Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | ... | 1217 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Die Zukunft der intensiven Tierhaltung in Deutschland Event 09.03.2012
Studentische Hilfskräft für VHDL Programmierung eines HF Transceivers
In einem Projekt am Fachgebiet Höchstfrequenztechnik arbeiten wir zurzeit zusammen mit einigen Automobilherstellern an einem System zur Ortung von Fußgängern und Fahrzeugen im Straßenverkehr. Ein wesentlicher Teil des Systems neben den HF Komponenten ist der Digitalteil der Transpondereinheiten, auf dem die Signale mit einem FPGA der Firma Xilinx mit den angeschlossenen ADC und DAC Modulen erzeugt und später wieder eingelesen werden. Aufgabe eines Werkstudenten wäre die Implementierung und Simulation von VHDL Teilmodulen für den FPGA zur Kommunikation und zur Abstandsmessung sowie praktische Tests mithilfe der Transceivereinheiten.
News Article 23.03.2012
Sachbearbeitung Datenschutz (m/w/d)
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen den Schutz unserer personenbezogenen Daten als wichtiges Kriterium zur Sicherung unserer internationalen Spitzenposition. Zur weiteren Erhöhung unseres Datenschutzniveaus suchen wir in unserem IT-Servicezentrum (ITSZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre, eine Verstärkung für den Bereich Datenschutz mit folgenden Aufgaben:
News Article 29.05.2020
Dezentrale Energiesysteme, Schwerpunkt Mikro-KWK
Zur Unterstützung in aktuellen Projekten suchen wir eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich dezentrale Energiesysteme mit Schwerpunkt Mikro-KWK
News Article 29.03.2012
PhD in remote sensing of forest disturbances
The Professorship of Earth Observation for Ecosystem Management is seeking a PhD student (m/f/d) working in the project “Estimating forest disturbance area and trends for Central Europe using remote sensing data” funded by the European Forest Institute.
News Article 14.06.2024
TUM Entrepreneurship Day 2024 Event 06.05.2024
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Elektrotechnik/Informatik)
Das CENTER for DIGITAL TECHNOLOGY & MANAGEMENT (CDTM) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) sucht im Rahmen eines vom BMBF geförderten Forschungsprojekts zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit.
News Article 22.01.2009
Suche dringend nach einer Wohnung!!!
Hallo! Ich heiße Anna.Ich bin 22,komme aus der Ukraine. Am Octovber fange ich mein Studium an der TU in Freising an und suche deswegen ein WG-Zimmer oder eine 1-Zimmer Wohnung in Freising und Umgebung.( bis 400 Euro warm,gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wäre super). Freue mich über jede Antwort!
News Article 17.09.2013
2 MTA`s (m/w) für histologisches Labor gesucht News Article 01.12.2017
Die Hölle der Gummibärchen und die Kunst des Goldmachens
Chemische Experimente der Goldmacher und Gaukler auf den Jahrmärkten des 16. Jahrhunderts zeigt Prof. Friedrich R. Kreißl vom Lehrstuhl für Anorganische Chemie der Technischen Universität München (TUM) bei seiner traditionellen öffentlichen Faschingsvorlesung. Sie findet statt am Donnerstag, dem 15. Januar 2009, um 10.00 Uhr im Hörsaal 14, Zentrales Hörsaalgebäude, Wissenschaftszentrum Weihenstephan und am Freitag, dem 30. Januar 2009 um 11.00 Uhr im Hörsaal 2300, auf dem Münchener Stammgelände der TUM in der Arcisstraße 21.
Event 18.12.2008
Stellv. Geschäftsführung & Leitung Personalbüro (m/w/d)
In der TUM School of Social Sciences and Technology ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Stellv. Geschäftsführung & Leitung Personalbüro (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Da es sich um eine Elternzeitvertretung handelt, ist die Stelle zunächst auf ein Jahr befristet. Im Anschluss wird sich die Arbeitszeit voraussichtlich auf 50% reduzieren, mit Option auf Aufstockung (unter Vorbehalt).
News Article 20.11.2024
EIT Health Director of Innovaiton
EIT Health, which is the largest European Health Innovation platform of which TUM is a partner, is looking for a Director of Innovation. The mission of the EIT Health Director of Innovation is to lead and coordinate the strategic development of the innovation projects portfolio, together with our partners, delivering high impact health innovations that will transform the healthcare systems and empower citizen to live healthier and more productive lives. Reporting to the KIC CEO, the scope of the EIT Health Director of Innovation will be the entire, internal and external, KIC EIT Health business.
News Article 26.07.2017
Angestellten (m/w/d) mit wissenschaftlicher Ausbildung in Vollzeitbeschäftigung
als Elternzeitvertretung zu besetzen.
News Article 06.09.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das EU-Projekt "PV-Servitor"
Adressaten: Maschinenbauer, Elektroingenieure, Mechatroniker, Informatiker, Bauingenieure und andere Technologiebegeisterte. Im Rahmen des EU geförderten Projekts "PV-Servitor" mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Mio. € möchte der Lehrstuhl für Baurealisierung und -informatik, Prof. Bock, zum 01.01.2009 oder später oder eine Forschungsstelle besetzen.
News Article 24.10.2008
CAD Fachkraft / 3D Konstrukteur (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Die technisch aufwendigen Strahlführungen und innovative Instrumente sind essentiell für erfolgreiche wissenschaftliche Experimente. Die zentrale Gruppe Infrastruktur Instrumentierung unterstützt die Instrumentierungsprojekte bei Planung, Konstruktion, Auf – und Umbauten dieser Anlagen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) eine*n CAD Fachkraft / 3D Konstrukteur (m/w/d).
News Article 04.07.2023
"Bildung im Wandel" im TUM Akademiegespräch
Bildung im Wandel - zwischen Chancen und Grenzen der Innovation". Die TUM: Junge Akademie veranstaltet am 19. Juli 2023 das zweite Akademiegespräch in diesem Jahr.
Event 05.07.2023
Student assistant
The Chair of Metabolic Programming in Weihenstephan is looking for a student assistant to support the laboratory at the earliest possible date.
News Article 18.07.2023
Student Assistant in the Project Management of our Programs for Professionals (15-20 h/week)
Please note that you must be an enrolled student in a German university to qualify for this position.
News Article 03.04.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Sportpsychologie
Der Arbeitsbereich Sportpsychologie der TUM School of Medicine and Health sucht ab dem 15.04.2025 eine:n Studierende:n für wissenschaftliche Hilfstätigkeiten im Umfang von 5-7 Stunden pro Woche bis vorerst 31.07.2025.
News Article 14.03.2025
Teamassistenz / Sekretariat (m/w)
Am Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation der Technischen Universität München ist zum 01.05.2020 eine Stelle als Teamassistenz/Sekretariat (w/m) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (75%) mit Vergütung nach TVL-E6, die bei Interesse (zunächst befristet) auf 100% aufgestockt werden kann.
News Article 07.02.2020
Chemie- bzw. Physiklaborant / Chemikant / (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ im Bereich Asphalt des cbm wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Chemie- bzw. Physiklaborant / Chemikant / (m/w/d) in Vollzeit bzw. Teilzeit 80 % gesucht.
News Article 30.01.2025
Studentische Hilfskraft (HiWi) - 8 Stunden/Woche im Bereich Chemie, Biochemie oder CIW
Studentische Hilfskraft (m/w/d) ab März 2025 zur Unterstützung in der Laborarbeit gesucht.
News Article 22.02.2025
MASTERARBEIT "Herstellung eines 3D-druckbaren Pipettier-Arbeitsplatzes"
Die Professur für Biotechnologie der Natursoffe bietet ab dem Wintersemester 2020/2021 eine Masterarbeit mit dem Thema "Herstellung eines 3D-druckbaren Pipettier-Arbeitsplatzes" für Studenten der Bioprozesstechnik an.
News Article 21.07.2020
Postdoc Molekulargenetik (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen einen Postdoc (m/w/x) Molekulargenetik
News Article 21.07.2020
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten: Energetische Beurteilung der Ein- und Auslagervorgänge eines automatischen Kleinteilelagers mit dem Ziel der Simulation bzw. Projektierung der Leistungs- und Energiebedarfe
Das Ziel der Masterarbeit, die in Zusammenarbeit mit der Industrie durchgeführt wird, ist die Erstellung eines Software-Werkzeugs zur Simulation und Vorhersage von betriebsrelevanten als auch invest- und energetisch relevanten Daten bei verschiedenen Antriebs- und Energieversorgungs-konzepten bei Regalbediengeräten. 
In der ersten Phase müssen die Parameter dieser Regalbediengeräte und benötigter Zusatzkomponenten erhoben, deren Einfluss evaluiert und die Grundlagen geschaffen werden, um Verbraucher (Antriebe), Einspeiser (Netzversorgung, etc.) und Speicher in ihrer Größe und Funktion auslegen zu können. Die Arbeit kann auch direkt bei unserem Industriepartner vor Ort in Bruchsaal durchgeführt werden Ausschreibung.
News Article 30.09.2015
MASTER THESIS: GESTURE RECOGNITION ON NEUROMORPHIC HARDWARE (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services with headquarters in Munich. The institute currently employs around 180 employees, who collaborate on research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. Research is focused on state of the art methods, techniques and tools of software development, systems & service engineering and their application to reliable, secure cyber-physical systems, such as the Internet of Things (IoT). fortiss has the legal structure of a non-profit limited liability company (GmbH). Its shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research. www.fortiss.org In the Neuromorphic Computing department, we search for a Master Student (non paid)(m/f/d)
News Article 20.08.2021
Bauingenieur/-in (FH)
Qualifikation • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bau-, Baustoff- oder Werkstoffingenieurwesen • Vorkenntnisse im Qualitätsmanagement und mit MS Access erwünscht • vertiefte Kenntnisse des Werkstoffs/Baustoffs Stahl von Vorteil • sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden • Bereitschaft zur Reisetätigkeit (europaweit) • sicheres Englisch in Wort und Schrift
News Article 19.04.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Sorptionskältetechnik
Für das Team des Lehrstuhls für Energiesysteme (LES) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) im Bereich Sorptionskältetechnik in Vollzeit zu besetzen.
News Article 19.11.2021
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich: Lichtbogenbasierte Fügetechnik und additive Fertigung
Über uns Der 2019 neu gegründete Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung der Technischen Universität München lehrt und forscht auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der Additiven Fertigung von metallischen Strukturen. Die Themenschwerpunkte umfassen die Entwicklung und Charakterisierung von metallischen Hochleistungswerkstoffen für und durch additive Technologien mittels Experimente und computergestützter Methoden. Anforderungen - Exzellenter Master- oder Diplomabschluss im Bereich Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang - Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Werkstoff- und Fertigungstechnik (Werkstofftechnik der Metalle, lichtbogenbasierte Additive Fertigung oder Fügetechnik) - Idealerweise Erfahrungen im Bereich der Additiven Fertigung von Metallen, sowie deren schweißtechnischen Verarbeitung - Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von KUKA-Robotern von Vorteil - Wissenschaftliche Neugier sowie ergebnisorientierte, kreative und selbstständige Arbeitsweise - Sehr gute Deutsch-(C1-Level) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen Aufgaben - Eigenständige Bearbeitung von Forschungsprojekten - Enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus Forschung und Industrie - Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften - Unterstützung von Auftragsforschung/Dienstleistungen der Arbeitsgruppe - Betreuung studentischer Arbeiten sowie Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen - Allgemeine Aufgaben im Lehrstuhlmanagement und –betrieb Unser Angebot - Spannendes Forschungs- und Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Anwendungsorientierte Forschungstätigkeit in engem Kontakt mit namhaften Industrieunternehmen - Möglichkeit zur Promotion und zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung - Beschäftigung mit Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Bewerbung Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Format) bis zum Bewerbungsende am 17.12.2021 unter Nennung des Betreffs MAT-DED an: application.mat@ed.tum.de Die Technische Universität München übernimmt keine mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundenen Kosten. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Technische Universität München Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung Univ.-Prof. Dr. Peter Mayr Boltzmannstraße 15, 85748 Garching b. München Tel. +49 89 289 55341 Informieren Sie sich über uns auf www.mae.ed.tum.de/mat
News Article 15.12.2021
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 45.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n
News Article 25.11.2021
Unitag - Department Aerospace and Geodesy Event 25.11.2021
Research assistant and PhD candidate (m/f/d) in the field of legal tech, digitization and new technologies (TVL – E13 50-65%)
We are looking for a Research assistant and PhD candidate (m/f/d) in the field of legal tech, digitization and new technologies (TVL – E13 50-65%) . Are you passionate about digitization and its effects on society and law? Do you care about how emergent technologies like artificial intelligence, distributed ledger technologies or platforms shape future societies? Would you like to acquire a PhD in law and gain experience as a research assistant in the field of digital technology design? Then you should consider joining us.
News Article 29.11.2021
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Infopoint des TUM Sprachenzentrums
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Tätigkeit mit einem Umfang von 75% eine/n motivierte/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Infopoint des TUM Sprachenzentrums. Das TUM Sprachenzentrum ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München mit knapp 50 angestellten Mitarbeitenden und 150 freiberuflichen Dozierenden. Wir bieten pro Semester 500 Lehrveranstaltungen in 18 verschiedenen Sprachen für 10.000 Teilnehmer/innen an den Standorten der TUM in München, Garching und Freising-Weihenstephan und Straubing an. Für den Infopoint des TUM Sprachenzentrums in zentraler Lage am Königsplatz in München suchen wir eine Kollegin oder einen Kollegen, der/die die unten beschriebenen Aufgaben gemeinsam und in enger Absprache mit den Teamkolleginnen übernimmt.
News Article 28.02.2022
Finanzsachbearbeitung
Die Hochschule für Politik München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in für die Finanzsachbearbeitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
News Article 01.03.2022
MedTech Project Manager (f/m/d)
The Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at Helmholtz Munich are an integrated, multi-disciplinary research structure and form the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in Munich, Germany; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology, medicine and the environment. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, chemistry, engineering, and biomedicine and attract significant investment from national and international sources. Our scientists serve in international societies and conferences and are recipients of a multitude of top international and German awards, including the prestigious Gottfried Wilhelm Leibniz prize and 11 ERC awards. In addition to scientific excellence, CBI promotes entrepreneurship, company spin-off activities, and collaborations with other top academic institutions and leading corporations in the photonics, pharmaceuticals and healthcare sectors. We now seek a highly qualified and motivated MedTech Project Manager (f/m/d).
News Article 08.04.2022
Studentische Hilfskraft - Schwerpunkt SAP
Studentische Hilfskraft - Schwerpunkt SAP, Digitalisierung und Unterstützung von Arbeitsabläufen
News Article 24.03.2022
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
News Article 16.03.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Wissenschaftsmanagement und Online Redaktion am MDSI
Am neu gegründeten MDSI suchen wir zur Unterstützung des Wissenschaftsmanagements sowie des Online Auftritts des Instituts zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 8-10 Stunden/Woche eine studentische- oder Wissenschaftliche Hilfskraft.
News Article 02.08.2021
working student real time camera image processing
We offer a working master student position for real time camera image processing at Research Neutron Source Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) Technical University of Munich. You will be involved in our NeutoSense BMBF project at Antares beamline, which utilize a high speed camera for imaging. You will be working in close collaboration with the research scientist in this project. Your task will be to write the code in Linux to 1) record the images with the API and SDK of the camera, 2) perform real time image processing for objects segmentation/clustering. Qualification Profile: 1) Very good programming skills with C++ and CUDA in Linux, 2) Very good knowledge on image processing, 3) High degree of motivation and ability to work independently and complete tasks efficiently, 4) Excellent communication skills with a focus on teamwork, willingness to work closely with team members, 5) Good ability to communicate and write in English. We prefer the position as a 20 hours/week work starting as soon as possible. Interested? Then send us a short e-mail with the title ‘real time camera image processing’, max. ten sentences "why you" and your CV to: Dr. Yiyong Han (yiyong.han@frm2.tum.de) and Dr. Michael Schulz (michael.schulz@frm2.tum.de)
News Article 31.07.2021
Internship at ADVA Optical Networking SE and Chair of Communication Networks, TUM
We are currently looking for a highly motivated Research Intern/Student (M/F/D) to join our Advanced Technology Department team. If you want to be a part of our growing company that is driven by innovation and is focused on building a future together with our employees, consider applying.
News Article 15.04.2019
1 | ... | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | ... | 1217 Next 40 items