Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Prüfung: Numerische Methoden II Termin 13.02.2008
Mitarbeiter*in für die SAP-Module BW und BO (m/w/d)
Mitarbeiter*in für die SAP-Module BW und BO (m/w/d) Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Wir suchen zur Verstärkung unseres SAP-Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für die SAP Module BW und BO (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet:• Weiterentwicklung und Betreuung der spezifischen Kundenlösungen der TU München• Entwicklung von Datenmodellen und Datenflüssen• Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-BW-System• Projektkoordination• Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen Ihr Anforderungsprofil:• Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs• Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von SAP-BW/BO-Systemen• Fundierte Kenntnisse in ABAP, SAP-BEX-Tools• Umfassende Kenntnisse der Back- und Frontends eines SAP-BW-Systems• Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 02. Oktober 2022 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung-IT@zv.tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.deBest Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 31.08.2022
Financial Project Manager (M/W/D)
The Werner Siemens Chair for Synthetic Biotechnology at the Department of Chemistry at the Technical University of Munich in Garching seeks a financial project manager/controller (Economist, Management scientist) at Master Level preferably with academic or industrial experience in scientific project management and controlling/auditing. The position is graded at a payment level of TVL-E9+ (100%) providing a 3 years limited position.
Nachricht 31.08.2022
IT-Administrator/in (w/m/d) (40,1 h)
The TUM School of Management at the Technical University of Munich (TUM), founded in 2002, is one of the leading business faculties in Germany. It excels in research and teaching at the interface of management and technology. Awarded with the triple crown accreditations AMBA, AACSB and EQUIS, the TUM School of Management fulfills numerous quality criteria, including top qualification of the teaching staff, internationality of teaching and close exchange with business. The TUM School of Management currently has more than 50 professors with approximately 300 employees and more than 6,000 students.
Nachricht 15.06.2023
Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit oder Vollzeit für den Bereich Finanzen (m/w/d)
Das Finance Office 5400 (NAT) der School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit- (mind. 50%) oder Vollzeit.
Nachricht 26.05.2023
Neues aus dem Personalbereich: Personalkosten und Todesfall
Personalvollkosten/Personaldurchschnittskosten - Todesfall eines aktiven oder ehemaligen Beschäftigten der TUM
Dokument 15.10.2015
Fotowettbewerb 2015: Heißluftballone über Myanmar
„Balloons over Bagan“ ist der Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs des International Centers. Das Foto zeigt Heißluftballons im Sonnenaufgang über Bagan/Myanmar. Fotograf ist Chemie-Student Sebastian Weiß.
Dokument 15.10.2015
Needs, Possibilities and Current Limitation to Reliably Detect and Quantify Genetically Modified Organisms Termin 28.01.2010
Wissenschaftler (m/w/d) numerische Simulation
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die neutronenoptische und strahlenschutztechnische Auslegung neuer Instrumentierungsprojekte in der Arbeitsgruppe Neutronenoptik suchen wir in Vollzeit 40,1Std./Woche einen neuen Mitarbeiter.
Nachricht 09.04.2020
Celtis-Gymnasium (Schweinfurt) zu Besuch an der TUM Termin 27.01.2017
Drei Mio. Euro für TUM-Elitestudiengänge
Die beiden Elitestudiengänge „TopMath“ und „Technology Management“ an der Technischen Universität München können sich über eine positive Begutachtung freuen. Wie das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mitteilte, stellten die Fachgutachter eine exzellente Qualität fest und gaben ein positives Votum hinsichtlich der Weiterförderung ab. Mit der Verlängerung von insgesamt sieben Elitestudiengänge und fünf Internationalen Doktorandenkollegs fördert der Freistaat Bayern mit Unterstützung der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft die beteiligten Universitäten mit 6,8 Mio. Euro pro Jahr für Stellen und Sachmittel.
Nachricht 14.11.2008
Master / Bachelor Thesis: Control Strategy for Energy Management Systems for Commercial electrical Energy Systems
In this thesis, it is investigated how an energy management system should be structured so that it can serve different use cases simultaneously or consecutively.
Nachricht 11.09.2023
Diversity Manager (m/w/d)
Die Stabsstelle Diversity & Inclusion sucht ab sofort, am TUM Standort Stammgelände einen Diversity Manager bzw. eine Diversity Managerin (m/w/d), (bis zu 100%, auch in Teilzeit möglich, befristet auf zunächst 1 Jahr).
Nachricht 28.05.2025
Wie löse ich eine Case Study? Lösungsstrategien gezielt erarbeiten. Termin 23.04.2020
HiWi- und Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische Hilfskraft für IGSSE (International Graduate School of Science and Engineering) gesucht
Nachricht 13.12.2011
Vortragsreihe „Highlights der Forschung“
Seit 2007 werden herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auch nach ihrem aktiven Dienst in besonderem Maße in Forschung und Lehre engagieren, mit dem Ehrentitel TUM Emeriti of Excellence ausgezeichnet. Im Sommersemester 2012 stehen in drei prominent besetzten Vorträgen die Nanoelektronik, die plastische Chirurgie und das angeborene Immunsystem im Mittelpunkt.
Nachricht 27.04.2012
Verwaltungsmitarbeiter*in Bewerbungsverfahren und Praktikumsamt (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenwesen in Vollzeit
Die Zentralen Dienste Prüfungs- und Studienangelegenheiten suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in Bewerbungsverfahren und Praktikumsamt (m/w/d) in Vollzeit (40,1 h). Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Nachricht 12.03.2020
PrepDoc Workshop 6: “Coaching for Master's students and future doctoral candidates/ Deutsch”
Coaching for Master's students and future doctoral candidates
Termin 11.03.2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/f/d) - “Künstliche Intelligenz in der Bestandsoptimierung und Warendistribution”
Der Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TVL-E13, 100%) zum Thema “Künstliche Intelligenz in der Bestandsoptimierung und Warendistribution”.
Nachricht 08.08.2024
Pontifikalgottesdienst zur Eröffnung des Akademiezentrums TUM Raitenhaslach
Zur Eröffnung des Akademiezentrums TUM Raitenhaslach findet ein Pontifikalgottesdienst in der ehemaligen Klosterkirche Raitenhaslach statt.
Termin 24.05.2016
Wissenschaftsmanagement für den Bereich Technologietransfer mit Schwerpunkt geistiges Eigentum
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std. pro Woche) für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) eine Projektstelle im "Wissenschaftsmanagement für den Bereich Technologietransfer mit Schwerpunkt geistiges Eigentum" zu besetzen.
Nachricht 29.10.2024
IT-Einführung für Mitarbeitende der TUM
Sie sind neu an der TUM? Sie möchten wissen, wie Sie sich eine TUM E-Mail-Adresse einrichten, wo Sie Ihre Daten sicher speichern und an wen Sie sich mit Fragen wenden können? Dann besuchen Sie unsere IT-Einführung für Mitarbeitende!
Termin 09.11.2015
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 26.02.2021
PhD Student
In the Logistics and Supply Chain Management group, we currently have an open position for a PhD-student in the research area “Digital Logistics and Busi-ness Analytics” / “Operations Research and Machine Learning”
Nachricht 25.02.2021
Wohnungssuche in der Nähe der U6/Garching Nachricht 07.10.2016
Test
Diese (Kurz) Beschreibung darf maximal 500 Zeichen lang sein. Stellenanzeigen, die nicht nach den in der Anleitung (s.u.) beschriebenen Kriterien erstellt wurden, werden deaktiviert. Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf) Die Hinweise zur Eignung für schwerbehinderte Bewerber/innen und zum Datenschutz werden automatisch ergänzt.
Nachricht 18.11.2024
PostDoc (m/w/d) – Experimentelle Ökologie
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der führenden Universitäten Europas. Sie steht für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, interdisziplinäre Ausbildung und die aktive Förderung junger Wissenschaftler*innen. Der Lehrstuhl für Ökosystemdynamik und Waldmanagement in Gebirgslandschaften (https://edfm.wzw.tum.de), Teil der School of Life Sciences der TUM, arbeitet zu den Auswirkungen des globalen Wandels auf Waldökosysteme und kombiniert dabei eine breite Palette von Methoden, von Experimenten über empirische Forschung und Simulationsmodellierung bis hin zu Fernerkundung und künstlicher Intelligenz. Im Rahmen eines vom Europäischen Forschungsrat ERC finanzierten Forschungsprojekts bieten wir eine PostDoc-Stelle an, in der die Auswirkungen sich überlagernder Klimaextreme auf die Baumverjüngung untersucht werden.
Nachricht 17.08.2021
System-Administrator (m/w/d)
Zur Unterstützung suchen wir für den Teilbereich IT-Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40,1h/Woche) durch eine*n System-Administrator (m/w/d).
Nachricht 24.06.2021
TUM Campuslauf - der dritte virtuelle
Sie laufen wieder, die TUMlinge: Studierende, Mitarbeiter:innen und Alumni sind eingeladen, während der 24 Stunden Challenge am diesjährigen TUM Campuslauf mitzumachen. Weltweit kann teilgenommen werden am mittlerweile 3. #virutalTUMrun, als Team oder Einzeläufer*in, über die 5,5 und die 11 km.
Termin 08.06.2021
BewerbungsWerkstatt - alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier. An Ihrem eigenen Laptop können Sie das erworbene Wissen direkt umsetzen und dabei die Referentinnen und Referenten mit Fragen löchern.
Termin 18.04.2013
Chip-basierte Nanokompartimente für die kontrollierte Freisetzung einzelner Moleküle
An der Technischen Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachgebiet Molekularelektronik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) zeitlich befristet (für zunächst 3 Jahre) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.
Nachricht 29.04.2013
Wohnungsangebote
Nähe 85402 Kranzberg 2Zi.-Wohnung (55qm) in Bauernhaus teilmöbliert zu vermieten. Wohnzi. mit Kochgel. ohne Wasseranschl., Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank WC und Du. sind mit einem Studenten zu teilen. Da kein Waschmaschinenanschluss vorhanden, ideal für Wochenendheimfahrer. Die Entfernung zur Uni Freising beträgt ca. 10km, daher ist ein Kfz erforderlich. Der Mietpreis beträgt incl. Nebenkosten 285,00 Euro monatl. Zu vermieten ab sofort. Mietpreis incl. Nebenk. 285,-€
Nachricht 12.09.2013
Assessment Center Training
Das Assessment Center (AC) ist ein weitverbreitetes Instrument der Personalauswahl. Wer zur Teilnahme an einem AC eingeladen wird, hat schon eine erste große Hürde im Auswahlverfahren genommen. Das Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. Im Rahmen der Simulation verschiedener Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
Termin 02.05.2013
Marketing in eigener Sache – Ein Workshop für Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler beim Berufseinstieg
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Kommunikationssituationen rund um den Berufseinstieg – beispielsweise ein Telefoninterview, ein Vorstellungsgespräch, ein Gespräch auf einer Recruitingmesse oder in der ersten Berufszeit Gespräche am Arbeitsplatz oder bei Kunden. Dabei erarbeiten Sie passende und überzeugende Argumente zu Ihrem individuellen Profil und Ihrem naturwissenschaftlichen Studienabschluss und können diese in Gruppenübungen direkt erproben.
Termin 02.05.2013
Hochschuldidaktiker/in
ProLehre sucht zur Verstärkung des hochschuldidaktischen Teams ab 01.09.2016 oder später 1 Mitarbeiter/in Hochschuldidaktik (Elternzeitvertretung) in Teilzeit (TVL-13, 50%).
Nachricht 01.07.2016
TV-Tipp: "Nano-Medizin", ARTE, 16. Nov., 8.45 und 17.45 Uhr
Am morgigen Mittwoch widmet sich das ARTE-Wissensmagazin „X:enius“ dem Thema "Nano-Medizin: Kleine Teilchen mit großer Wirkung?". Die Sendung stellt u. a. die Forschungsarbeit von Wissenschaftlern des Exzellenzclusters Nanosystems Initiative Munich (NIM) Prof. Bettina Lotsch (LMU) und Prof. Christian Plank (Klinikum rechts der Isar der TU München) vor.
Nachricht 11.11.2011
STAFF RESEARCHER (M/F) –ARTIFICIAL INTELLIGENCE (COMPUTER SCIENCE)
fortiss is the research and transfer institute on software-intensive systems and services in Munich, Germany. fortiss currently employs 130 researchers, and it is associated and cooperates closely with the Technical University of Munich. The competency area “Robotics and Machine Learning“ works on topics regarding the digitalization of economy and industry in Bavaria, especially with regards to the integration of cognitive capabilities and data processing.
Nachricht 22.08.2017
Intergenerational transmission of physical activity patterns Nachricht 19.11.2018
1 | ... | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender