Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 708 | 709 | 710 | 711 | 712 | 713 | 714 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Berufsinformationstag an der Fachoberschule Landshut Termin 13.12.2016
Sachbearbeiter/in im Abteilungssekretariat der Personalabteilung
Für die Zentrale Personalabteilung unserer Hochschulverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in im Abteilungssekretariat der Personalabteilung, befristet für ein Jahr.
Nachricht 14.12.2016
Bauingenieur/in als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Am Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt der Technischen Universität München ist ab dem 01.05.2015 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeit-Stelle zu besetzen:
Nachricht 01.12.2017
Studentische Hilfskraft (w/m) gesucht
Für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener internationaler Programme (Summer Schools, Pre-Study Course, Kurzzeitprogramme) sucht das Studenten-Service-Zentrum (Studienberatung und Schulprogramme) ab April/Mai 2015 eine studentische Hilfskraft (bis 9,5 h), die Spaß an der Arbeit mit jungen internationalen Studierenden haben.
Nachricht 16.03.2015
2 single bedrooms search Nachricht 17.03.2015
Student Worker – AI-Enhanced Education Support Nachricht 22.04.2025
Infoblock Dokument 17.05.2019
Personalsachbearbeiter (m/w/x) Abrechnung
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Personalverwaltung in Vollzeit eine/n Personalsachbearbeiter/in
Nachricht 17.05.2021
Schülertag an der TU München am 4. Februar 2010
Unter dem Motto „TUM live“ lädt die Technische Universität München (TUM) am 4. Februar 2010 zum Schülertag ein. Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Klasse können sich in den Hörsälen über Studiengänge informieren und Vorlesungen besuchen und haben Gelegenheit, Laborluft zu schnuppern und mit Studierenden zu sprechen.
Nachricht 17.12.2009
Blätterversion Dokument 21.12.2009
Humboldt-Professor Jacobsen nimmt Ruf an TU München an
Der renommierte Wirtschaftsinformatiker Hans-Arno Jacobsen aus Toronto hat den Ruf an die Technische Universität München (TUM) angenommen. Er ist bereits der dritte Wissenschaftler, den die TUM für eine Alexander von Humboldt-Professur gewonnen hat. Die Alexander von Humboldt-Stiftung verleiht den mit fünf Millionen Euro höchstdotierten internationalen Forschungspreis des Landes, um weltweit führende Wissenschaftler nach Deutschland zu holen.
Nachricht 05.09.2011
PhD Position KORA-Age II der TUM/IMSE
The Institute of Medical Statistics and Epidemiology (IMSE) of the Technische Universität München (TUM) offers a PhD position from 1st of January, 2012 (possibly already from 1st of November, 2011) for two years (or longer) integrated in the project KORA-Age 2. IMSE is closely cooperating with the Helmholtz Zentrum München (HGMU) and the PhD project will be supervised in collaboration.
Nachricht 05.09.2011
Principal Investigator, TUM CREATE Singapur
TUM CREATE Together with partners from both industry and government, TUM CREATE in Singapore pushes and extends the boundaries of e-mobility over the next 5 years. The united expertise of two world-class technical universities combined with the knowledge of worldwide leading industry partners empower education and research in the field of e-mobility. Through joint research at NTU and TUM, TUM-CREATE Centre for ElectroMobility fully utilises cutting-edge fundamental research for creating a solid foundation for long-term success, sustainability and ushers in a new era powered by e-mobility. A central role is played by electric vehicles and all related technologies, e.g., batteries, embedded systems, vehicle technology, and infrastructure. The research projects (RPs) and respective work packages are developed and performed in close collaboration with multinational industry partners, most of which are also located in Singapore. Description A principal investigator (PI) is the lead scientist or engineer for a TUM CREATE research project. As such, the PI takes direct responsibility for successful completion of an RP’s objectives assigned by the scientific director. The working location will be mainly in Singapore. This position will leverage on the experience in the special field of expertise and leadership skills achieved during previous positions. Responsibilities • Lead an interdisciplinary and multinational team of post-graduate scientists and students • Consult researchers and students in battery related topics like simulation, safety. Battery management, state determination, battery pack design, etc. • Support the team in building up our new battery laboratories and test facilities • Define and implement research objectives and milestones in coordination with the scientific director and other PIs • Develop research proposals and seek collaboration with industry partners that align with the strategic direction of TUM CREATE in coordination with corporate functions • Manage all aspects of the cost centre budget • Develop a staffing plan and actively pursue recruitment of key talents • Approve equipment purchases and look after scientific assets in accordance with guidelines • Support IPR and licensing activities by providing expert advice and guidance to researchers • Maintain the security of confidential information. • Actively drive education of PhD and Master Students • Provide inputs to marketing and PR activities • Enforce company policies, guidelines and regulations • Pro-actively expedite interdisciplinary research and communication between all RPs • Disseminate findings through peer-reviewed publications, presentations at scientific and community meetings, internal and external seminars, and internal research reports • Share relevant, up-to-date knowledge with other staff, including providing in-service seminars, training and mentoring on research methods, issues, and the latest scientific evidence   Profile • Strong experience in battery or battery system research • Experience in simulation methods and modelling • At least three years team leading and project management experience • Doctoral degree in electrical engineering, mechanical engineering, chemical engineering or related fields • Fluency in English is mandatory, German language skills would be an advantage • Committed, self-motivated and pro-active team player • Good communication and interpersonal skills • Flexibility of working in a highly dynamic environment • Strong willingness of working in an young international research environment
Nachricht 08.09.2011
AI-Driven Photovoltaic Energy Forecasting
Predicting PV energy generation over a 24-hour period is challenging due to the dynamic nature of solar irradiance and weather conditions. This thesis aims to develop innovative approaches that combine physical modeling of PV system performance with advanced machine learning techniques to generate accurate short-term forecasts.
Nachricht 13.03.2025
Stress in Mitochondrien trägt zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen bei
Die Ernährungswissenschaftlerin Eva Rath aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dirk Haller am Lehrstuhl für Biofunktionalität der Lebensmittel der Technischen Universität München (TUM) erhält den Förderpreis 2011 des Instituts Danone Ernährung für Gesundheit e.V. für ihre Forschungsarbeit zu zellulären Stressmechanismen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.
Nachricht 03.06.2011
Professor in »Translational Animal Sciences«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Translational Animal Sciences« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible.
Nachricht 25.07.2023
WORKING STUDENT (STUDENTISCHE HILFSKRAFT) (M/W) – SMART ADAPTIVE DATA AGGREGATION
With new innovative architecture for Electric Autos and advent of Self Driving cars, the fusion of data, both from internal vehicle sensors and external infrastructure sensors, is increasingly playing an important role in modern transportation systems. However, in most current systems, the design and development of certain services is possible only if the necessary data paths are fully known beforehand. This creates a huge bottleneck, and prevents the flexible adaptation and expansion to new services. A standard architecture with a modular construction and component layout would enable a fast and inexpensive reconfiguration of data fusion paths without the need of high technical expertise.
Nachricht 12.05.2016
Student Assistant Position
The TUM Chair of Corporate Sustainability located at the green Weihenstephan campus is looking for two student assistants with a bachelor degree (m/f/d) for 7 hours per week.
Nachricht 19.11.2021
Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Marketing im weltbesten Trainingsteam
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital.
Nachricht 28.01.2020
Ph.D. student "Stem Cell Biology"
Ph.D. scholarship of the Graduate School of Information Science in Health (GSISH) Project: Regulatory networks of hematopoietic stem cells and its microenvironment Area of research: bioinformatics, cell biology
Nachricht 03.09.2009
Wohnungssuche 1-1,5 zimmer, Freising Stadt Nachricht 29.09.2018
WG-Zimmer Nähe TUM gesucht!
Hallo, ich heiße Maximilian. Ich beginne dieses Wintersemester 2020/21 mein Bachelorstudium in Geodäsie und Geoinformation. Ich suche ein WG-Zimmer möglichst in der Nähe der TUM mit mindestens 15 qm. Als WM habe ich mir ein Limit von 700 € gesetzt. Ich bin Nichtraucher, unkompliziert und lege großen Wert auf Ordnung. Spreche neben Deutsch und Englisch auch Spanisch. Über Rückmeldungen freue ich mich sehr. Viele Grüße Maximilian
Nachricht 01.08.2020
Senior Research Team Leader/PostDoc in Computational Materials Science (m/f/d)
Founded in 2019, the new Chair of Materials Engineering of Additive Manufacturing at Technical University of Munich teaches and researches in the promising field of additive manufacturing of metallic structures. The main focus is on developing and characterizing metallic high-performance materials for/through additive technologies by means of experiments and computer aided methods.
Nachricht 07.08.2020
Senior AI Scientist - EU Nachricht 11.08.2020
Tenure Track Assistant Professor in » Learning Analytics «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Learning Analytics « to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
Nachricht 16.02.2021
Homer's myth of the Trojan horse meets maize anther development. Termin 24.04.2018
Möbliertes 14-qm Zimmer in netter WG in Freising, Nahe Uni zur Zwischenmiete
Hallo, ich vermiete mein möbliertes Zimmer im Dezember und Januar, Einzug ist auch schon ab 22.11. möglich. Wir sind eine nette 6-er WG im Wohnheim 2. Wir haben eine Internet- und Telefonflatrate, eine gut ausgestattete Küche, Fernseher und vieles mehr. Im Nebenhaus sind eine Bar, Waschmaschinen, es gibt gute Parkmöglichkeiten und zu Fuß ist man in 10 Minuten in der Uni/FH. Ein Bus fährt direkt vor der Tür. Mietkosten sind pro Monat 210 €uro, die Kaution beträgt 200 €uro. Gruß Lisa
Nachricht 27.01.2011
Biotechnologin/Biotechnologe
Am Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der TUM ist ab 01.06.2012 im Forschungslabor die Stelle einer/s Biotechnologin/Biotechnologen zu besetzen.
Nachricht 12.04.2012
Forum Life Science Termin 29.01.2013
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Large-scale Simulation Execution Engine for High-Performance Computing Environments
Nachricht 29.01.2013
Student. Hilfskraft am Zentrum für Chancengleichheit & Karriereplanung (Fakultät Medizin) gesucht
Für Erfahrene in Homepage-Gestaltung / Öffentlichkeitsarbeit mit Interesse an Frauenförderung
Nachricht 25.02.2013
Büroangestellte/r mit Schwerpunkt Finanzsachbearbeitung
Im International Center der Technischen Universität München (TUM IC) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Büroangestellten mit Schwerpunkt Finanzsachbearbeitung in unbefristeter Teilzeit-Anstellung (80%; 32 Stunden) zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. /stellenanzeigen">Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 13.09.2018
WerkstattleiterIn (m/w/d), Teilzeit, für das Projekt „Aufbau Design Factory 1:1“
Die Fakultät für Architektur der Technischen Universität München stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n WerkstattleiterIn (m/w/d) für das Projekt „Aufbau Design Factory 1:1“ befristet bis zum 30.09.2023 in Teilzeit (20,05 Std./Woche) ein.
Nachricht 15.10.2020
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/d) Nachricht 15.11.2022
Praktikumsbetreuer gesucht (m/w/d)
Die Lehr- und Forschungseinheit LSR/ITR sucht für das Sommersemester 2025 Studierende (m/w/d), die das ACRL-Praktikum betreuen.
Nachricht 25.03.2025
Softwareentwickler Forschungsdatenmanagement (m/w/d)
Für unsere Gruppe Organisationssoftware suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40h/Woche) als Softwareentwickler Forschungsdatenmanagement (m/w/d).
Nachricht 26.03.2025
Wie die Urban Data Platform Hamburg hilft, die urbane Mobilität zu verändern
Die Siedlungsentwicklung und Mobilität der Zukunft in Metropolregionen ist nachhaltig und digital vernetzt. Auf regionaler Ebene muss sich die Siedlungsentwicklung künftig noch stärker an existierenden und neuen leistungsfähigen öffentlichen Verkehrsinfrastrukturen orientieren und so Erreichbarkeit sicherstellen. In den so verbundenen Quartieren werden kurze Wege angestrebt, durch Nutzungsmischung, fußgänger- und fahrradgerechte Gestaltung, ergänzt um neue Formen der geteilten nachfrageorientierten Mobilität.
Termin 25.04.2023
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Geothermie-Allianz Bayern
Die Koordinationsstelle der Geothermie-Allianz Bayern begleitet die interdisziplinäre Zusammenarbeit der in der Geothermieforschung tätigen Fakultäten und Lehrstühle der TUM mit allen am Verbundprojekt beteiligten Partner-Hochschulen (Universität Erlangen-Nürnberg, Ludwig-Maximilians-Universität, Universität Bayreuth & Hochschule München).
Nachricht 25.04.2023
Student assistant position: design and scientific communication
The Chair of Strategic Landscape Planning and Management is looking for a student assistant with design and communicational skills for the international CONEXUS project. The position would ideally start by June 2023.
Nachricht 17.05.2023
Het Assink Lyceum zu Besuch an der TUM Termin 02.03.2015
1 | ... | 708 | 709 | 710 | 711 | 712 | 713 | 714 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel