technisch modernen Bedingungen aktuelle und gesellschaftlich relevante Fragen rund um die Pflanze zu untersuchen. Aktuell beschäftigen wir in unserer Serviceeinheit 20 Mitarbeiter/innen und setzen bei unserer Arbeit auf Innovation und Nachhaltigkeit.
|
News Article | 24.01.2023 |
![]() |
Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die MSR-Technik in Vollzeit (40,1 Std./Woche).
Der Forschungscampus Garching nördlich von München bildet das naturwissenschaftlich-technische Zentrum der Technischen Universität München. Mit ca. 16.000 Studierenden und 4.000 Professoren, Wissenschaftlern sowie Verwaltungsmitarbeitern an fünf Fakultäten ist der Campus der größte aller TUM-Standorte. Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereichs Gebäudemanagement der zentralen Hochschulverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei qualifizierte, teamfähige und engagierte Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die MSR-Technik in Vollzeit (40,1 Std./Woche).
|
News Article | 16.05.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtungen (Lebensmittel-) Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbare.
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Frühjahr 2018) eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtungen (Lebensmittel-) Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbare
|
News Article | 01.03.2018 |
![]() |
Consultant (m/w) Digital Hub Mobility
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
News Article | 02.02.2017 |
![]() |
IGSSE Fellowship for a PH.D. student "Aerothermodynamics of space-traveling systems
during re-entry"
An opening of a Research Fellowship with the opportunity of a doctoral degree is offered. Close cooperation of the Institute of Aerodynamics at the Technische Universität München and the Flow Physics and Combustion group at Stanford University and NASA in a joint research project offers a fellowship through the International Graduate School of Science and Engineering at the Technische Universität München for three (3) years.
|
News Article | 04.05.2007 |
![]() |
VBM und Technische Universität München gründen Mittelstandsinstitut
Zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen hat der VBM – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. zusammen mit der Technischen Universität München (TUM) ein Mittelstandsinstitut gegründet. Hauptaufgabe der neuen Kompetenzzentrum Mittelstand GmbH ist die Intensivierung des Austauschs zwischen Hochschule und Mittelstand. Mit einer Investitionssumme von 12,5 Millionen Euro in den ersten fünf Jahren soll die technologische und betriebswirtschaftliche Innovationskraft mittelständischer M+E-Betriebe gestärkt werden.
|
News Article | 18.06.2008 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter - Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen, Gebäude-/Energietechnik
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen beschäftigt sich mit der Entwicklung von in ökologischer Hinsicht positiven sowie soziokulturell überzeugenden Gebäuden und Stadtquartieren. Hier bildet die ausgewogene Abstimmung der zentralen Aspekte Funktion, Konstruktion, Ökologie und Gestaltung die Basis unserer Arbeit.
|
News Article | 17.06.2019 |
![]() |
Professorin oder Professor (w/m/d) für »Advanced Analytics in Manufacturing Management«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professorin oder Professor (w/m/d) für »Advanced Analytics in Manufacturing Management« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Professur wird von der Dieter Schwarz Stiftung finanziert und ist am TUM Campus Heilbronn angesiedelt.
|
News Article | 04.04.2024 |
![]() |
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/d)
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/d) an der „Professur für Selektive Trenntechnik“ der TUM
|
News Article | 15.11.2022 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Senior Customer Project Manager (m/w)
Deine Rolle: Als Senior Customer Project Manager (m/w) führst Du eigene LiDAR-Projekte zusammen mit unseren Kunden (Automotive OEMs und Tier 1) zum Erfolg und sorgst mit Deiner methodischen Kompetenz dafür Projekt Management Prozesse zu etablieren. Gerade auf dem Weg zum MVP (minimum valuable product) sind die LiDAR Kundenprojekte einer der kritischen Erfolgsfaktoren. Wir brauchen Dich!
|
News Article | 16.04.2018 |
![]() |
Newspread | Document | 13.01.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit
Sie arbeiten: • An einem sehr renommierten Institut für Verzahnungen und in einem hoch motivierten Team • Eng mit dem VDMA, dem Dachverband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauindustrie zusammen • sich in ein interessantes und hochaktuelles Themengebiet ein • am aktuellen Stand der Forschung im Bereich Zahnradtragfähigkeitsberechnung mit • in einem hoch praxisrelevanten Projekt in Zusammenarbeit mit einschlägigen Industriefirmen Folgende Eigenschaften sind für Sie selbstverständlich: • Sie arbeiten erfolgreich im Team • Sie arbeiten zielstrebig und zeigen hohe Einsatzbereitschaft • Sie haben bereits Programmiererfahrung in FORTRAN und in C/C++ • Sie sind in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen selbstständig zu strukturieren • Sie haben Interesse an praxisrelevanten Problemstellungen • Sie verfügen über fundierte Grundkenntnisse in Mechanik und sind bereit sich in die Getriebemechanik einzuarbeiten Bei Vorliegen aller Voraussetzungen und eines entsprechenden Studienabschlusses ist Vergütung nach TV-L E13 vorgesehen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem VDMA und dessen Unterorganisation FVA durchgeführt. In dieser Organisation sind über zweihundert Firmen organisiert und finanzieren gemeinschaftlich die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Antriebstechnik. Nach der auf zwei Jahren befristeten Tätigkeit an der TU München wird eine langfristige Weiterbeschäftigung unter dem Dach des VDMA angestrebt.
|
News Article | 27.06.2012 |
![]() |
PhD and Postdoctoral Fellow Positions
The newly founded Institute of Molecular Immunology (IMI), based at the Medical Faculty campus MRI and at Wissenschaftszentrum Weihenstephan, invites applications for PhD-positions and postdoctoral fellow positions.
|
News Article | 14.05.2014 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n; Teilzeit
Das Fachgebiet Molekulare Katalyse der Technischen Universität München (Standort Garching) sucht ab sofort – befristet bis vorerst 30.09.2014 - eine/einen Verwaltungsangestellte/n für eine Teilzeitstelle mit maximal 20,05 Wochenstunden (gerne auch Job-Sharing) zur Projektbetreuung.
|
News Article | 15.05.2014 |
![]() |
Ideenwettbewerb Academicus 2014
Haben Sie Ideen, wie Lehre und Studiensituation an der TUM weiter verbessert werden können? Machen Sie mit beim Wettbewerb Academicus.
|
Document | 23.05.2014 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professorships „Interdisziplinäre Tierwissenschaften“
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriere-optionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefristete Position als Associate Professor hin zum Full Professor.
|
News Article | 22.05.2014 |
![]() |
Achtung: Ist mein Passwort noch sicher?
In den letzten Monaten gab es verschiedene IT-Sicherheitsvorfälle. Bitte ändern Sie regelmäßig Ihr Passwort und verwenden Sie für verschiedene IT-Dienste unterschiedliche Passworte.
|
Document | 22.05.2014 |
![]() |
Ran an die TUM Perspektive Studium: Erst orientieren, dann entscheiden! Die Orientierungsstudiengänge der TUM stellen sich vor | Event | 02.06.2014 |
![]() |
BTA/MTA/MTLA (m/w/d) gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TUM ist im Bereich Molekulardiagnostik /Next Generation Sequencing ab 12/2020 eine Stelle - Vertretung Elternzeit - befristet auf 2 Jahre - für eine/n BTA/MTA/MTLA (m/w/d) zu besetzen.
|
News Article | 02.11.2020 |
![]() |
Arzneikapseln aus künstlicher Spinnenseide
Einsatz bei Medikamententransport, funktionalen Lebensmitteln, Kosmetik oder technischen Anwendungen
|
News Article | 25.06.2007 |
![]() |
PhD/Postdoctoral Researcher (m/f/d) Underwater Robot Manipulation in Environmental Monitoring Scenarios
The Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) is a globally visible interdisciplinary research center for machine intelligence, which is the integration of robotics, artificial intelligence, and perception. Its three central innovation sectors are the future of health, the future of work, the future of the environment, and the future of mobility. More than 60 professors from various TUM faculties cooperate within the framework of MIRMI.
|
News Article | 04.06.2024 |
![]() |
Senior Research Scientist in Bioinformatics (Plant Breeding, WZW)
The Plant Breeding group at the Technische Universität München offers a position for a Bioinformatician (German gov. salary TV-L 13) for 6 years (2 x 3).
|
News Article | 02.05.2011 |
![]() |
PhD Student
PhD Student Position in Molecular Cell Biology (TVL-E13/2, für die Dauer von 3 Jahren) The Zentralinstitut für Ernährung- und Lebensmittelforschung (ZIEL), Departments for Nutritional Medicine and Biofunctionality of Foods, offers a Ph.D. student position starting in September for 3 years.
|
News Article | 05.08.2008 |
![]() |
Würzburg
Datum / date: 01.11.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 7:30 Uhr Kosten / costs: 8€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Pegah, Theresa, Imen, Carmen
|
Event | 19.10.2012 |
![]() |
Studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (7 bis 8 Wochenstunden)
Wir, die TUM School of Management, suchen ab Januar eine/n studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (7 bis 8 Wochenstunden)
|
News Article | 19.10.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Sportpsychologie gesucht (m / w / d)
Der Arbeitsbereich Sportpsychologie der der TUM School of Medicine and Health sucht ab dem 01.10.2024 eine:n Studierende:n für wissenschaftliche Hilfstätigkeiten im Umfang von 7 Stunden pro Woche bis vorerst 31.12.2024.
|
News Article | 19.08.2024 |
![]() |
ExamAllocation: student position for the continued development of a tool for the allocation of exam supervisions
"ExamAllocation" is a tool internally developed to automate the allocation of staff members for exam supervisions and exam grading. We are looking for a student assistant to continue the development of the ExamAllocation tool.
|
News Article | 11.03.2025 |
![]() |
Semester-/Masterarbeit: Entwicklung, Umsetzung und Evaluation verschiedener Ansätze der Lastspitzenglättung im Elektrofahrzeug
Entwicklung, Umsetzung und Evaluation verschiedener Ansätze der Lastspitzenglättung im Elektrofahrzeug
|
News Article | 28.06.2019 |