Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht
3 Tutoren für die Vorlesung "Mathematik 3 für Elektrotechnik" (MA9403) gesucht
|
Nachricht | 05.10.2011 |
![]() |
Automated Driving: Generating Behavior under Uncertain Intention of Traffic Participants
In urban environments, uncertainty about the environment due to uncertainty about intention and maneuver of other traffic participants introduce challenges, that need to be accounted for in the behavior generation problem. Traditional approaches considering actions based on worst-case assumptions and predictions have shown to provide too conservative or even infeasible results.
|
Nachricht | 30.11.2017 |
![]() |
Professor in »Bio-Inspired Robotics«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Bio-Inspired Robotics« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible.
|
Nachricht | 29.09.2021 |
![]() |
Postdoctoral fellow (f/m/d) in proteomics | Nachricht | 22.02.2021 |
![]() |
Masterthesis: Modelling & Simulation: Magnetic Separator
- From Modelling & Simulation to Process Optimization- Magnetic separation is an innovative technology for purifying various valuable substances from, for example, fermentation broths. In the future, this novel process should represent a more cost-effective alternative to chromatography. A prerequisite for this, however, is optimized process control. The solely experimental investigation, however, is costly and requires a lot of time. In this context, mathematical models are important tools that can be used to investigate separation mechanisms. In this work, mechanistic/physical models are to be derived that simulate the physical mechanisms of magnetic separation. On the one hand, this should make physical effects that are difficult or impossible to measure accessible, and on the other hand, the models should be used for process optimization. Finally, the models will be validated through specific experimental tests.
|
Nachricht | 22.07.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Bereich Internationales in der Fakultät für Informatik
Der Bereich Internationales der Fakultät für Informatik in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – am besten ab sofort - eine studentische Hilfskraft.
|
Nachricht | 12.08.2011 |
![]() |
Mietangebot
2-Zimmer-Wohnung an Einzelmieter, Maxvorstadt, 43m2, 610,00 + NK 150,00 + TG 60,00 + 3MM Kaution
|
Nachricht | 31.05.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Der deutschlandweit einzige Lehrstuhl für Sozialpädiatrie hat zwei innovative und sozial relevante Projekte im Rahmen der Versorgung von Migrantenkindern und Flüchtlingskindern ins Leben gerufen. Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie am Kinderzentrum München sucht ab sofort einen studentischen Mitarbeiter/-in, und Praktikanten und Studenten, die Ihre Studienarbeiten im Rahmen dieser Projekte schreiben könnten. Die Projekte umfassen die psychologischen und medizinischen Aspekte im Rahmen der Versorgungsforschung bezüglich Trauma, Flucht und Gesundheit.
|
Nachricht | 12.02.2013 |
![]() |
Hilfskraft für Konferenzorganisation in der Finanzmathematik gesucht
Der Lehrstuhl für Finanzmathematik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zur Organisation und konzeptionellen Unterstützung für die Konferenz "Risk Management Reloaded".
|
Nachricht | 22.02.2013 |
![]() |
Biologisch technische/r Assistent/in für Pflanzen-Molekularbiologisches Labor gesucht
Die Stelle ist ab sofort bevorzugt in Vollzeit (40,1h/Woche) zu besetzen, zunächst befristet für 1 Jahr. Es besteht Möglichkeit zur Verlängerung auf 4 Jahre.
|
Nachricht | 08.08.2018 |
![]() |
BewerbungsWerkstatt
In der BewerbungsWerkstatt könne Sie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in Kleingruppen gestalten und sich mit anderen Studierenden, Promovierenden und Alumni austauschen.
|
Termin | 20.04.2015 |
![]() |
Personal- und Reisekostenrecht: Auslandstätigkeiten
Wie sind Auslandstätigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TUM personal- und reisekostenrechtlich einzuordnen?
|
Dokument | 04.10.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Präsidialstab gesucht
Im Präsidialstab der TUM wird ab September eine studentische Hilfskraft für 8 Stunden/Woche für die Betreuung des Online-Auftritts des Berufungsstabs gesucht: Unterstützung beim Verfassen und Aktualisieren von Online-Inhalten in das Content-Management-System Typo3, z. B. für die TUM Tenure Track Academy +++ Unterstützung bei Veranstaltungen des Berufungstabs
|
Nachricht | 19.07.2018 |
![]() |
Studienkoordinator/in (Elternzeitvertretung)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Für die Studienkoordination der Studiengänge Brauwesen und Getränketechnologie, Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel und (Pharmazeutische) Bioprozesstechnik sucht die Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie der TUM (Standort WZW, Freising) ab sofort eine/einen MSc. im Bereich Brauwesen, Lebensmitteltechnologie, Bioprozesstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung in Vollzeit (ggf. auch Teilzeit möglich). Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet.
|
Nachricht | 20.07.2018 |
![]() |
Suchen Wohnung für eine 4 Zimmer Wohnung | Nachricht | 04.12.2017 |
![]() |
Scientific Programmer Position in Visualization of Meteorological Simulation and Observation Data
We are seeking a scientific programmer to work with us on the next-generation 3D meteorological ensemble visualization software "Met.3D". The software is available open-source at https://bitbucket.org/wxmetvis/met.3d and is used by an increasing number of meteorological research groups, including the collaborative research centre "Waves to Weather" (http://www.wavestoweather.de/cca/visualization/index.html). Your task will be to implement major enhancements to the software's graphics algorithms, data processing algorithms and user interface. You'll be part of a growing working group that develops novel visualization techniques to improve the way meteorologists visually analyse their data, in particular ensemble simulation data. To apply, you should have a university degree (BSc/MSc) in computer science, meteorology, or a related field. Profound knowledge of C++ programming is required, ideally you also have experience in GPU-based real-time computer graphics with OpenGL. Knowledge of software development with Qt under Linux and Windows will be advantageous. The position will be located at the Chair for Computer Graphics and Visualization at the Technical University of Munich, Germany (Head: Prof. Dr. Ruediger Westermann). The position is full-time and paid according to the German public service pay scale, up to TV-L E13 depending on your qualification. It is initially limited to 12 months. If you are interested, there may be a possibility to continue with a PhD project in meteorological visualization after the first 12 months; other options may be available as well. For further information please contact Dr. Marc Rautenhaus
|
Nachricht | 17.06.2016 |
![]() |
A User-Friendly Deployment System for Digital Certificates
The goal of this thesis is create an easy-to-use, extensible application focusing on the requirements of technically less experienced users to enable users to use digital certificates for secure e-mail communication in their everyday lifes. This application has to focus on key generation and certification requests, obtaining certificates from the certification service and detect and configure client applications to use these certificates.
|
Nachricht | 15.06.2015 |
![]() |
Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie der TUM School of Education zu vergeben
Am Friedrich Schiedel-Stiftungslehrstuhl für Wissenschaftssoziologie an der TUM School of Education ist für 2+1 Jahre (Verlängerungsoption) ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (TV-L E13, Teilzeit, 65%)zum Thema Inklusion von Bürgern in Innovationsprozesse (maker culture).
|
Nachricht | 22.06.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in Produktions-und Ressourcenökonomie
Der Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Technische Universität München (TUM) bietet folgende Promotionsstelle unter der Betreuung von Prof. Johannes Sauer und Mitarbeitern an:
|
Nachricht | 27.08.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für die Universitätsbibliothek gesucht
Wollten Sie schon immer einmal wissen wie Bücher und eBooks ausgewählt und zur Verfügung gestellt werden? Möchten Sie die Universitätsbibliothek in ihren Dienstleistungen unterstützen? Dann sind Sie bei uns richtig!
|
Nachricht | 29.06.2015 |
![]() |
Routenoptimierung für innerbetriebliche Routenverkehre
Im Rahmen der Arbeit sollen Sie auf Basis bekannter VRPTW ein Optimierungsproblem aufstellen und in eine Optimierungssoftware implementieren. Ggf. sind spezifische Restriktionen in Form von zusätzlichen Nebenbedingungen mit zu berücksichtigen. Auf Basis realer Daten eines Automobil-OEM evaluieren Sie ihr Modell. Eine Dokumentation und strukturierte Übergabe des Modells rundet Ihre Arbeit ab, da diese für weitere Untersuchungen verwendet werden soll.
|
Nachricht | 29.06.2015 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Fertigungstechnologie
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München ab sofort in Vollzeit einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Fertigungstechnologie.
|
Nachricht | 05.01.2021 |
![]() |
Scientific Staff | Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
TA-Stelle 50%
Am Lehrstuhl für Bodenkunde (Wissenschaftszentrum Weihenstephan) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine TA-Stelle (Chemisch-Technische/r Assistent/in; Landwirtschaftlich-Technische/r Assistent/in; Vergütung je nach Qualifikation nach TV-L E6 oder E7) mit 50% der regulären Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet bis Februar 2019.
|
Nachricht | 07.03.2017 |
![]() |
Neues aus dem Personalbereich
Neuerungen zum Gleichstellungskonzept der TUM und zum Thema Mindestlohn
|
Dokument | 09.03.2017 |
![]() |
Assistent(in) für das Graduiertenzentrum Medizin in Teilzeit
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht ab dem 1.06.2017 eine(n) Assistenten/in für die Verwaltung des Graduiertenzentrums in Teilzeit (30 Wochenstunden)
|
Nachricht | 02.12.2017 |
![]() |
CTA / Chemisch-Technischer Assistent*in (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unser Team des Teilbereichs Betriebschemie suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n CTA / Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d).
|
Nachricht | 15.10.2021 |
![]() |
Carbon Sequestration in Soils - Inaugural Lecture of TUM-IAS Fellow Prof. Ingrid Kögel-Knabner
"Carbon Sequestration in Soils" Hörsaal 21 am WZW Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2, EG 85354 Freising Veranstalter IAS / WZW
|
Termin | 25.04.2012 |
![]() |
Mitarbeitende (m/w/d) im Service Finance
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit ein bis zwei Mitarbeitende (m/w/d) im Service Finance AZ: CIT-2023-68
|
Nachricht | 01.12.2023 |
![]() |
Hybrid Reinforcement Learning with Baseline Controllers | Nachricht | 28.03.2025 |
![]() |
Dipl.-Ing.(FH/HS) oder Bachelor (m/w/d)
Für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ im Bereich Asphalt des cbm wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine Dipl.-Ing.(FH/HS) oder Bachelor(m/w/d) in Vollzeit gesucht.
|
Nachricht | 06.07.2023 |
![]() |
3 Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d)
in Vollzeit für das Materialprüfungsamt der TU München, Abteilung Baustoffe, Arbeitsgruppe „Stahl und Korrosion“ gesucht
|
Nachricht | 11.07.2023 |
![]() |
Verwaltungskraft auf Minijobbasis
Die Gesellschaft zur Förderung des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft der Technischen Universität München e.V. sucht für ab 1. Januar 2024, als Minijob, unbefristet, eine Verwaltungskraft (w/m/d)
|
Nachricht | 25.11.2023 |
![]() |
Referent/in Kommunikation - in Garmisch-Partenkirchen
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
|
Nachricht | 13.09.2023 |
![]() |
HiWi for editing lecture notes in LaTex
We are looking for a student for editing the formatting of our lecture notes in LaTex. Extensive experience with LaTex required. Experience with Adobe Illustrator is advantageous. Starting date: As soon as possible.
|
Nachricht | 13.06.2017 |
![]() |
Looking for accommodation (preferably WG) in Munich from 1st October 2017 | Nachricht | 13.06.2017 |
![]() |
1 Technische/r Mitarbeiter/in Grünland (100%) ab 1.9.2017
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1374) ist die Technische Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Der/die Stelleninhaber/in soll schwerpunktmäßig Aufgaben im Bereich „Organisation und Unterstützung ökologischer Arbeiten im Grünland“ durchführen.
|
Nachricht | 14.06.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit
Am Lehrstuhl für Biologische Bildgebung der Technischen Universität München ist ab sofort folgende Stelle in Teilzeit (2 Stunden / Woche) zu besetzen:
|
Nachricht | 01.08.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für das TUM Sprachenzentrum gesucht
Das TUM Sprachenzentrum stellt ab April 2019 studentische Hilfskräfte für die Standorte München und Garching ein.
|
Nachricht | 18.03.2019 |
![]() |
Studierende für Ausstellung gesucht
Für die VR Installation von Atelier Oslo zur kommenden Ausstellung "Die Architekturmaschine", suchen wir tatkräftige Student*innen, die 9 oder 10 Stunden pro Woche die Installation in der Ausstellung in der Pinakothek der Moderne betreuen. Grundlegendes technisches Vorwissen ist zwingend erforderlich. Bewerbungsfrist bis zum 10.09.2020
|
Nachricht | 01.09.2020 |