Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Feier Prof. Horn | Termin | 01.02.2010 |
![]() |
test test Wissenschaftliches Personal test test
test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen test - bitte löschen
|
Nachricht | 09.12.2024 |
![]() |
TV-Tipp: Was ist Intelligenz? (BR alpha, Sa, 11.15 Uhr)
Was eigentlich Intelligenz ausmacht und was künstliche Intelligenz bedeutet, diesen Fragen geht die Sendung Campus auf BR alpha nach und besucht den Roboter Eddie vom Exzellenzcluster CoTeSys der TUM.
|
Nachricht | 10.03.2011 |
![]() |
TV-Tipp: Grenzen der Biomassenutzung im Wald (BR, So, 18.05 Uhr)
Eine zu intensive Nutzung von Biomasse aus dem Wald kann fatale Folgen für dessen Bodenfruchtbarkeit haben. Aber wie wirkt es sich genau auf das Ökosystem aus, wenn man nicht nur Stammholz aus dem Wald entnimmt, sondern auch das bisher am Boden verbliebene Reisig zu Holzpellets verarbeitet? Und wie kann man diese Auswirkungen frühzeitig erkennen und abschätzen? Das bayerische Fernsehen hat bei Prof. Axel Goettlein vom TUM-Fachgebiet für Waldernährung und Wasserhaushalt nachgefragt.
|
Nachricht | 11.03.2011 |
![]() |
Projektmanager in der Abteilung Student Services (m/w/d)
Für den TUM Campus Heilbronn haben die Technische Universität München (TUM) und die Dieter Schwarz Stiftung Die TUM Campus Heilbronn gGmbH gegründet. Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Übernahme) in Vollzeit mit 40,1h wöchentlich einen Projektmanager in der Abteilung Student Services (m/w/d)
|
Nachricht | 01.08.2022 |
![]() |
Doktorand sucht 2 Zimmer Wohnung in Garching
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Christoph Krause und ich wohne aktuell im Mühlfeldweg in Garching. Leider hat mein Vermieter zum 30.04.2019 die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. Da ich am Forschungszentrum arbeite, würde ich gerne in Garching bleiben und suche deshalb eine neue Wohnung (bis ca. 1000€). Sie können mich gerne per Handy: 0160 94986994 (Anruf, SMS, WhatsApp) kontaktieren. Ansonsten auch gerne per eMail: christoph.krause@tum.de Vielen Dank und Schöne Grüße Christoph Krause
|
Nachricht | 25.02.2019 |
![]() |
Lehrstuhlsekretärin (m/w/d)
Wir suchen für unseren Lehrstuhl ab sofort eine Lehrstuhlsekretärin (m/w/d), Teil- oder Vollzeit, 50 – 100%
|
Nachricht | 20.03.2024 |
![]() |
Research Assistant (m / f / d) | Nachricht | 13.05.2024 |
![]() |
Stipendien und Studienmöglichkeiten an der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST), Saudi-Arabien
Die KAUST bietet gutdotierte Stipendien für das Master- und Promotionsstudium. Beteiligte Studienfelder sind: Applied Mathematics and Computational Science (AMCS) Bioscience (B) Chemical and Biological Engineering (CBE) Chemical Science (ChemS) Computer Science (CS) Earth Science and Engineering (ErSE) Electrical Engineering (EE) Environmental Science and Engineering (EnSE) Marine Science and Engineering (MarSE) Materials Science and Engineering (MSE) Mechanical Engineering (ME)
|
Termin | 02.11.2009 |
![]() |
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung im Teilbereich Maschinentechnik, Gruppe Gebäudetechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) Verstärkung durch eine/n Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
|
Nachricht | 04.03.2022 |
![]() |
Postdoc Position on Data-driven Modeling of Materials and Engineering Physics (m/w/d)
A post-doctoral position is available in Data-driven Modeling of Materials and Engineering Physics. The successful candidate will be expected to work at the interface of Computational Science, Physics-based modeling and Probabilistic Machine Learning. The problems of interest pose unique challenges in un/semi-supervised learning due to the high dimensionality, the presence of physical invariances and symmetries and the scarcity of data as compared to typical machine learning applications.
|
Nachricht | 09.03.2022 |
![]() |
Project Manager (m/w/d) „Munich Quantum Valley“
Das „Munich Quantum Valley“ (www.munich-quantum-valley.de) ist eine Initiative zur Förderung der Quantenwissenschaften und Quantentechnologien in Bayern und wird von der Bayerischen Staatsregierung unterstützt. Es soll als Knotenpunkt zwischen Forschung, Industrie, Geldgebern und Öffentlichkeit unter anderem dazu beitragen, konkurrenzfähige Quantencomputer in Bayern zu entwickeln und zu betreiben. Der Lehrstuhl für Technische Physik der TU München sucht dafür zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen "Project Manager (m/w/d) Munich Quantum Valley"
|
Nachricht | 28.04.2022 |
![]() |
Bewirb dich noch bis 14. Februar für Manage&More
Bis 14. Februar 2010 haben Sie als engagierter Studierender (ab dem 3. Fachsemester) oder Doktorand die Möglichkeit, sich für Manage&More zu bewerben.
|
Nachricht | 25.01.2010 |
![]() |
Workshop/Runder Tisch European Innovation Council
Die Europäische Kommission hat in ihrem Vorschlag für das 9. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation 'Horizon Europe' (ab 2021) auch die Idee für einen European Innovation Council mit aufgenommen. Den Prinzipen des ERC (European Research Council) folgend soll dieser die Ausgründung von start-ups fördern und jungen Unternehmer dabei unterstützen Ihre Ideen in Europa groß zu machen.
|
Termin | 16.07.2018 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)
Die Projektplattform Energie der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit (50 %)
|
Nachricht | 14.02.2017 |
![]() |
Testveranstaltung
Test
|
Termin | 31.10.2007 |
![]() |
1 Technische/r Mitarbeiter/in Experimente (100%) (ab 1.4.2014)
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1374) ist die Technische Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des lokalen Managementteams ist die Stelle eines/r Technischen Mitarbeiters/in zu besetzen.
|
Nachricht | 21.01.2014 |
![]() |
Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft mit BWL-Kenntnissen
Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft mit BWL-Kenntnissen für Projekmanagement, Budgetplanung und weitere administrative Aufgaben
|
Nachricht | 28.01.2014 |
![]() |
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" (in German language) | Termin | 25.03.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Umstellung von Lehrmaterialen von Matlab zu Python
Die Professur für Data-driven Materials Modeling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte studentische Hilfskraft für die Umstellung des Tutoriums im Kurs "Modellierung für Unsicherheiten von Daten im Maschinenwesen (MW2345)" von Matlab auf Python für 4-5 Stunden pro Woche für ein Semester (flexible Arbeitszeiten).
|
Nachricht | 19.02.2025 |
![]() |
Biologisch-technisch/e Laborant/in, Chemisch-technische/n Laborant/in (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n analytisch versierte/n Biologisch-technische/n Laborant/in (BTA), Chemisch-technischen Laborant/in (CTA) in Teilzeit (ca. 24-32 Stunden) für den Bereich mikrobiologische und molekularbiologische Analytik im mikrobiologischen Labor (Fokus Brauereimikrobiologie, Getränkemikrobiologie, Wassermikrobiologie, Molekularbiologie, Keimidentifizierung). Die praktische Laborarbeit steht bei dieser Stelle im Fokus.
|
Nachricht | 12.02.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am KrcmarLab im Bereich IT in Healthcare (on-site)
Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für das KrcmarLab im Bereich IT in Healthcare
|
Nachricht | 14.02.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für die Rekrutierung von Patienten für eine Studie gesucht
haben Sie in den kommenden Monaten Zeit und Interesse, bei einer großen Studie zur Depressions-früherkennung von fünf deutschen Universitäten in hausärztlichen Praxen in München Patienten anzusprechen? Dann melden Sie sich beim Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung der TUM!
|
Nachricht | 19.09.2019 |
![]() |
Doktorandenstelle: "Protein-Engineering von Enzymen zur Detoxifizierung phosphororganischer Verbindungen"
Ab dem 1. Oktober 2016 bieten wir Doktorandenstellen m/w mit tariflicher Vergütung (TV-L E13 65%). Schwerpunkte sind das rationale und kombinatorische Design von Biokatalysatoren mit optimierten Eigenschaften.
|
Nachricht | 29.09.2016 |
![]() |
Koordinator/in Vorlesungsaufzeichnungen
Wir von ProLehre suchen für unser Team ab sofort oder später eine/n Koordinator/in Vorlesungsaufzeichnungen (Teilzeit 50-75%, bis E9, befristet zunächst auf 2 Jahre).
|
Nachricht | 27.01.2020 |
![]() |
Research in the Context of the 2020 Olympic Games in Tokyo: Change and Innovation Management within Sport Organizations | Nachricht | 29.01.2020 |
![]() |
BewerbungsWerkstatt - alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier. An Ihrem eigenen Laptop können Sie das erworbene Wissen direkt umsetzen und dabei die Referentinnen und Referenten mit Fragen löchern.
|
Termin | 18.04.2013 |
![]() |
BewerbungsWerkstatt - alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier. An Ihrem eigenen Laptop können Sie das erworbene Wissen direkt umsetzen und dabei die Referentinnen und Referenten mit Fragen löchern.
|
Termin | 18.04.2013 |
![]() |
Two Ph.D. positions in the field of wind energy
Two Ph.D. positions are available at the new chair of Wind Energy at TUM (salary level E-13). Research at the Institute spans the areas of wind turbine design, aeroservoelasticity, aerodynamics and control, and include a broad range of activities dealing with the modeling, simulation and experimental testing of wind energy systems. It is expected that one appointment will be made in the modeling/simulation technology area, and one appointment in the experimental one.
|
Nachricht | 06.08.2013 |
![]() |
Aktuelle Meldungen | Nachricht | 28.04.2008 |
![]() |
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/x)
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/x) an der School of Social Sciences and Technology zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst für zwei Jahre befristet
|
Nachricht | 01.07.2022 |
![]() |
Projektingenieur (Prototypen-, Sondermaschinenbau) (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit (40,1 Stunden) einen Projektingenieur (Prototypen-, Sondermaschinenbau) (m/w/d)
|
Nachricht | 01.07.2022 |
![]() |
Semesterabschlussparty
Datum / date: 20.07.2012 Treffpunkt / meeting point: Cielo Club Uhrzeit / time: 22.00 Uhr Tickets: available at our TUMi office
|
Termin | 05.07.2012 |
![]() |
Hochschulinformationstag (HIT) Würzburg | Termin | 24.05.2012 |
![]() |
TU München und TÜV SÜD starten Gastprofessoren-Programm
Die Technische Universität München (TUM) legt ein von der neuen TÜV SÜD Stiftung finanziertes Gastprofessoren-Programm auf. International renommierte Wissenschaftler werden mehrere Monate an der TUM arbeiten und fachübergreifende Veranstaltungen in der Reihe „Industrie – Mobilität – Mensch“ anbieten. Profitieren sollen vom Wissen der „TÜV SÜD Visiting Professors“ vor allem die Studierenden und Nachwuchswissenschaftler. Den Anfang macht im Juli Prof. Steven D. Glaser von der University of California, Berkeley. Er ist Experte für Methoden der Erdbebenanalyse und Seismologie.
|
Nachricht | 18.05.2010 |
![]() |
Student Assistant (HiWi) for assistance in creation of Python based scripts and helping with IoT sensor services
We are looking for a motivated student to support us in the creation of automated workflows with Python and the management of sensors.
|
Nachricht | 29.02.2024 |
![]() |
Feinmechaniker/in oder physikalisch technische/n Assistentin/en in Vollzeit
Die Fachgebiete Chemische Physik fern vom Gleichgewicht und Energiekonversion und – speicherung des Physik-Department der Technischen Universität München suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Feinmechaniker/in oder physikalisch technische/n Assistentin/en mit einschlägigen Feinmechanik Kenntnissen für den Aufbau, die Fertigung, die Reparatur, die Wartung und Anpassung von wissenschaftlichen Versuchs- bzw. Laboraufbauten.
|
Nachricht | 13.12.2017 |
![]() |
Metallograph (m/w/d), Techniker im Bereich Werkstoffprüfung (m/w/d), oder vergleichbar in Voll- oder Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) als Metallograph (m/w/d), Techniker im Bereich Werkstoffprüfung (m/w/d) oder vergleichbar in Voll- oder Teilzeit.
|
Nachricht | 05.11.2019 |
![]() |
Familienservice und TUMgesund
In den Sommerferien werden wieder diverse Ferienbetreuungsprogramme an oder mit der TUM angeboten.
|
Dokument | 31.05.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Studienorganisation gesucht!!
Die Urologische Klinik des Klinikums rechts der Isar sucht ab sofort motivierte, freundliche und teamfähige StudentInnen (bevorzugt Medizinstudenten) für eine längerfristige Mitarbeit in der PROBASE-Studie. Voraussetzung: Muttersprache deutsch Die Anstellung erfolgt für 10 Stunden /Woche, Arbeitszeiten nach Absprache, 1x wöchentlich von 15-19 Uhr Zu den Aufgaben gehören u. a.: • Telefonsprechstunde: Terminorganisation • Mitarbeit in der Studiensprechstunde • Eingabe von Fragebögen in die Studiendatenbank • Einscannen von Fragebögen • Bürotätigkeiten Bewerbungsunterlagen inkl. aktuellem Lebenslauf bitte an kathleen.herkommer@tum.de schicken. Bei Fragen können Sie gerne Frau Prof. Dr. med. Kathleen Herkommer unter Tel.: 089 / 4140 – 7322 anrufen.
|
Nachricht | 12.12.2016 |