Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
4 Zimmer für WG Nähe Stiglmaierplatz
4 Zimmer (16 bis 23 qm) in neu renovierter Wohnung (ca. 105 qm) zu vermieten. Keine Durchgangszimmer, Parkettboden, ganz ruhige Innenhoflage, Einbauküche, großer Balkon. 7 Minuten vom Hbf., 1 Minute vom Stiglmaierplatz, 4 Minuten zum Königsplatz. Ab sofort zu vermieten: € 1.750 plus 250.-NK-Vorauszahlung
Nachricht 06.07.2011
Start Up Consultants Gründungsberater :Innen
Start-Up Consultant / Gründungsberater:Innen (m/w/d) (befristet zunächst auf 2 Jahre)
Nachricht 24.06.2022
Biomathematiker Fabian Theis erhält Leibniz-Preis
Der wichtigste deutsche Forschungspreis, verliehen von der DFG, geht an TUM-Professor.
Dokument 21.12.2022
Doktorand*in gesucht TUM/ Helmholtz-Zentrum München
Interessiert einzusteigen wie die Nutzungsintensität von Grünlandökosystemen die Biodiversität unter unseren Füßen sowie die Speicherung und den Umsatz von Stickstoff in Böden beeinflusst? Dann ist diese spannende Doktorandenstelle genau das Richtige für Sie!
Nachricht 22.12.2022
BLAU ---- Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) Dokument 12.01.2023
We are MIBE Speaker Series Termin 13.01.2023
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Marketing Teams - auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeitmitarbeiter/-in oder zwei Teilzeitmitarbeiter/-innen für den Aufgabenbereich Digital Marketing Manager (m/w/d) (40,1 h)
Nachricht 13.01.2023
Bewerbung 2009: Studienberatung ohne Anmeldung
Die Studienberatung der Technischen Universität München (TUM) bietet eine Kurzberatung ohne Anmeldung an den letzten Tagen der Bewerbungsphase an.
Nachricht 07.07.2009
TalkTUMi – Sprachencafé / Language Café
Datum / date: 27.05.2015 Treffpunkt / meeting point: StuCafé beim Audimax (Stammgelände) / StuCafé by the Audimax (Main Campus) Uhrzeit / time: 16:00-18:00Uhr / 4:00-6:00pm Kosten / costs: keine / free Anmeldung / registration: keine, schaut einfach vorbei! / none, just come by!
Termin 29.06.2015
Full Stack Development for IoT Nachricht 11.06.2021
Werkstudent_in (m/w/d) für Innovationsprojekte
UnternehmerTUM bietet Gründern und etablierten Unternehmen einen Rundum-Service beim Aufbau von neuem Geschäft, von der ersten Idee bis zum Exit. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen auf Basis von Business Design Prinzipien. Experten begleiten aktiv bei der Identifikation und Validierung der Geschäftsidee, beim Aufbau und der Skalierung des Geschäfts, beim Markteintritt und bei der Finanzierung. Im Unternehmensbereich Business Creators fasst die UnternehmerTUM ihre Innovations-Beratungsaktivitäten für Unternehmenskunden zusammen. Unser Schwerpunkt ist die Durchführung von Projekten zur Entwicklung und Umsetzung von neuen Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Geschäftsmodellen. Die Kooperation mit Start-ups sowie unser Business Design Beratungsansatz spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Nachricht 14.06.2021
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des neu gegründeten ZEITlab für die Professur Neuroelektronik von Prof. Bernhard Wolfrum eine Teamassistenz (m/w/d) für 20,05 Stunden. Dienstort ist Garching b. München.
Nachricht 10.08.2021
Energiewirtschaftliches Seminar
Systematischer Vergleich Netzoptimierender Maßnah-men zur Integration elektrischer Wärmeerzeuger und Fahrzeuge in Niederspannungsnetze
Termin 08.05.2018
Chemisch Technische/n Assistenten/in CTA (m/w/d) oder Chemietechniker/in (m/w/d) oder Chemielaborant/in (m/w/d)
Für unser Team in den Technologielaboren ZEITlab suchen wir ab sofort eine Vollzeitkraft (100%) als Chemisch Technische/n Assistenten/in CTA (m/w/d) oder Chemietechniker/in (m/w/d) oder Chemielaborant/in (m/w/d)
Nachricht 30.10.2023
Which proteomic biomarkers could be used to explain Unexpected Underperformance Syndrome, Overtraining, and overreaching in elite and/or recreational athlete?
Excessive training and inadequate recovery could cause 'overtraining syndrome' (OTS), which is characterised by underperformance and fatigue. But the pathophysiology of OTS is unclear. In this systematic review, we want to discuss possible proteinogenic biomarkers which are associated with OTS.href="http://portal.mytum.de/schwarzesbrett/diplomarbeiten/index">Stichwortindex. Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
Nachricht 02.12.2019
Referent:in (m/w/d) für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Themenfeld Robotik und Maschinelle Intelligenz
Für das Themenfeld Robotik und Maschinelle Intelligenz sucht das Corporate Communications Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort München eine/n Referent:in (m/w/d) für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit, befristet bis 31. Januar 2025.
Nachricht 20.12.2021
Informatiker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Informatiker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Sie als engagierte(n) und teamfähige(n) Informatiker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Installationen, Konfiguration und Modernisierung von Hard- und Softwarekomponenten • Betrieb, Weiterentwicklung sowie Administration von Windows Server und Linux / Unix Betriebssystemen• Störfallbehandlung bei Hard- und Softwareproblemen• EDV-Betreuung und Unterstützung der Nutzer*innen und Begleitung von Rollouts• Kenntnisse im Bereich Firewall- und Netzwerktechnik• Mitarbeit im IT-Helpdesk/1st oder 2nd Level Support• Steuerung und Überwachung von externen Dienstleistern• Zuarbeit bei der Beschaffung von EDV-Komponenten Ihr Anforderungsprofil:• erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit• Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehende Routinen sowie neue Situationen• Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln• Spaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung• Deutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünscht• Zertifizierungen sind von Vorteil Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 01. Februar 2022 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung-IT@zv.tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Nachricht 20.12.2021
Praktikum Aerodynamik des Flugzeugs
Die Online-Anmeldung zum Praktikum Aerodynamik des Flugzeugs ist ab sofort bis zum 14.10.2008 möglich.
Nachricht 30.09.2010
CNC Fachkraft (m/w/d) in Ottobrunn
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Das Department of Aerospace and Geodesy (ASG) der TUM School of Engineering and Design ist das Herzstück des "Space Valley" in der Metropolregion München. Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie werden synergetisch verflochten, um im Zusammenwirken neue Erkenntnisse zu gewinnen und das Lebensumfeld der Menschen positiv zu beeinflussen. Für die technische Unterstützung der Wissenschaft und den Bau von Prototypen und Testständen bündelt das Department Aerospace and Geodesy seine gemeinsamen technischen Einrichtungen und hauseigenen Werkstätten in dem Techcore ASG.
Nachricht 13.09.2023
Sekretär/in & Teamassistenz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, Weihenstephan
Zur Unterstützung des administrativen Gebiets an der TUM School of Life Sciences suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Persönlichkeiten mit Erfahrung im Bereich allgemeiner Sekretariatsaufgaben.
Nachricht 23.06.2022
Masterarbeit: Entwurf und Implementierung eines physischen Rollstuhl-Simulators
Im Rahmen der Masterarbeit soll ein physischer Rollstuhl-Simulator entworfen, umgesetzt und mit dem bereits bestehenden Interface verknüpft werden.
Nachricht 05.07.2022
Open PostDoc Position at the Chair of Conservation-Restoration, Art Technology and Conservation Science
The new insiTUMlab, analytical infrastructure for non-destructive in-situ studies of cultural heritage part of the Chair of Conservation-Restoration, Art Technology and Conservation Science, TUM School of Engineering and Design is looking for a post doc to the earliest possible date. This is a three (+2) years part-time position (75%, TVL-13) funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
Nachricht 29.01.2024
Studentische Hilfskraft zur Übersetzung eines Mathematiklehrbuchs
Im Projekt ALICE:Bruchrechnen entwickeln und evaluieren wir am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik ein interaktives Lehrbuch zur Bruchrechnung, das wir am Ende auch einem internationalen Publikum zur Verfügung stellen wollen. Dazu brauchen wir deine Hilfe bei der Übersetzung ins Englische!
Nachricht 19.09.2017
Teilnehmer für Projekt zur biomechanischen Fuß-und Schuhdiagnostik gesucht
Wir suchen Teilnehmer für ein Projekt zur Fuß- und Schuhdiagnostik. Jeder Teilnehmer erhält 5€ und ein Paar Wandersocken (Wert 18€)
Nachricht 24.06.2019
Informatiker/in für die Arbeitsgruppe "Digitales Nährstoffmanagement" (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München sucht für den Zeitraum 01.08.2019 bis 31.01.2020 (6 Monate) eine/einen Informatiker/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe "Digitales Nährstoffmanagement" (m/w/d)
Nachricht 28.06.2019
Project Coordinator m/f/d (50-100 %) at the TUM SEED Center
The TUM SEED Center for Sustainable Energies, Entrepreneurship and Development at the Technical University of Munich (TUM) conducts research and offers higher education to contribute to the 2030 Agenda for Sustainable Development.
Nachricht 19.12.2024
quicklink.2013-03-07.2396288053 QuickLink 15.03.2013
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Projektstelle (50%) am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung
Am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung der Technischen Universität München (Standort Weihenstephan, Freising) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle (E13, 50%) zu besetzen. Im Rahmen eines Verbundprojekts soll eine Marketingkommunikationsstrategie für regionale Produkte aus Landgetreidesorten entwickelt werden. Dazu kommt ein Mixed Methods-Ansatz aus Tiefeninterviews und einer deutschlandweiten Onlinebefragung zum Einsatz. Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion/Habilitation) sind gegeben.
Nachricht 26.03.2021
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Für das Team der Professur für Elektrobiotechnologie am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Nachricht 26.03.2021
E
n
Nachricht 20.09.2017
TUM-Dozenten erhalten „Preis für gute Lehre“
Für ihre hervorragende Lehre hat Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch heute Prof. Hans-Georg Herzog, Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, und Dr. Peter Schad, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, mit dem „Preis für gute Lehre an Universitäten“ ausgezeichnet. Zusammen mit den beiden TUM-Dozenten wurden 13 weitere Dozenten aus ganz Bayern ausgezeichnet.
Nachricht 03.11.2010
Verwaltungsangestellte/r befristet in TZ
Das Fakultätsservicebüro der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/en Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit 50% im Bereich Finanzen
Nachricht 03.06.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50% TV-L 13)
Die Professur Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften sucht voraussichtlich ab dem 01.04.2017 ein/e wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
Nachricht 06.03.2017
Pressesprecher (m/w/d) des Präsidenten
Die Technische Universität München (TUM) ist mit rund 580 Professorinnen und Professoren, 42.000 Studierenden sowie 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Technischen Universitäten Europas. Ihre Schwerpunkte sind die Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften und Medizin, verknüpft mit den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die TUM handelt als unternehmerische Universität, die Talente fördert und Mehrwert für die Gesellschaft schafft. Dabei profitiert sie von starken Partnern in Wissenschaft und Wirtschaft. 2006, 2012 und 2019 wurde sie als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. In internationalen Rankings gehört sie regelmäßig zu den besten Universitäten Deutschlands. Im Corporate Communications Center der TUM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Pressesprecher (m/w/d) des Präsidenten in Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 05.06.2020
Patientenverfügung und Entlastung für pflegende Angehörige
Der TUM.Family - Familienservice lädt Mitarbeiter/innen und Studierende im WS 2015/16 zu hilfreichen Vorträgen ein.
Dokument 14.12.2015
Chemie der TU München im Forschungsrating des Wissenschaftsrats erfolgreich
Der Wissenschaftsrat hat in der detailliertesten bisher verfügbaren Studie zur Messung und Bewertung von Forschungsleistungen im Bereich der Chemie der Technischen Universität München (TUM) ein sehr gutes Urteil ausgestellt. Im Rahmen der Pilotstudie Chemie wurden Leistungen von 77 Universitäten und außeruniversitären Instituten im sog. „Informed Peer Review-Verfahren“ bewertet. Erfasst wurden die Kriterien Forschungsqualität, Impact/Effektivität, Effizienz, Nachwuchsförderung, Transfer in andere gesellschaftliche Bereiche und Wissensvermittlung/-verbreitung. Dabei liegt der Durchschnitt bundesweit bei „gut“, während die Chemie der TU München überdurchschnittlich bei „sehr gut bis exzellent“ liegt.
Nachricht 11.02.2008
Faszination Forschung
Faszination Forschung Ausgabe 25
Dokument 31.08.2020
Research Associate Position (m/f/d) in the field of Bidirectional District Heating and Cooling Networks
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 11.01.2022
Application 4.0 - Essentials for getting hired - Workshop in English
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You will also learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
Termin 02.04.2019
HiWi: Science Communication
HiWi: Science Communication Studentische Hilfskraft oder Studienarbeiten im Professur Urbane Produktive Ökosysteme
Nachricht 13.12.2022
1 | ... | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender