Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Teamassistenz für das Dekanat sowie Fort- und Weiterbildungen der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (m/w/d)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) für das Dekanat sowie für den Bereich Fort- und Weiterbildungen (TUM Sport and Health for Life) vorerst befristet auf 2 Jahre in Vollzeit (40,1 h/Woche). Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits unbefristet Beschäftigte des Freistaates Bayern ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
|
Nachricht | 14.01.2021 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Geoinformatik 100%
Der Lehrstuhl für Geoinformatik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Entwicklung von Methoden für die gesellschaftliche Teilhabe auf der Grundlage von 3D-Stadt- und Landschaftsmodellen.
|
Nachricht | 21.12.2020 |
![]() |
Full Professor in » Rotorcraft and Powered Lift Vehicles «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in » Rotorcraft and Powered Lift Vehicles « to begin in summer semester 2022. The position is a tenured W3 position.
|
Nachricht | 18.12.2020 |
![]() |
» Catalysis Research «
Technical University of Munich (TUM) invites applications in the field of » Catalysis Research « for two positions of professor at pay grade W2 (limited to 6 years, with tenure track to W3) or W3 associate / full at the next possible date.
|
Nachricht | 22.12.2020 |
![]() |
BWL- und VWL-Lektorat und kostenlose Plagiatsprüfung
Nach über 5000 korrigierten Abhandlungen, davon über 2000 BWL- und VWL-Arbeiten, 100 Dissertationen und ein Dutzend Habilitationsschriften sowie mehr als 1000 Masterarbeiten, die ich in den vergangenen 20 Jahren korrigiert habe, sind Sie bei mir in den besten Händen. Profitieren auch Sie von meiner hohen Kompetenz und nutzen Sie meinen riesigen Erfahrungsschatz. Denn Sie haben viel Zeit und Mühe in das Schreiben Ihrer BWL/VWL-Arbeit investiert und wissen genau, dass Ihre Abhandlung (wie übrigens jede) noch viele Fehler enthält, aber Rechtschreibsoftware ebenso unzureichend ist wie die Korrekturhilfe von Freunden und Bekannten. Dann sind Sie bei mir genau richtig! Lektorat ab 2,99 Euro (inkl. MwSt.) je Seite. Kostenlose Plagiatskontrolle! Fordern Sie jetzt ein kostenloses Probelektorat oder gleich ein unverbindliches Angebot an: Dr. Hermann Eisele Gertrude-von-Ubisch-Straße 34 69124 Heidelberg 06221 720742 und 0176 2320 4334 www.bwl-lektorat.de info@bwl-lektorat.de
|
Nachricht | 21.01.2019 |
![]() |
Deutsch-chinesisches Institut für Elektromobilität gegründet
In Peking unterzeichneten heute deutsche und chinesische Hochschulvertreter ein Abkommen zur Gründung eines gemeinsamen Forschungsinstituts, das die Entwicklung neuartiger Batterien und Antriebe für Elektroautos vorantreiben wird. Das Institut wird von der Technischen Universität München und der ebenfalls technisch ausgerichteten Tsinghua Universität Peking getragen. Die Verwaltung des Instituts wird in Peking angesiedelt sein, die TUM bringt sich mit ihrer neugegründeten MUNICH SCHOOL OF ENGINEERING ein. Die Tsinghua University ist die international angesehenste technische Universität Chinas. Sie gehört neben Stanford, GeorgiaTech und den beiden Universitäten in Singapur zu den strategischen Partnern der TUM.
|
Nachricht | 18.11.2010 |
![]() |
TUM-Karriereforum für Studierende und Absolventen der Lebenswissenschaften
Die IKOM Life Science, das Karriereforum von und für Studierende am Standort Weihenstephan der TU München (TUM), lädt bereits zum dritten Mal zum Netzwerken ein: Am 5. Mai können Studierende und Absolventen lebenswissenschaftlicher Studiengänge einen ganzen Tag lang wertvolle Kontakte mit Firmenvertretern aus Biotechnologie und Life Sciences knüpfen.
|
Nachricht | 26.04.2010 |
![]() |
Lerne die Gründer von scout24 und lokalisten.de kennen!
Ab dem 22. April 2010 haben Sie wieder die Chance erfolgreiche Gründer z.B. von lokalisten.de, scout 24 oder mymuesli.de kennenzulernen. Unternehmertum erfahrbar machen – so lautet das Motto der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“. Unternehmer, Kapitalgeber und Gründer erzählen über ihren unternehmerischen Lebensweg und vermitteln den Teilnehmern ein Grundverständnis für die Gründung und Führung von technologie- und wachstumsorientierten Unternehmen.
|
Nachricht | 08.04.2010 |
![]() |
LandArt-Ausstellung: "Fluss-Werke"
15 Studierende des TUM-Studiengangs "Forstwissenschaften und Ressorurcenmanagement" haben im Sommer 2009 gemeinsam mit zwei LandArt-Künstlern das Projekt "Fluss-Werke" in den Isarauen bei Moosburg realisiert. Es entstanden Kunstobjekte aus Naturmaterialien, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen und im Laufe der Jahreszeiten reizvoll verändern. Im Kreuzgang des Landratsamts Freising sind die schönsten Fotos dieses LandArt-Projektes vom 15.-30. April in einer Fotoausstellung zu sehen. Bei der Vernissage können Pressevertreter mit Projektleiter Prof. Michael Suda vom Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik der TUM sprechen.
|
Nachricht | 08.04.2010 |
![]() |
Segelschnuppertag 2 | Nachricht | 12.04.2010 |
![]() |
Verw.-Angestellte/n in Teilzeit (50%) als Sachbearbeiter/in für die Prüfungsverwaltung (m/w/d)
Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre eine/n Verw.-Angestellte/n in Teilzeit (50%) als Sachbearbeiter/in für die Prüfungsverwaltung (m/w/d) zur Unterstützung während der Umstrukturierungsphase im Rahmen der Schoolgründung.
|
Nachricht | 28.06.2022 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) Talent Acquisition & Management für Start-ups
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 04.07.2017 |
![]() |
TUMi: Pub Quiz
Teilnehmerzahl: 50 Registrierung:online Kosten: keine Treffpunkt: Oly Lounge (Helene-Mayer-Ring 9, Eingang "d", 80809 München)
|
Termin | 20.07.2017 |
![]() |
Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design | Termin | 23.05.2008 |
![]() |
Wohnungssuche
WG-Zimmer oder 1-Zimmer Wohnung suchen. Mein Name ist Kostiantyn Ahapov, bin 21 Jahre alt und komme aus der Ukraine. Ich mache mein Master in Informatik an der TU München seit Oktober.
|
Nachricht | 05.09.2017 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, ab Oktober 2017 studiere ich Ingenieurwissenschaften an der TUM. Ich suche ein WG-Zimmer in Campusnähe. Ich heiße David und komme aus Regensburg.
|
Nachricht | 10.09.2017 |
![]() |
Full Professor in »Construction Process Management «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in »Construction Process Management « to begin in summer / winter semester 2018/19. The position is a tenured W3 position.
|
Nachricht | 11.09.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das International Center (ca. 15 Wochenstunden) ab 01.11.2017
Administrative und organisatorische Aufgaben aus den Bereichen Auslandsstipendien, Organisation von Veranstaltungen, Ausschreibung und Begleitung des jährlichen Fotowettbewerbs des TUM International Center.
|
Nachricht | 18.09.2017 |
![]() |
Gründungsberatung: Studentische Hilfskraft (w/m)
Wer gute Ideen aus der Forschung unternehmerisch in den Markt bringen will, findet an der TUM in allen Phasen der Gründung kompetente Beratung und Begleitung. Zusammen mit dem An-Institut der UnternehmerTUM GmbH unterstützt die TUM Gründungsberatung vielversprechende Startup-Firmen mit ihrer Erfahrung. Wir suchen zum Ausbau unserer Angebote ab sofort eine studentische Hilfskraft.
|
Nachricht | 19.09.2017 |
![]() |
"Advanced continuous methods: Including non-parabolic bandstructure effects into quantum transport simulations” | Termin | 19.09.2017 |
![]() |
Hochschulwahlen 2007 | Termin | 15.06.2007 |
![]() |
Software-Entwickler/-in (m/w/d) für FOLIO
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Bibliothekstechnik am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/-n
|
Nachricht | 12.06.2023 |
![]() |
Studierende Hilfskraft (m/w/d) für das Eventmanagement
Die TUM Graduate School sucht ab 1. Oktober 2023 eine Studierende Hilfskraft (m/w/d) für das Eventmanagement für ca. 10 Stunden / Woche*. Im Rahmen der Tätigkeit als studentische Hilfskraft unterstützen Sie das Eventmanagement bei der Organisation und Durchführung von Doktoranden-Seminaren (Kick-Off) am TUM Akademiezentrum in Raitenhaslach.
|
Nachricht | 16.06.2023 |
![]() |
Study of Mujoco simulation capabilities for robot hands
Being able to achieve human-like hand manipulation dexterity is one of the core aims in robotics. Therefore, the development and control of robot hands has become one of the main research topics in recent years. In an attempt to expedite the progress on robot hand manipulation, researchers have benefited from simulated environments. This is mainly because building and controlling real-world robot hands is an arduous task. Following this line of thought, as part of the aims of MIRMI, we would like to analyze the capabilities of a well-known simulation environment in robotics, namely, Mujoco. Specifically, we would like to test its capabilities on simulating robot hand motions and dynamic interactions with objects. For this, we plan to simulate different robot hand models, starting with the Seed Robotics RH8D hand. The simulation results will be compared with real world scenarios using an actual RH8D hand, which is available in our institute.
|
Nachricht | 16.06.2023 |
![]() |
Sekretariat/Assistenz (m/w/d
Am Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie der Technischen Universität München ist eine Stelle als Sekretariat/Assistenz (m/w/d) zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt bis zu 40,1 Stunden pro Woche (Vollzeit; Teilzeit möglich). Es besteht die Möglichkeit einer Entfristung. Wir suchen eine/n Kollegin/en, die/der Aufgaben in der Projektabwicklung (SAP), Personalverwaltung und Kommunikation übernimmt.
|
Nachricht | 19.06.2023 |
![]() |
Forum Munich Aerospace - Lufthansa - Jörg Hennemann
Lufthansa - Herausforderungen und Trends in der postpandemischen Zeit
|
Termin | 22.06.2023 |
![]() |
TUM Venture Lab Managing Director HealthCare/Life Science (m/w/d) (Zweijahresvertrag)
TUM ForTe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine TUM Venture Lab Managing Director HealthCare/Life Science (m/w/d). Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
|
Nachricht | 20.10.2020 |
![]() |
TU München setzt neue Themenakzente in den agrarbasierten Wissenschaften
Die Technische Universität München (TUM) setzt ihren Modernisierungsprozess im Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) jetzt mit zwei inhaltlich neuen, anspruchsvollen Studienangeboten fort: Zum kommenden Wintersemester 2008/09 haben Bachelor-Absolventen aus dem agrar-, wirtschafts- sowie ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereich die Möglichkeit, ihren ersten Studienabschluss weiter zu vertiefen, indem sie die „Agrarwissenschaften“ am Standort Weihenstephan oder die „Nachwachsenden Rohstoffe“ am Standort Straubing als Masterstudiengänge studieren.
|
Nachricht | 10.06.2008 |
![]() |
MSE Lecture Series "World of Engineering", Dr. Eva M. Herzig, "The nanostructure of plastic solar cells - how we play with molecules in thin film" | Termin | 15.04.2016 |
![]() |
French student looking for accomodation for 1-2 years in Garching | Nachricht | 06.08.2015 |
![]() |
Wohnungssuche
Hello everyone! At the beginning of October i will attend TUM to start my MSc in Informatics:Game Engineering (2 years,i am looking for long term rent) and i am looking for a place to stay ! Single flats seem very expensive so i prefer a nice,friendly & uncomplicated WG :) I am a 25y old guy from Greece and i speak German,English and ofc Greek ! I am a chill,funny and organized guy who loves sports,games or just hanging around with friends. I would prefer a room somewhere in the center of Munich but anywhere is probably just fine. If anyone has a free room and is interested , pm/post. Skype : Chris Koliniatis facebook : Chris Koliniatis
|
Nachricht | 07.08.2015 |
![]() |
PhD or post-doc position: Secure Transport Protocols for Cloud Computing (Prof. Dr.-Ing. Jörg Ott, Chair for Connected Mobility, Department for Informatics)
SSICLOPS: Secure Transport Protocols for Cloud Computing -------------------------------------------------------- PhD or post-doc position at TU Munich (TUM) We are seeking an excellent researcher in Internet transport protocols to contribute to the design, implementation, and evaluation of efficient and secure inter-data center and client-facing transport protocols. In contrast to various flavors of data center-specific TCP, such transport protocols have to cope with operating in less controlled single- or multiple ISP environments all the way to the regular Internet infrastructure. Research tasks include design, analytical, simulation-based, and testbed-based evaluation, and naturally prototyping and system integration within the project. We are offering an excellent local research environment at TUM and close cooperation in the SSICLOPS project team, along with considerable freedom in shaping the research direction of the dissertation. The successful candidate has a Master degree or diploma or a PhD in CS or EE, with a strong background in Internet protocols and cloud systems, preferably with demonstrated skills in transport protocols and their implementation and familiarity with state-of-the-art simulation and and analysis tools. A competitive salary will be offered according to TVL-E13. Desired starting date is October 2015 for up to 2+2 years. To apply, please submit a motivation letter along with your detailed CV, BSc and and MSc transcripts, and the names and contact information for up to three references. Joerg Ott About the SSICLOPS project: https://ssiclops.eu About me: http://www.netlab.tkk.fi/~jo/ (until my local TUM server is ready)
|
Nachricht | 20.06.2016 |
![]() |
Optimierung der Wärme- und Kälteerzeugung für die Entwurfsgebäudeplanung
Optimierung der Wärme- und Kälteerzeugung für die Entwurfsgebäudeplanung
|
Termin | 06.06.2011 |
![]() |
20181217_1118412018_Studiengangsdokumentation_16830_MScLemi.pdfdescription
Meike Meißner 4547 meike.meissner@wzw.tum.de
|
Dokument | 17.12.2018 |
![]() |
20181217_1449242018_Studiengangsdokumentation_17799_BScBPT.pdfdescription
Meike Meißner 4547 meike.meissner@wzw.tum.de
|
Dokument | 17.12.2018 |
![]() |
Wirksamkeitsüberprüfung einer Maßnahme in einem mittleren oder großen Unternehmen in Deutschland im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung | Nachricht | 18.12.2018 |
![]() |
Master Thesis: Collision Analysis and Safe Control in Human-Robot Interaction | Nachricht | 18.12.2018 |
![]() |
Innovationsmanagement bedeutet eine neugierige Haltung zur Veränderung
Die Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Innovative Dienstleistungen auf dem Weg zur Weltspitze“ fand am 17. September auf dem Münchener Flughafen statt
|
Nachricht | 18.09.2007 |
![]() |
Werkstudent/in am Physik-Department in Garching
Wir suchen einen Werkstudenten/eine Werkstudentin für vielfältige Entwicklungsarbeiten, z.B. kleinere Lötaufgaben, CAD-Design, Suszeptometerbau u.v.m. Dein Profil: Du studierst Physik im 1. bis 3. Semester, bist handwerklich geschickt und möchtest den wissenschaftlichen Alltag in der experimentellen Physik kennenlernen. Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit, eine Bachelor-/Master-Arbeit anzuschließen. Die Anstellung erfolgt auf Minijobbasis.
|
Nachricht | 26.06.2017 |
![]() |
TUM Student gewinnt bei „Jugend forscht“
„Blutabnehmen ist unangenehm, besonders wenn der Arzt die Vene nicht findet“, dachte sich der TUM - Student Steffen Strobel. Während eines Arztbesuches kam dem damals 18jährigen die Idee, ein neuartiges Infrarotsystem zu entwickeln, mit dem sich unter der Haut liegende Venen am Computer visualisieren lassen. Schon immer faszinierte ihn die Vorstellung, in den lebenden Köper zu blicken. Mit seinem Einfall gewann der TUM Informatik Student Steffen Strobel bei Bundeswettbewerb Jugend forscht den Preis der Bundeskanzlerin für die originellste Arbeit.
|
Nachricht | 28.05.2009 |