Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | ... | 1212 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Studentische Hilfskraft PISA National Center
Am Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. der TUM School of Social Sciences and Technology suchen wir für das PISA National Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische Hilfskraft (m/w/d) (für ca. 7-12 Wochenstunden)
News Article 01.04.2022
5 Hochschuldidaktiker/innen
Die Carl von Linde-Akademie ist ein Zentralinstitut der Technischen Universität München mit der Aufgabe, die Lehrqualität an der überwiegend technisch-naturwissenschaftlich ausgerichteten Hochschule zu fördern. Wir bieten für über 5.000 Lehrende (vom studentischen Tutor bis zum Professor) ein vielseitiges hochschuldidaktisches Weiterbildungsprogramm, individuelle Beratung und konkrete Unterstützung an. Darüber hinaus entwickeln, koordinieren und realisieren wir hochschulweite und fakultätsspezifische Strategien und Konzepte zur Verbesserung der Lehre – auch in Kooperation mit der TUM School of Education.
News Article 23.07.2011
Webinar "Herzlich Willkommen! Learning German @ TUM"
DaF-Webinar "Welcome! Learning German @TUM!" If you are unsure what the right course is for you, please take part in our webinar (in English on Zoom). Time: October 12, 2020, from 2pm to 3pm Registration for the webinar is required: Please register with your TUM e-mail address in the Zoom-Registration form: https://tum-conf.zoom.us/meeting/register/tJMkfuChqj0pG9Kr0aAYTs1T2t7Ng0JNS8mW
Event 07.10.2020
Stud. Hilfskraft zur Verarbeitung von Vorlesungsmaterialien (6h/Woche)
Für abwechslungsreiche und interessante Arbeiten suchen wir am Lehrstuhl für Messsystem- und Sensortechnik (MST) der TUM eine zuverlässige Studentische Hilfskraft (m/w), die uns bei der Verarbeitung von Vorlesungsmaterialien engagiert unterstützt. Die Arbeiten beziehen sich auf den vom MST-Lehrstuhl angebotenen Kurs „Optomechatronische Messsysteme“. Dazu gehören neben der Vorlesung, auch begleitende Übungen, sowie ein weiterführendes, optionales Praktikum. Hierbei benötigen wir bei der Überarbeitung der Skripte und E-Learning-Inhalte Deine Hilfe.
News Article 01.03.2016
Interdisciplinary Project (IDP)
With the increase of the interest in Advanced Driving Assistant Systems (ADAS), analyzing their impacts on the traffic flow especially in the early phases when they need to drive along with manually driven vehicles is of high importance. Since some of these vehicles are still in the development phase and real life tests are not possible, simulation tools are widely used to analyze their impact. The aim of this project is to implement the driving model for different assistant systems like Adaptive Cruise Control (ACC), Connected Adaptive Cruise Control (CACC), Lane Change Assistant , … in the already existing simulation softwares in order to provide the opportunity the check their effects.
News Article 29.02.2016
STELLE IM BEREICH HOCHAUTOMATISIERTES FAHREN/TELEOPERIERTES FAHREN
Zur Unterstützung des Teams Hochautomatisiertes Fahren/ Teleoperiertes Fahren sucht der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik eine(n) engagierte(n) und kreative(n) Mitarbeiter(in), der sich für diese Themengebiete interessiert und Freude an Forschung und Entwicklung hat.
News Article 19.11.2019
AirHop Park
Registration online or in TUMi office, main campus 0185; Garching IAS 1.012 Participants: 18 Availability: 18 Costs: 10 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 24.05.2019
Beach-volleyball Tournament
Registration: online costs: none meeting point: for registered participants via e-mail
Event 23.07.2018
Informationsveranstaltung des International Office
Datum / date: 06.10.2011 Treffpunkt / meeting point: Carl-von-Linde-Raum (HS 1200) Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 200
Event 01.12.2011
Campusführung Stammgelände I.
Datum / date: 07.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Alexander B.,
Event 01.12.2011
Stadtführung I.
Datum / date: 08.10.2011 Treffpunkt / meeting point: Marienplatz/ Mariensäule Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Marlene, Mido,
Event 01.12.2011
Kulturkurs Deutschland II.
Datum / date: 12.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax Uhrzeit / time: 09.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online
Event 01.12.2011
Bibliothek II.
Datum / date: 13.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor der Bibliothek Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online
Event 01.12.2011
Virtueller Infovortrag für die Deutsche Schule Prag Event 30.10.2020
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) - Geotechnik und Tunnelbau
Am Zentrum Geotechnik der Technischen Universität München werden wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bau- oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwerpunkt Geotechnik und/oder Tunnelbau gesucht
News Article 11.08.2020
formulare_personalwirtschaft QuickLink 11.08.2020
Sekretärin im Gesundheitswesen (m/w/x) in Teilzeit
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie unbefristet in Teilzeit (50 %) eine Sekretärin im Gesundheitswesen (m/w/x) In der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie erleben unsere Patienten aller Altersstrukturen mit angeborenen Herzfehlern seit mehr als 40 Jahren medizinische Spitzenleistungen auf international höchstem Niveau. Die Klinik liegt in Deutschland hier an erster Stelle und in der Spitzengruppe vergleichbarer europäischer Herzzentren.
News Article 18.01.2023
Bauingenieur/in oder Architekt/in als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Der Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (E13 TV-L).
News Article 14.02.2023
Lesbare Fassungen Document 11.08.2006
Fachprüfungsordnungen nach Fakultäten Document 11.04.2012
Fachprüfungsordnungen nach Abschluss Document 25.05.2010
Fachprüfungsordnungen nach Studiengang Document 15.03.2019
Studienordnungen nach Abschluss Document 29.07.2008
Studienordnungen nach Studiengang Document 29.07.2008
Studienordnungen nach Fakultäten Document 29.07.2008
Eignungsfeststellungssatzungen nach Abschluss Document 29.07.2008
Eignungsfeststellungssatzungen nach Fakultäten Document 29.07.2008
Eignungsfeststellungssatzungen nach Studiengang Document 20.07.2012
Nettes Akademiker-Paar sucht 2-3 Zimmer Whg in Maxvorstadt
Wir suchen ab sofort eine schöne 2-3 Zimmer-Wohnung in Maxvorstadt und Umgebung. Wir sind beide berufstätig (Arzt am Klinikum Rechts der Isar & Beraterin in PR-Agentur).
News Article 21.06.2015
Unitag - Wissenschaftszentrum Weihenstephan Event 22.06.2015
Visit of the Alte Pinakothek
We will visit the Alte Pinakothek which houses one of the world´s most important collections of paintings. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Event 01.12.2011
1 - 2 Zimmer-Wohnung gesucht
Suche ab sofort sonnige 1-2 Zi. Wohnung , ca. 45 m², EBK, Balkon, TG oder Stellplatz, warm max. 600 €, Nähe U6 / U3 oder Garching, Eching. Marion Schrötter, Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT, Tel. 089 / 3 22 99 86-292 Email: marion.schroetter@sit.fraunhofer.de
News Article 29.10.2009
Master’s thesis: Sport and physical activity as settings for the promotion of mental health of adolescents
The Chair of Sport and Health Management at the TUM Department of Sport and Health Sciences is looking for a master’s student to work on a project about adolescents’ mental health in sport and physical activity settings. The research project will use a qualitative research design (interpretative phenomenological analysis) and will involve a series of semi-structured interviews with adolescents. The project is a part of the larger international European Union-funded project.
News Article 18.04.2023
English speaking Babysitter
I'm looking for an english speaking Babysitter for my two girls (3 and 5). We lived in the US for one year. Now we are back in Munich (Lehel - near Englischer Garten) and I would like them to keep up their English. I'm looking for a babysitter who would be available once or twice a week in the late afternoon or evening. Please contact me if you are interested.
News Article 28.09.2017
PhD position in functional macroecology of island birds (m/f/d)
In the scope of the Research Unit “DynaCom - Spatial community ecology in highly dynamic landscapes: from island biogeography to metaecosystems” funded by the German Research Foundation (DFG), the BioChange Lab at the Terrestrial Ecology Research Group of TUM.
News Article 20.01.2022
Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 03.02.2023
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Medizintechnik
An der TUM School of Engineering and Design der Technischen Universität München suchen wir ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit (100%, E13 TVL, zunächst befristet für 1 Jahr (mit Möglichkeit zur Verlängerung und Promotion) zur Verstärkung des Lehrstuhls für Medizintechnische Materialien und Implantate. Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls für Medizintechnische Materialien und Implantate an der School of Engineering and Design der TUM ist die Entwicklung von biohybriden Implantaten für neue und innovative Therapieverfahren.
News Article 03.02.2023
ProLehre Workshop: Effektive Vorlesungen
ProLehre Workshop: Effektive Vorlesungen
Event 26.08.2015
ProLehre Workshop: Selbstreflexion für Lehrende
ProLehre Workshop: Selbstreflexion für Lehrende
Event 27.08.2015
TV-Tipp: „Studieren mit Kind“ (BR-alpha, Di, 16.30 Uhr)
Auf seiner Tour durch Bayern macht das on3-Sendeteam des Bayerischen Rundfunks diese Woche am Campus Weihenstephan Station. Aus dem mobilen Fernsehstudio auf dem Mensavorplatz sendet on3-südwild täglich eine Stunde live – zusammen mit TUM-Studierenden und anderen jungen Leuten aus Weihenstephan und der Region. Am Dienstag, den 3. Mai steht das Thema „Studieren mit Kind“ im Mittelpunkt. Moderator Andreas Poll fragt: Karriere oder Kinder – oder doch beides?
News Article 03.05.2011
1 | ... | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | ... | 1212 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events