Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten > Studentische Hilfskraft (m/w/d) am KrcmarLab im Bereich IT in Healthcare (on-site)
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Studentische Hilfskraft (m/w/d) am KrcmarLab im Bereich IT in Healthcare (on-site)

14.02.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für das KrcmarLab im Bereich IT in Healthcare

Die Forschungsgruppe des KrcmarLab beschäftigt sich in Forschung und praktischer Projektarbeit mit „IT for matters that matter“. Eines dieser Projekte ist das Forschungsprojekt POKAL (https://pokal-kolleg.de/pokal-kolleg), in welchem wir IT-gestützte Strategien zur Unterstützung der Depressionsbehandlung im hausärztlichen Kontext entwickeln. In den vergangenen Jahren haben wir unter Beteiligung von Ärzten und Patienten Smartphone- und Web-Anwendungen entwickelt, die wir nun weiter optimieren, um ihre Akzeptanz und Wirksamkeit im hausärztlichen Kontext zu testen. Mit diesen Anwendungen können Gesundheitsdaten wie Aktivität und Schlaf erfasst und an den Arzt übermittelt werden. Ziel ist es, Therapien gezielter einzusetzen und Behandlungserfolge zu verbessern. Eine Studie zum wissenschaftlichen Nachweis der Wirksamkeit und des Nutzens der in Entwicklung befindlichen Plattform für Ärzte und Patienten ist ab März 2025 geplant. Hierfür suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung unseres bestehenden Teams.

Aufgaben

  • Unterstützung bei aktuellen Forschungsprojekten und der klinischen Studie
  • Bearbeitung und Dokumentation von IT-bezogenen Anfragen von Ärzten und Patienten
  • Betreuung der Plattform und Inventarmanagement von in der Studie verwendeten Wearables

Voraussetzungen

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Interesse an Digital Health, Mental Health Care und Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch digitale Technologien
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Wirtschaftsinformatik und Medizin
  • Angenehmes Arbeitsklima und moderne Arbeitsumgebung (SAP Labs Munich) in einem jungen und dynamischen Team

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (aktueller Lebenslauf, Angaben zur Motivation und Notenauszug).

Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universi-tät München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Daten-schutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: maximilian.schumergruber@tum.de

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender