Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
28.11.2024
Studentische Hilfskräfte für die Feldarbeit 2025 am Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie gesucht
Zur Unterstützung der Probennahme suchen wir motivierte Studierende mit Führerschein und Fahrpraxis, die uns auf mehrtägigen Feldaufenthalten von Februar bis Oktober 2025 begleiten.
read more
Kontakt: irina.pavlova@tum.de
18.11.2024
Master’s Thesis in Positron Defect Spectroscopy (AMOC) at FRM II
With the Heinz Maier-Leibnitz Research Neutron Source, the Technical University of Munich operates one of the most powerful and modern neutron sources. This Master’s thesis focuses on the Age-Momentum Correlation (AMOC) technique, which allows simultaneous measurement of positron lifetime and momentum to provide even more detailed defect analysis.
read more
Kontakt: leon.chryssos@frm2.tum.de
18.11.2024
Student assistant in the field of Data Infrastructure at FRM II
With the Heinz Maier-Leibnitz Research Neutron Source, the Technical University of Munich operates one of the most powerful and modern neutron sources. Managing data production is becoming an increasing challenge for scientists everywhere and in particular
in the neutron and x-ray science community where high brilliance sources and high-speed two-dimensional
detectors have meant a rapid increase in the quality and quantity of data.
read more
Kontakt: wiebke.lohstroh@frm2.tum.de
18.11.2024
Bachelors Project in Coincident Positronium Imaging at FRM II
With the Heinz Maier-Leibnitz Research Neutron Source, the Technical University of Munich operates one of the most powerful and modern neutron sources. Positronium (Ps) is the bound state of an electron and its antiparticle, the positron. It can be emitted from the surface of a solid sample when bombarded with slow positrons.
read more
Kontakt: daniel.russell@frm2.tum.de
18.11.2024
Master’s Thesis in Advanced Cathode Design for Zinc-ion Batteries at FRM II
With the Heinz Maier-Leibnitz Research Neutron Source, the Technical
University of Munich operates one of the most powerful and modern neutron sources.
This Master’s project aims to develop advanced cathode materials that enhance ZIB performance by improving energy density, cycling stability, and rate capability.
read more
Kontakt: lucas.kreuzer@frm2.tum.de
18.11.2024
Internships (Praktikum, Praxissemester) and BSc/MSc Theses in Scientific Computing at FRM II
With the Heinz Maier-Leibnitz Research Neutron Source, the Technical
University of Munich operates one of the most powerful and modern neutron sources.
In the Scientific Computing Group, we develop open-source software for the analysis of neutron scattering experiments.
read more
Kontakt: j.wuttke@fz-juelich.de
18.11.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Prorammierung eines Dekontaminationssystems am FRM II
Die TUM betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz in Garching eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Der Fachbereich Stilllegung und Rückbau führt ein Projekt zur Dekontamination einer mit Tritium kontaminierten Ionengetterpumpe durch. Dazu wird ein geschlossenes gasgespültes Dekontaminationssystem aufgebaut.
read more
Kontakt: Thomas.Kerschl@frm2.tum.de
18.11.2024
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) am Neutron SimLab des FRM II
Die TUM betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz in Garching eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Das Neutron SimLab entwickelt Softwarelösungen und Infrastruktur für Wissenschaftler und Nutzer der Einrichtung für jeden Schritt des wissenschaftlichen Workflows: von der Datenerfassung bis zur Datenreduktion und -analyse.
read more
Kontakt: s.haeusler@fz-juelich.de
18.11.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich der Wissenschaftskommunikation & PR am FRM II
Die TUM betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz in Garching eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Wir – Team Presse – möchten die Forschungsergebnisse unserer Wissenschaftler:innen der Öffentlichkeit verständlich vorstellen.
read more
Kontakt: presse@frm2.tum.de
18.11.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Wissenschaftskommunikation am FRM II
Die TUM betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz in Garching eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Wir – Team Presse - möchten die Forschungsergebnisse unserer Wissenschaftler:innen der Öffentlichkeit verständlich vorstellen und dafür unsere Social Media Kanäle nutzen!
read more
Kontakt: presse@frm2.tum.de