Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliches Personal/Doktorand (m/w) (TV-L 13/2)
Der neue Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der TU München wird derzeit für Forschung und Lehre auf- und ausgebaut. Hier werden die neuen Verfahren für eine nachhaltige und umweltschonende chemische Produktion entwickelt. Aufgrund des branchen- und disziplinübergreifenden Charakters des Themas arbeiten dabei Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen eng zusammen. Diese umfassen Natur-, Ingenieur-, Ökosystem- und Wirtschaftswissenschaften, um in Lehre und Forschung Fragestellungen vom Molekül über die chemische Produktion bis zur Vermarktung umfassend abdecken zu können. Die modernen Methoden der Biotechnologie spielen dabei eine zentrale Rolle. Ab sofort suchen wir für ein internationales Projekt in Kooperation mit dem Fraunhofer IGB und der South China University of Technology zur Entwicklung von chemischen und biotechnologischen Prozessen zur Umwandlung von pflanzlicher Biomasse zu chemischen Grundstoffen und Polymeren zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/Doktoranden (m/w) (TV-L 13/2) in den Themengebieten der Biokatalyse und Elektrokatalyse: - Enzymscreening - Enzymatische und zellbasierte Biotransformation - Elektrokatalytische Konversion
|
News Article | 08.02.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Professur für Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege
An der Professur für Entwerfen Umbau und Denkmalpflege, Prof. Andreas Hild, Fakultät für Architektur der Technischen Universität München, ist zum 01.04.2018 die Stelle einer/es Wissenschaftlichen Assistentin/en in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50%) neu zu besetzen.
|
News Article | 09.02.2018 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (75 – 100%) zur Unterstützung der DZIF Koordinationsstelle
Für die Unterstützung der Koordinationsstelle im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) am Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in.
|
News Article | 23.03.2017 |
![]() |
PhD and PostDoc Positions in Visual Computing: DeepLearning for 3D Reconstruction, Semantic Scene Understanding, and Motion Capture
The brand-new research group "Visual Computing" of Prof. Matthias Niessner offers several PhD and PostDoc positions at TUM in the department of computer science. The positions focus on hot applications in 3D Vision, Artificial Intelligence, and Computer Graphics. Specifically, we aim to reconstruct high-quality 3D models from RGB and range sensors (e.g., Microsoft Kinect), we infer semantic information from 3D environments, thus helping computers to understand the real world, and we develop algorithms for real-time marker-less motion capture to generate dynamic 3D content. To this end, we use machine learning techniques, deep neural networks, variational optimization approaches, and many other cool things :) Check out some of our existing projects to get an idea of our current work: Face2Face , ScanNet , or BundleFusion More detail can be found here: Semantic Understanding of 3D Scenes with PhD and PostDoc position offerings Previous research projects by the visual computing group
|
News Article | 14.06.2022 |
![]() |
Mitarbeiter (w/m/d) HSL
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien (ZA 4) an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freising bis zu zwei Mitarbeiter (w/m/d) HSL (in Vollzeit)
|
News Article | 09.03.2020 |
![]() |
Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM”
Im Bewerbungszeitraum zwischen Mai bis Juli 2021 wöchentlich, jeweils ca. 1,5 Stunden Sie haben Abitur oder machen es gerade? Sie wollen dieses Wintersemester Ihr Studium beginnen, wissen aber noch nicht genau, was Sie an der TUM studieren möchten? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Studieninteressierten einen Überblick über das Studienangebot der TUM. Darüber hinaus erfahren Sie mit welchen Fragestellungen Sie sich hauptsächlich in den jeweiligen Fächern beschäftigen. Außerdem berichten Studierende der TUM von Ihren eigenen Erfahrungen und geben Einblicke in das Unileben. Stellen Sie gerne Ihre Fragen und erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Studium an der TUM! Die virtuellen Infosessions werden über Zoom angeboten und werden nicht aufgezeichnet.
|
Event | 10.06.2021 |
![]() |
Bachelor's, Master's thesis: mechanical deformation of a lithium ion cell
TUM CREATE has set up a comprehensive battery laboratory to test lithium ion cells of different capacities. In this thesis the candidate will study the mechanical properties of a lithium ion cell, and will propose models to simulate the mechanical behaviour due to drop or impact. The candidate will perform mechanical tests with a pressing machine and work with finite element models that could be integrated into a larger electrochemical and thermal model of the battery.
|
News Article | 16.06.2015 |
![]() |
Research Technician, Technische/r Angestellte/r, m/f (BTA/MTA/PTA/CTA)
The laboratory of Epigenetics of Aging at IMETUM seeks to recruit a qualified Technician for a half-time position starting December 2014.
|
News Article | 01.12.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Architektur / TUM Venture Lab - Built Environment
Für das neue gegründete TUM Venture Lab - Built Environment suchen wir ab sofort engagierte Studierende, die uns bei der Entwicklung und Umsetzung eines Co-Working Spaces unterstützen.
|
News Article | 08.02.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) TUMKolleg | TUM School of Education
Für das Projekt TUMKolleg an der TUM School of Education suchen wir ab sofort eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für 5 Stunden/Woche.
|
News Article | 19.02.2021 |
![]() |
Master’s position on Neurobiological Engineering of Biomagnetic Interfaces
Synthetic Neurobiology Master’s project on generating genetically-engineered mammalian cells with magnetic properties for remote imaging and manipulation
|
News Article | 09.02.2021 |
![]() |
eine studentische Hilfskraft (für ca. 10 Wochenstunden)
Über uns/Was ist das ZIB? Das Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) umfasst drei Institutionen, die Bildungsforschung im Bereich der Schulleistungsuntersuchungen (Large Scale Assessments) betreiben. Ein Standort des ZIB ist an die TUM School of Education der TU München in der Marsstraße 22 angegliedert. Hier befindet sich das PISA National Centre, welches die PISA-Studie in Deutschland durchführt und wissenschaftlich begleitet. Für dieses PISA-Team wird langfristig (>3 Semester) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung gesucht.
|
News Article | 10.09.2018 |
![]() |
Meilenstein bei Erforschung bedrohter Holzkirchen
Seit dem späten Mittelalter haben die Völker der Karpaten Kirchen gebaut, die von der Schwelle bis zur Spitze aus Holz bestehen. Entstanden ist eine Vielfalt an sakraler Holzarchitektur, die in Europa einmalig ist – und dennoch bislang kaum beachtet wurde. Heute sind viele Bauwerke von Einsturz, Abriss oder Umbauten gefährdet. Andrij Kutnyi, Architekt an der Technischen Universität München (TUM), hat die Kirchen im ukrainischen Teil der Karpaten erstmals wissenschaftlich erforscht. Die Dokumentation könnte dazu beitragen, die Bauten ins Weltkulturerbe aufzunehmen. Kutnyi wird dafür am 10. Juni mit dem European Union Prize for Cultural Heritage / Europa Nostra Award 2010 ausgezeichnet.
|
News Article | 19.10.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen am Lehrstuhl Software Engineering für betriebliche Informationssysteme
Der Lehrstuhl Software Engineering für betriebliche Informationssysteme der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine Promotion im Rahmen von Forschungsprojekten anstreben.
|
News Article | 20.01.2012 |
![]() |
Professorships in »Inorganic Chemistry with research emphases on metal-organic chemistry and molecular catalysis«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, it offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists as well as for scholars of distinction. The Department of Chemistry invites applications for Professorships in »Inorganic Chemistry with research emphases on metal-organic chemistry and molecular catalysis« to be appointed either as one Full Professorship (pay scale grade W3, Chair Position) or as one Associate Professorship (pay scale grade W3) and one Tenure Track Assistant Professorship (pay scale grade W2 plus option for W3), as soon as possible. The appointments are aimed at securing and stabilizing the excellent international reputation of these research areas at TUM on the highest level. Attractive working conditions are available in the laboratories of the newly built TUM Catalysis Research Center (CRC), which will open soon.
|
News Article | 15.04.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft, bevorzugt Medizin/ (Neuro-) Psychologie gesucht
Zentrum für Kognitive Störungen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TUM am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskraft, ca. 10 Stunden pro Woche, zunächst für 6 Monate für Studienmithilfe und neuropsychologische Testungen. Zeitliche Flexibilität wäre sehr wünschenswert. Einsatzort: Möhlstraße 26, München Kurze Bewerbung per email bitte an: Prof. Dr. J. Diehl-Schmid janine.schmid@lrz.tum.de
|
News Article | 24.04.2014 |
![]() |
Auszeichnung Pro Meritis Scientiae Et Litterarum für Johannes B. Ortner
Die Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM überreicht Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch am Montag, dem 22. November 2010 sieben Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Forschung. Die Ausgezeichneten haben sich in herausragender Weise um Wissenschaft, Forschung oder Kunst in Bayern verdient gemacht.
|
News Article | 29.11.2010 |
![]() |
PhD/Postdoc on Computational biofluid mechanics using Particle methods
The Microfluidics group at the Institute of Aerodynamics (AER), Technische Universität München (TUM), is looking for PhD/Postdoc candidates in the area of biofluid modelling under the supervision of Dr. M. Ellero and Prof. N.A. Adams.
|
News Article | 22.11.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter suchen 2- bis 3-Zimmer-Wohnung ab dem 01.07.2020
Guten Tag, mein Freund (Alexandros, 25) und ich (Anna, 27) sind beide als wissenschaftliche Mitarbeiter an der TUM fest angestellt. Wir suchen ab dem 01.07.2020 eine 2- bis 3-Zimmer Wohnung in möglichst zentraler Lage in München. Wir sind ruhig, Nichtraucher und haben keine Haustiere. Kopien von unseren Personalausweisen, Gehaltsabrechnungen sowie Bonitätsnachweisen sind jederzeit verfügbar. Wir freuen uns sehr über Angebote!
|
News Article | 22.03.2020 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (M/W/D) – IMPLEMENTIERUNG EINER INDUSTRIE4.0-FÄHIGEN KOMMUNIKATIONSLÖSUNG
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 180 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org.
|
News Article | 11.04.2019 |
![]() |
MA/FP: Prädiktion des Bedarfs an Primärregelleistung
Der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien führt vermehrt zu Schwankungen in der Stromversorgung. Dieser Umstand führt schlussendlich in mehreren Regelstufen des UCTE-Netzes zu Engpässen an regelbarer Leistung und Energie. Die schnelle Regelbarkeit Von Batteriespeichern ist insbesondere bei der Bereitstellung von Primärregelleistung (PRL) von besonderem Vorteil. Im Rahmen der Arbeit, soll die elektrische Belastung eines Batteriespeichers, der zur PRL-Regelung dient, untersucht werden. Schlussendliches Ziel ist es, mittels mathematischer Algorithmen den PRL-Bedarf zu prädizieren.
|
News Article | 31.03.2017 |
![]() |
Allianz Arena I
Number of participants: 30 Registration: binding Subscription at TUMi Office (0185) SOLD! Costs: 5€ Meeting point and detailed information for participants via email
|
Event | 26.09.2017 |
![]() |
IT of TUM
Registration: binding online Subscription Meeting Point for Participants: Room 0606 (TUM Main Campus)
|
Event | 03.04.2017 |
![]() |
How to Munich I
Registration: binding online Subscription Meeting point: room 0606 Further information for participants via email
|
Event | 05.04.2017 |
![]() |
Hiking Garmisch
Number of participants: 31 Registration: binding Subscription at TUMi Office (0185) SOLD! Costs: 10€ Meeting point and detailed information for participants via email
|
Event | 21.04.2017 |
![]() |
Beschäftigte/r für die Noten- und Prüfungsverwaltung
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – auf zwei Jahre befristet – eine/n Teilzeitbeschäftigte/n für die Noten- und Prüfungsverwaltung (20,05 h wöchentlich).
|
News Article | 21.04.2017 |
![]() |
Personalversammlung Garching 14.10.09
Personalversammlung des Standortes Garching, im Hörsaal 1 in der Fakultät für Physik, am 14.10.2009 ab 9:00 Uhr
|
News Article | 21.09.2009 |
![]() |
Student Assistant, Chair of Simulation of Nanosystems for Energy Conversion
We are currently looking for student assistants to join our chair in the current semester (SoSe21).
|
News Article | 12.04.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Labor- und Werkstattarbeiten
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik sucht Unterstützung bei Aufbau, Betreuung und Auswertung von Laborversuchen im Elektroniklabor
|
News Article | 18.11.2020 |
![]() |
Masterarbeit: Holzartenbestimmung mit Hilfe von Deep Learning
Zur Überwachung des internationalen Holzhandels und Bekämpfung des illegalen Einschlags werden routinemäßig Holzartenbestimmungen durchgeführt. Zur Unterstützung der durchführenden Behörden und Institute werden verstärkt deep learning Anwendungen zur Erkennung von Holzarten entwickelt und erprobt. Wenn Du Interesse an der Bearbeitung eines anwendungsnahen und interdisziplinären Themas hast, freuen wir uns über deine Nachricht.
|
News Article | 11.11.2022 |
![]() |
Kinderpflegerin (m/w/d) in Teilzeit
Wir bieten: • Eine helle gemütliche kleine Villa in einem großen Garten mit altem Baumbestand am Weihenstephaner Berg • 1 Gruppe mit max. 17 Kindern von Mitarbeitenden der TU München • Hausaufgabenbetreuung für konstant eine Klassenstufe • Ein motiviertes, kompetentes, sich unterstützendes Team • Eine engagierte und wertschätzende Elternschaft • Möglichkeiten zur Weiterbildung • Nutzung des umfangreichen Angebots des Hochschulsports und anderer Universitätsangebote • Betriebliche Altersvorsorge Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bewerbungen von älteren Kollegen und Kolleginnen sowie Wiedereinsteiger*innen sind uns ausdrücklich willkommen. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die Technische Universität München fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis 22.07.2022 an: TUM-Betriebskinderhort TUM School of Life Sciences Frau Karin Bungartz Weihenstephaner Steig 19 85354 Freising 08161 71 5353 0171 641 38 12 kinderhort@ls.tum.de
|
News Article | 06.07.2022 |
![]() |
1-Zimmer-Apartment oder WG in Garching oder München
Hallo liebe Leser, ich bin Merlin Pelz, bin zurzeit an der Uni Bayreuth eingeschrieben und habe gerade ein halbjährliches Praktikum beim Deutschen Zentrum für Luft- & Raumfahrt in Köln, nachdem ich ein tolles Auslandssemester in Utah, USA, hatte. Außerdem treibe ich viel Sport (Fitness, Volleyball, Mountainbiking), bin aufgeschlossen und gerne unter Menschen. Ab diesem Wintersemester werde ich an der TUM meinen Master in Mathematik machen und suche deshalb eine Wohnung für mich. Am besten wäre natürlich ein 1-Zimmer-Apartment oder ein schönes WG-Zimmer direkt in Garching, weil dort auch mein Campus sein wird. Wenn es in München wäre, würde es aber auch kein Problem sein! Mein Maximalbudget ist dabei 370€ pro Monat als Warmmiete. Ich würde mich wirklich freuen, wenn ich hier eine Wohnung finden würde! Viele Grüße und vielleicht bis bald, Merlin Pelz P.S.: Falls es interessiert, ist hier der Link zu meinem Facebook-Profil: https://www.facebook.com/merlin.pelz
|
News Article | 02.07.2017 |
![]() |
(WG-) Zimmer gesucht
Hallo zusammen, ich bin Lisa (19), komme aus der Nähe von Nürnberg und beginne im Oktober mein Mathematikstudium in Garching (Einzug wäre also um den 1.10.2017). Dazu suche ich jetzt noch eine Wohnung o.ä. Bin gerne auch bereit in eine WG zu ziehen. Bin ein sehr offener Mensch und ich denke man kann gut mit mir auskommen ;) Was ich genau suche: Wohnung/ein Zimmer/ ein WG-Zimmer oder ähnliches in Garching/Freising/München oder in der Nähe davon (etwas ländlicher ist auch ok). Ein Stellplatz für mein Auto wäre super. Budget für die Warmmiete ist maximal 320€. ich freue mich auf eure Antwort :)
|
News Article | 03.07.2017 |
![]() |
Sachbearbeiter/in für Verwaltungsaufgaben
Die Technische Universität München (TUM) ist der wissenschaftlichen Ausbildung des akademischen Nachwuchses in den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, der Medizin sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verpflichtet. Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die Internationalität der Graduiertenausbildung an der TUM, unterstützt die wissenschaftliche Qualifizierung der Promovierenden und fördert die Persönlichkeitsentwicklung nach besten internationalen Standards. Im Mittelpunkt stehen die überfachliche Ausbildung und die Vernetzung der Promovierenden über die Grenzen der klassischen Wissenschaftsdisziplinen hinweg.
|
News Article | 07.07.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Erforschung des Radverkehrs
Zum 01.09.2017 suchen wir für unser Fahrradforschungsteam eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in. Im Rahmen eines neuen Forschungsprojektes wird der Lehrstuhl für Verkehrstechnik das Verhalten von Radfahrern und die Interaktionen zwischen Radfahrern und motorisierten Verkehrsteilnehmern in Situationen mit hoher Komplexität, wie z.B. an dynamischen Engstellen, analysieren und modellieren. Hierzu wird ein bestehender Fahrradsimulator technisch ausgebaut und mit den PKW-Simulatoren des TUM-Lehrstuhls für Ergonomie vernetzt.
|
News Article | 17.07.2017 |
![]() |
Research Associate for Suitability of highly mechanized timber harvesting systems for hardwood dominated stands project
In the research project Suitability of highly mechanized timber harvesting systems for hardwood dominated stands funded by the Bavarian Forestry Administration, the use of single-grip harvesters in naturally managed, hardwooddominated stands will be examined under the above-mentioned criteria from 01.07.2018 to 30.06.2020.
|
News Article | 09.05.2018 |
![]() |
TUM-Adventsmatinee und Vivat TUM 2018
Am Ende des Jubiläumsjahres rundet sich der Bogen mit der alljährlichen Adventsmatinee für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die Studierenden und zahlreiche Ehrengäste, die sich zum festlichen Jahresausklang im Gasteig zusammenfinden.
|
Event | 23.04.2018 |
![]() |
Stelle im Bereich Smarte Mobilität
Im Rahmen eines öffentlich geförderten Verbundprojekts plant der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik zusammen mit der Landeshauptstadt München und weiteren Partnern die Untersuchung der Auswahl und Umsetzung von anwendungsspezifischen Low-Cost- und Mobile-Metering-Ladeinfrastrukturlösungen in privaten Parkhäusern von Mehrfamilienhäusern, in öffentlich zugänglichen Parkhäusern sowie in Gewerbebetrieben.
|
News Article | 29.04.2018 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Ostern 2016
Bewegte TUM-Ferien Ostern 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren In Weihenstephan vom 21.3. - 1.4.2016 In München und Garching vom 29.3. - 1.4.2016 Darüber hinaus bieten die Sport- und Gesundheitswissenschaften ein sportliches Ferienangebot an, das TUM-Kids-Camp vom 21.3. - 24.3.2016.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Tag der Fakultät für Maschinenwesen 2007
Die Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München lädt am 13. Juli 2007 zu ihrem jährlichen Tag der Fakultät in den Eberhard-von-Kuenheim-Bau nach Garching ein. Absolventen, Promovierte, Studierende, Professoren, Ehemalige und Freunde der Fakultät feiern an diesem Tag den erfolgreichen Abschluss des vergangenen akademischen Jahres.
|
News Article | 12.07.2007 |