Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | ... | 1211 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (50%) am Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der TU München gesucht
Frühkindliche Regulationsstörungen sind für Eltern und Kind eine häufig die familiären Ressourcen übersteigende Belastung. Wenn Regulationsprobleme über die ersten Lebensmonate persistieren, haben sie langfristige negative Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern. Es ist bekannt, dass frühzeitig einsetzende Unterstützungsangebote für stark belastete Familien am effektivsten und notwendig sind, um einem Eskalieren von Überforderungssituationen vorzubeugen. Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es daher, neue Wege in der Prävention von persistierenden und multiplen Regulationsproblemen im ersten Lebensjahr zu beschreiten und damit die Entwicklung solcher Regulationsproblemen zu reduzieren und die psychische Gesundheit von Kindern (und Eltern) zu verbessern. Die Generation der heutigen Eltern ist vertraut mit der Nutzung von Smartphones, Tablets, dem Internet und der Nutzung von Applications (Apps) sowie dem Internet. Ziel des Projekts ist es daher, eine innovative und interaktive App (und Internetseiten) für (werdende) Eltern zu entwickeln und zu evaluieren.
Nachricht 01.08.2017
Live Datensammler Fussballspiele München
Ein international tätiger Sportinfodienst sucht Personen welche statistische Daten bei Fussballspielen in München erfassen. Aufgabe ist es über Telefon (kostenfrei) das Spiel entsprechend vorgegebener Kommandos (auf Englisch-niedriges Niveau) durchzugeben. Die Daten werden in einem Call Center erfasst und ausgewertet. Bezahlung erfolgt pro Spiel (80 Euro pro Bundesligaspiel, 65 Euro pro 2. Bundesliga, 60 Euro pro 3. Liga, 55 Euro pro Regionalligaspiel). Es können regelmässig Spiele kommentiert werden. Zudem besteht deutschlandweit Interesse an Basketball, Volleyball, Handball und Baseballspielen. Es besteht Bedarf für alle ersten Ligen dieser Sportarten! Bezahlung dafür pro Spiel 65/55/55/85 Euro. Nähere Infos finden sich auch unter rtsportscast.com/jobs.php Bei Interesse sende bitte eine Nachricht (schnelle Antwort garantiert) oder registriere dich unter dem obenstehenden Link.
Nachricht 12.11.2018
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor" - Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder Termin 15.02.2013
Personalsachbearbeiter / Junior HR Genearlist (m/w/d)
Für unser Team Personalbüro an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Personalsachbearbeiter / Junior HR Generalist (m/w/d).
Nachricht 19.12.2024
Project Coordinator m/f/d (50-100 %) at the TUM SEED Center
The TUM SEED Center for Sustainable Energies, Entrepreneurship and Development at the Technical University of Munich (TUM) conducts research and offers higher education to contribute to the 2030 Agenda for Sustainable Development.
Nachricht 19.12.2024
Master's Thesis at the Chair of Carbon Composites
Automated Fiber Placement (AFP) is a fully-automated manufacturing process for composite parts. A robot guided placement head lays up pre-impregnated (prepreg) tapes of carbon fiber reinforced plastic (CFRP) material onto a three-dimensional tool surface. During manufacturing a defined degree of compaction has to be achieved before the autoclave curing in order to minimize voids and fiber misalignments. This compaction is realized by the pressure applied during AFP lay-up and by additional vacuum debulking steps. Especially vacuum debulking is a time consuming ancillary process with potential for optimization.
Nachricht 09.10.2018
Innovationswettbewerb UnternehmerTUM „future@home“
Reichen Sie noch bis 15. Januar 2008 Ihre Geschäftsideen beim Innovationswettbewerb „future@home“ ein!
Nachricht 09.01.2008
New Routes in the High-Throughput Screening of Catalysts Termin 01.12.2011
Marketing Lead (part-time working student) Nachricht 16.08.2023
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Simulation
Der 2019 neu gegründete Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung der Technischen Universität München lehrt und forscht auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der Additiven Fertigung von metallischen Strukturen. Die Themenschwerpunkte umfassen die Entwicklung und Charakterisierung von metallischen Hochleistungswerkstoffen für und durch additive Technologien mittels Experimenten und computergestützter Methoden. Darüber hinaus widmet sich der Lehrstuhl herausfordernden Fragestellungen im Themenfeld Computergestütztes Werkstoffdesign, insbesondere mit Hilfe CALPHAD-basierter Methoden. Für die Weiterentwicklung unserer Simulationsumgebung (https://github.com/cmatdesign/CAROUSEL) und ihre Anwendung für die Entwicklung von neuen Werkstoffen und das Optimieren von Prozessparameter, suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Nachricht 21.07.2023
Strahlenschutz Techniker (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40h/Woche) einen Strahlenschutz Techniker (m/w/d).
Nachricht 30.09.2024
Infoveranstaltung am Viscardi Gymnasium Termin 02.03.2017
Gastprofessorenprogramme: Neue Ausschreibungen
Das International Center bietet zwei Programme an, mit denen exzellente internationale Gastprofessor/innen gewonnen und eingebunden werden können.
Dokument 08.03.2017
Dipl.-Ingenieur (FH) / Bachelor Fachrichtung Architektur (m/w)
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort Campus im Olympiapark zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, eine/n Dipl.-Ingenieur (FH) / Bachelor Fachrichtung Architektur (m/w) für eine Sachbearbeitung im gehobenen technischen Dienst. Teilzeit ist möglich.
Nachricht 09.03.2017
Studentische Hilfskraft - Pflegewissenschaft
Die Stabsstelle Pflegewissenschaft am Klinikum rechts der der Isar sucht eine studentische Hilfskraft für bis zu 12h/ Woche.
Nachricht 01.07.2024
Research Internship / Forschungspraktikum 10 CP Lebensmitteltechnologie
Wir bieten ein Forschungspraktikum (10 CP) im Bereich Lebensmitteltechnologie o.Ä. am Lehrstuhl Plant Proteins and Nutrition an (ab sofort). [siehe PDF im Anhang]
Nachricht 01.07.2024
Änderung des Einstellungsverfahrens bei TV-L-Beschäftigten hinsichtlich der Stufenfestsetzung Nachricht 11.03.2009
Bouldern
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012 Teilnehmerzahl: 10 Verfügbarkeit: 0 SOLD! Kosten: 15 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 22.11.2017
wohnung
Hallo mein Name ist Martin Höppler , ich suche eine 2 -3 Zimmer Wohnung ( Warmiete 800 - 1200 €)
Nachricht 31.08.2013
Exploring the effects of crop domestication on genome evolution and structural variation with next generation sequencing. Termin 26.08.2014
Professorship » Design Methodologies« on Tenure Track Assistant Professor or Associate Professor level
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, it offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists as well as for scholars of distinction. The TUM Department of Architecture invites applications for a Professorship » Design Methodologies« on Tenure Track Assistant Professor or Associate Professor level to be appointed as soon as possible. We are looking for an architect with outstanding performance in architectural design. Generally, applications from high-potential early-career scientists (as Tenure Track Assistant Professors, pay scale grade W2) are just as welcome as applications from scholars of distinction with advanced research experience and international standing (as Associate Professors, pay scale grade W3).
Nachricht 29.08.2014
Postdoc Position (m/f/x) in Economics Nachricht 08.12.2022
Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Verstärkung unseres Teams Verwaltung suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt  Unterstützung in Vollzeit (40,1h / Woche) durch eine*n Sachbearbeiter*in im Bereich Buchhaltung (m/w/d).
Nachricht 18.01.2023
Manager Beschaffungs- und Vertragsmanagement (w/m/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professo-rInnen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nichtwissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie mehr als 6.000 Studierenden. Die TUM School of Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeit möglich) auf zwei Jahre befristet, eine/n Manager Beschaffungs- und Vertragsmanagement (w/m/d).
Nachricht 19.12.2023
Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM”
Im Bewerbungszeitraum zwischen Mai bis Juli 2021 wöchentlich, jeweils ca. 1,5 Stunden Sie haben Abitur oder machen es gerade? Sie wollen dieses Wintersemester Ihr Studium beginnen, wissen aber noch nicht genau, was Sie an der TUM studieren möchten? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Studieninteressierten einen Überblick über das Studienangebot der TUM. Darüber hinaus erfahren Sie mit welchen Fragestellungen Sie sich hauptsächlich in den jeweiligen Fächern beschäftigen. Außerdem berichten Studierende der TUM von Ihren eigenen Erfahrungen und geben Einblicke in das Unileben. Stellen Sie gerne Ihre Fragen und erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Studium an der TUM! Die virtuellen Infosessions werden über Zoom angeboten und werden nicht aufgezeichnet.
Termin 10.06.2021
Master student in C/C#/C++ programming for a novel intravascular NIRF-IVUS system (f/m/d) Nachricht 10.06.2021
Post-Doctoral Research Associate (m/f/d) in Geomechanical Forward Modelling of Onshore Fold-Thrust-Belt-Foreland Basin Systems
The Professorship of Geothermal Technologies at Technical University of Munich (https://www.bgu.tum.de/gtt/) invites applications for a Post-Doctoral position beginning as soon as possible. The position is limited to a fixed term of 3 years.
Nachricht 14.06.2021
3 Studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht
Überblick Die Professur für Forstliche Verfahrenstechnik am Wissenschaftszentrum Weihenstephan sucht, voraussichtlich ab dem 29.01.2019, drei motivierte und zuverlässige Studierende zur Unterstützung bei Außenaufnahmen im Rahmen des Projektes „Eignung hochmechanisierter Holzernteverfahren für laubholzdominierte Bestände“.
Nachricht 16.12.2019
Datenträger sicher entsorgen
Wohin mit alten Festplatten, DVDs und USB-Sticks? Die TUM bietet ein System, mit dem Sie Ihre Datenträger sicher entsorgen können.
Dokument 09.03.2017
Verwaltungsangestellte/n
Das Fakultätsservicebüro der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr eine/en Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit 40% im Bereich Personal
Nachricht 20.11.2017
Mitarbeiter/in für die Bereiche Wissenschaftskommunikation sowie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Das Department Health und Sport Sciences der TUM School of Medicine and Health der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Bereiche Wissenschaftskommunikation sowie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) zunächst befristet bis zum 16. August 2025 (100% TV-L E13).
Nachricht 16.07.2024
Absolventen der TU München gewinnen Stahlbau-Förderpreis 2008
So könnte das Fußballstadion aussehen, mit dem sich die Stadt Krakau als Austragungsort für die Fußballeuropameisterschaft 2012 bewerben wird. David Kosdruy und Eike Schling von der Technischen Universität München (TUM) präsentierten als Diplomarbeit am Lehrstuhl für Tragwerksplanung diesen Entwurf, dessen filigrane spiralförmige Struktur nicht nur die Prüfer überzeugte, sondern nun auch bei den Juroren von Bauen mit Stahl e.V. auf große Resonanz stieß. Die beiden Diplomanden werden 2008 mit dem renommierten "Förderpreis des Deutschen Stahlbaues" geehrt.
Nachricht 08.06.2009
Werkstudenten (m/w) im Bereich Autonomes Fahren
Die fortiss GmbH ist das Forschungs- und Transfer-Institut für Software-, Systems- und Service-Engineering an der TU München mit über 100 Mitarbeitern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Werkstudenten (m/w) zur Unterstützung der Gruppe Autonomes Fahren am fortiss.
Nachricht 22.04.2013
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback werden Sie praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Vorstellungsgespräches vorbereitet.
Termin 02.05.2013
Assessment Center Training in English
This workshop introduces the assessment center as an essential and common tool in the recruitment process. Participants will have a chance to experience several AC exercises under real-life conditions. The insights and feedback from the training will significantly help participants to successfully perform in assessment centers.
Termin 02.05.2013
Inhalt Dokument 24.06.2015
Präsenzveranstaltung: Vortrag zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur
Über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur spricht Annette Menzel, Professorin für Ökoklimatologie an der TUM in Weihenstephan in einem Vortrag aus der Reihe TUM@Freising am 17. Mai ab 19 Uhr im Lindenkeller. Forschende der TUM School of Life Sciences berichten im Rahmen der Vortragsreihe über ihre Arbeit und laden ihr Publikum zum Dialog ein. Zum ersten Mal findet die Veranstaltung nun nach zweijähriger Pause wieder im Lindenkeller statt.
Termin 16.05.2022
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Berufungsmanagement (Faculty Recruitment)
Die Technische Universität München (TUM) ist dem Innovationsfortschritt für Mensch, Natur und Gesellschaft verpflichtet. Sie ist weltoffen und durch zahlreiche Allianzen mit Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen international vernetzt. Forschung und Lehre sowie die Förderung von Talenten nach den besten internationalen Standards zeichnen sie aus. Die TUM versteht sich als lebenslange Bildungspartnerin für ihre Studierenden und Alumni, für Fach- und Führungskräfte sowie für ihre Mitarbeitenden. Sie bekennt sich zum unternehmerischen Handeln und zur verantwortungsvollen Gestaltung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse. Der Präsidialstab Berufungen sucht zum 01.01.2024 einen/eine Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Berufungsmanagement (Faculty Recruitment) in Vollzeit (40,10 Stunden); eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich.
Nachricht 06.09.2023
Interessante Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl I19 zu vergeben!
Der Lehrstuhl I19 – Software Engineering betrieblicher Informationssysteme (sebis) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung von Forschungs- und Projektarbeiten. Die Zusammenarbeit soll dabei längerfristig auf die nächsten 2 bis 3 Jahre ausgerichtet sein. Die Hilfskraft soll dabei schrittweise Kompetenz in dem Bereich Enterprise Architecture Management (EAM) und der Entwicklung in unserer Lehrstuhlplattform (Java) aufbauen. Zu den Kernaufgaben gehört die Unterstützung in einem Architekturprojekt bei einem großen deutschen Versicherungsunternehmen.
Nachricht 24.08.2012
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Raumentwicklung
Wir suchen ab 1. Januar 2015 eine studentische Hilfskraft mit Studienfach Architektur oder Urbanistik. Die Arbeitszeit beträgt 6 Wochenstunden.
Nachricht 03.11.2014
1 | ... | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | ... | 1211 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender