Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
28.11.2024
Intership/HiWi at German Aerospace Center (DLR) - Integration of navigation equipment into a drone
Kontakt: Daniel Gerbeth, Daniel.Gerbeth@dlr.de
28.11.2024
Studentische Hilfskräfte für die Feldarbeit 2025 am Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie gesucht
Zur Unterstützung der Probennahme suchen wir motivierte Studierende mit Führerschein und Fahrpraxis, die uns auf mehrtägigen Feldaufenthalten von Februar bis Oktober 2025 begleiten.
read more
Kontakt: irina.pavlova@tum.de
18.11.2024
Master’s Thesis in Positron Defect Spectroscopy (AMOC) at FRM II
Kontakt: leon.chryssos@frm2.tum.de
18.11.2024
Student assistant in the field of Data Infrastructure at FRM II
Kontakt: wiebke.lohstroh@frm2.tum.de
18.11.2024
Bachelors Project in Coincident Positronium Imaging at FRM II
Kontakt: daniel.russell@frm2.tum.de
18.11.2024
Master’s Thesis in Advanced Cathode Design for Zinc-ion Batteries at FRM II
Kontakt: lucas.kreuzer@frm2.tum.de
18.11.2024
Internships (Praktikum, Praxissemester) and BSc/MSc Theses in Scientific Computing at FRM II
With the Heinz Maier-Leibnitz Research Neutron Source, the Technical
University of Munich operates one of the most powerful and modern neutron sources.
In the Scientific Computing Group, we develop open-source software for the analysis of neutron scattering experiments.
read more
Kontakt: j.wuttke@fz-juelich.de
18.11.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Prorammierung eines Dekontaminationssystems am FRM II
Die TUM betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz in Garching eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Der Fachbereich Stilllegung und Rückbau führt ein Projekt zur Dekontamination einer mit Tritium kontaminierten Ionengetterpumpe durch. Dazu wird ein geschlossenes gasgespültes Dekontaminationssystem aufgebaut.
read more
Kontakt: Thomas.Kerschl@frm2.tum.de
18.11.2024
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) am Neutron SimLab des FRM II
Die TUM betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz in Garching eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Das Neutron SimLab entwickelt Softwarelösungen und Infrastruktur für Wissenschaftler und Nutzer der Einrichtung für jeden Schritt des wissenschaftlichen Workflows: von der Datenerfassung bis zur Datenreduktion und -analyse.
read more
Kontakt: s.haeusler@fz-juelich.de
18.11.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich der Wissenschaftskommunikation & PR am FRM II
Kontakt: presse@frm2.tum.de