Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | ... | 1218 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
IATUL Seminar: Research Skills and Information Literacy in the Workplace
Information literacy in the workplace is a relatively new and increasingly important area of research in library science. Many libraries offer information literacy programmes in order to help students find, access and use literature for their studies and final papers. But to what extent does instruction in information literacy help people in their future employment?
Termin 16.10.2018
Semester- oder Masterarbeit: Untersuchung des Einflusses der Rasenfeuchte auf die Traktion beim Fußball
Ab sofort kann eine Masterarbeit an der Professur für Sportgeräte und Sportmaterialien (Standort Hochbrück/Forschungszentrum Garching) gestartet werden. Die experimentelle Arbeit eignet sich für Studierende aus dem Maschinenwesen, aber auch der Sportwissenschaft. Die genaue Beschreibung ist als PDF angefügt.
Nachricht 20.03.2025
Berufseinstieg und Karriereplanung mit Handicap - Fördermöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen (Veranstaltungsreihe)
Lernen Sie Strategien kennen, wie Sie trotz - oder gerade mit - Einschränkungen Ihren Bewerbungsprozess erfolgreich gestalten und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt optimieren.
Termin 26.11.2014
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe "Global Change Ecology" am Lehrstuhl für Vegetationsökologie; Doktorandenstelle Nr. 2
Assessment of atmosphere ecosystem exchange (CO2 and CH4) of peat-forests in southern Germany via micrometeorological measurements and modelling. PhD-study.
Nachricht 22.12.2008
Semesterabschlussparty
Datum / date: 17.02.2012 Treffpunkt / meeting point: Cielo Club, Landsbergerstr. 169 S- Bahn-Haltestelle: Donnersbergerbrücke & Hirschgarten Tram: 18/19 Am Lockschuppen Uhrzeit / time: 21.00 Uhr Tickets: Mit MESA & ESN Card 5€ / im TUMi Büro auch ohne MESA & ESN Card 5€/ Ohne 6€ Getränke: Bier 3€ / Long Drinks & Cocktails 7,50€ / Softdrinks 3€ / Wasser 2,50€ Happy Hour bis 23 Uhr --> Alle Cocktails/Longdrinks 5,50€
Termin 20.01.2012
Akademische Rätin/Akademischer Rat a. Z.
Beim Fachgebiet für Photogrammetrie und Fernerkundung der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Vollzeitstelle einer/ eines Akademischen Rätin/Akademischen Rates a. Z. („Post-Doc- Stelle“, BesGr. A13 ) im Bereich Photogrammetrie für zunächst drei Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist möglich.
Nachricht 08.06.2009
Die Technische Universität München auf der Bildungsmesse FORSCHA
Wie wird ein genetischer Fingerabdruck erstellt? Wie kann ich mit einer App Bergwanderungen besser planen? Kann ein Roboter Gefühle zeigen, und wie? Wie gut ist es um meine Gleichgewichtsfähigkeit bestellt? Antworten auf diese und viele andere Fragen bekommen Schülerinnen und Schüler am Stand der Technischen Universität München (TUM) auf der Bildungsmesse FORSCHA (2. – 4. November 2012, MOC München).
Termin 30.10.2012
Full Professorship »Urban Climate«
The TUM Department of Civil Engineering and Surveying invites applications for a Full Professorship »Urban Climate« pay-scale grade W3, to be filled as soon as possible.
Nachricht 31.10.2012
Zentrale 2-Zimmer-Wohnung gesucht
Wir suchen eine 2-Zimmer-Wohnung in München ab März 2025.
Nachricht 15.01.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media sowie Web-, Content- und Videobearbeitung für das SAP University Competence Center
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das SAP University Competence Center am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München eine studentische Hilfskraft (m/w/d) auf 20h/Woche Basis im Bereich Social Media sowie Web-, Content- und Videobearbeitung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Nachricht 26.01.2021
Masterarbeit-Künstliche Intelligenz/Reinforcement Learning (IAV GmbH)
Sie bearbeiten ein eigenständiges Thema im Bereich Künstliche Intelligenz von der Konzeption bis zur Implementierung. Das genaue Thema und Möglichkeiten besprechen wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch.
Nachricht 12.01.2021
TalkTUMi Sprachencafé
@ Campus Freising, fair geniessBar 14.30 - 16.30 Uhr
Termin 18.04.2018
Ökumenischer Gottesdienst
Am 150. Gründungstag der Technischen Universität München, dem 12. April 2018, feiern wir einen Ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Universitätskirche St. Markus in München. Motto: „Glaube und Wissen“.
Termin 23.04.2018
Data Engineer am Georg Nemetschek Institute
Das TUM Georg Nemetschek Institute Artificial Intelligence for the Built World besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Data Engineer (w/m/d) (Voll- bzw. Teilzeit mind. 50%, zunächst befristet für zwei Jahre)
Nachricht 02.09.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Künstliche Intelligenz
Zur Verstärkung unserer Forschungsgruppe Intelligente Batteriesysteme am Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Künstliche Intelligenz.
Nachricht 24.01.2022
Alumni & Career-Referent/in (m/w/d)
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des HR 3 TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zeitlich befristet auf 2 Jahre in Vollzeit eine/n Alumni & Career-Referent/in (m/w/d).
Nachricht 24.01.2022
Türen auf mit der Maus
Beim Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober bieten viele Einrichtungen auf dem Forschungscampus Garching spannende Einblicke in ihre Arbeit.
Termin 21.08.2023
Student (TUM-) BWL (m/w) für Robotik Start-Up gesucht
Student/in für herausfordernde, spannende und lehrreiche Erfahrungen in einem High-Tech Robotik Startup gesucht.
Nachricht 30.10.2018
Facility Manager (m/w/d)
UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und seinem einmaligen Angebot das führende Zentrum für Gründung und Innovation Europas mit Sitz auf dem Forschungscampus Garching. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt München baut UnternehmerTUM ein neues Innovations- und Gründerzentrum für Smart City Solutions – das MUNICH URBAN COLAB. Ab 2021 arbeiten dort Start-ups, Corporate Innovators, Wissenschaftler und Kreative aus verschiedenen Branchen und Disziplinen gemeinsam unter einem Dach an intelligenten Technologien und Dienstleistungen für die Stadt der Zukunft. Inmitten von München werden Innovationen unter anderem zu den Themen Mobilität, Wohnen und Arbeiten, Handel, Energieversorgung, etc. entwickelt und erprobt. Darüber hinaus ist in direkter Nachbarschaft zum Munich Urban Colab ein Boardinghouse für unternehmerische Talente aus der ganzen Welt in Planung.
Nachricht 29.07.2020
(Junior) HR Business Partner (m/w/d)
UnternehmerTUM steht für Kreativität, Teamgeist, Innovation und Eigeninitiative- so auch im HR-Team. Wir sind Allrounder, neben der Gestaltung des Recruiting-Prozesses, der Gewährleistung einer exzellenten Candidate-Experience, der Planung und Durchführung des Onboardings, betreuen wir unsere Mitarbeitenden auch darüber hinaus und begleiten die gesamte Employee Journey. Mehr noch: Wir entwickeln unsere HR- & Recruiting-Prozesse ständig weiter und streben eine ganzheitliche HR-Betreuung im Business Partner Modell an! Du merkst schon: Wir suchen eine neugierige Persönlichkeit, die die Dinge proaktiv angeht – eine wie dich!
Nachricht 31.05.2021
zwei Studentische Hilfskräfte für Projekt "Choose Eat" gesucht.
Es werden zwei studentische Hilfskräfte für Projekt "Choose Eat" gesucht.
Nachricht 12.09.2022
Softwareentwicklung Automatisierter Fahrzeuge
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen. Ein Eintrag ist mit Mitarbeiterrechten im Portal möglich. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 15.07.2025
Sachbearbeiter (m/w/x) Patientenaufnahme
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für das Sachgebiet Patientenverwaltung einen Sachbearbeiter (m/w/x)
Nachricht 19.09.2022
Fakultäten QuickLink 18.01.2013
Organisation QuickLink 13.06.2012
TU München erneut als Exzellenzuniversität ausgezeichnet
Die Technische Universität München (TUM) bleibt Exzellenzuniversität. Ausgezeichnet wurde heute ihr Zukunftskonzept mit seinem umfassenden, deutschlandweit einzigartigen Tenure-Track-Karrieresystem für Nachwuchswissenschaftler. Die Spitzenforschung wird die TUM verstärkt in thematisch ausgerichteten Integrative Research Centers organisieren. Sie erweitert ihr Spektrum um eigene Zentren für Diversity-Forschung und die gesellschaftliche Dimension der Technikwissenschaften („Munich Center for Technology in Society“). Zudem war die TUM mit ihrer „International Graduate School of Science and Engineering“ sowie vier Exzellenzclustern gemeinsam mit der LMU München erfolgreich. An die TUM fließen 2012 bis 2017 mindestens 165 Millionen Euro.
Nachricht 15.06.2012
TU München erneut als Exzellenzuniversität ausgezeichnet
Die Technische Universität München (TUM) bleibt Exzellenzuniversität. Ausgezeichnet wurde heute ihr Zukunftskonzept mit seinem umfassenden, deutschlandweit einzigartigen Tenure-Track-Karrieresystem für Nachwuchswissenschaftler. Die Spitzenforschung wird die TUM verstärkt in thematisch ausgerichteten Integrative Research Centers organisieren. Sie erweitert ihr Spektrum um eigene Zentren für Diversity-Forschung und die gesellschaftliche Dimension der Technikwissenschaften („Munich Center for Technology in Society“). Zudem war die TUM mit ihrer „International Graduate School of Science and Engineering“ sowie vier Exzellenzclustern gemeinsam mit der LMU München erfolgreich. An die TUM fließen 2012 bis 2017 mindestens 165 Millionen Euro.
Nachricht 15.06.2012
Mädchen machen Technik - Willi-Graf-Gymnasium Termin 01.12.2011
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Student position (working time is negotiable, up to 20 hours/week) within the DFG project “Robust dynamic programming approach to aircraft control problems with disturbances”. Tasks: The student will be engaged in the numerical implementation of methods for constructing solvability sets for linear approximations of conflict control problems. The above methods are based on manipulations with convex polyhedrons in the spaces of high dimensions. The project stuff has developed very effective procedures supporting such operations as e.g. summation, intersection, geometric subtraction, etc. of convex polyhedrons for the space dimension up to 12. The task of the student is to optimize these procedures and adopt them to the construction of solvability sets for linear conflict control problems. In the course of his work, the student will take a close look at convex analysis, differential equations, control theory, numerical methods, and parallel programming. Required skills: Basic knowledge of linear algebra, ODEs, C++ Programming. Jobstart: As soon as possible
Nachricht 16.09.2015
Gymnasium Vilshofen zu Besuch an der TU München Termin 22.01.2013
Doktorand (m/w/d) UCN
In der Gruppe Ultrakalte Neutronen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Doktorand (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden).
Nachricht 02.09.2025
Weltgrößter Online-Zeitungskiosk: Mehr als 1.700 Publikationen kostenlos Dokument 27.01.2016
Nicht verpassen! Events, Wettbewerbe und Preise Dokument 11.07.2011
Zeitmangel der Ärzte führt zu mehr Arztbesuchen
Mit 18 Arztbesuchen pro Jahr halten die Deutschen den weltweiten Rekord. Das Institut für Allgemeinmedizin am Klinikum rechts der Isar der TU München konnte belegen, dass es in erster Linie Patienten mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen sind, die häufig ihren Hausarzt aufsuchen.
Nachricht 05.07.2011
Installateurmeister/ Kälteanlagenbaumeister (w/m/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Installateurmeister/ Kälteanlagenbaumeister (w/m/d) (in Vollzeit, unbefristet).
Nachricht 12.01.2024
Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)
Wir suchen für die Professur für Mikrobielle Biotechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für ein von der DFG gefördertes Projekt in dem das schnell wachsende Bakterium Vibrio natriegens eingesetzt werden soll, um aus nachwachsenden Rohstoffen Basischemikalien zu erzeugen und Produktionsverfahren zu entwickeln.
Nachricht 12.03.2019
Büroeröffnung German Hub
Gemeinsam mit dem Repräsentanten der Deutschen Wirtschaft, Germany Trade & Invest, Invest in Bavaria, dem Innovationsbüro Norddeutschland, der Repräsentanz für Baden-Württemberg und der Steuerberatungskanzlei und Rueter & Partner wird am 26. März TUM San Francisco die Eröffnung des gemeinsamen Büros feiern. Mit dem German Hub haben sich sieben wichtige Säulen der deutsch-amerikanischen Wirtschaft in der Bay Area zusammengeschlossen, die sich gemeinsam für die Förderung des transatlantischen Handels und der transatlantischen Beziehungen einsetzen.
Termin 14.03.2019
Elite gegen den Zeitgeist
Beitrag in: "10 Jahre Eliteakedemie - von der Vision zur Institution", Juli 2008
Archiv-Ordner 13.01.2009
myTUM Developers Manual Archiv-Ordner 17.01.2008
Team- und Managementassistenz IT-Servicezentrum (mwd)
Zur Verstärkung des Teams des IT-Servicezentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und engagierte Team- und Managementassistenz (w/m/d) in Vollzeit Das IT-Servicezentrum ist für die zentralen Belange der IT der TU München verantwortlich. Als Assistenz unterstützen Sie tatkräftig die Leitung und die verschiedenen IT-Bereiche und Servicedienste im operativen Tagesgeschäft sowie bei konzeptionellen Aufgaben und IT-Projekten. Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Arbeitsplatz in einem spannenden und internationalen Umfeld an einer der besten Technischen Universitäten Europas. Was Sie mitbringen sollten, sind ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft.
Nachricht 10.02.2020
1 | ... | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | ... | 1218 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender