Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 839 | 840 | 841 | 842 | 843 | 844 | 845 | ... | 1193 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
suche ein App. oder ein Zimmer in Garching und Umgebung
ich bin eine internationale Studentin, und suche ab sofort ein Zimmer in der ruhige Lage, besser in der Näher von Garching oder von der U6!
Nachricht 20.06.2014
Chemielaborant/in oder CTA
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet
Nachricht 13.04.2011
Weißwurstfrühstück
Anmeldung: Online -> Die Anmeldung endet am Freitag, den 13.10.2017 um 16 Uhr! Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt. Beachte: Essen und Trinken gehen auf eigene Kosten.
Termin 23.10.2017
Unfall Archiv-Ordner 26.09.2017
Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt „Letzte Zeugen“ gesucht
Die Professur für Neuere Baudenkmalpflege sucht ab Mai 2023 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Teams.
Nachricht 14.04.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Forschungsgruppe Fahrdynamik: Machine Learning für Predictive Maintenance im Fahrwerk
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Forschungsgruppe Fahrdynamik: Machine Learning für Predictive Maintenance im Fahrwerk
Nachricht 04.02.2020
Studentische Hilfskraft gesucht ; Datenaufbereitung mit R und Excel
Ab sofort Hiwi gesucht zur Aufbereitung von Daten. Gute Kenntnisse in R erforderlich. Kenntnisse in MS Excel und Access erwünscht.
Nachricht 02.02.2012
Looking for a 3er-WG accommodation in Munich Nachricht 10.06.2018
Studentische Hilfskraft an der TUM School of Education gesucht
Zur Unterstützung der Frauenbeauftragten sucht die Fakultät TUM School of Education ab sofort eine studentische Hilfskraft für 4 Stunden pro Woche
Nachricht 04.03.2016
Professorship » Philosophy of Technology « on Tenured Associate Professor or Full Professor level
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, it offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists as well as for scholars of distinction. The TUM School of Education and the Munich Center for Technology in Society invites applica-tions for a Professorship » Philosophy of Technology « on Tenured Associate Professor or Full Professor level to be appointed as soon as possible. Applications from scholars of distinction with international standing are welcome (as Tenured Associate or Full Professors, pay scale grade W3).
Nachricht 18.02.2016
PhD student (m/w/d) Nachricht 08.09.2021
Bachelor's Thesis - Positron Physics
High bandwidth nanocurrent monitors for antimatter beam profiling
Nachricht 26.12.2020
Großer Ansturm auf vorgezogenen Studienbeginn an der TUM
Seit Weihnachten haben sich bereits mehr als 1200 Schüler des doppelten Abiturjahrgangs 2011 für den vorgezogenen Studienbeginn an der Technischen Universität München (TUM) beworben. Das Programm „TUM twoinone“ ermöglicht Abiturienten in 14 Studiengängen von Mai bis September 2011 gleich zwei Fachsemester zu absolvieren. Zum regulären Studienbeginn starten sie dann bereits ins dritte Semester. Am Samstag, 15. Januar, lädt die TUM zum Informationstag auf den Campus Garching.
Nachricht 13.01.2011
3. TUM Nanomagnetik Workshop 2011 Termin 11.01.2011
Wissenschaftliches Personal
Wissenschalftiche/r Mitarbeiter/in (E13 TV L) - Geotechnik im Bauingenieurwesen Am Lehrstuhl für Grundbau wird ein(e) wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in in Vollzeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwepunkt Geotechnik gesucht. Aufgabenbereich: Koordination der Lehrveranstaltungen Mitwirkung bei Vorlesungsveranstaltungen Selbständige Gestaltung und Durchführung von Übungsveranstaltungen Aktualisierung von Skripten und sonstigen Unterlagen Mitwirkung bei Forschungs- und/oder Bauprojekten Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing, M.Sc.) mit überdurchschnittlichem Abschluss. Interesse für geotechnische Ausrichtung, Promotionsmöglichkeit ist gegeben. Der Beginn der Tätigkeit ist zum 01.04.2011 vorgesehen. Vergütungs- uns Sozialleistungen gemäß Tarif im öffentlichen Dienst (TV L, Entgeltgruppe E13). Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebensluaf, Lichtbild, Zeugnisse) richten Sie möglichst per E-Mail an: d.heyer@bv.tum.de Akad. Direktor Dr.-Ing. Dirk Heyer Technische Universität München Zentrum Geotechnik Baumbachstr. 7 81245 München Für Vorab- oder Detailinformationen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat Zentrum Geotechnik, Tel. 089/289 27 133 oder per E-Mail an d.heyer@bv.tum.de
Nachricht 12.01.2011
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Dipl. Chemie)
An der Technischen Universität München, Lehrstuhl für Technische Chemie 1, Standort Garching, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion zu besetzen.
Nachricht 15.03.2011
Mitarbeiter Poststelle (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, den Wissenschaftler*innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort München nach eine:m
Nachricht 07.11.2022
Studentische Hilfskraft für Studienberatung und Schulprogramme gesucht
Für unsere Erstanlaufstelle (Service Desk) im Stammgelände suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur langfristigen Mitarbeit (Wochenarbeitszeit: mind 10 h)
Nachricht 23.02.2012
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich Finanzierung von Familienunternehmen
Der Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance, unterstützt durch die KfW Bankengruppe, such ab sofort wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich Finanzierung von Familienunternehmen. Wir freuen uns auf Bewerber/innen, die idealerweise fundierte Kenntnisse im Bereich Finanzierung - gerne auch aus praktischer Tätigkeit - erworben haben. Unsere Mitarbeiter verfügen typischerweise über einen überdurchschnittlichen Universitätsabschluss sowie profunde Englischkenntnisse, Auslands- und Praxiserfahrungen. Sie sollten sich in einem dynamischen, von hoher Eigenverantwortung und vielfältigen Tätigkeiten geprägten Umfeld wohl fühlen. Zu Ihren Aufgaben zählen die eigenständige Betreuung von Lehrveranstaltungen, die Übernahme von administrativen Aufgaben und die Bearbeitung von wissenschaftlichen Projekten. Bei der Bearbeitung von Forschungsprojekten soll ein inhaltlicher Fokus auf den Bereich Finanzierung von Familienunternehmen gelegt werden. Daneben erhalten Sie die Möglichkeit zu einer qualifizierten Promotion in drei Jahren. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qua¬li¬fikation bevorzugt. Die TU München fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich be¬grüßt. Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Herrn Christian Figge (089/ 289-25190 christian.figge@wi.tum.de). Der Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance von Frau Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Finanzierung privat gehaltener Gründungs-, Wachstums-, Buyout- sowie Familienunternehmen. Ein weiterer junger Forschungsbereich ist Social Entrepreneurship. Aus dem intensiven Aus¬tausch mit der Praxis greifen wir frühzeitig neue relevante Themen in unserer Forschung auf. Dabei wird eng mit dem Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) zusammengearbeitet.
Nachricht 01.02.2012
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 22.04.2020
Medizinisch-technische/r Laborassistent/in (MTLA) – Mikrobiologische Diagnostik
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden. In unserer mikrobiologischen Diagnostik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MTLA-Stelle zu besetzen.
Nachricht 23.04.2020
Arbeitssicherheitsingenieur/in
Arbeitssicherheitsingenieur/in
Nachricht 23.02.2018
Professor in » Biogenic Functional Materials «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Biogenic Functional Materials « W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor, to begin as soon as possible.
Nachricht 15.05.2019
PhD and PostDoc Positions in Visual Computing / Machine Learning (Prof. Niessner) Nachricht 22.10.2020
Akademischer Jahresgottesdienst der TUM und der HMT
Zum ersten Mal feiern wir einen offiziellen ökumenischen Gottesdienst zum Beginn des akademischen Jahres. Er wird veranstaltet von der Technischen Universität München (TUM) zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater (HMT). Als Zelebranten begrüßen wir Erzbischof Dr. Reinhard Marx und Landesbischof Dr. Johannes Friedrich. Großartige, teils eigens komponierte Kirchenmusik von Professoren und Studierenden der HMT umrahmt den Gottesdienst festlich. In diesem Gottesdienst wird auch der verstorbenen Angehörigen der TUM des vergangenen Jahres gedacht. Anschließend findet ein Empfang für alle aktuellen und ehemaligen Universitäts- und Hochschulangehörigen statt. Herzliche Einladung zur Teilnahme an Studierende, Lehrende, Mitarbeitende und Alumni der TUM!
Termin 24.07.2009
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Roboter für das Freiformbiegen
Zur Verstärkung des Teams sucht der Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik (MIMED) der Technischen Universität München ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Entwicklung einer robotischen Freiform-Biegemaschine.
Nachricht 22.01.2025
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit
(zunächst befristet für zwei Jahre)
Nachricht 08.01.2020
Chemie- oder Biologielaborant, CTA oder BTA (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab 1. März 2020 eine/n Chemie- oder Biologielaborantin/en, CTA oder BTA (m/w/d)
Nachricht 13.12.2019
Instrumentwissenschaftler (m/w/d) RESEDA
Das Instrument RESEDA an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) ist ein resonantes Neutronen Spin-Echo Spektrometer zur Untersuchung von dynamischen Prozessen in weicher und harter kondensierter Materie. Für die Unterstützung im Nutzerbetrieb sowie die Weiterentwicklung des Instrumentes suchen wir in Vollzeit (40h/Woche) einen Instrumentwissenschaftler (m/w/d).
Nachricht 22.01.2025
PhD candidate / Research associate "Design of Urban Mobility" bei TUMCREATE, Singapore.
Within TUMCREATE, the team “Design for Autonomous Mobility” is investigating the future of urban mobility for responsive cities under a user-centric perspective in Singapore. For this activity, we are looking for a research associate that will explore user-centric mobility solutions and to investigate the benefits and issues of their implementation in Singapore. The gained insights and practical experience will provide an essential foundation for the academic research and publication activities that should lead to a PhD graduation.
Nachricht 24.05.2017
Clinical Research Associate
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Forschungsgruppe ISAResearch Center der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen einen Clinical Research Associate - CRA (m/w/x)
Nachricht 10.03.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter (m/w/d)
Die TUM School of Education sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Post-Doc zur Verstärkung der Professur für Technikdidaktik befristet auf vier Jahre
Nachricht 10.03.2021
MCML Center Manager at TUM
MCML – the Munich Center for Machine Learning – is a joint initiative of leading researchers from LMU and TUM. Goal of the center is to advance foundational research in machine learning with a strong connection to real-world applications. MCML was founded in August 2018 as one of six national competence centers for artificial intelligence in Germany – a permanent research institution funded by the German and the Bavarian State. MCML is an integral part of the German AI Strategy and the Bavarian HighTech Agenda. It now consists of more than 40 excellent research groups both in the field of application-oriented ML and in foundational research.
Nachricht 26.07.2022
Master Thesis: Microrobots for ATP Sensing
The Microrobotic Bioengineering Lab (MRBL) is offering a Master’s thesis position on developing new sensing capability for soft microrobots. In this project, you will explore ways to incorporate a suitable ATP sensor into the material of the soft microrobot, enabling real-time metabolic rate sensing. You will also gain hands-on experience in high-throughput fabrication of soft microrobots and learn to test them in cell culture experiments.
Nachricht 17.03.2025
Angehende Ärztin sucht langfristiges Mietverhältnis
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich (23), angehende Ärztin in Doktorarbeit im klinischen Abschnitt des Medizinstudiums suche eine 1-3 Zimmer Wohnung (ab 40qm und größer) bevorzugt in den Stadtteilen München-Schwabing-/ Altstadt-Lehel/ Maxvostadt/ Ludwigsvorstadt-Isavorstadt oder Au-Haidhausen. Neben meiner Doktorarbeit arbeite ich zusätzlich im OP eines Krankenhauses. Preislich würde ich gerne im dreistelligen Bereich bleiben, bei max. 950 Euo warm. Ich bin in München aufgewachsen und beabsichtige aufgrund der intensiven Anbindung an Familie und Freunde, längerfristig im schönen München zu bleiben. Ich bin Nicht-Raucher und habe auch keine Haustiere. Für meinen zuverlässigen und ordentlichen Umgang mit meinen bisherigen Mietwohnungen werde ich von meinen bisherigen Vermietern sehr geschätzt. Alle erforderlichen Nachweise (Schufa, Mietschuldenfreiheitsnachweis/ Empfehlungsschreiben des Vermieters, Selbstauskunft etc.) können vorgelegt werden. Ebenso finden Sie mich auf ebay-kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/angehende-aerztin-sucht-langfristiges-mietverhaeltnis-fuer-1-3zi-whg/2376188987-203-6420?utm_source=mail&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop Ich freue mich über Angebote und Besichtigungstermine. Für weitere Fragen und Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Julia
Nachricht 08.03.2023
Länderabend: Indonesia
Treffpunkt: KHG TUM (U2 Königsplatz) Zeit: montags -> Come by!
Termin 11.11.2016
Architektur - Verabschiedung der Diplomanden Termin 31.10.2008
Senior Software Architect / Post-Doc in Robotics (full time)
At TUM’s Department of Informatics, chair of Robotics and Embedded Systems (Prof. Knoll), we participate in the EU-H2020-funded project RobMoSys (Composable Models and Software for Robotics Systems-of-Systems, 2016-2020). The project will coordinate the robotics community’s best and consorted effort to build an open and sustainable, agile and multi-domain European robotics software ecosystem. RobMoSys envisions an integration approach built on-top-of, or rather around, the current code-centric robotic platforms, by means of the systematic application of model-driven methods and tools that explicitly focus on system-of-system integration. Within the project we are looking at the earliest date possible for an experienced Senior Software Architect / Post-Doc in Robotics
Nachricht 29.11.2016
Nürnberg
Anmeldung: ausgebucht! Kosten: 15.00€ Teilnehmerzahl: 26 Treffpunkt: Mitteilung per Email kurz vor Beginn der Veranstaltung
Termin 30.11.2016
BayBIDS (Izmir) zu Besuch an der TUM Termin 17.05.2019
1 | ... | 839 | 840 | 841 | 842 | 843 | 844 | 845 | ... | 1193 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender