Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 705 | 706 | 707 | 708 | 709 | 710 | 711 | ... | 1194 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Sicherheit in der Informationstechnik
Der Lehrstuhl für Sicherheit in der Informationstechnik befasst sich mit allen Aspekten des Entwurfs sicherer eingebetteter Systeme. Der Entwurf sicherer Hardware, die nötigen Methoden für das Design und die Verifikation, sowie neue Architekturen für kryptographische Prozessoren und Mikrocontrollersysteme sind Gegenstand der Forschung. Im Rahmen von HW/SW Codesign wird am Lehrstuhl ebenso auf dem Gebiet eingebetteter sicherer Software geforscht und neue Werkzeuge und Methoden für deren Entwicklung gesucht. Der Entwurf von Gegenmaßnahmen erfordert ergänzend die Untersuchung und Weiterentwicklung von Angriffsmethoden auf gesicherte Hardware und eingebettete Software. Wir suchen zum 01.12.2011 und 01.03.2012 je eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
News Article 16.11.2011
Bedeutung von Fernerkundung und GIS in der europäischen Agrarpolitik Event 13.10.2010
Global Minds - Zielland China - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Zum Praktikum nach China? Oder zum Arbeiten nach China ohne Sprachkenntnisse, geht das überhaupt? In der Veranstaltungsreihe "Global Minds - Bewerben für Jobs und Praktika im Ausland" klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen im Ausland.
Event 17.10.2014
Fachkraft für das Sekretariat (m/w/d) in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Integrierte Systeme sucht für das Lehrstuhl-Sekretariat eine engagierte und in Abstimmung mit der Lehrstuhlleitung selbständig agierende Fachkraft (m/w/d) in Vollzeitstellung für Aufgaben in den Bereichen Verwaltung und Finanzabwicklung.
News Article 07.06.2022
Ingenieur/in (Dipl.-Ing./Master TU/Univ.) Fachrichtung Elektrotechnik
Die Technische Universität München (TUM) betreibt seit 2004 am Wissenschaftscampus Garching mit dem FRM II die neueste und modernste Reaktoranlage Deutschlands. Mit dem langfristigen Betrieb dieser Hochflussneutronenquelle und der ständigen Weiterentwicklung seiner Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und industrieller Nutzung trägt die TUM entscheidend dazu bei, dass Kompetenzen für anstehende Rückbauten von Kernkraftwerken in Deutschland erhalten bleiben, die Versorgung Europas mit medizinisch wichtigen Radionukliden unterstützt wird und der hohe technische Standard im Nuklearbereich weiterhin von unseren europäischen Nachbarstaaten anerkannt wird. Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
News Article 11.01.2021
PhD Position | Graduiertenkolleg GRK 1482 | Mikrobiologie - Microbiology
The PhD Research Training Group (DFG Graduiertenkolleg 1482) “Interface functions of the intestine between luminal factors and host signals” established at the Technische Universität München (TUM) in Freising offers a distinguished PhD program starting from April 2014 onwards. The coherent research program spans across issues of Human Nutrition and Physiology, Gastroenterology, Microbiology, Immunology and Pharmacology.
News Article 29.01.2014
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Chemie oder Biologie (DigiModErN)
Im Projekt „Digitales Modellieren zur Erkenntnisgewinnung in den Naturwissenschaften“ (DigiModErN) wird ein Lernangebot entwickelt, das die digitalen Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Fachunterricht fördern soll. Dabei werden u.a. moderne und kollaborative Messtechniken sowie 3D-Druck zum Einsatz kommen. Im Bereich der Chemie oder Biologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d). Dabei unterstützen Sie das Team bei der Erstellung des Lernangebots sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Seminars mit wöchentlich mindestens 5 Stunden. Der Fokus liegt hierbei auf der praktischen Erprobung neuer Schülerexperimente im Labor.
News Article 22.09.2020
Master Thesis - Hardware-Efficient Object Detection and Instance Segmentation of Wearable Sensors
We are offering a Master's Thesis at Helmholtz Center Munich in the area of computer vision in a medical application.
News Article 22.11.2021
Student Assistant (m/f/d) for the TUM Green Office Garching
For our Green Office Garching, we seek a motivated student (m/f/d) passionate about making sustainability visible on our TUM Campuses. The position would start on 01.04.2025, offering flexible working hours, close collaboration with various stakeholders, and the opportunity to actively contribute to the sustainable transformation of TUM.
News Article 19.02.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit dem Schwerpunkt Energiebedarfsmodellierung in der Produktion
Das iwb der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb umfassen neben den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik sowie Produktionsmanagement und Logistik, die Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte Werkzeugmaschinen und Simulationssysteme. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
News Article 28.03.2013
KZ Dachau
Datum / date: 13.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9 Uhr Kosten / costs: 10€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 28 Anmeldung / registration: Büro /office Tutoren / tutors:Christina, Jan
Event 02.04.2013
Professor (w/m/d) für »Architecture and Design«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor (w/m/d) für »Architecture and Design« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 04.05.2021
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Gerätemeisterei am TUM Campus im Olympiapark gesucht!
Der Zentrale Hochschulsport München (ZHS) ist die größte Hochschulsporteinrichtung Deutschlands und bietet ein breites Sommer- und Wintersportangebot für Studierende und Mitarbeitende der Münchner Hochschulen und Universitäten. Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter oder Mitarbeiterin in der Gerätemeisterei (m/w/d) des ZHS am TUM Campus im Olympiapark, in Vollzeit (40 Std.) und unbefristeter Anstellung
News Article 03.07.2024
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
News Article 04.07.2024
Hiwi Student with drivers license (see dates) for fieldwork
Looking for a motivated student for a short Hiwi in fieldwork 7-11th July. The student should be from TUM or LMU and hold a driving license.
News Article 06.07.2024
Student Assistants (m/f/d) for the TUM Green Office Garching
Do you want to join TUM's Sustainability Transformation? Do you study in Garching and want to make your campus more sustainable? Apply now and become part of the founding team for the brand new TUM Green Office Garching!
News Article 11.07.2024
TalkTUMi – Language Café
meeting point: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus time: Wednesdays 4-6pm
Event 29.04.2016
Data Mining, Machine Learning and Anomaly Detection in Sport
We are looking for motivated students who want to put their programming, data mining, and algorithm development skills to the test. At the Associate Professorship for Sport Equipment and Sport Materials, we want to identify abnormal movement patterns and thus make the future of sports safer.
News Article 11.05.2022
Pflichtpraktikum (m/w/d) Personalrecruiting & -entwicklung
Ab Sommer 2022 sucht die Kaufmännische Direktion für die Personalabteilung des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München einen Student*in für ein Pflichtpraktikum (m/w/d) Personalrecruiting & -entwicklung
News Article 12.05.2022
Studentische Hilfskräfte für Studienberatung und Schulprogramme gesucht
Für unsere Erstanlaufstelle (Service Desk) im Stammgelände suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur langfristigen Mitarbeit (Wochenarbeitszeit: mind 10h
News Article 17.03.2012
ARCS 2012 - Architecture of Computing Systems
25. ARCS Konferenz an der TU München
Event 24.02.2012
International Campus Stammtisch Weihenstephan
Treffpunkt: HSG Freising, Hohenbachernstr. 9 Anmeldung: keine *** Meeting point: HSG Freising, Hohenbacherstr.9 Registration: none
Event 16.02.2010
Stadtführung I / City guided tour I
Treffpunkt: KHG, Karlstr.32 ( U2 Königsplatz) Anmeldung: online *** Meeting point: KHG, Karlstr.32 (U2 Königsplatz) Registration: online
Event 16.02.2010
Promotionsstelle: Übergangsmetall-katalysierte Entstehung des Lebens
Der Lehrstuhl für Biochemie (Fakultät Chemie der TU München in Garching) sucht zur Besetzung einer Promotionsstelle Bewerber/innen mit einem naturwissenschaftlichen Studienabschluß (bevorzugt Chemie oder Biochemie). Es sollen Reaktionen unter hydrothermalen Bedingungen zur Synthese von Lipiden durchgeführt werden. Die Analytik erfolgt hauptsächlich mittels GC/MS.
News Article 10.07.2014
PostDoc position: Molecular engineering of a novel type of genetically encoded RNA delivery vehicle
Within the ‘Chair of Developmental Genetics’, our group combines cutting-edge cell and protein engineering methods for developing novel molecular tools to precisely manipulate the genome and transcriptome of cells and organisms. We apply these tools to various disease models ranging from cell lines and patient-derived stem cells to mouse models. In the past, we used our technologies to treat devasting diseases like Parkinson’s Disease, Duchenne Muscular Dystrophy, or COVID-19 in cellular and animal models. Recently, we developed a synthetic protein to package and transfer RNA into target cell types. With this tool, we were able to express reporter and CRISPR proteins in up to 99% of cells. We now seek to further improve this technology by screening multiple configurations of the transfer protein, by programming target cell types, and by applying the technology to different cellular, ex vivo and in vivo preclinical models.
News Article 01.02.2023
Vortragsreihe Erneuerbare Energien - Energiewende in Bayern
Dr.-Ing. Werner Ortinger vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München referiert zum Thema "Die Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft bei der Energiewende im ländlichen Raum".
Event 09.12.2011
Naturwissenschaftliche Doktorarbeit (Ubiquitinbiologie / Signaltransduktion)
Eine naturwissenschaftliche Doktorandenstelle (BAT IIa/2) ist ab April 2010 oder dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Arbeitsgruppe von Dr. Antonio Sarikas am Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Technischen Universität München (TUM), zu vergeben. Forschungsschwerpunkt unserer Arbeitsgruppe ist die Rolle des Ubiquitin-Proteasomen Systems in der zellulären Signaltransduktion.
News Article 14.11.2019
Vortragsreihe Erneuerbare Energien
Dr. Raimund Brotsack, Clustermanager der BioCampus Straubing GmbH informiert in seinem Vortrag "Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft" über die Arbeit im Cluster Nachwachsende Rohstoffe.
Event 26.03.2010
Suche 1-Zimmer Wohnung in München oder Garching
Hallo, ich suche dringend ein Zimmer/Apartment auch in einer WG ab spätestens 01.04. Mein Budget liegt bei maximal 600 Euro inklusive sämtlicher Nebenkosten. Zu meiner Person: Mein Name ist Tom, ich bin 19 Jahre alt und studiere Informatik an der TUM. Momentan wohne ich noch Zuhause aber würde gerne nach München ziehen, da ich um in die Uni zu kommen circa 2:30h Fahrtzeit habe. Ich bin zuverlässig und ordentlich und würde mich sehr über ein Angebot freuen. Mit freundlichen Grüßen Tom
News Article 27.01.2022
Tutor Advanced Statistics (f/m/d) (Student or Research Assistant)
The Chair of Epidemiology at the Faculty of Sports and Health Sciences, Technical University of Munich, has vacant positions to fill as Tutor Advanced Statistics (f/m/d) (Student or Research Assistant) between 01.04.2022 until 31.08.2022 with a workload of 10h/week.
News Article 28.01.2022
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Berufungsmanagement (Faculty Recruitment)
Die Technische Universität München (TUM) ist dem Innovationsfortschritt für Mensch, Natur und Gesellschaft verpflichtet. Sie ist weltoffen und durch zahlreiche Allianzen mit Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen international vernetzt. Forschung und Lehre sowie die Förderung von Talenten nach den besten internationalen Standards zeichnen sie aus. Die TUM versteht sich als lebenslange Bildungspartnerin für ihre Studierenden und Alumni, für Fach- und Führungskräfte sowie für ihre Mitarbeitenden. Sie bekennt sich zum unternehmerischen Handeln und zur verantwortungsvollen Gestaltung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse. Im Präsidialstab Berufungen sind zum 01.04.2022 mehrere Stellen als Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Berufungsmanagement (Faculty Recruitment) in Vollzeit (40,10 Stunden) zu besetzen; eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich.
News Article 31.01.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Forschungsfeld Modellbasierte Entwicklung von Software für Mechatronische Systeme inklusive Testen und Testautomatisierung
Der Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme ist einer der weltweit führenden Lehrstühle im Bereich Systems und Software Engineering in der Automatisierungstechnik. Ziel des Forschungsfelds Modellbasierte Entwicklung von Software für Mechatronische System ist die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Konzepten zur Verbesserung von Qualität, Effizienz und Anwendbarkeit der Softwareentwicklung inklusive Testmethoden für (mobile) Maschinen und Anlagen. Zunehmende Flexibilität von Maschinen und Anlagen und deren steigenden Komplexität erfordern bessere Schnittstellen im Entwurf modularer Systeme, um weiterhin eine überdurchschnittlich hohe Qualität gewährleisten zu können. Hierzu werden am Lehrstuhl diverse Forschungsprojekte im industrienahen Umfeld durchgeführt. Die Themen reichen von varianten- und versionsbasierten Modularisierungsansätzen über Ansätze zur Wiederverwendung und Schnittstellenmanagement entlang der gesamten Engineeringkette. Zur Bearbeitung dieser Themen suchen wir ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Dipl.-Ing. / M.Sc. Maschinenwesen, Elektrotechnik, Informationstechnik oder Technische Informatik oder äquivalent).
News Article 24.05.2022
Teamassistent/in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren an der TUM School of Engineering and Design sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Teamassistent/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
News Article 01.02.2022
Studentische Hilfskraft für den Fachbereich Technikgeschichte
Wir suchen für unser Team ab März 2022, in Teilzeit, eine/n Studentische Hilfskraft - Literaturbeschaffung
News Article 03.02.2022
Studentische Hilfskraft (m/w) oder Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w), Professur für Politische Philosophie und Theorie
Die Professur für Politische Philosophie und Theorie an der TUM School of Governance der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung der Forschungsarbeit im Projekt „ForDemocracy“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w) oder Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w)im Umfang von 5,5-7,5 Arbeitsstunden/Woche (je nach Vergütungsstufe).
News Article 23.08.2018
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Innovationlab bei ProLehre Medien und Didaktik
ProLehre Medien und Didaktik sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft für das Innovationlab
News Article 24.03.2020
Fachkraft für das Sekretariat (m/w/d)
Die Professur für Photogrammetrie und Fernerkundung und der Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst auf 2 Jahre befristet in Teilzeit (50% TV-L) eine Fachkraft für das Sekretariat (m/w/d). Über uns Die Professur für Photogrammetrie und Fernerkundung und der Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung sind in der TUM School of Engineering and Design im Department Aerospace and Geodesy eingebettet und beschäftigen sich mit der Aufnahme und Auswertung von Messungen bildgebender Sensoren, Laserscanning und Synthetic Aperture Radar auf verschieden Trägersystemen. Thematischer Schwerpunkt ist dabei die dreidimensionale Auf-nahme und Rekonstruktion von Objekten sowie das Monitoring mit großen Fernerkundungsdatensätzen und die Detektion von Änderungen. Anforderung Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf oder vergleichbare Berufserfahrung, beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift, verfügen über Organisationstalent und Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit, führen Arbeiten sorgfältig und eigenständig durch, haben einen sicheren Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (Email, CMS, Windows, Office, Exchange), können auf Erfahrungen im administrativen und/oder buchhalterischen Bereich zurückgreifen (idealerweise auch in SAP) und sind bereit, sich im Rahmen ihrer Tätigkeit weiterzubilden. Aufgaben Ihre Aufgaben beinhalten allgemeine Sekretariatsaufgaben (Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache), Terminplanung, Ansprechpartner/-in für interne und externe Anfragen), Organisation von Geschäftsreisen und Veranstaltungen, Bestellungen und Finanzverwaltung für nationale und internationale Projekte (z.B. EU-Horizon, DFG, BMBF, BMWI) der Professuren sowie die Vorbereitung von Einstellungen von Beschäftigten und Studieren-den (Korrespondenz, Erstellen von Dokumenten, Telefondienst) und die administrative Unterstützung der Lehre. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem dynamischen Team in einem spannenden wis-senschaftlichen Umfeld einer modernen, reformfreudigen Hochschule flexible Arbeitszeiten, ein internes Weiterbildungsangebot, vergünstigte Jobtickets im ÖPNV, das Angebot des zentralen Hochschulsports München Arbeitszeit 50% (20,05 Stunden nach TV-L) Entgelt nach TV-L bis zur Entgeltgruppe E6 Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis zum 31.12.2021 per E-Mail an apply@lmf.lrg.tum.de. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Ludwig Hoegner (ludwig.hoegner@tum.de) oder Herrn PD Dr. Marco Körner (marco.koerner@tum.de). Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erbe-ten und begrüßt. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
News Article 03.12.2021
Lehrstuhlsekretär/in (m/w/d)
Wir sind der Lehrstuhl für Supply und Value Chain Management (Prof. Dr. Alexander Hübner) am Campus Straubing der TU München. Es erwartet Sie ein Forscherteam von aktiven Wirtschaftswissenschaftlern/innen mit zahlreichen internationalen Kontakten. Wir wünschen uns eine/n kommunikative/n und fürsorgliche/n Kollegen/in mit Organisationsgeschick, Engagement und gewandtem Auftreten.
News Article 05.08.2019
Bett 140 x 200 cm günstig zu verkaufen
Verkaufe ein Bettgestell der HEMNES Serie, gebraucht aber in sehr gutem Zustand (so gut wie keine Gebrauchsspuren in Form von Flecken, Kratzern o.Ä.) Farbe: weiß Länge: 211 cm Breite: 154 cm Fußteilhöhe: 66 cm Kopfteilhöhe: 120 cm Matratzenlänge: 200 cm Matratzenbreite: 140 cm Preis: 120 Euro VB. Dazu kann bei bedarf noch ein stabiler Holzlattenrost mit verstellbarer Härte für 50 Euro übernommen werden. Bilder können gerne per E-Mail verschickt werden.
News Article 27.04.2017
Schrecken, Angst und Nervenkitzel - culturclubbing goes shocking shorts und Vollmond-Party
Schockierend kurz, mörderisch spannend und gefährlich gut: Das Studentenwerk München und der Action- und Suspense-Sender 13TH STREET laden in der Vollmondnacht von Donnerstag, 13. November, zu einer düsteren Kurzfilmnacht in die 700 Jahre alten Gewölbe des Zerwirk ein.
News Article 07.11.2008
1 | ... | 705 | 706 | 707 | 708 | 709 | 710 | 711 | ... | 1194 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events