Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten > Praxissemester, Bachelorarbeit Physik, Maschinenbau, Angew. Wissenschaften
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Praxissemester, Bachelorarbeit Physik, Maschinenbau, Angew. Wissenschaften

21.11.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Das Heinz Maier-Leibnitz Zentrum bietet Stellen für Praxissemester und Bachelorarbeiten am FRM II an.

Die Technische Universität München (TUM) betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier- Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Die wissenschaftliche Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen wird durch eine Kooperation der TUM mit dem Forschungszentrum Jülich und Helmholtz-Zentrum Hereon im Rahmen des Heinz Maier-Leibnitz Zentrums (MLZ) erreicht.

Praxissemester, Bachelorarbeit Physik, Maschinenbau, Angew. Wissenschaften

Die Neutronenoptik-Gruppe ist unter anderem zuständig für die Wartungs- und Produktionsarbeiten der Neutronenleiteranlagen des FRM II sowie für die Bereitstellung von polarisiertem ³He für Neutronenspinfilter. Für die Neutronenspinfilter stellen wir mit den sogenannten Magic-Boxen spezielle Umgebungen mit sehr homogenem inneren Magnetfeld bereit, um die Depolarisation des ³He möglichst gering zu halten.


Deine Aufgaben:

Das Projekt zielt auf die Analyse einer bestehenden Magic-Box und die Optimierung ihres Designs ab. Aus deiner Analyse rekonstruierst du zunächst ein CAD-Modell. Dieses dient dann im weiteren Verlauf als Grundlage für eine Simulation in COMSOL. Mit Hilfe von COMSOL simulierst und optimierst du das Design der Magic-Box hinsichtlich ihrer magnetischen Eigenschaften. Nach erfolgreicher Optimierung folgt die Konstruktion und Charakterisierung eines neuen Prototypen.


Deine Skills:

Für dieses Projekt bringen Sie das Geschick zum sorgfältigen Zerlegen vorhandener Geräte sowie die Fähigkeiten zu deren Analyse und Computermodellierung mit. Vorkenntnisse in den Programmen SolidWorks und COMSOL sind von Vorteil.

Kontakt:

Denis Mettus

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender