Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Feinwerkmechaniker/in
Zur Unterstützung unseres Extraordinariat Raumfahrtantriebe suchen wir, geringfügig Beschäftigt (450€ Basis), zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Feinwerkmechaniker/in.
|
Nachricht | 16.01.2017 |
![]() |
Neu in der Stadt?
Ich suche für einen 4-minütigen Fernsehbeitrag für „Planet Wissen“ in der ARD jemanden, der für sein Studium weg von der Familie in die Großstadt gezogen ist. Wenn Du Interesse daran hast, uns zu erzählen, was es dich gekostet hat, nach München zu kommen und welche Erfahrungen Du bisher hier gemacht hast gemacht hast, melde Dich! Es gibt eine kleine Aufwandsentschädigung.
|
Nachricht | 16.01.2017 |
![]() |
Student Assistant - 3D Point Cloud Simulation for robot navigation in GPS-denied environments.
The Chair of Computational Modeling and Simulation is looking for one student or research assistant to support the Environment Mapping Module of the INTREPID project (https://intrepid-project.eu/). The first task would be to combine and test different localization algorithms in 2D and 3D in different environments with real and simulated data. The work intensity is to be discussed, but a minimum of 6 h/week is expected. Home office is possible.
|
Nachricht | 22.09.2021 |
![]() |
Referent(in) Nordamerika / Ozeanien
Im International Center der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referent(in) Nordamerika / Ozeanien in Vollbeschäftigung, und zunächst auf zwei Jahre befristet, zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der strategischen Betreuung von Hochschulpartnerschaften.
|
Nachricht | 06.04.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter
Das cbm Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bieten unseren Studenten eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, bei der die Vernetzung mit der Praxis fester Bestandteil ist. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen für Forschung und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit der Industrie.
|
Nachricht | 10.04.2017 |
![]() |
Allianz Arena I
Anmeldung im TUMi Büro. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 28 Kosten: 6,50€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 25.09.2019 |
![]() |
Info-Website zu Medikamentenmissbrauch und Doping bei Kindern und Jugendlichen
Waschbrettbauch oder schlanke Taille zählen zum Schönheitsideal – schon von Kindern und Jugendlichen. Pillen, Tees, Pflaster und Spritzen versprechen die Traumfigur auch ohne langes Training und gesunde Ernährung: Medikamentenmissbrauch und Doping sind längst zum Problem auch jenseits des Leistungssports geworden. Doch als Nebenwirkung drohen Akne, schrumpfende Hoden und Wahnvorstellungen. Eine Internetseite, die Sportwissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) erstellt haben, klärt über die gefährlichen Doping-Nebenwirkungen auf und stellt Lehrern und Trainern in 20 europäischen Sprachen Hintergrundinformationen und Lehrmaterial zur Verfügung.
|
Nachricht | 31.08.2009 |
![]() |
Student Assistant in Bioinformatics
Bioinformatic student assistant position - contribute to research projects in immunology with single-cell transcriptomic data analysis.
|
Nachricht | 30.05.2023 |
![]() |
Looking for a private room | Nachricht | 24.06.2021 |
![]() |
Wie begegnen wir den vernetzten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts?
Das Thema „Verantwortung von Unternehmen“ wird gegenwärtig intensiv diskutiert. Was versteht man aber darunter? Einerseits wird gefordert, Unternehmen sollten ihre Verantwortung durch uneigennütziges Engagement für soziale und ökologische Anliegen demonstrieren. Zugleich werden solche Aktivitäten schnell als PR-Masche und bloßes Marketing abgetan. Andererseits wird darauf hingewiesen, dass Unternehmen keine Wohlfahrtsvereine sind, sondern sich am Ziel der Gewinnsteigerung zu orientieren haben.
|
Termin | 28.09.2009 |
![]() |
Nachhaltigkeit- Grundlage für den Geschäftserfolg eines weltweit agierenden Familienunternehmens?
Das Thema „Verantwortung von Unternehmen“ wird gegenwärtig intensiv diskutiert. Was versteht man aber darunter? Einerseits wird gefordert, Unternehmen sollten ihre Verantwortung durch uneigennütziges Engagement für soziale und ökologische Anliegen demonstrieren. Zugleich werden solche Aktivitäten schnell als PR-Masche und bloßes Marketing abgetan. Andererseits wird darauf hingewiesen, dass Unternehmen keine Wohlfahrtsvereine sind, sondern sich am Ziel der Gewinnsteigerung zu orientieren haben.
|
Termin | 28.09.2009 |
![]() |
Inhouse-Consultant SAP FI (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres SAP-Teams im SAP S/4HANA-Projekt suchen wir Sie als engagierte/n und teamfähige/n Inhouse-Consultant für das SAP-Modul FI (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre in Vollzeit oder in vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung.
|
Nachricht | 11.03.2025 |
![]() |
Master Thesis: Contrastive learning strategies for medical imaging | Nachricht | 11.04.2025 |
![]() |
Architekturstudentin (w/19) sucht nette WG :)
Hey, ich bin Annika, 19 Jahre alt und komme aus der Nähe von Frankfurt am Main. Ich fange kommendes Wintersemester 2022/23 an der TUM an, Architektur zu studieren und suche daher zum 1.10. ein WG-Zimmer oder ein 1-Zimmer-Apartment. Die Warmmiete sollte nicht höher als 500€ sein. Ich bin ruhig, aber gleichzeitig offen und aufgeschlossen! In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit Freunden, gehe laufen, spiele Gitarre oder bin kreativ. Ich freue mich über alle Angebote! Kontaktiert mich gerne unter meiner Handynummer +49 151 28947924 oder meiner Emailadresse annika.neuendorf@gmx.de. Viele Grüße
|
Nachricht | 09.08.2022 |
![]() |
Approximate Computing für professionelle Bildverarbeitung
Am Lehrstuhl für Integrierte Systeme suchen wir eine/n Doktorand/in als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Thema Approximate Computing für professionelle Bildverarbeitung.
|
Nachricht | 15.11.2018 |
![]() |
Title will be announced. | Termin | 24.04.2018 |
![]() |
Study at TUM
TUM Beijing organisiert am 26. April eine Infoveranstaltung an der Remin Universität. School of Public Administration der Renmin Universität und TUM BGU haben in diesem Jahr einen Fakultätsvertrag abgeschlossen. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird einen Vortrag zum Thema“ Study at TUM und TUM Exchange Programm“ für die Professoren und Studierende der Renmin Uni. halten.
|
Termin | 25.04.2018 |
![]() |
TV-Tipp: Dreiteilige Robotik-Reihe auf Sat.1 (27., 28., 29. 12., 17.30 Uhr)
Roboter sollen künftig einen Beitrag dazu leisten, unseren Alltag komfortabler, Arbeitsabläufe noch effektiver und komplizierte medizinische Anwendungen sicherer zu gestalten. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg: Roboter müssen noch vieles lernen. An der Technischen Universität München entwickeln Wissenschaftler zahlreicher Lehrstühle und des Exzellenzclusters „CoTeSys“ (Cognition for Technical Systems) intelligente Systeme, die einen gesellschaftlichen Nutzen haben sollen. Sat.1 Bayern zeigt eine dreiteilige Robotik-Serie, in der die TUM-Forscher ihre Projekte erklären.
|
Nachricht | 22.12.2010 |
![]() |
Study Nurse (m/w/d)
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ – und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen. Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich der Gastroenterologie eine*n Study Nurse (m/w/d)
|
Nachricht | 09.12.2022 |
![]() |
Dringend - Studentische Hilfskraft gesucht
Studentische Hilfskraft für Rekrutierung von Patient*innen und Dateneingabe gesucht
|
Nachricht | 01.08.2023 |
![]() |
jobbike | Dokument | 09.07.2024 |
![]() |
Zuverlässige Studentische Hilfskraft (w/m/d) für das Graduation Office and Academic Records gesucht.
Wir suchen für das Team in Garching ab Oktober 2023 bis Ende März 2024 eine Studentische Hilfskraft (w/m/d)
|
Nachricht | 07.08.2023 |
![]() |
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Lebensmittelchemie/-technologie (m/w/d
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 50.000 Studierenden und über 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die School of Life Sciences der TUM bündelt in einzigartiger Weise verschiedene Kompetenzen zur ganzheitlichen Erforschung der Grundlagen unseres Lebens von heute und in der Zukunft. Vom Molekül zur Pflanze und zum Tier, vom Boden zum Ökosystem und zur Landschaft, von der Nahrung zur Ernährungsmedizin, von der Biotechnologie zu biogenen Rohstoffen bis zur maschinellen Intelligenz.
|
Nachricht | 09.08.2023 |
![]() |
Infoblock | Dokument | 12.12.2019 |
![]() |
Masterarbeit: Digitaler Zwilling eines Fahrzeugs in STAR CCM+ zur thermischen CFD Analyse
Optimierung eines CFD-Simulations-Modells in STAR CCM+ zur thermischen Bewertung hochautomatisierte Fahrzeuginnenräume
|
Nachricht | 25.02.2024 |
![]() |
Master Thesis: Machine Learning for Analysis of Sarcoma
Abstract Early diagnosis of musculoskeletal tumours is crucial for successful therapy and treatment. The sooner a potential malignant growth is detected, the more effective the next steps in therapy and the better a prognosis usually becomes. The rarity of musculoskeletal tumours, potentially inexperienced clinicians with this certain entity, as well as unspecific anamnesis and clinical manifestations may delay the final diagnosis. Whereas currently available imaging modalities yield considerable insights into tumour staging and grading, biopsy remains the gold standard for final diagnosis. Yet, the planning of a successful biopsy yielding sufficient material might require time aside from a high level of experience and may delay the final diagnosis even further. The complexity in conjunction with multimodal approaches in fully grasping this disease provide a very suitable foundation for modern artificial intelligence (AI) algorithms. Not only for diagnostic purposes, but also for treatment planning or prognosis prediction, machine learning and deep learning algorithms are popular techniques in many disciplines at this time.
|
Nachricht | 29.04.2021 |
![]() |
Waldsterben 2.0: jedes Ding hat drei Seiten- eine positive, eine negative und eine komische (Vortragsperformance)
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
|
Termin | 16.04.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft - Sozialdienst
Der Sozialdienst am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
|
Nachricht | 20.03.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft in der Medizintechnik (m/w/d)
Über uns Der Lehrstuhl für Medizintechnische Materialien und Implantate (MMI) forscht unter anderem an der antimikrobiellen Ausstattung von Kunststoffen. So soll die Verbreitung von Krankheitserregern in Krankenhäusern und medizini-schen Einrichtungen verringert werden. Für unser Forschungsprojekt „AntiMik3“ suchen wir zum 01.04.2025 eine studentische Hilfskraft (bis zu 8 h / Woche, befristet auf zunächst 6 Monate) zur Unterstützung der Projektleitung.
|
Nachricht | 25.02.2025 |
![]() |
Transfer-Expert (m/w/d)
Für das Urban Digitainbility Lab suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Transfer-Expert (m/w/d). Die Stelle ist bis zum 31.03.2027 befristet und in Vollzeit (100%) zu besetzen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeit.
|
Nachricht | 27.02.2025 |
![]() |
Masterarbeit: Weiterentwicklung und Optimierung einer Programmiersprache zur digitalen Signalverarbeitung
Wir suchen einen engagierten Masteranden, der die Programmiersprache ALDiSP weiterentwickelt. Sie studieren Informatik oder ein verwandtes Fachgebiet, verfügen über fundierte Kenntnisse in C++ und im Compilerbau und bringen idealerweise auch Erfahrungen mit LLVM, Bison und Flex mit? Dann sind sie der optimale Kandidat. Freuen Sie sich auf ein innovatives Forschungsumfeld mit modernster Technik, intensiver fachlicher Betreuung und Unterstützung bei wissenschaftlichen Publikationen.
|
Nachricht | 27.02.2025 |
![]() |
testdoc2 | Dokument | 23.10.2009 |
![]() |
International student looking for a room in Munich/Garching | Nachricht | 17.08.2018 |
![]() |
STUDENTISCHE / WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (M/W)
Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, Forschungs- und Transfereinrichtung. Als Teil von Forschungsarbeiten, die im Rahmen von Industrie 4.0 und der Digitalisierung durchgeführt werden, untersucht fortiss System- und Softwarearchitekturen der Zukunft.
|
Nachricht | 20.10.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das Studierenden Service Zentrum (SSZ) gesucht
Das Studierenden Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München sucht zum 01.10.2017 eine/n Studierende/n mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ca. 9h/Woche.
|
Nachricht | 22.08.2017 |
![]() |
Suche Einzimmerwohnung bis 400€
Mein Name ist Malik (19), komme aus Österreich und möchte mit dem kommenden Wintersemester mein Bachelor-Studium in Physik beginnen. Deshalb suche ich eine Einzimmerwohnung bis 400€ Warmmiete in München oder Umgebung. Nichtraucher, keine Hausparties, keine Haustiere Ich freue mich über Angebote.
|
Nachricht | 22.08.2017 |
![]() |
Tipps und Tricks für einen sicheren Rechner
Vor dem Urlaub möchte das IT Servicezentrum Ihnen ein paar Tipps und Tricks an die Hand geben, wie Sie Ihren Rechner mit einfachen Maßnahmen sicherer machen können.
|
Dokument | 19.07.2018 |
![]() |
Program Manager International Office (m/w) (Campus Heilbronn)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen.
|
Nachricht | 20.07.2018 |
![]() |
Prof. Dr. Amartya Sen, Identity and Violence: The Illusion of Destiny
Der Wirtschafts-Nobelpreisträger des Jahres 1998 stellt sein neues Buch vor.
|
Termin | 03.07.2007 |
![]() |
Research Associates / Doctoral Candidates (f/m/d) – Energy Management Technologies for Sustainability
The newly established Professorship of Energy Management Technologies at TUM’s School of Engineering and Design is looking for Research Associates / Doctoral Candidates in Energy Management Technologies for Sustainability (f/m/d). You are passionate about applying cutting-edge information technology to solve the energy and climate crisis and would like to work in a vibrant research environment? Then let’s design the energy systems of the future together!
|
Nachricht | 30.07.2023 |