Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
17.08.2025
Bachelor's/Master's Thesis - Enhance Performance of Neural-Network-Based Action Masking
In this thesis, we aim to enhance the performance of neural-network-based action masking for reinforcement learning.
read more
Kontakt: shuaiyi.li@tum.de
15.08.2025
Master’s Student (m/f/d) - Thesis
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz-LSB@TUM) is a prominent member of the Leibniz Association and the research group Mechanoreceptors / Section II is currently looking for a Master’s Student of Biophysics/ Biochemistry/ Food Chemistry/ or related for the preparation of a Master's thesis.
read more
Kontakt: recruiting.leibniz-lsb@tum.de
14.08.2025
Studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Radiologie
Du bist Medizinstudent:in und interessierst dich für medizinische Bildgebung und Diagnostik? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze bei vielfältigen Aufgaben in der Radiologie.
Was dich erwartet:
Du unterstützt bei MRT und CT-Untersuchungen (Begleitung, Vor- und Nachbereitung)
Du bist Teil des Patientenmanagements und koordninierst administrative Abläufe
Du führst klinische Studien und Forschungsprojekte durch
Dein Profil:
Du bist immatrikulierte*r Student*in
Du bringst Interesse an radiologischen und klinischen Fragestellungen mit
Du bist dienstags, donnerstags ODER samstags einsetzbar
Zuverlässigkeit, Empathie, Flexibilität, Diskretion und Freude am Umgang mit Patientinnen und Patienten zeichnen Dich aus
Wir bieten Dir:
EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des Klinikums
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Kontakt: Frau Martina Gildehaus | 089 / 4140 –9605 | Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Bewirb Dich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
der Kennziffer 25_06_012 und
Deines möglichen Startdatums bei uns.
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
TUM Klinikum Rechts der Isar Ismaninger Straße 22 81675 München
E-Mail: Bewerbung.rad.med@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
read more
Kontakt: Bewerbung.rad.med@mri.tum.de
14.08.2025
Studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Radiologie
Du bist Medizinstudent:in und interessierst dich für medizinische Bildgebung und Diagnostik? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze bei vielfältigen Aufgaben in der Radiologie.
Was dich erwartet:
Du unterstützt bei MRT und CT-Untersuchungen (Begleitung, Vor- und Nachbereitung)
Du bist Teil des Patientenmanagements und koordninierst administrative Abläufe
Du führst klinische Studien und Forschungsprojekte durch
Dein Profil:
Du bist immatrikulierte*r Student*in
Du bringst Interesse an radiologischen und klinischen Fragestellungen mit
Du bist dienstags, donnerstags ODER samstags einsetzbar
Zuverlässigkeit, Empathie, Flexibilität, Diskretion und Freude am Umgang mit Patientinnen und Patienten zeichnen Dich aus
Wir bieten Dir:
EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des Klinikums
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Kontakt: Frau Martina Gildehaus | 089 / 4140 –9605 | Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Bewirb Dich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
der Kennziffer 25_06_012 und
Deines möglichen Startdatums bei uns.
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
TUM Klinikum Rechts der Isar Ismaninger Straße 22 81675 München
E-Mail: Bewerbung.rad.med@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
read more
Kontakt: Bewerbung.rad.med@mri.tum.de
12.08.2025
Forschungspraxis / Masterarbeit - Aufbau eines Frameworks zur Zustandsbestimmung von LFP-Zellen
Hintergrund:
Lithium-Eisenphosphat-Batterien zeichnen sich durch hohe Zyklenfestigkeit,
geringe Kosten und Sicherheit aus und gelten daher als Schlüsseltechnologie
für langlebige Energiespeicher. Ihre nahezu flache
Spannungskennlinie über weite Ladezustandsbereiche stellt jedoch
eine besondere Herausforderung für die präzise Zustandsbestimmung
im BMS dar. In der Forschung werden bereits verschiede modellbasierte
Ansätze vorgestellt, etwa der Einsatz von Kalman-Filtern, physikochemischen
Modellen oder datengetriebenen Methoden.
Aufgaben:
Im Rahmen dieser Forschungspraxis/Masterarbeit soll ein modulares
Framework entwickelt werden, das den direkten Vergleich unterschiedlicher
Modellansätze zur Zustandsbestimmung von LFP-Zellen ermöglicht.
Ziel ist es, basierend auf dem aktuellen Stand der Technik eine
robuste und präzise SoC-Schätzung zu realisieren und die Stärken sowie
Grenzen verschiedener Methoden systematisch zu evaluieren.
AP1. Literaturrecherche zur SoX-Schätzung von LFP-Zellen
AP2. Konzeption und Aufbau eines modularen SoC-Schätz-Frameworks auf Basis des Stands der Technik
AP3. Implementierung des Frameworks in Python
AP4. Integration eines physikochemischen LFP-Batteriemodells in
PyBaMM
AP5. Validierung anhand von Testmessungen
Anforderungen
• Vorkenntnisse über Lithium-Ionen-Batterien durch frühere
Projekte oder tiefergehende Vorlesungen
• Programmiererfahrung in Python
• Erfahrung mit Softwareentwicklung ist von Vorteil
read more
Kontakt: yannis.riedel@tum.de
12.08.2025
Interdisciplinary Project (IDP) TUMfast Website Redesign
In this interdisciplinary project, the TUMfast Scholarship website will either be optimized or completely redesigned. The project offers the opportunity to work on technical improvements as well as creative developments in frontend, backend, and database migration.
read more
Kontakt: alina.buss@tum.de
12.08.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Wir suchen ab dem 01.10.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
mit einer Arbeitszeit von ca. 20 Stunden pro Monat zur Verstärkung unseres Teams im Projekt
„Giga-M“ und „BEM-TG“ der Arbeitsgruppe von Dr. Kai Zosseder am Lehrstuhl Hydrogeologie der TU München.
read more
Kontakt: valerie.ernst@tum.de
11.08.2025
Semester/Master’s thesis - Enzymatic cell disruption of filamentous fungi
Filamentous fungi in particularly basidiomycetes or wood rotting fungi are beneficial to humankind as they have a lot of biomolecules such as protein, polysaccharides which have different applications in food, the cosmetic industry and so on. The project aims to ferment these fungi sustainably, with a later focus on extracting and separating these biomolecules using novel and conventional methods
read more
Kontakt: Bhagyeshri Ulhas Mantri, b.mantri@tum.de , Chair of Bioseperation Engineering
11.08.2025
(IDP) Multi-Arm Robotic System Control for Collaborative Tasks
Multi-arm robotic systems offer a promising solution for collaborative tasks such as pick-and-place operations involving construction materials. In these scenarios, robotic arms must operate both independently and cooperatively within shared workspaces, requiring hybrid planning and robust coordination strategies to ensure safety, efficiency, and task success. In this project, we aim to develop strategies for multi-arm collaboration, focusing on task allocation, collision-free movement.
read more
Kontakt: mohammadreza.kolani@tum.de | Panagiotis.petropoulakis@tum.de
10.08.2025
(IDP - Master thesis)Simulation of Tower Crane 3D Lift Task Integrated with Reinforcement Learning
In this project, we aim to develop a reinforcement learning (RL)-based method that incorporates the actuator system of a tower crane into spatio-temporal lift planning in three-dimensional virtual environments, where various strategies of algorithm types and learning rules will be tested. The proposed approach should be promising for planning feasible lifting paths and estimating reasonable lifting times, which help generate and review lifting plans given the site conditions.
read more
Kontakt: mohammadreza.kolani@tum.de | hossein.malmir@tum.de