Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskraft / Werkstudent (m/w/d) – Interdisziplinäre Tumorambulanz
Das Comprehensive Cancer Center am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
|
Nachricht | 15.07.2024 |
![]() |
Eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter im School Office - Bereich Academic and Student Affairs (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, in Teilzeit (50%), idealerweise zum 1.12.2024 Eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter im School Office - Bereich Academic and Student Affairs (m/w/d)
|
Nachricht | 23.08.2024 |
![]() |
Leibniz-Preis für die Mathematikerin Barbara Wohlmuth
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat heute der 44-jährigen Mathematik-Professorin Barbara Wohlmuth den Leibniz-Preis 2012 zuerkannt, den renommiertesten deutschen Wissenschaftspreis. Barbara Wohlmuth ist Inhaberin des Lehrstuhls für Numerische Mathematik der Technischen Universität München (TUM). Die DFG würdigt damit ihre exzellente Forschungsarbeit im Bereich der Gebietszerlegungsmethoden, einem Schlüssel zur Vereinfachung komplexer, gekoppelter Probleme der Festkörper- und Strömungsmechanik. Die Auszeichnung ist mit 2,5 Millionen Euro für die Forschung dotiert.
|
Nachricht | 08.12.2011 |
![]() |
Leibniz-Preis für die Mathematikerin Barbara Wohlmuth
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat heute der 44-jährigen Mathematik-Professorin Barbara Wohlmuth den Leibniz-Preis 2012 zuerkannt, den renommiertesten deutschen Wissenschaftspreis. Barbara Wohlmuth ist Inhaberin des Lehrstuhls für Numerische Mathematik der Technischen Universität München (TUM). Die DFG würdigt damit ihre exzellente Forschungsarbeit im Bereich der Gebietszerlegungsmethoden, einem Schlüssel zur Vereinfachung komplexer, gekoppelter Probleme der Festkörper- und Strömungsmechanik. Die Auszeichnung ist mit 2,5 Millionen Euro für die Forschung dotiert.
|
Nachricht | 09.12.2011 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Internships, HiWi, bachelor and master theses in the professorship for Plant- Insect Interactions | Nachricht | 09.03.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) an der Professur für Global Health
Die Professur für Global Health (Prof. Dr. Janina Steinert) sucht ab dem 01.05.2020 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von 8,0 Arbeits-stunden/Woche.
|
Nachricht | 23.03.2020 |
![]() |
Master thesis: Robust Mechanism Design
The traditional approach on mechanism design is to assume that all uncertanity can be modelled by a probabilistic belief, which is common knowledge to all participants. We relax this assumption and look for a mechanism which performs well under ambiguity. https://en.wikipedia.org/wiki/Ambiguity_effect Literature review on Robust mechanism design: Carroll, G. (2019). Robustness in mechanism design and contracting. Annual Review of Economics, 11, 139-166. Related work: Bayrak, H. I., Koçyiğit, Ç., Kuhn, D., & Pınar, M. C. (2022). Distributionally robust optimal allocation with costly verification. arXiv preprint arXiv:2211.15122. Requirements: - Linear programming (Operations Research) - Auction design (Game Theory) If you are interested, please send an email to halil.bayrak@tum.de stating your skills and interests and also attach a current CV and a recent grade report.
|
Nachricht | 17.08.2023 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiterin für Personal- und Stellenmanagement mit Schwerpunkt Abwesenheiten (m/w/d) (CIT2023-48)
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Verwaltungsmitarbeiterin für Personal- und Stellenmanagement mit Schwerpunkt Abwesenheiten (m/w/d) (CIT2023-48) in Teilzeit (50% - 70%) zunächst befristet auf 2 Jahre
|
Nachricht | 15.09.2023 |
![]() |
Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Molecular Crop Physiology
The Bienert Lab is part of the TUM School of Life Sciences of the Technical University of Munich located in Freising-Weihenstephan. The main objective of the research group ‘Crop Physiology’ is to understand the physiology of plants down to the structure and function of genes and proteins. Thereby, relevant mechanisms are identified, which allow optimizing biotechnologically and agriculturally important quality and yield traits and allow the generation of crops, which are beneficial for the society in terms of foodsecurity (improved plant performance and stress tolerance) and foodsafety (generation of healthier food). We focus in particular on molecular metalloid- and water efficiency mechanisms in roots and flowers of oilseed rape, maize and Arabidopsis
|
Nachricht | 19.09.2023 |
![]() |
PhD student in computational biomedical sensing (f/m/d) | Nachricht | 27.11.2023 |
![]() |
Doktorandenausbildung in Plasmaphysik und Fusionsforschung
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat entschieden, eine von der Technischen Universität München (TUM), der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) gemeinsam konzipierte Graduiertenschule mit bis zu 3,9 Millionen Euro für sechs Jahre zu fördern. Die „International Helmholtz Graduate School for Plasma Physics“ soll die Kompetenzen der Partner zusammenführen und rund 50 Doktoranden in Garching und Greifswald eine optimale Ausbildung auf dem Gebiet der Plasmaphysik und Fusionsforschung bieten.
|
Nachricht | 14.04.2011 |
![]() |
Robotics Workshop für Alumni Kids (Fortgeschrittene)
Kinder lernen in diesem Workshop autonome Roboter aus Bausätzen selbst zu bauen und zu programmieren. Dabei kann man nicht nur viel lernen, das macht auch richtig Spaß! In den Kursen wird der Mikrokontroller des selbst konstruierten Roboters mit Hilfe einer didaktisch reduzierten,graphischen Programmieroberfläche programmiert. Sa 14.05.11 09:30 – 12:30 Uhr München; Treffpunkt: Foyer Deutsches Museum Anmeldung: www.tum.de/alumni/plattform Kosten: 10 € pro Person
|
Nachricht | 23.05.2011 |
![]() |
Teamassistenz mit Interesse an medizinnaher Technik (m/w/d)
Die Professur für Audio-Signalverarbeitung mit Sitz im Stammgelände München sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für die Teamassistenz und die Unterstützung des Forschungsbetriebs in Vollzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
|
Nachricht | 07.10.2024 |
![]() |
Student research assistant (m/f/d) as of now - Chair of Urban Structure and Transport Planning
For the further development of the module Mixed Methods for Mobility Data Research, the Chair of Urban Structure and Transport Planning is looking for a student research assistant from 4h/week.
|
Nachricht | 11.10.2024 |
![]() |
Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d)
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Referat 33-Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) bevorzugt in Vollzeit (teilzeitfähig/mind. 20h/Woche).
|
Nachricht | 09.10.2024 |
![]() |
Intercultural Training I
Treffpunkt: Senatssaal, raum 1020 Max. Teilnehmer: 12 Kosten: 10 € Anmeldung: online, Bezahlung im TUMi-Büro *** Meeting point: Senatssaal, room 1020 Max. Participants: 12 Costs: 10 € Registration: online, payment in the TUMi office
|
Termin | 03.05.2010 |
![]() |
Studentische Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter (8-20 Std/Woche) am TUM Institute for LifeLong Learning
Das TUM Institute for LifeLong Learning sucht im Bereich People Development studentische Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter! Senden Sie Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf, Motivations-schreiben, Notenübersicht) in einer PDF-Datei an: Dr. Bernhard Braun, recruiting.pd@lll.tum.de
|
Nachricht | 19.02.2025 |
![]() |
Technische/n Assistenten/in (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)
Der Lehrstuhl für Neurobiological Engineering an der TUM School of Natural Sciences sucht ab sofort eine/n Technische/n Assistenten/in (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)
|
Nachricht | 20.02.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte an der Professur „Strategisches Management“ am TUM Campus Heilbronn
Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Forschungs- und Lehrtätigkeit der Professur "Strategisches Management" am TUM Campus Heilbronn gesucht. Beginn ab 01. Januar 2022 (oder später).
|
Nachricht | 20.11.2021 |
![]() |
Master Thesis | Automated Quality Inspection in Composites Manufacturing
The Chair of Carbon Composites (Lehrstuhl für Carbon Composites, LCC) is looking for a motivated student to write a student thesis in the field of automation in composites manufacturing.
|
Nachricht | 03.08.2021 |
![]() |
Bauing. Wissenschaftliches Personal
Am Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeit-Stelle zu besetzen. 1 Bauingenieur/in als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV-L)
|
Nachricht | 26.01.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl f. Lehren und Lernen mit Digitalen Medien gesucht
An der School of Education der Technischen Universität München ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
|
Nachricht | 12.04.2019 |
![]() |
Studentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht
Hilfskraft im Teilprojekt "Integrierter Masterstudiengang Berufliche Bildung" gesucht.
|
Nachricht | 02.11.2015 |
![]() |
DRESDEN
Treffpunkt: TU Mensa, Arcisstr. 17 / Uhrzeit: 6:35 (Bitte pünktlich!!) / Anmeldung: mit Bezahlung im TUMi-Büro / Kosten: 40,- € ( Bus + Hostel + Frühstück)/ Max.: 40 Personen / => alle Plätze bereits besetzt!
|
Termin | 26.05.2008 |
![]() |
Student aus Österreich sucht 1-Zimmer-Wohnung in München und Umgebung bis 600€ Warmmiete
Hallo, mein Name ist Andreas. Ab September mache ich den Bachelor der Elektrotechnik und Informationstechnik an der TUM. Ich suche eine min. 20qm große 1-Zimmer-Wohnung für eine Warmmiete von max. 600€. Solange die Anbindung an eine Straßenbahn oder an eine Buslinie gut ist, kann die Wohnung auch im Umland (z.B. Feldmoching) von München liegen. Ich rauche nicht und bin ein sehr ruhiger, hilfsbereiter Zeitgenosse. An Wochenenden werde ich meistens nach Oberösterreich heimfahren. Schöne Grüße, Andreas
|
Nachricht | 19.03.2017 |
![]() |
PhD or Post DocPosition on Connected Mobility Service Creation Tools
We are looking for a PhD candidate or Post Doc on service creation tools for location-based and smart city services and apps. The focus is on service mashups, combining services from sensors to big-data systems.
|
Nachricht | 08.05.2016 |
![]() |
Radtour zum Feringasee
Datum / date: 21.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 11 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Andrey, Krassi, Pegah
|
Termin | 12.04.2013 |
![]() |
mutterschutz | Dokument | 28.05.2025 |
![]() |
Professor*in für »Machine Learning in Business Analytics«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor*in für »Machine Learning in Business Analytics« zum Wintersemester 2020/21 (oder nach Vereinbarung auch zu einem früheren/späteren Zeitpunkt) zu besetzen. Primär möchten wir junge, internationale Nachwuchswissenschaftler*innen in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) gewinnen; herausragende Bewerbungen als Associate oder Full Professor (W3) werden aber ebenso berücksichtigt. Die Professur wird aus Stiftungsmitteln der Dieter Schwarz Stiftung finanziert und am Standort München lokalisiert sein.
|
Nachricht | 29.05.2020 |
![]() |
Mitarbeiter*in im Bereich Support und Prozessunterstützung (w/m/d)
|
Nachricht | 18.12.2023 |
![]() |
ERC-funded Postdoc and Ph.D. position in molecular biology
About the Project: The successful candidate will join the Andergassen lab at the Institute of Pharmacology and Toxicology, Technical University of Munich (TUM). The lab bridges computational (allele-specific epi-genomics) and experimental strategies (high-throughput bulk/single cell sequencing, viral vectors, CRISPR in vivo editing) to understand the molecular mechanism behind sex differences observed in heart failure. A particular focus will be on genes that escape X-chromosome inactivation in females, resulting in higher gene dosage compared to males, an understudied epigenetic phenomenon that has so far not been linked to sex bias in heart failure. This basic project will deepen our understanding of the molecular mechanisms underlying the sex bias in heart failure and aims to develop RNA-based therapies for sex-specific treatments. More information about the lab: www.andergassenlab.com and here
|
Nachricht | 19.12.2023 |
![]() |
Über den Dächern Tokyos! | Nachricht | 20.10.2009 |
![]() |
From Dolly to induced pluripotent stem cells and back again | Termin | 21.10.2009 |
![]() |
TutorInnen für Mathematik gesucht (SoSe18)
Wir suchen TutorInnen für die Vorlesung "Mathematische Behandlung der Natur- und Wirtschaftswissenschaften 2" (ausführliche Musterlösung wird gestellt).
|
Nachricht | 26.03.2018 |
![]() |
SSZ InfoForum: Aktuelles aus Studium und Lehre
Campus Heilbronn, Prüfungsrecht, internationale Bewerbungen, Kommunikation und Beratung: Am 12. April kommen wieder über 100 Kolleg/innen aus allen Standorten und Bereichen zusammen.
|
Dokument | 28.03.2018 |
![]() |
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich Service Innovation / Design Thinking gesucht
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Helmut Krcmar der Technischen Universität München forscht und lehrt auf den Gebieten des Informationsmanagements, Innovationsmanagement und Digitalisierung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Mitarbeit in Forschungsprojekten agiler Innovationsmethoden.
|
Nachricht | 28.03.2018 |
![]() |
Geodätisches Kolloquium
Von Fernerkundung zum autonomen Fahren
|
Termin | 20.06.2022 |
![]() |
Research Associate (m/f/d) – Postdoc Wood Materials Science
Wood Research Laboratory of the Technical University of Munich Univ.-Prof. Dr. Klaus Richter, Chair of Wood Science The chair of Wood Science at TUM and the linked professorships support an innovative and sustainable utilization of wood-based materials and products through competitive research, high-level education, and development projects. For the research area of Wood Materials Science, whose activities are addressing mechanisms and processes at different hierarchical levels of wooden substrates and products, we are seeking a Research Associate (m/f/d) – Postdoc Wood Materials Science
|
Nachricht | 23.06.2022 |
![]() |
Suche Nachhilfe FPV
Ich suche eine Nachhilfe für FPV. Deteis nach Vereinbarung
|
Nachricht | 21.06.2022 |